25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationselektroniker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

78 Informationselektroniker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informationselektroniker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

hte GmbH the high throughput experimentation company | 69117 Heidelberg

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Heidelberg! Ab dem 01. September 2023 lernst du, elektrische und pneumatische Schaltpläne zu lesen und anzuwenden. Du wirst elektrische Betriebsmittel montieren und in Betrieb nehmen sowie Störungen beheben. Zudem erwirbst du Fähigkeiten im Umgang mit Messgeräten und der Sicherheitsprüfung elektrischer Anlagen. Analysiere Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe, um effiziente Lösungen zu entwickeln. Bei guten Leistungen kann die Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren auf 3 Jahre verkürzt werden – starte jetzt deine Zukunft! +
Kantine | Corporate Benefit hte GmbH the high throughput experimentation company | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 69117 Heidelberg

Ab dem 01.09.2026 bietet die DB Infra GO AG eine spannende 3,5-jährige Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) in Bruchsal, Heidelberg, Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Neustadt an der Weinstraße oder Rastatt an. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Karlsruhe. Während deiner Ausbildung arbeitest du im Freien im Streckennetz und bist Teil eines engagierten Teams. Du erlernst die Wartung von Leit- und Sicherungstechnik, einschließlich Signalen und Weichenmotoren. Zudem analysierst du Störungen in der Betriebstechnik und findest Lösungen. Profitieren von umfassenden Kenntnissen in Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektrotechniker in der Messtechnik (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektrotechniker in der Messtechnik (m/w/d)

Falkenstein Personalberatung GbR | 69117 Heidelberg

Wir suchen einen Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) in der Messtechnik für unseren Standort Heidelberg (Kennziffer: SB433S). Zu Ihren Aufgaben gehört die Identifizierung und Behebung von Fehlern in Kundengeräten sowie die Reparatur auf Platinenebene. Sie führen Upgrades und die Kalibrierung der Geräte durch und sind für die Wartung im Service-Center verantwortlich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Messtechnik. Zudem sollten Sie Schaltpläne lesen können und Kenntnisse in Computer-Netzwerken besitzen. Freuen Sie sich auf ein internationales, sympathisches Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik – PV / Speicher / Ladeinfrastruktur merken
Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik – PV / Speicher / Ladeinfrastruktur

Promondis Energy GmbH | 69117 Heidelberg

Als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik sind Sie verantwortlich für die Montage von PV-Dachanlagen und Speichersystemen sowie der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Ihre Aufgaben umfassen die technische Abstimmung mit Herstellern, Lieferanten und Kunden vor, während und nach der Bauphase. Mit Ihrer Expertise tragen Sie zur Angebotserstellung und Anlagenplanung bei und koordinieren sich mit Energieversorgern. Außerdem sind Sie für den Aufbau und die Inbetriebnahme von Niederspannungsanlagen zuständig. Die Analyse und Wartung von PV- und Energiesystemen runden Ihr Aufgabengebiet ab. Eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Erfahrung sind erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker im technischen Außendienst (m/w/d) Deutschland Süd merken
Elektriker / Elektroniker im technischen Außendienst (m/w/d) Deutschland Süd

ROTON PowerSystems GmbH | 69117 Heidelberg

Sie erhalten Ihren Tourenplan frühzeitig für eine optimale persönliche Planung. Ad-hoc-Einsätze zur Störungsbeseitigung sowie kurzfristige Aufträge sind möglich. Wir suchen Elektrofachkräfte mit einer Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektroinstallateur oder Mechatroniker. Zusätzlich sind Meister- oder Technikerqualifikationen von Vorteil. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Reisebereitschaft. Grundkenntnisse in Englisch und sicherer Umgang mit dem PC sind ebenfalls erforderlich, während Motivation und Lernbereitschaft entscheidend sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker fürs Handwerk in Heidelberg merken
Elektroniker fürs Handwerk in Heidelberg

