25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationselektroniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

94 Informationselektroniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informationselektroniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | Halle (Saale)

Werde Teil der FRIEDRICH VORWERK Group und erlebe, was es bedeutet, stolz auf das eigene Schaffen zu sein. Mit über 2.100 Mitarbeitern und 19 Tochtergesellschaften setzen wir hohe Standards in der Energieversorgung. Unsere Leidenschaft sorgt dafür, dass Energie zuverlässig ankommt, wo sie gebraucht wird. Dieser Stolz motiviert uns täglich, in allen Funktionen und an 14 Standorten Hervorragendes zu leisten. Seit über 60 Jahren machen wir das Unmögliche möglich und gestalten die Zukunft der Energie. Schließe dich uns an und werde Teil eines Teams, das echte Werte schafft und kontinuierlich wächst. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (d/w/m) merken
Elektroniker (d/w/m)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | Halle (Saale)

Werde Teil unseres engagierten Teams bei der FRIEDRICH VORWERK Group. Unser Motto „Stolz aufs Schaffen“ spiegelt unsere tägliche Leidenschaft und Hingabe wider. Mit über 2.100 Mitarbeitern setzen wir hohe Standards, um Energie zuverlässig dorthin zu bringen, wo sie benötigt wird. Unsere 19 Tochtergesellschaften und 14 Standorte in ganz Deutschland sind zeugnis unserer Kompetenz. Gemeinsam machen wir Unmögliches möglich und feiern über 60 Jahre Erfolgsgeschichte. Entdecke deine Karrierechancen und werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die jeden Tag Großes leistet! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Halle (Saale)

In der Ausbildung zum IT-System-Elektroniker*in wirst du zum Profi im technischen Service ausgebildet. Du lernst, IT-Geräte und Systeme zu installieren und anzubinden, sowie Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Auch Anwendersupport, sowohl vor Ort als auch telefonisch, gehört zu deinen Aufgaben. Du wirst mit Netzwerktechnik und modernen Übertragungssystemen vertraut gemacht, einschließlich des Aufbaus von 5G-Netzen. Dein Einsatzbereich reicht vom Technischen Service bis zum Außendienst und der Telekom Technik. Entdecke jetzt die facettenreichen Chancen und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Technologiekonzern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/ Elektroniker * 3.000 € Willkommensprämie* merken
Mechatroniker/ Elektroniker * 3.000 € Willkommensprämie*

Halloren Schokoladenfabrik AG | Halle (Saale)

Stellenangebot: Mechatroniker/Elektroniker (m/w/d) mit 3000 € Willkommensprämie! Nach der Probezeit erhalten Sie die Prämie für Ihre engagierte Arbeit in der Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Systemen, Maschinen und Anlagen. Dazu gehören auch Robotik, Antriebssysteme und Fördertechnik. Ihre Aufgaben umfassen Fehleranalyse, Störungsbeseitigung und Installationsarbeiten, wobei Sie stets Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien einhalten. Voraussetzung ist eine elektrotechnische oder mechatronische Ausbildung, ergänzt durch Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie SPS. Bringen Sie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Schichtarbeit mit? Bewerben Sie sich jetzt! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung Gleisbaufahrzeuge merken
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung Gleisbaufahrzeuge

Schweerbau GmbH und Co. KG. Bauunternehmen | Halle (Saale)

Wir suchen einen Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) für die Instandhaltung von Gleisbaufahrzeugen in Halle-Ammendorf. In dieser Rolle unterstützen Sie die Inbetriebnahme neuer Maschinen unter Einhaltung der DGUV-Bestimmungen. Ihre Aufgaben umfassen die qualitätsgerechte Instandhaltung und Instandsetzung von Triebfahrzeugen. Sie führen eigenständige elektrische Fehleranalysen durch und beheben technische Probleme. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich und Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen. Wenn Sie sicherheitsbewusst und strukturiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Backshop Tiefkühl GmbH | Landsberg bei Halle (Saale)

Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife. gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik. gutes technisches Verständnis, Abstraktionsvermögen und eine analytische Denkweise. hohe Begeisterung für Soft- und Hardware und erste Erfahrung in der Informationstechnik +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

enviaM-Gruppe | Halle (Saale)

Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du ein gefragter Experte für elektronische Anlagen, inklusive Planung, Betrieb und Service. Die Ausbildung erstreckt sich über 3,5 Jahre und kombiniert theoretisches Wissen an der Berufsschule mit praktischer Erfahrung in der enviaM-Gruppe. Ein starkes Interesse an MINT-Fächern sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind von Vorteil. Dein analytisches Denkvermögen ermöglicht es dir, technische Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Zudem hilft dir ein fundiertes Verständnis für physikalische Zusammenhänge, komplexe Systeme erfolgreich zu handhaben. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte jetzt Deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle! Hier erwartet Dich eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Karriere im größten kommunalen Versorgungsunternehmen Sachsen-Anhalts. Du erlernst die Installation und Wartung von elektrischen Anlagen, darunter Betriebs-, Schalt- und Kommunikationssysteme. Zudem erhältst Du wertvolle Fähigkeiten in der Programmierung und der Fehlerbehebung von Maschinen. Dein Engagement für Klimaschutz und soziales Verantwortung wird bei uns geschätzt. Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das mit modernsten Techniken arbeitet! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Bahnbau Gruppe und gestalte den Eisenbahnverkehr aktiv mit! Ab August 2026 bieten wir eine umfassende 3,5-jährige Ausbildung in Halle (Saale) an. Deine praktische Ausbildung erfolgt in unserer modernen Ausbildungswerkstatt in Leipzig, nahe dem Hauptbahnhof. Du bist verantwortlich für die Instandhaltung unserer wichtigen Bahnanlagen und trägst zur Sicherheit unserer Fahrgäste bei. Die Berufsschule ist im Stadtteil Eutritzsch ansässig, wodurch eine optimale Kombination von Theorie und Praxis gewährleistet ist. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Eisenbahninfrastruktur! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik in der Werkstatt 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik in der Werkstatt 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Regio AG zum 11.08.2025 in Halle (Saale). In dieser 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über die Wartung und Instandhaltung von Nahverkehrszügen. Die Berufsschule in Leipzig-Eutritzsch und die Ausbildungswerkstatt in der Rosa-Luxemburg-Straße bieten dir optimale Lernbedingungen. Die DB Regio ist führend im deutschen Nahverkehr und ermöglicht dir vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Profitiere von abwechslungsreichen Aufgaben, da du im wöchentlichen Wechsel zwischen Betrieb und Schule bist. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Informationselektroniker in Halle (Saale)

Licht, Strom und Datenströme – Arbeiten als Informationselektroniker in Halle (Saale): Zwischen Kabelsalat und Zukunftstechnik

Die wenigsten Kinder träumen vermutlich davon, mit Prüfkoffer und Seitenschneider in Altbaukellern oder Gewerbebetrieben herumzukrauchen. Wer aber irgendwann als Informationselektroniker – also im Elektrohandwerk mit digitalem Anspruch – durch Halles Straßen unterwegs ist, weiß: Es hat einen eigenen Zauber, wenn Technik zum Laufen kommt und ein System funktioniert, das eben noch wild geflackert hat. In Halle (Saale) zu arbeiten, bringt dabei eine ganz eigene Mischung aus Tradition, Pragmatismus und vorsichtiger Technikbegeisterung mit sich. Kein Wunder: Die Stadt schleppt ihren DDR-Charme an vielen Ecken immer noch mit, und wenn ein Altbau zum Smart Home werden soll, dann merkt man erst, was Informationselektroniker:innen eigentlich leisten.


