25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationselektroniker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

224 Informationselektroniker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informationselektroniker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker / Elektroniker / Monteur Straßenbeleuchtung m/w/d merken
Elektriker / Elektroniker / Monteur Straßenbeleuchtung m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 42275 Wuppertal

Wir suchen einen Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) für die Straßenbeleuchtung in Wuppertal bei Mettmann. In dieser Vollzeitstelle (unbefristet) sind Sie verantwortlich für die Installation und Montage von Beleuchtungsanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Stellen von Stahlmasten, Umbauten von Klein-Elektroverteilungen und kleinere Erdarbeiten. Sie führen zudem Messungen nach VDE 0100-600 durch und sind für die Wartung sowie Entstörung von Beleuchtungsanlagen zuständig. Eine abgeschlossene elektrotechnische oder bautechnische Ausbildung ist Voraussetzung, ebenso wie Berufserfahrung in diesem Bereich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Straßenbeleuchtung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal | 42275 Wuppertal

Für das Jahr 2026 suchen wir motivierte Auszubildende als Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d). In dieser praxisorientierten Ausbildung lernen Sie, elektrische Anlagen zu installieren und zu überwachen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung von Betriebsmitteln und Anlagentechnik. Eine grundlegende Voraussetzung ist die Fachoberschulreife 10 B, ergänzt durch technisches Verständnis. Während der Ausbildung integrieren wir Sie in reale Arbeitsprozesse, um handwerkliches Geschick zu fördern. Profitieren Sie von wertvollen Erfahrungen für Ihre zukünftige Karriere in der Elektrotechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker m/w/d merken
Elektroniker als Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 42275 Wuppertal

Als Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) in Wuppertal sind Sie für die Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen Inspektionen, Prüfungen sowie die selbstständige Fehlerbehebung in gebäudetechnischen Systemen. Sie tragen aktiv zur Optimierung der Betriebsabläufe bei und dokumentieren Ihre Tätigkeiten digital über mobile Endgeräte. Bewerber benötigen eine technische Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, sei es als Elektroniker, Elektroinstallateur oder Fachkraft in der Gebäude- und Automatisierungstechnik. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 2025-1820 – Vollzeit erwartet Sie! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker*in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bietet dir eine spannende Karrierechance. Mit technischem Verständnis und handwerklichem Geschick gestaltest du die Zukunft in der Energieversorgung. Dein Arbeitstag beginnt mit einer Aufgabenbesprechung, gefolgt von praktischen Tätigkeiten im Team. Du planst und installierst komplexe Systeme für die elektrische Versorgung von Gebäuden. Neben der Installation bist du auch für die Wartung und Reparatur zuständig. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs und trage aktiv zur Effizienz von Gebäudetechnik bei! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) - 2026

Coroplast Fritz Müller GmbH und Co. KG | 42275 Wuppertal

Als globaler Technologieführer mit 6.750 Mitarbeitern und einem Umsatz von 762 Millionen Euro (2024) setzen wir Maßstäbe in den Branchen Automotive, Handel und Industrie. Unsere renommierten Marken Coroplast Tape, Coroflex und WeWire bieten innovative Lösungen in Form von maßgeschneiderten Klebebändern sowie Kabeln und Leitungen. An unserem Stammsitz in Wuppertal und 15 weiteren Standorten sichern wir Qualität und Effizienz. Vielfalt und Respekt prägen unsere Unternehmenskultur, weshalb wir Kandidaten unabhängig von Geschlecht, Nationalität und Herkunft ansprechen. Hier fördern wir Chancengleichheit und Integration. Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne, Maschinen selbstständig zu programmieren und zu vernetzen! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik/ Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik/ Betriebstechnik (m/w/d)

