25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationselektroniker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

356 Informationselektroniker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informationselektroniker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026

E.ON SE | Mülheim an der Ruhr

Werde Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bei der RWW Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft mbH ab dem 01.08.2025! Mit unserem engagierten Team versorgen wir jährlich rund 900.000 Menschen im westlichen Ruhrgebiet und Münsterland mit hochwertigem Trinkwasser. Unsere sechs Wasserwerke und 3.000 Kilometer Leitungsnetz garantieren die optimale Aufbereitung und Verteilung von jährlich 75 Millionen Kubikmetern Wasser. Ein eigenes Labor führt über 150.000 Analysen pro Jahr durch, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Schließe dich unseren rund 450 Fachkräften an und trage zur sicheren Wasserversorgung bei. Beginne deine Karriere bei RWW und erlebe die Wasserwirtschaft hautnah! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elomech Elektroanlagen GmbH | Mülheim an der Ruhr

Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik bietet eine spannende Karriere mit Zukunftsperspektiven. Du erlernst die Planung, Installation und Wartung elektronischer Systeme in modernen Gebäuden. Dazu gehören Licht- und Strominstallationen sowie Telefon-, Internetanschlüsse und Sicherheitssysteme. Neben praktischen Erfahrungen in unserem Ausbildungszentrum wirst du auch in der Berufsschule ausgebildet. Diese vielseitige Qualifikation öffnet zahlreiche Türen in verschiedenen Branchen. Wenn du auf der Suche nach einem dynamischen und zukunftssicheren Beruf bist, ist die Elektronik-Ausbildung die perfekte Wahl für dich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026

RWW mbH | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bei der RWW Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft mbH. Ab dem 01.08.2025 erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem zukunftssicheren Unternehmen. Wir versorgen rund 900.000 Menschen im westlichen Ruhrgebiet und Münsterland mit hochwertigem Trinkwasser. Unsere sechs Wasserwerke und ein umfangreiches Leitungsnetz gewährleisten die beste Wasserqualität. Ein eigenes Labor führt jährlich über 150.000 Analysen durch, um unsere Standards zu sichern. Werde Teil von rund 450 engagierten RWWler*innen und trage zur Trinkwasserversorgung bei! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | Mülheim (Ruhr)

Als Elektroniker in Mülheim gewährleistest du erstklassigen Service und elektrische Sicherheit für unsere Kunden. Deine Expertise schützt vor Gefahren durch ortsveränderliche Geräte und schafft ein sicheres Arbeitsumfeld. Du führst professionelle Elektro-Checks vor Ort durch, um potenzielle Mängel zu identifizieren. Mit moderner Diagnose-Software erfasst du elektrische Gefahren digital und papierlos. Dadurch erhältst du präzise Messprotokolle und Fehlerberichte, die automatisiert an den Kunden übermittelt werden. Werde Teil einer innovativen Branche und trage mit deinem Engagement zur Qualitätssicherung bei! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026

Jobspreader | Mülheim (Ruhr)

Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sorgst du dafür, dass Fertigungs- und Betriebsanlagen reibungslos funktionieren. Du installierst elektrische Bauteile und überwachst die Leistung der Systeme. Reparaturen und Erweiterungen von Anlagen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Nach der Ausbildung kannst du sicher mit Hoch- und Niederspannung arbeiten. In Schaltschränken schließt du Schutzschalter und Transformatoren fachgerecht an. Wenn du einen Hauptschulabschluss und technisches Verständnis mitbringst, bist du ideal für diesen Beruf geeignet. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sorgst du für die optimale Funktion von Fertigungs- und Betriebsanlagen. Deine Aufgaben umfassen das Installieren elektrischer Bauteile und das Arbeiten in der Automatisierungstechnik. Du überwachst, prüfst und reparierst Anlagen, während du auch in der Programmierung und Modernisierung tätig bist. Nach deiner Ausbildung kannst du sicher mit Hoch- und Niederspannung umgehen. Zu deinen Fähigkeiten zählt das zuverlässige Anschließen von Schutzschaltern und Transformatoren in Schaltschränken. Bring deine technischen Grundlagen und handwerklichen Talente ein, nachdem du mindestens einen guten Hauptschulabschluss erworben hast! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr merken
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr

