25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationselektroniker Dresden Jobs und Stellenangebote

84 Informationselektroniker Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informationselektroniker in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

DIS AG | 1067 Dresden

Starte jetzt deine Karriere als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Vollzeit! Wir bieten dir eine unbefristete Festanstellung mit übertariflicher Bezahlung und attraktiven Sonderzahlungen. Arbeite in TOP-Unternehmen deiner Region und profitiere von guten Übernahmemöglichkeiten. Du erhältst bis zu 30 Tage Urlaub sowie einen Bonus von bis zu 1000 € für jeden geworbenen Mitarbeiter. Unsere engagierte Betreuung sorgt dafür, dass du stets ein offenes Ohr hast. Bewirb dich noch heute und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

DIS AG | 1067 Dresden

Wir suchen engagierte Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Top-Stellenangebot in deiner Region: übertarifliche Bezahlung, feste Gehälter, Jahressonderzahlungen, unbefristete Festanstellung. Wir vermitteln in TOP-Unternehmen mit Übernahmechance oder Direktvermittlung. Bis zu 1000 € Bonus pro geworbenem Mitarbeiter (m/w/d) durch Empfehlungsprogramm. Top-Betreuung und bis zu 30 Tage Urlaub. Aufgaben: Inbetriebnehmen von Geräten, Programmieren von Systemen, Beseitigen von Störungen, Reparieren und Instandhalten von elektrischen Geräten, Durchführen von Installationen, Prüfen von Messprotokollen. Jetzt Karriere in der Elektrotechnik starten! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/ Elektriker/ Mechatroniker (m/w/d) mit perspektivischer Teamleitung merken
Elektroniker/ Elektriker/ Mechatroniker (m/w/d) mit perspektivischer Teamleitung

InSeCoTec GmbH | 01067 Dresden

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Elektroniker, Elektriker oder Mechatroniker (m/w/d)! Deine Hauptaufgaben umfassen die Montage und Installation automatischer Transportsysteme in der Halbleiterindustrie. Du bist verantwortlich für die elektrische und mechanische Installation nach Zeichnungen und Schaltplänen unter Reinraumbedingungen. Fehlersuche und Störungsbeseitigung gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Mit der Zeit hast du die Möglichkeit, als Teamleiter Elektrotechnik (m/w/d) Führungsverantwortung zu übernehmen. Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die Zukunft der Fertigungsautomatisierung mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 01067 Dresden

Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik und gestalte den reibungslosen Eisenbahnverkehr! Ab dem 01.08.2026 bieten wir dir eine 3,5-jährige Ausbildung bei der DB Infra GO AG in Dresden an. Während deiner Ausbildung lernst du alles, was du benötigst, um Züge sicher und effizient zum Fahren zu bringen. Die Berufsschule befindet sich in Leipzig, unweit des Hauptbahnhofs. Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, je nach deinen Interessen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines wichtigen Teams im Zugverkehr der Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik – Leit- und Sicherungstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik – Leit- und Sicherungstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 01067 Dresden

Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik und trage entscheidend zum reibungslosen Eisenbahnverkehr bei! Zum 17.08.2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Dresden an. Du erhältst eine fundierte Ausbildung in Leipzig und praktische Erfahrungen im Streckennetz. Dabei arbeitest du an wichtigen Komponenten der Leit- und Sicherungstechnik, wie Signalen und Stellwerken. Unsere Ausbildungswerkstatt in der Rosa-Luxemburg-Straße liegt zentral am Leipziger Hauptbahnhof. Nutze die Chance, in einer zukunftssicheren Branche Karriere zu machen und sichere dir deinen Ausbildungsplatz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Dresden ab 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Dresden ab 01.08.2026