Wobei es heute wirklich geht: Viel mehr als nur Kabelziehen

Manchmal, beim Blick auf eine wild wuchernde Serverlandschaft in einer Praxis oder die Verkabelung eines denkmalgeschützten Gründerzeit-Objekts, fragt man sich: Ist das eigentlich noch Handwerk oder vielleicht schon Systembau? Ja – der Beruf hat sich verändert, und in Halle spürt man das besonders. Es geht nicht mehr nur um Fernseher, Sat-Anlagen oder Klingelbretter. Heute muss ein Informationselektroniker Anlagen für Sicherheitstechnik, Zutrittssysteme, Gebäudesteuerungen und Datennetze installieren, konfigurieren und am Laufen halten – oft alles in einem Schritt, und oft unter Termindruck. Das Schöne daran? Man sieht nach Feierabend, was man geschaffen hat – es summt, leuchtet und verbindet das Gestern mit dem Morgen.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen Handwerkermangel und neuen Ansprüchen

Wer in Halle als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft unterwegs ist, spürt es im Alltag: Die Nachfrage nach Informationselektronikern zieht an – und das ist weit mehr als Gerede im Fachblatt. Klassische Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Leuten, die nicht nur Standardprobleme abarbeiten, sondern bereit sind, sich auf wechselnde Aufgaben einzulassen. Das Einstiegsgehalt liegt im Moment meist zwischen 2.400 € und 2.900 €; mit Berufserfahrung und Spezialwissen (falls man etwa die geliebte Brandmeldeanlage flotter ans Netz bekommt als andere – und das auch noch dokumentiert), können auch 3.000 € bis 3.400 € drin sein. Richtig lukrativ wird es erst, wenn man Zusatzqualifikationen oder einen Meistertitel nachlegt. Trotzdem – und das hört man im Kollegenkreis oft genug – Gehälter unterscheiden sich je nach Betrieb, Projekttyp und Arbeitszeit deutlich. Manche schwören auf die flachen Hierarchien kleiner Elektrobetriebe, andere bevorzugen größere Systemhäuser mit festen Weiterbildungsroutinen. Beides hat seinen Charme, beides bringt auch Frust mit sich.


Regionale Eigenheiten – Halle, wie tickst du eigentlich?

Was viele unterschätzen: Halle ist nicht Leipzig, schon gar nicht Berlin. Der Ton ist rauer, die Wege kürzer, man kennt sich – manchmal auch zu gut. Im Alltag bedeutet das für Informationselektroniker: Man landet häufig in Teams mit Urgesteinen, die alles schon dreimal gesehen haben, und manchmal in Betrieben, die ungern an ihren alten Methoden rütteln. Wer als Neuling oder Neudenker aufschlägt, muss sich mit Beharrlichkeit und Gelassenheit zugleich durchsetzen. Andererseits – technisch bewegt sich die Region, wenn auch nicht spektakulär schnell. Die laufende Umstellung kommunaler Gebäude auf digitale Steuerungeinheiten, der Ausbau von Glasfaser sowie der Nachholbedarf an moderner Sicherheitstechnik machen das Berufsfeld spannender als es auf den ersten Blick scheint. Und seien wir ehrlich: Gerade in Halle kann man sich mit bodenständiger Leistung Respekt erarbeiten – vor allem, wenn man sich nicht zu schade ist, auch mal ins Hinterräumchen zu robben.


Weiterbildung und Spezialisierung: Bleibt alles anders, bloß der Anfang ist schwer

Die Digitalisierung fordert ihren Tribut, auch an gestandene Profis. Wer in Halle als Informationselektroniker wirklich langfristig am Ball bleiben will, kommt um Fortbildungen nicht herum. Die Palette reicht von Kursen zur Netzwerktechnik über KNX-Systemintegration bis hin zu Sicherheitszertifikaten. Und ja, es ist manchmal lästig, abends noch in den Unterricht zu gehen oder den Meister zu planen. Aber am Ende macht gerade diese Lernbereitschaft den Unterschied – zwischen „Kabelzieher“ und anerkannter Fachkraft, zwischen Alltagsmonotonie und echter Karriereentwicklung. Manchmal frage ich mich selbst: Wieviel Veränderung ist eigentlich genug? Leider gibt es darauf keine endgültige Antwort. Sicher ist nur – hier, in Halle, lohnt es sich immer, ein bisschen mehr zu können, als auf dem Papier verlangt wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.