100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Bochum Jobs und Stellenangebote

25 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist (m/w/d) Meldewesen befristet für 2 Jahre merken
Spezialist (m/w/d) Meldewesen befristet für 2 Jahre

HSBC Transaction Services GmbH | 40213 Düsseldorf

BWL, VWL, International Management) oder in einem quantitativen Umfeld (Ingenieurswissenschaften oder Naturwissenschaften); Mehrjährige Berufserfahrung im Wertpapierabwicklungsumfeld notwendig, am besten bei einer internationalen Bank; Fundierte regulatorische +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobrad | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HSBC Transaction Services GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) VZ / 4 Tage Woche - NEU! merken
Consultant Digitalisierung - Kreditgeschäft / Wertpapiergeschäft / Projektmanagement (m/w/d) merken
Consultant Digitalisierung - Kreditgeschäft / Wertpapiergeschäft / Projektmanagement (m/w/d)

crossconsulting GmbH | 50667 Köln

Du besitzt sehr gute Kenntnisse in Bankprozessen, insbesondere im Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft und Zahlungsverkehr und bringst hier 2 bis 4 Jahre Berufserfahrung und als Basis ein wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftliches Studium (BWL, VWL, +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Technisches Immobilienmanagement (m/w/d) merken
Projektleiter Technisches Immobilienmanagement (m/w/d)

REWE Group | 50667 Köln

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen / Versorgungstechnik / Elektrotechnik bzw. eine vergleichbare Ausbildung als Techniker mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung. Deine fundierten Kenntnisse im Vertragsrecht bzgl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Projektmanagement (m/w/d) merken
Werkstudent Projektmanagement (m/w/d)

Ranger International & B2B | 40213 Düsseldorf

Dein Profil: Dein Studium im Bereich Wirtschaft, IT, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang bildet die Grundlage für Deinen Einstieg. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Payment Expert (all genders) merken
Payment Expert (all genders)

BNP Paribas S.A. | 47051 Duisburg

Expertise & Soft Skills: Das bringst du mit: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesens; Erfahrungen im Bereich Finance Management; Kenntnisse im internationalen [AZV] und nationalen [IZV] Zahlungsverkehr; Idealerweise +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in Unternehmensstrategie (m/w/d) merken
Referent*in Unternehmensstrategie (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

IHR PROFIL: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, der Ingenieurwissenschaften oder des Wirtschaftsingenieurwesens; energietechnischer oder energiewirtschaftlicher Schwerpunkt von Vorteil; mehrjährige Erfahrungen im energietechnischen +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Beschaffungssteuerung (m/w/d) im Referat E 6 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung in der THW-Leitung in Bonn merken
Sachbearbeitung Beschaffungssteuerung (m/w/d) im Referat E 6 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung in der THW-Leitung in Bonn

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 53111 Bonn

B. in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Verwaltungsmanagement; Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbaren mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erhalten haben; Vertiefte +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemieingenieur oder Chemietechniker (w/m/d) Abfallmanagement merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/x) - NEU! merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/x) - NEU!

Mondi Halle GmbH | Halle (Westfalen)

HIER BEWERBEN Mondi Halle GmbH; Wielandstrasse 2; 33790 Halle (Westf.); www.mondigroup.com. || Mechaniker, Maschinenbediener, Industriemechaniker, Anlagenführer, Monteur, Mechatroniker, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Bochum

Ingenieur Papiertechnik in Bochum – Ein vorsichtig-skeptischer Blick auf Chancen, Alltag und Ambivalenzen

Bochum. Nicht unbedingt das, was einem spontan als Epizentrum der Papiertechnik einfällt. Ruhrgebiet, graue Zechenschornsteine von vorgestern, Stahl, Kohle, laut, aufmüpfig – aber Papier? Und doch: Wer sich heute für den Beruf als Ingenieur oder Ingenieurin in der Papiertechnik entscheidet, stellt schnell fest, dass gerade hier, zwischen Vergangenheit und Zukunft, erstaunlich viele technische Herausforderungen, Nischen und, na ja, Möglichkeiten auf einen warten. Aber wie fühlt sich das konkret an – speziell für Menschen, die frisch einsteigen oder den Sprung aus anderen Fachrichtungen wagen wollen?