Gebrüder Jaeger GmbH | 42275 Wuppertal

Starte deine Karriere als Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik (m/w/d) bei uns in Wuppertal, NRW, im August 2026. In dieser spannenden Ausbildung beschäftigst du dich mit modernen Automatisierungssystemen und der elektrischen Infrastruktur. Du lernst, wie man computergesteuerte Produktionsanlagen programmiert, installiert und wartet. Zudem optimierst du Prozesse mit zeitgemäßer Steuerungs- und Regelungstechnik. Im Bereich Betriebstechnik garantierst du den zuverlässigen Betrieb von elektrischen Anlagen, von Schalt- und Steueranlagen bis hin zu Kommunikationssystemen. Werde Teil unseres engagierten Teams und sichere dir die Chance auf eine nachhaltige berufliche Zukunft! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 42275 Wuppertal

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG im Signalwerk Wuppertal! Ab August 2025 bieten wir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung an, die dich optimal auf die Arbeit mit elektromechanischen und elektrischen Anlagen vorbereitet. Du wirst die Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik lernen, einschließlich der Analyse von Störungen nach Schaltplan. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren und deren Dokumentation. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Wuppertal, was dir eine entspannte Ausbildung ermöglicht. Bewirb dich jetzt, wenn du deinen Schulabschluss bald erfolgreich abgeschlossen hast! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

K.A. Schmersal GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Der Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ist ein gefragter Beruf, der die Bau, Prüfung und Einstellung elektronischer Systeme umfasst. Zu den Hauptaufgaben gehören der Zusammenbau von Baugruppen und das Installieren von Steuerungssoftware. Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie über die Fachoberschulreife oder (Fach-) Hochschulreife verfügen, gute Kenntnisse in Mathematik und Physik vorweisen können und Technik lieben. Wir bieten eine attraktive Vergütung ab 1.200,00€ brutto im ersten Ausbildungsjahr sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein angenehmes Arbeitsklima. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Corporate Benefit K.A. Schmersal GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 42275 Wuppertal

Gestalte mit uns die digitale Zukunft und werde Teil eines internationalen Netzwerks mit etwa 200.000 Mitwirkenden. In spannenden Projekten trägst du dazu bei, unsere Gesellschaft nachhaltig zu transformieren. Wir bieten dir umfangreiche digitale Lernangebote in einem modernen Arbeitsumfeld, das eigenständiges und mobiles Arbeiten fördert. Starte deine Ausbildung am 1. September und profitiere von der Möglichkeit, diese zu verkürzen. Gemeinsam entwickeln wir deinen persönlichen Karriereweg, der auf dich abgestimmt ist. Lass uns gemeinsam Ideen verwirklichen und Projekte gestalten, die einen echten Unterschied machen – für dich und die Gesellschaft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn | 42275 Wuppertal

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Infra GO AG in Wuppertal! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung im Signalwerk an. Du wirst in der Wartung und Instandsetzung von elektromechanischen und elektrischen Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik arbeiten. Deine Aufgaben umfassen die Analyse von Störungen nach Schaltplan sowie die Durchführung von Funktionsprüfungen. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein erfolgreicher Schulabschluss, der in Deutschland anerkannt ist. Nutze die Chance, Teil eines innovationsgetriebenen Unternehmens zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Informationselektroniker in Wuppertal

Informationselektroniker in Wuppertal: Zwischen Lötkolben und digitaler Unschärfe

Wer in Wuppertal morgens mit der neuen Schwebebahn an den Kabelsträngen der Stadt vorbeirattert, ahnt vielleicht nicht, wie viel von der digitalen Infrastruktur hinter mal eben montierten Videowänden oder unsichtbaren Alarmanlagen steckt. Doch für Informationselektronikerinnen und -elektroniker liegt gerade hier der Alltag – und zwar in einer Mischung aus Handwerk, Elektronik und einer Prise Improvisationstalent, die in keiner Berufsschulbroschüre steht. Vieles an diesem Beruf bleibt ein Balanceakt: Sie bauen nicht nur Lautsprecheranlagen auf und ziehen Netzwerkkabel in verwinkelten Altbauten, sondern versöhnen die Analogträume von Geschäftsführern mit dem digitalen Wildwuchs der Gegenwart. Klingt nach Routine? Die gibt’s hier nur in Portionen.


