100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Essen Jobs und Stellenangebote

24 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist (m/w/d) Meldewesen befristet für 2 Jahre merken
Spezialist (m/w/d) Meldewesen befristet für 2 Jahre

HSBC Continental Europe S.A., Germany | 40213 Düsseldorf

BWL, VWL, International Management) oder in einem quantitativen Umfeld (Ingenieurswissenschaften oder Naturwissenschaften); Mehrjährige Berufserfahrung im Wertpapierabwicklungsumfeld notwendig, am besten bei einer internationalen Bank; Fundierte regulatorische +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobrad | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HSBC Continental Europe S.A. | Germany | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW) merken
Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)

TH Köln | 50667 Köln

Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

Hiller GmbH | 48317 Drensteinfurt, Georgsmarienhütte, Osnabrück, Senden, Warendorf

Schwalbenholzstraße 2. 84137 Vilsbiburg. www.hillerzentri.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) an unserem Produktionsstandort in Kamen-Methler mit dem Ausbildungsbeginn am 01.08.2025. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Entwicklung, Montage und Installation komplexer mechanischer und elektrischer Baugruppen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik, wo Programmierung und Robotik eine zentrale Rolle spielen. Das Verständnis technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen wird Teil deiner Ausbildung sein. Zudem baust du innovative Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen. Sei Teil der Zukunft und werde Experte in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken! +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Mechatroniker (m/w/d) erwartet dich eine spannende Tätigkeit, bei der du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Anlagen zusammenfügst. Du bist verantwortlich für die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme dieser Systeme. Dabei orientierst du dich an Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen, um die Qualität sicherzustellen. Zusätzlich installierst du die erforderliche Software und führst umfassende Prüfungen durch. Instandhaltung und Reparatur der Anlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzung sind ein erfolgreicher Schulabschluss und gute Noten in Mathematik und Physik sowie eine hohe technische Auffassungsgabe. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) entwirfst du innovative Bauteile und Baugruppen gemäß den Kundenwünschen. Durch den Einsatz modernster CAD-Systeme erstellst du detaillierte Modelle zur Maschinenmodernisierung. Dabei beachtest du branchenspezifische Normen und fügst fertigungsgerechte Bemaßungen ein. Du wählst geeignete Werkstoffe und Normteile aus und setzt konstruktiv Änderungsvorschläge um. Neben der wirtschaftlichen Umsetzbarkeit erstellst du Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Deine Verantwortung umfasst auch das Pflegen von Produktdokumentationen und das Verwalten von Entwicklungsversionen, um höchste Qualität zu gewährleisten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)

OBUK Haustürfüllungen GmbH & Co. KG | 59302 Oelde

Entdecke deine Zukunft mit einem Ausbildungsplatz in Oelde als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d), Start 2025! Du steuerst automatisierte Maschinen, die Oberflächen aus Holz, Metall und Kunststoff beschichten – ein spannendes Arbeitsfeld! Voraussetzungen sind ein guter mittlerer Bildungsabschluss sowie Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld, ein freundliches Teamklima und intensive Betreuung während deiner Ausbildung. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer leistungsgerechten Vergütung. Werde Teil eines innovativen Unternehmens und starte deine berufliche Karriere bei OBUK! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) für das Jahr 2025 merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) für das Jahr 2025

Walki GmbH | Steinfurt

Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir zwei engagierte Auszubildende (m/w/d) zum Packmitteltechnologen. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, wie Produkte optimal verpackt werden, um sie zu schützen und gleichzeitig ansprechend zu gestalten. Als Packmitteltechnologe entwickelst du mit CAD-Programmen innovative Verpackungsformen und kreative Designs. Du richtest auch moderne, computergesteuerte Maschinen ein und steuerst deren Produktion. Diese Position erfordert technisches Geschick und Kreativität, um qualitativ hochwertige Endprodukte zu gewährleisten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Verpackungstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Bandis+Knopp GmbH & Co. KG Wellpappenfabrik | 51465 Bergisch Gladbach

Werde Packmitteltechnologe (m/w/d) in Bergisch Gladbach! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine dreijährige Ausbildung an, in der Du innovative Verpackungen aus Wellpappe gestaltest und herstellst. Während Deiner Ausbildung lernst Du, hochmoderne Maschinen einzurichten und CAD-Systeme einzusetzen. Du bringst einen Realschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Wenn Du Teil eines familiengeführten Unternehmens werden möchtest, das auf Werte wie Zusammenhalt und Respekt setzt, bist Du bei uns genau richtig. Nutze außerdem die Vorteile von Tarifvertrag und 30 Tagen Urlaub! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d) merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Essen

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Essen

Zwischen Zellstoff und Strukturwandel: Ingenieur Papiertechnik in Essen

Ehrlich gesagt: Wer sich in Essen mit Papiertechnik beschäftigt, bekommt oft erstmal fragende Blicke. Papier – im Ruhrgebiet? Gerade hier, wo über Jahrzehnte der Dampf der Hochöfen und die Kohletüche die Luft prägten? Doch der Schein trügt: Die Papier- und Zellstoffindustrie mag unscheinbar wirken, aber sie läuft. Und sie läuft in Essen – nicht als Schmuck am Rande, sondern eingebettet in ein hochmodernes, wandelbares Industriekonzept, das gerade jungen Ingenieuren und wechselwilligen Technikern Türen öffnet, an die vor zehn Jahren noch kaum jemand dachte.
Was viele unterschätzen: Ohne Papier läuft kein E-Commerce, keine Verwaltung, teils nicht mal der Supermarkt von nebenan. Und der Prozess dahinter hat technisch mehr Pfeffer, als sich manche vorstellen.


