25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

24 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik merken
Projektingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik

Deutsche Bahn AG Zentral | 10115 Berlin

Dein Profil: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in / Ingenieur:in oder vergleichbare Berufserfahrungen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik, Elektro-, Nachrichten-, oder Telekommunikationstechnik +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tech Analyst*in - Privatkunden - Broker (m/w/d) (m/w/d) merken
Tech Analyst*in - Privatkunden - Broker (m/w/d) (m/w/d)

Deutsche Kreditbank AG (DKB) | 10115 Berlin

Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurs- oder Naturwissenschaft oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld; Mit deinen sehr guten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten gestaltest du IT-Anforderungen souverän; Lösungsorientiertes +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Revenue & Margin Assurance (m/w/d) - NEU! merken
Manager Revenue & Margin Assurance (m/w/d) - NEU!

DNS:NET Internet Service GmbH | 10115 Berlin

Was Du mitbringst: Abgeschlossenes wirtschafts- oder technikorientiertes Studium (BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen o. +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Bauzeichnerin/zum Bauzeichner (w/m/d) merken
(Senior) Consultant/Manager (all genders) Industrial Goods - Maschinen- und Anlagenbau merken
WEG- und/ oder Mietverwalter/in (m/w/d) merken
WEG- und/ oder Mietverwalter/in (m/w/d)

Atriensis Immobilienverwaltung GmbH | 10115 Berlin

Selbständige Betreuung von Wohneigentümergemeinschaften oder Mehrfamilienhäusern; Objektbegehungen vor Ort und direkter Austausch mit Eigentümern und Mietern; Koordination externer Dienstleister (Handwerker, Ingenieure, Anwälte usw.); Als WEG-Verwalter +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechnologe (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft - NEU! merken
Senior Consultant Kernprozesse - Financial Services (w/m/d) merken
(Senior) Consultant/Manager (all genders) Industrial Goods - Maschinen- und Anlagenbau merken
Analyst/Consultant - Organisational and Digital Transformation (ODT) - Papier- und Zellstoffindustrie merken
Analyst/Consultant - Organisational and Digital Transformation (ODT) - Papier- und Zellstoffindustrie

AFRY Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen ambitionierten Analysten oder Consultant (m/w/d) für unser Bioindustrie-Team in München, spezialisiert auf die Zellstoff- und Papierindustrie. In dieser Schlüsselposition tragen Sie aktiv zur digitalen und organisatorischen Transformation in einer nachhaltigen Branche bei. Als Teil eines internationalen Teams optimieren Sie Effizienzprozesse und implementieren innovative Lösungen. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Durchführung von Workshops mit Kunden, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und bestehende Arbeitsabläufe neu zu gestalten. Verleihen Sie Ihrer Leidenschaft für Nachhaltigkeit einen neuen Impuls, während Sie zur Operational Excellence unserer Kunden beitragen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieser zukunftsweisenden Herausforderung zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Berlin

Zwischen Wald, Labor und Großstadtflair: Papiertechnik in Berlin – eine Verortung

Berlin – klingt erstmal nach Start-ups, Digitalwirtschaft, Kunst. Doch dass ausgerechnet hier Ingenieurinnen und Ingenieure für Papiertechnik gebraucht werden, mag überraschen. Wer denkt, dieses Berufsfeld habe sich in eine verstaubte Industrie-Schublade verkrochen, täuscht sich. Gerade in einer Metropole, die seit Jahren über Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz debattiert, gewinnen die unscheinbaren Alltagsmaterialien – und mit ihnen die Menschen, die Kreisläufe steuern – enorm an Bedeutung.


Vielfalt an Aufgaben, aber kaum Routine – was hinter „Papiertechnik“ wirklich steckt

Papiertechnik ist mehr als Zellstoff im Weißkittel. Die tägliche Arbeit wechselt zwischen Prozesssteuerung, Materialforschung, Anlagenoptimierung und – ja, immer öfter – Nachhaltigkeitsprojekten. Das reicht von klassischen Produktionsanlagen in Brandenburgs Umland bis zum Recycling-Startup im Herzens Berlins, wo plötzlich ein alter Zeitungshaufen als Rohstoff für medizinische Verbände oder Verpackungen gesehen wird. Letzte Woche am Institut – wieder mal zwölf Versuchsplatten ruiniert, Messwerte suboptimal, Kaffeetasse über Dokumenten. Herrje. Trotzdem: Genau da, in diesen Momenten zwischen Frust und Forschungstrieb, macht sich der Unterschied zu monotonen Routineberufen bemerkbar.