Profaction GmbH | 69117 Heidelberg

Die Profaction GmbH sucht ab sofort Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) im Raum Heidelberg. Unser familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Mannheim bietet ein freundliches Arbeitsumfeld und leistungsorientierte Bezahlung. Profitieren Sie von einem attraktiven Prämiensystem für hervorragende Leistungen! Ideale Bewerber sind ausgebildete Fachkräfte mit Führerschein, die Erfahrung in der Schaltschrankverdrahtung und Gebäudetechnik mitbringen. Wir setzen auf regionale Stärke und suchen motivierte Mitarbeiter, die Teil unseres Teams werden möchten. Interessiert? Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail – wir freuen uns auf Sie! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Facility Management (w/m/d) merken
Elektroniker im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 68159 Mannheim

Wir suchen einen engagierten Elektroniker im Facility Management (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit. In dieser Position garantieren Sie den störungsfreien Betrieb technischer Anlagen für unsere Kunden. Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenverantwortliche Wartung, Störungsanalyse und die digitale Dokumentation durchgeführter Arbeiten. Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Elektroinstallateur verfügen. Ideal sind Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik sowie Erfahrung in der Betreuung gebäudetechnischer Anlagen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams für Technik und Facility Management! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektroniker (m/w/d) merken
Industrieelektroniker (m/w/d)

expertum GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Idealerweise Kenntnisse im Bereich Maschinentechnik im Industrieumfeld; Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik; Selbstständige und zuverlässige +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | 69168 Wiesloch

Werde Elektroniker*in für Betriebstechnik bei Netze BW, einer Tochtergesellschaft der EnBW, und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit. In dieser spannenden Ausbildung erwirbst du umfassende Kenntnisse in Programmierung, Installation und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen. Du erhältst wertvolle Zusatzqualifikationen wie die als Netzfachkraft und arbeitest an innovativen Projekten mit Technologien wie Augmented Reality und 3D-Druck. Gemeinsam mit deinem Team trägst du zur Digitalisierung der Versorgungsnetze bei. Du solltest Begeisterung für Technik und eine motivierte, verantwortungsbewusste Haltung mitbringen. Starte deine Karriere und forme die Energiezukunft mit uns! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Brühl (Baden)

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung an den Standorten Aachen, Bonn, Leverkusen oder Troisdorf an. Du arbeitest im Streckennetz und bist verantwortlich für die Wartung und Instandsetzung modernster Technik. Deine Aufgaben umfassen die Analyse von Störungen sowie die Anwendung von Prüf- und Diagnoseverfahren. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife sowie Interesse an Mathe, Physik und Informatik. Wenn handwerkliches Geschick und Tüftelleidenschaft zu dir passen, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Informationselektroniker in Heidelberg

Informationselektroniker in Heidelberg – Ein Beruf zwischen Hightech und Handschweiß

Gibt es einen Beruf, der so sehr im Schatten moderner Schlagworte steht und doch an jeder Ecke gebraucht wird? Ich meine den Informationselektroniker, irgendwo zwischen Handwerk, Hightech und einer gehörigen Portion Pragmatismus verortet – zumindest hier, in Heidelberg, einer Stadt, die den Spagat zwischen Historie und Innovation durchexerziert. Man könnte meinen: der Informationselektroniker, das klingt trocken. Kabel einziehen, Steckdosen anschrauben, fertig? Weit gefehlt. Wenn man ehrlich ist, braucht es für diesen Job mehr als ruhige Hände und einen Werkzeugkoffer. Es braucht einen Blick für das große Ganze. Und manchmal auch eine gewisse Schmerztoleranz für Bürokratie und Wechselstromprobleme, wenn man zum Beispiel in einem der vielen denkmalgeschützten Gebäude an den alten Stromkreisen herumdoktert.