Aufgabenfelder: Zwischen Prozessleittechnik und Nachhaltigkeit

Papiertechnik ist ein seltsames Biest. Einerseits traditionell, fast altmodisch, wenn man an meterhohe Papiermaschinen und die schweren Pressen im Werk denkt. Andererseits: Wenn man tiefer einsteigt – Prozessleittechnik, Automatisierung, digitale Überwachung der Faserstruktur – merkt man, dass hier Hightech gefragt ist. Wer als Ingenieur in Essen in der Papiertechnik anheuert, findet sich schnell im ständigen Spagat zwischen Maschinenbau, Chemie und Verfahrenstechnik wieder. Klingt erstmal nach viel, ist es auch. Tagesgeschäft? Nicht selten eine Mischung aus Anlagenoptimierung, Versuchsdurchläufen im Pilot-Maßstab und (ja, da schüttelt jeder, der je eine Papierbahn bei 1.400 m/min erlebt hat, den Kopf): Krisenmanagement. Meistens blinkt irgendein Sensor, gelegentlich knirscht ein Aktuator. Dann geht’s ums Improvisieren – das ist eben typisch Essen, würde ich sagen.


Arbeitsmarkt in Essen: Schwankungen, Chancen, kleine Überraschungen

Wer die Augen offenhält, merkt rasch: Der Markt ist lebendig, aber keineswegs überlaufen. In Essen finden sich namhafte Papierverarbeiter, Maschinenhersteller und spezialisierte Ingenieurbüros. Anders als etwa in Bayern oder im Südwesten ist der Stellenmarkt überschaubarer, was schlecht klingt, aber nicht nur Nachteile hat. Die Teams sind kleiner, die Wege persönlicher. Hat Vor- und Nachteile: Ein Anfänger bekommt rasch viel Verantwortung (glauben Sie mir – manchmal mehr, als man am ersten Tag will). Die Fluktuation ist geringer als in anderen Industriebereichen, aber wechselwillige Fachkräfte werden durchaus gesucht – vorausgesetzt, sie bringen Erfahrung mit Prozessführung, Automatisierung oder Produktionsoptimierung mit. Oder mal ehrlich: Wer noch nie eine „laufende Bahn“ gesehen hat, der wird vermutlich an der rauen Realität der Papiertechnik mehr als einmal schlucken müssen.


Gehalt, Perspektive und der ewige Strukturwandel

Und wie sieht’s mit der Bezahlung aus? Die Zahlen schwanken, aber Stand heute kann ein Einstiegsgehalt in Essen bei etwa 3.100 € bis 3.400 € liegen. Mit etwas Erfahrung sind 3.600 € bis 4.200 € durchaus realistisch, je nach Arbeitgeber und persönlichem Profil (manche lieben Spezialisten für Energiemanagement, andere suchen „Kümmerer“ für Digitalisierung). Große Sprünge wie in der Chemiebranche sollte man nicht erwarten, aber ehrlich: In kaum einem Bereich kann man schon als Young Professional einen echten Unterschied machen. Das ist vielleicht der unterschätzteste Vorteil der Papiertechnik – gerade in Essen, wo der Strukturwandel nicht bloß Schlagwort, sondern Alltag ist. Neue Ansätze? Neben der klassischen Papiermacherei stehen Themen wie Recycling, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Prozessführung und (ganz ehrlich) die Digitalisierung alter Anlagen auf der Tagesordnung.


Praxiserfahrung, Weiterbildung und der alltägliche Spagat

Es hilft enorm, wenn man mal an einer echten Papiermaschine gestanden hat. Viele Essener Unternehmen bieten praxisnahe Einstiege, manchmal sogar Kooperationen mit anwendungsorientierten Hochschulen der Region. Weiterbildung? Unbedingt nötig, aber unterschätzt. Fachlich tut sich vieles – von KI-gesteuerter Prozessoptimierung bis hin zur Rohstoffsubstitution (wer hätte gedacht, dass Graspapier im Ruhrgebiet ein Thema wird?). Was mir auffällt: Viele unterschätzen, wie sehr hier Weiterbildung dazugehört. Man bleibt nicht stehen – im Guten wie im Schlechten.


Fazit? Schwierig – und doch verlockend

Papiertechnik in Essen. Klingt nach staubiger Industrie, ist aber ein Feld voller Brüche, Möglichkeiten, gelegentlicher Durststrecken – und echter Erfolgserlebnisse, wenn am Ende aus nichts als Faser und Wasser etwas Handfestes wird. Wer Technikfimmel, Neugier und den Mut für dicke Bretter (naja, Papierbögen…) mitbringt, findet hier nicht nur einen Brotberuf, sondern eine echte Herausforderung. Es liegt an einem selbst, wie viel man aus dieser Mischmaschine macht – sprichwörtlich und im übertragenen Sinne. Das ist manchmal nervig, oft überraschend, und – seien wir ehrlich – selten langweilig. Oder, um es mit den Worten eines alten Kollegen zu sagen: „Papiertechnik ist kein Kindergeburtstag. Aber wenn’s läuft, ist’s verdammt befriedigend.“

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.