Wer erwartet, im Kernberuf Papiertechnik auf klassische Maschinenbau-Romantik und Bleistift-über-dem-Ohr-Atmosphäre zu treffen, liegt nur halb daneben. Die Papierindustrie – insbesondere hier im Westen – hat längst die Metamorphose hinter sich. Digitalisierung, Automatisierung, Klimaauflagen, Recycling: Wer heute in Bochum oder Umgebung in diesem Feld arbeitet, ist immer schon zwei Schritte weiter. Maschinenüberwachung via Sensorcluster, Produktionsoptimierung mit Datenanalysen, CO₂-Bilanzen jonglieren wie andere Exceltabellen – das ist weniger Romantik, mehr Kopfsport. Und ab und an auch so dröge, wie es klingt. Das muss man ehrlich sagen. Doch sobald reale Anlagen laufen und Verbesserungen greifen, spürt man durchaus diese Mischung aus Stolz und praktischer Genugtuung. Irgendwie geht es immer um das greifbare Ergebnis – der Blick aufs fertige Produkt bleibt magisch, trotz aller digitalen Zwischenschritte.


Rein wirtschaftlich betrachtet wird der Markt gerade… hm, nennen wir es vorsichtig: spannend. Es gibt definitiv eine Nachfrage, denn der Ausbau nachhaltiger Produktionsverfahren, die Rückgewinnung von Fasern oder die ganze Debatte um ressourcenschonendes Verpackungsmaterial öffnen neue Türen. Aber Bochumer Betriebe – meist mittelständisch geprägt, selten große Global Player – sind darauf angewiesen, dass _ihre_ Produkte auch in Zukunft gebraucht werden. Manchmal hat man das Gefühl, man läuft dem nächsten Umbruch immer einen Schritt hinterher. Kleine Randnotiz: Die Gehälter sind für akademisch Ausgebildete solide, mit Einstiegen um 3.000 € bis 4.000 €, wer Spezialgebiete wie Prozessautomatisierung oder umweltrelevante Techniken vorweisen kann, kratzt rasch an den 5.000 €. Natürlich immer mit dem üblichen „Ja, aber …“, denn Abweichungen nach unten? Gibt’s überall.


Was viele allerdings unterschätzen: Die fachlichen Anforderungen sind wenig statisch. Während „Papier“ von außen wie ein klar umrissener Werkstoff wirkt, ist das Spektrum der Herausforderungen extrem breit – Chemiegrundlagen, Maschinenbauerskills, Werkstoffkunde, Umwelttechnik. Abwechslung? Garantiert. Langweilig wird’s selten. Aber: Routine auch nicht. Bei Rückfragen zur Nachhaltigkeit kann man schon mal ins Schwimmen geraten, gerade wenn Auftraggeber Lösungen wollen, die technisch (noch) nicht marktreif sind. Oder wenn Produktionsstopps drohen, weil irgendein Sensor im Herz der Anlage Phantomfehler meldet und keiner weiß, wo genau. Es ist also keine monotone Fließbandnummer. Eher ein stetiger kleiner Spagat zwischen Theorie und Praxis – und ja, manchmal auch zwischen gesundem Fortschrittsoptimismus und altmodischer Skepsis.


Spezifisch für Bochum – und das zeigt sich in persönlichen Gesprächen häufiger als man glaubt – sind die kurzen Dienstwege und flachen Hierarchien. Viele Ingenieure, die ich traf, schätzen gerade das: Man kommt schnell ins Team, kennt nach wenigen Wochen Werk, Leute, Abläufe aus dem Effeff. Wer flott lernt und wach im Kopf bleibt, kommt voran. Weiterbildung wird dabei selten als Zwang erlebt, sondern eher als normaler Teil des Jobs – interne Seminare, Exkursionen, gelegentlich mal ein Ausflug zu den Tech-Pionieren in der Region. Es ist keine Welt für Blender; fundiertes Wissen, Kreativität und manchmal eine Portion schiefer Ruhrpott-Humor bringen einen weiter als glatte Selbstdarstellung.


Am Ende – und das bleibt meine pragmatische Einschätzung – ist Papiertechnik in Bochum ziemlich viel von allem: Mal Technik, mal Nachhaltigkeits-Bürokratie, mal improvisiertes Trouble-Shooting. Als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger muss man bereit sein, das eigene Wissen regelmäßig zu entstauben und sich auf neue Spielregeln einzulassen. Klingt stressig? Kann sein. Lohnt sich das? Wenn man Sachverstand und Lust auf technische Lösungen im Alltag hat – absolut. Die meisten hier geben es nur ungern zu, aber Papier – selbst in Bochum – bleibt eben doch irgendwie Zukunft.