Heidelberg ist keine Industriemetropole im klassischen Sinn, das ist klar. Aber sie ist eine (mittel-)große Wissensstadt und – nennen wir das Kind beim Namen – ein Tummelplatz für verschiedenste Branchen: Health Tech, IT, Forschung, Bildungswesen. Das hat konkrete Folgen für das, was Informationselektroniker in der Praxis tun. Während andernorts vielleicht noch Satellitenschüsseln und Antennen dominiert werden, landen hier Aufträge für digitale Vernetzung im Unibetrieb, Wartung hochkomplexer Zutrittskontrollsysteme in Wissenschaftseinrichtungen oder die Integration smarter Haustechnik in frisch sanierten Altbauten. Ein weiteres Kapitel, das mir in Gesprächen mit Kollegen regelmäßig unterkommt: Kein Tag gleicht dem anderen – und das ist keine Floskel. Plötzlich stehst du morgens in einem historischen Gymnasium am Neckar, abends in einer halbfertigen Biotech-Firma im Gewerbegebiet.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen an Informationselektroniker sind gestiegen. Klar, die Grundausbildung zählt, aber das reicht oft nicht mehr aus. Es geht längst nicht mehr nur um das Verlegen von Kabeln. Netzwerkadministration, Datenschutz-Basiswissen, sogar elementare Programmierkenntnisse können im Alltag gefordert sein. Wer mit dem Finger nur ungern auf Touchdisplays fingert und dem Thema „Sicherheitstechnik“ nichts abgewinnen kann, wird sich schwerer tun. Aber die Sache hat einen Haken, im positiven Sinne: Die technische Entwicklung wirbelt vieles durcheinander und schafft immer wieder neue Nischen, besonders für diejenigen, die sich weiterqualifizieren wollen – etwa Richtung Netzwerk- oder Automatisierungstechnik, Gebäudeleittechnik oder sogar technisches Facility-Management. Und in Heidelberg sind Weiterbildungsangebote keine leere Versprechung, sondern – besonders über die Handwerkskammer und regionale Bildungsträger – tatsächlich erreichbar. Jedenfalls, wenn man dem inneren Schweinehund Paroli bietet.


Und nun zum Thema, über das niemand gern spricht, das aber jeden interessiert: das liebe Geld. Kein Geheimnis, dass in Baden-Württemberg, speziell im Ballungsraum Rhein-Neckar, die Gehälter für Fachkräfte nicht im Keller dümpeln (zum Glück). Für Einsteiger bewegt sich das Monatsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, je nach Betrieb und Qualifikation. Wer ein paar Jahre auf dem Buckel hat oder sich eine Spezialität zulegt – sei es KNX, Videoüberwachung oder IP-basierte Sicherheitssysteme –, kann auf 3.000 € bis 3.600 € kommen, gelegentlich sogar darüber, wenn die Auftragslage stimmt und der Chef erkennt, was er an einem hat. Übrigens: Überstunden fallen gelegentlich an, werden in guten Betrieben aber entweder vergütet oder durch Freizeit ausgeglichen – ein Punkt, der meiner Meinung nach immer noch zu selten offen angesprochen wird.


Bleibt die alles entscheidende Frage: Macht das Ganze Sinn – jetzt, in Zeiten von KI, Cloud und Automatisierung? Wer sich nach Sicherheit sehnt, mag zuweilen zweifeln. Ich sage: Gerade weil Technik immer komplexer wird, wächst die Nachfrage nach Leuten, die verstehen, wie man die ganze digitale Infrastruktur im Alltag am Laufen hält – und nicht nur auf dem Papier. In Heidelberg speziell finden Informationselektroniker so schnell keine Ersatzbank, erst recht nicht angesichts der vielen öffentlichen und privaten Auftraggeber mit permanenten Technik-Upgrade-Gelüsten. Was bleibt? Von außen betrachtet mag das Handwerk manchmal stur wirken. Doch wer einmal erlebt hat, wie in einem alten Barockbau ein modernes Netzwerk ans Licht kommt – und das in einer Stadt wie Heidelberg – der weiß, dass es genau dieser seltsame Mix aus Tradition, Technik und Alltagswahnsinn ist, der diesen Beruf so reizvoll macht. Na ja, zumindest meistens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.