TERO GmbH - Hilden | Mülheim an der Ruhr

Werde Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr und gestalte Heldenstories mit! In dieser Vollzeit-Position bist du verantwortlich für die Störungsbeseitigung an automatisierten Maschinensteuerungen und die Betreuung der Produktionsanlagen. Deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in der SPS-Programmierung, sind gefragt, um Wartungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung sowie gute Deutschkenntnisse mit und bist bereit, deinen Beitrag zu leisten. Unser attraktives Angebot umfasst eine Vergütung von 22 € bis 24 € zuzüglich Zulagen und Zuschlägen. Nutze die Chance auf eine mögliche Übernahme durch unseren renommierten Kunden! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Fernwärme - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Fernwärme - NEU!

medl GmbH | Mülheim an der Ruhr

Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik im Bereich Fernwärme in Mülheim an der Ruhr. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Betriebsführung sowie die Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Fehlersuche und Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft und Grundkenntnisse in der Regelungstechnik. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Industrieelektrik mit und sind bereit, an der Rufbereitschaft teilzunehmen. Wir bieten ein attraktives Jahresgehalt von 56.000 € und freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit medl GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Informationselektroniker 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Informationselektroniker 2026 (m/w/d)

BAUER Elektroanlagen | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere mit BAUER Elektroanlagen und profitiere von unseren maßgeschneiderten Ausbildungsplänen. Wir verbinden Theorie und Praxis, um dich optimal auf deinen Job und die Prüfungen vorzubereiten. Die Ausbildung zum Informationselektroniker dauert 3,5 Jahre und eröffnet dir durch Weiterbildungen wie Obermonteur oder Bauleiter diverse Karrierewege. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2026. Erfahre mehr über unsere Standorte und bewirb dich noch heute, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden. Folge uns auf Social Media für aktuelle Updates und spannende Einblicke in unser Unternehmen! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Informationselektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Informationselektroniker/in (m/w/d)

Stadt Essen | 45127 Essen

Entdecke spannende Karrierechancen mit einer Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreicher Abschlussprüfung. In einem krisensicheren Arbeitsplatz erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben in der Telekommunikations- und Multimedia-Technik. Wir bieten dir ein vergünstigtes Jobticket und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von 30 Tagen Erholungsurlaub und hast die Möglichkeit, deine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Installation und Wartung modernster Systeme sowie den Schutz vor Cyberbedrohungen. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Informations- und Kommunikationstechnik aktiv mit! +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Informationselektroniker in Mülheim an der Ruhr

Informationselektroniker in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Technik-Alltag und digitalem Umbruch

Manchmal frage ich mich, ob man für diesen Beruf nicht eine Art eingebauten Kompass für feine Drähte und schräge Verläufe im Elektrokosmos braucht. So ein Job, der morgens nach Kaffee zum Brummelgeräusch von Messgeräten startet und spätestens mittags das Sanieren einer Verkabelung im schrumpfenden Altbau verlangt – willkommen im Alltag eines Informationselektronikers in Mülheim an der Ruhr. Wer als Berufseinsteiger:in oder technik-verliebte Fachkraft über einen Wechsel nachdenkt, sollte wissen: Dieser Arbeitsmarkt lebt von den Kontrasten.