ISS Facility Services Holding GmbH | 01067 Dresden

Starte deine Karriere in der Technik mit einer vielseitigen Ausbildung in Dresden und Erfurt. Während deiner Lehrzeit wirst du wertvolle Fähigkeiten wie Programmierung, Anlagenänderungen und Störungsanalysen erlernen. Du arbeitest sowohl im Technikteam als auch mit überbetrieblichen Partnern, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Realschulabschluss oder Abitur mit guten Fachnoten sind Voraussetzung, ebenso wie technisches Interesse und handwerkliches Geschick. Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Kommunikationsstärke sind ebenso wichtig für deinen Erfolg. Bewirb dich jetzt und beginne deinen Weg in eine spannende berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Sie suchen eine Herausforderung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Dresden? In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Wartung, Instandsetzung und das Bedienen haustechnischer Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Fehlersuche, Dokumentation sowie die Kommunikation mit Kunden und Fremdfirmen. Ein hohes Maß an Serviceorientierung und Teamfähigkeit ist gefragt, um den reibungslosen Objektbetrieb sicherzustellen. Eine Ausbildung im Bereich Elektronik und Grundkenntnisse in MS Office sind Voraussetzung. Bringen Sie Flexibilität für gelegentliche Rufbereitschaften mit und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker | Sicherheitstechnik m/w/d merken
Elektroniker als Servicetechniker | Sicherheitstechnik m/w/d

SPIE Information & Communication Services GmbH | 01067 Dresden

Werden Sie Elektroniker als Servicetechniker für Sicherheitstechnik (m/w/d) in Dresden (Kennziffer: 2025-0363)! In dieser Vollzeitposition programmieren und betreiben Sie sicherheitstechnische Anlagen wie Brandmelde- und Videoüberwachungssysteme. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Instandsetzung und Störungsbeseitigung vor Ort, zusammen mit der Erstellung von Prüf- und Serviceberichten. Eine abgeschlossene Ausbildung in Bereichen wie Elektrotechnik ist Voraussetzung. Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in einem wachsenden Unternehmen mit flexiblen Strukturen und einem Dienstwagen zur Privatnutzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SPIE Information & Communication Services GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/m ElektronikerIn für Betriebstechnik oder MechatronikerIn (m/w/d) merken
Ausbildung zur/m ElektronikerIn für Betriebstechnik oder MechatronikerIn (m/w/d)

KONE GmbH | 01067 Dresden

Starte deine Karriere bei KONE, einem weltweit führenden Hersteller von Aufzügen, Rolltreppen und automatischen Türen. Ab dem 15.08.2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung in einem freundlichen, kollegialen Umfeld. Dank unserer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich eine zukunftssichere Position. Profitiere von einer Ausbildungsvergütung von über 1.000 Euro monatlich (IG Metall) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nutzen die 35-Stunden-Woche mit flexibler Gleitzeit und erhalte dein eigenes Tablet und Smartphone. Unsere KONE Academy bietet erstklassige Schulungen und Unterstützung für deine berufliche Fortbildung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 01067 Dresden

Starte deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik 2025 in Dresden und erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis. Mit individueller Betreuung machen wir deine Ausbildungszeit unvergesslich. Die Ausbildungsvergütung beginnt im ersten Jahr mit 1.125 € und steigt bis auf 1.609 € im vierten Jahr. Zudem erhältst du ein anteiliges 13. Monatseinkommen im November. Du absolvierst deine Ausbildung im IHK Bildungszentrum Dresden, ideal gelegen in der Mügelner Straße. Bereit für den Einstieg? Ein guter Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie Begeisterung für Technik sind erforderlich! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Informationselektroniker in Dresden

Als Informationselektroniker in Dresden: Zwischen Platinen, Poesie und den Tücken der Praxis

Was hat uns eigentlich dazu gebracht, ausgerechnet den Weg des Informationselektronikers einzuschlagen? Eine Frage, die mir jedes Mal durch den Kopf geht, wenn ich wieder vor einem Kabelsalat stehe, zwischen achtzigsten Patchfeld und verzweifeltem Kundenblick. Doch gerade in Dresden – einer Stadt, deren Puls irgendwo zwischen Halbleiter-Herzen und barocker Verspieltheit schlägt – ist das Berufsfeld alles andere als monoton. Wer hier einsteigt, trifft auf eine seltsame Mischung aus Innovationsrausch, Handwerkstradition und, naja, gewissen eigensinnigen lokalen Eigenheiten.