Wuppertal: Technikstandort mit eigenem Rhythmus

In einer Stadt, die sich nie so ganz zwischen Bergischem Pragmatismus und aufblühender Start-up-Szene entscheiden konnte, verlangt auch die Arbeit als Informationselektroniker ein besonderes Gespür für Zwischentöne. Denn Wuppertaler Betriebe – vom kleinen Familienunternehmen bis zum mittelständischen Systemintegrator – setzen auf Menschen, die morgens noch in einer Schule ein Klassenzimmer verkabeln und nachmittags beim Mittelständler die Zutrittskontrolle entwirren. Wer hier einsteigt, trifft auf das weite Spielfeld zwischen reparierfreudigem Altbau und internetverliebten Neubauten. Es entsteht schnell das Gefühl, dass Informationselektroniker nicht einfach Dienstleister sind, sondern manchmal die letzten Erklärer im gordischen Kabelknäuel.


Qualifikation und Anspruch: Kein Job für Routine-Funktionen

Manchmal unterschätzt: Die Ausbildung ist solider, als der Begriff vermuten ließe. Neben dem Pflichtprogramm – Schaltpläne lesen, Geräte installieren, Sicherheitsnormen beachten (und wehe, wenn nicht) – braucht es ein Ohr für die Kunden und kreative Verzweigungen. Ganz ehrlich: Ohne regelmäßiges Nachschlagen neuer Normen bleibt man schnell stecken. Mit der fortschreitenden Verschmelzung von IT und klassischen elektrotechnischen Systemen verschwimmen alte Grenzen. Zum Beispiel, wenn im Smart-Home plötzlich die Alarmanlage nicht mehr mit der Videoüberwachung kommuniziert, weil irgendein Einstellungs-Update quer schießt. Hier kommt das, was ich „technische Gelassenheit“ nenne – eben dieses Innehalten vor dem Kabelsalat, bevor man doch noch das Multimeter nutzt und mit Geduld den Fehler sucht. Klingt wenig spektakulär, wird aber in Wuppertaler Betrieben still bewundert.


Markt, Einkommen und regionale Eigenheiten

Was treibt die Neugierigen und Wechselwilligen in Wuppertal gerade in diesen Beruf? Zunächst mal: Die Nachfrage ist da. Viele Betriebe – klassische Gebäudetechnik, Systemhäuser oder der Fachhandel – suchen händeringend nach Nachwuchs. Das Einstiegsgehalt? Im Schnitt sind 2.400 € bis 2.800 € realistisch, mit Erfahrung und zusätzlicher Qualifikation (zum Beispiel im Bereich IT-Security, KNX oder Videotechnik) sind durchaus 3.200 € oder sogar 3.500 € drin. Klar, anderswo mit Ballungsraum-Bonus mag mehr möglich sein, aber ein geregeltes Auskommen ist auf jeden Fall drin. Und das, ohne der zehnten Schicht am Fließband nachzuhängen. Aber aufgepasst: Wer meint, er könne sich mit einmal Gelerntem durch die Jahre hangeln, merkt schnell, dass Entwicklungen – sei es bei „smarten“ Gebäudesteuerungen oder neuen Sicherheitsstandards – im Zweifel schneller sind als man selbst.


Mehr als ein Handwerk: Zwischen Verantwortung und Dauerbaustelle

Was mich an diesem Beruf immer wieder überrascht: Die Verantwortung, die Informationselektroniker in Wuppertal tragen, ist selten auf der ersten Seite des Arbeitsvertrags zu finden. Oft ist es die Mischung aus technischem Ehrgeiz, regionaler Verwurzelung und einer gewissen Sturheit – ja, die gibt’s im Bergischen! – die die Arbeit ausmacht. Wer im Team arbeitet, lebt ohnehin von kurzen Absprachen und dem berühmten pragmatischen Schulterblick: „Haste noch ’ne gute Idee, wie wir das Ding ans Laufen kriegen?“ Und auch wenn kein Tag wie der andere ist, lässt sich wenigstens eines mit Gewissheit sagen: Das Gefühl, am Ende einer Installation das Chaos bändigen zu können, hat manchmal fast schon etwas Befriedigendes. Manchmal fragt man sich: Wieso wusste das damals in der Schule eigentlich keiner?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.