Zwischen Maschinenhallen, Büroräumen und Wohnzimmern: Aufgaben, die kaum Pause kennen

Grob umrissen geht’s beim Informationselektroniker um Installation, Wartung und Reparatur elektronischer Systeme, die in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen bis hin zum Eigenheim heute alles vernetzen, was Strom und Daten braucht. Vom klassischen Kabelsalat am Schaltschrank bis zur stillen Eleganz der Gebäudesystemtechnik ist alles dabei. Manchmal kommen alteingesessene Firmen aus der Industrie zu Besuch, dann wieder Privathaushalte, die nun auch endlich „smarte“ Lichter haben wollen. Vielleicht beeindruckt das einen im Bewerbungsgespräch, an der Realität in Mülheim misst man sich aber eher an robustem Pragmatismus.


Digitalisierung und Fachkräftemangel: Zwei Seiten einer Medaille

Die Digitalisierung – ja, auch hier ist sie nicht bloß Buzzword, sondern echte tägliche Herausforderung. In Mülheim mit seinen vielfältigen Industrie- und Dienstleistungsbetrieben merkt man es deutlich: Die Nachfrage nach modernen Netzwerkinstallationen, Sicherheitstechnik oder energieeffizienten Lösungen zieht kräftig an. Allerdings werden gerade deshalb Informationselektroniker:innen gesucht wie die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen. Man kann’s drehen, wie man will – der Nachwuchs fehlt und viele erfahrene Kollegen verabschieden sich allmählich gen Rente. Noch ein Vorteil für Leute, die sich verändern wollen: Die Job-Chancen sind rarer als ein ungestörter Feuermelder – wer sich geschickt anstellt, kann seine Vorstellungen durchaus platzieren.


Gehalt, Weiterbildung, Perspektiven: Erwartungen – und die berühmte Realität

Eines vorweg: Reich wird man mit dem Beruf nicht über Nacht. Aber im Vergleich mit anderen Handwerksberufen sieht es gar nicht so schlecht aus. Aktuell bewegen sich die Gehälter in Mülheim zwischen etwa 2.600 € und 3.200 € im Monat – wobei Erfahrung, Zusatzkenntnisse und manchmal auch schlicht die Verhandlungsgabe den Ausschlag geben. Wer den Biss hat, sich zum Spezialisten für Smart-Home-Technologien oder Sicherheitssysteme weiterzubilden, landet nicht selten im oberen Bereich der Spanne oder sogar darüber. Die örtlichen Bildungsanbieter sind in Sachen Fortbildung meist ganz gut aufgestellt. Was viele unterschätzen: Wer aufmerksam ist, erkennt schnell, dass Weiterqualifikation hier kein Schönwetter-Hobby, sondern harte Notwendigkeit ist – schließlich ändert sich die Technik gefühlt schneller als der Lidl um die Ecke sein Sortiment.


Arbeitsalltag, Tücken und das persönliche Fazit

Jetzt mal ehrlich: Der Arbeitsalltag hat Ecken und Kanten. Ist es immer angenehm, bei Wind und Wetter auf Baustellen zu stehen oder Amok laufenden Netzwerk-Komponenten nachzujagen? Nein, ganz sicher nicht. Aber für diejenigen, die diese Mischung aus Struktur und Improvisation mögen, liegt im Chaos des Alltags eine ganz eigene Befriedigung. Vielleicht ist es gerade diese Erfahrung, die aus Berufseinsteiger:innen binnen weniger Jahre belastbare Profis macht. Mülheim selbst liefert für diese Entwicklung einen Boden, der nicht weich, aber tragfähig ist: ein Markt, der viel verlangt, aber auch solide Perspektiven bietet – vorausgesetzt, man bleibt wach, schraubt mit und verlernt nicht das Nachfragen.


Was bleibt, wenn der Stecker mal rausfliegt?

Am Ende: Viel mehr als nur Technik. Wer den Beruf wählt, bringt nicht nur Licht in dunkle Räume, sondern auch System in den immer komplexeren Alltag von Wirtschaft, Verwaltung und Privathaushalten – und manchmal, ganz nebenbei, sogar neuen Schwung in die eigene Karriere. Ein klassischer Ruhrgebietsmix: manchmal ruppig, meistens ehrlich, selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.