Rahmenbedingungen und Einkommen: Realismus statt Wunschdenken

Die Gehälter? Eher solide als spektakulär. Das Einstiegsgehalt liegt bei 3.200 € bis 3.600 €, mit Praxis und Verantwortungsbereichen schnell auch 4.000 € oder mehr. Berlin-typisch: Wer in industrielle Großbetriebe im Umland wechselt oder sich auf Spezialbereiche einlässt – etwa faserbasierte Verpackungsentwicklung oder Prozessdigitalisierung – für den liegen 4.500 € bis 5.200 € im Bereich des Machbaren. Aber ehrlich: Der ganz große „Goldrausch“ bleibt aus. Dafür gibt’s meist anständige tarifliche Rahmen, sehr selten Saisonschwankungen (Papier wird selbst im Januar gebraucht), und – zumindest aus meiner Sicht – eine vergleichsweise stressfreie Arbeitsplatzkultur, solange man technisches Rückgrat und kommunikatives Feingefühl miteinander vereinbaren kann.


Regionale Eigenheiten zwischen Forschung, Industrie und Umweltpioniergeist

Was Berlin tatsächlich besonders macht: Die Nähe zu Forschungsinstituten, Universitäten und diesem eigenwilligen Hauch von Gründermentalität. Wer meint, Papiertechnik sei eine aussterbende Nische, hat die Fachkreise rund um faserbasierte Biomaterialien, smarte Verpackungsentwicklung oder Verwertung von Sekundärrohstoffen noch nicht besucht. In Berlins Gewerbegebieten treffen Hidden Champions aus der Wellpappe (ja, das klingt nicht gerade sexy…) mit urbanen Recyclinglabors zusammen – ein Spannungsfeld, in dem das klassische Expertenwissen plötzlich gesellschaftsrelevante Brisanz bekommt. Nachhaltigkeit wird kein Feigenblatt, sondern technischer Auftrag mit politischen Dimensionen. Manchmal fragt man sich wirklich, ob man gerade Erfinder, Ingenieur oder Umweltdiplomat ist.


Zwischen Anpassungsdruck und Chancen – was den Einstieg reizvoll, aber fordernd macht

Wer heute in diesen Bereich einsteigt – oder mit Wechselgedanken spielt – sollte keine Scheu vor Wandel haben. Die Branche sortiert sich neu: Digitalisierung bis in die Papierbahnsteuerung, Planung mit Echtzeitdaten, Prüfung von Fasermischungen im Simulator, Rohstoffengpässe global gedacht, Nachhaltigkeitszertifikate im Tagesgeschäft. Das klingt manchmal absurder, als es ist – und fordert, dass man die berühmten Technikerhände schmutzig macht, während man mit der anderen das nächste Lastenheft schreibt. Perspektivisch? Gut, ausbaufähig, aber nie automatisch. Weiterbildung ist kein Gedöns, sondern Pflichtprogramm: Von Faserchemie über Prozessautomation bis hin zu Industrie-4.0-Anwendungen reicht das Spektrum.


Fazit – und eine ganz persönliche Fußnote

Papiertechnik in Berlin ist kein reiner Industriesaurier, sondern ein Berufszweig am Puls der Zeit, manchmal spröde, manchmal überraschend vielseitig. Wer Freude an interdisziplinären Denkbewegungen, technischem Pragmatismus und nachhaltigen Erfolgserlebnissen hat, findet hier ein Stück Zukunft, das zwischen Laborbank und Stadtrandfabrik errungen wird. Ist das jetzt der große Aufbruch? Vielleicht nicht. Und doch: Für manche ist genau das eine bodenständige, anspruchsvolle und verdammt sinnvolle Berufung. Meine eigene? Mag sein. Oder, wie ich manchmal grinsend sage: Ingenieur für Papiertechnik – klingt unscheinbar, fühlt sich mitunter an wie das Herzstück moderner Gesellschaft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.