Worauf man sich einlässt: Aufgaben und Alltag jenseits der Werbeprospekte

Niemand sollte erwarten, als Informationselektroniker im ständigen Scheinwerferlicht technischer Revolutionen zu stehen. Ja, das Bild von „Smart Home“ bis Telekommunikation zieht: Netzwerke, Alarmanlagen, Gebäudeautomation, gelegentlich ein 19"-Schrank, der aussieht wie das Rückgrat der modernen Welt. Unser Alltag? Oft bodenständiger, manchmal unberechenbar. Zwischen wild blinkenden Lichtern und muffigen Technikräumen heißt es: Fehler finden, Dokumentation ausfüllen, Kunden nervenfreundlich erklären, warum der Ausfall nicht „mit einem Klick“ zu lösen ist. Und lügen braucht man sich auch nichts: Wer gerne nur mit dem Kopf arbeitet, kommt kaum auf seine Kosten. Hier ist das Handwerk wichtiger als das bloße Anhäufen von Zertifikaten.


Die Sache mit dem Geld und der Wertschätzung – Dresdner Stil

Jetzt Butter bei die Fische: Das Gehaltsniveau in Dresden für Einsteiger liegt meist zwischen 2.400 € und 2.700 €. Mit Erfahrung, Spezialkenntnissen oder Ambitionen Richtung Projektleitung springt man auf 2.900 € bis 3.300 €, gelegentlich auch darüber – zumindest, wenn Betrieb oder Branche kräftig investieren. Klingt nüchtern? Ist es. Wobei ich manchmal das Gefühl habe, dass die Wertschätzung in mittelständischen Firmen nicht allein am Monatsende gemessen wird. Was viele unterschätzen: Gerade in Dresden setzen selbst kleine Betriebe erstaunlich auf Weiterbildung, regionale Kooperationen und eine Arbeitskultur, in der man als Mensch, nicht als Inventarnummer, geführt wird. Natürlich gibt es auch jene, die immer noch an der Lohnschraube drehen, bis der letzte Kupferdraht quietscht – klar, solche Arbeitgeber gibt’s überall.


Technologischer Aufbruch trifft Tradition – und mehr Fragezeichen als gedacht

Dresden ist, das behaupte ich einfach mal, technisches Versuchslabor und Werkstattstadt in einem. Man merkt: Der Wind weht aus Richtung Silicon Saxony, Halbleiter und Mikroelektronik setzen Akzente, neue Smart-Building-Projekte entstehen in überraschender Zahl. Die Kehrseite? Wer nicht halbwegs digitalaffin ist, bleibt schnell im Analogen stecken. Kurioserweise wächst der Anspruch, aber etliche Betriebe pflegen noch ihre eigenen, teils verschrobenen Routinen. Manchmal kommt es mir vor, als ob digitale Normen und alter Technikergeist aneinander vorbeilaufen. Für Einsteiger ergibt sich daraus eine paradoxe Chance: Wer offen ist für neue Technik, sich aber nicht zu schade für klassische Fehleranalyse – also Löten, Messen, Prüfen auf die harte Tour – hat plötzlich das beste beider Welten.


Weiterbildung oder: Marathon statt Sprint

Ein Thema, das mehr Spannungen erzeugt, als so mancher Chef wahrhaben will: Weiterbildung. In Dresden wächst die Nachfrage nach Spezialwissen – Einbruchmeldetechnik, Brandschutzsysteme, smarte Videotechnik. Aber: Niemand wird über Nacht zum Systemintegrator. Manche Kurse wirken wie ein Schnellwaschgang, überfordern dafür die Realität. Ich habe den Eindruck, dass die besten Betriebe weiterdenken und ihre Leute ernsthaft fördern – nicht mit Broschüren, sondern im Alltag. Wer nicht den Ehrgeiz hat, Schritt zu halten, bleibt schnell auf der Strecke. Und ja: Wer sich auf regelmäßige Updates, praxisnahe Schulungen und den Austausch mit Kollegen einlässt, landet seltener in Denkstarre und öfter auf der Überholspur. Kühne These, vielleicht – aber an schlechten Tagen bin ich geneigt, ihr zu glauben.


Fazit? Schwierige Sache.

Ob Berufseinsteiger oder wechselwilliger Routinier: Wer als Informationselektroniker in Dresden mit offenen Augen unterwegs ist, muss weder Pionier noch Perfektionist sein – aber robust, lernbereit und ein bisschen schräg im Kopf hilft. Die Stadt bietet technische Vielfalt, einen Arbeitsmarkt mit moderaten Hürden und ein Umfeld, in dem technischer Fortschritt auf echte Menschen trifft. Und mal ehrlich: Lieber einen Tag im Serverraum als in irgendeinem Marketing-Workshop. Aber das ist vermutlich Geschmackssache.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.