25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationselektroniker Dortmund Jobs und Stellenangebote

229 Informationselektroniker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informationselektroniker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik | Großraum Ruhrgebiet merken
Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik | Großraum Ruhrgebiet

Vonovia | 44135 Dortmund

Wir suchen engagierte Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder Berufsanfänger mit Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben. Bieten Sie ein freundliches Auftreten, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten? Bei uns erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit geregelten Arbeitszeiten und einem attraktiven Festgehalt. Sie profitieren von modernen Arbeitsmitteln, einem eigenen Monteurfahrzeug und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie Mitarbeiterbenefits wie Fitnesskooperationen und attraktive Ferienwohnungen. Wir unterstützen zudem bei der Wohnungssuche, um Ihnen einen schnellen und unkomplizierten Start in unser stark wachsendes Unternehmen zu ermöglichen. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker – Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker – Betriebstechnik (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und werde Teil unseres engagierten Teams! Während deiner Ausbildung erlernst du, elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu beurteilen. Du bearbeitest mechanische und elektronische Komponenten, misst Funktionen und analysierst Systeme. Zudem erfährst du alles über die Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit. Du lernst, IT-Systeme zu installieren und zu konfigurieren sowie elektrische Anlagen in Betrieb zu nehmen. Profitiere von Schulungen, wie dem Gabelstaplerführerschein und der Bedienung von Kettensägen, und lege so den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

In unserer Ausbildung erlernst du die Installation elektrischer Systeme für die Gebäudetechnik in NRW und in unserem Ausbildungszentrum in Essen. Moderne Technologien, einschließlich der Software LOGO!, stehen dabei im Fokus, um Steuerungssysteme effizient zu konfigurieren. Als Allrounder kümmerst du dich um die Inbetriebnahme und Instandhaltung vielfältiger Anlagen beim Kunden. Du solltest mindestens über einen guten Hauptschulabschluss verfügen, idealerweise mit starken Leistungen in Mathe und Physik. Logisches Denken und handwerkliches Geschick sind für diesen technischen Beruf unerlässlich. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld der Gebäudeautomation! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Dortmund (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Dortmund (m/w/d) - 2026

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Werde Elektroniker*in für Betriebstechnik und werde zum Experten für elektrotechnische Anlagen im Höchstspannungsnetz. In dieser spannenden Ausbildung installierst, wartest und reparierst Du elektrische Systeme. Deine Kenntnisse erwirbst Du bei unserem Partner, der EKD in Dortmund. Für Fragen zur Ausbildung steht Dir Herr Christof Schuck unter +49-0231-5849-14492 zur Verfügung. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathematik und Physik sowie handwerkliches Geschick. Zeige Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und ein ausgeprägtes technisches Verständnis, um erfolgreich in diesem Feld durchzustarten. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Informationselektroniker für Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen (w/m/d) merken
Ausbildung zum Informationselektroniker für Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Bist du technikbegeistert und möchtest die Zukunft mitgestalten? Dann ist unsere 3,5-jährige Ausbildung in Dortmund genau das Richtige für dich! Ab dem 1. August 2026 erwarten dich spannende Herausforderungen im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik. Du lernst in Theorie und Praxis an unserem Ausbildungszentrum in Essen sowie auf Baustellen in NRW. Als Netzwerkprofi verantwortest du die Planung und Installation von Computernetzwerken, Festnetzen und Sicherheitssystemen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Welt von morgen aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)

E.ON SE | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zur/zum Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der E.ON Country Hub Germany GmbH! Ab 2025 bieten wir dir die Möglichkeit, spannende Aufgaben zu übernehmen, wie die Installation und Wartung elektrischer Anlagen. Lerne, Schalt- und Steueranlagen zu planen und verschiedene IT-Systeme zu programmieren. Zudem erhältst du wertvolle Kenntnisse in der Netzwerktechnik, einschließlich Router und WLAN. Du bist verantwortlich für die Inbetriebnahme und Überwachung von Energieversorgungsanlagen im Bereich Fern- und Nahwärme. Bewirb dich jetzt online und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit uns! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Redpath Deilmann GmbH | 44135 Dortmund

Bei uns erwartet Dich eine vielseitige Ausbildung in der Elektrotechnik. Du lernst, elektrische Betriebsmittel zu montieren und anzuschließen sowie mechanische und elektronische Komponenten zu verbinden. Zudem werden Kenntnisse im Messen und Analysieren elektrischer Systeme vermittelt, einschließlich der Sicherheitsbewertung von Anlagen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Digitalisierung und der Datenschutz im Arbeitsumfeld. Du wirst auch in der technischen Kommunikation geschult und erhältst spezielle Lehrgänge, darunter den Gabelstaplerführerschein. Unsere wichtigste Anforderung: Du bist zuverlässig und engagiert, um die geforderten Aufgaben erfolgreich zu meistern. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 44135 Dortmund

Werde Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die robotergestützte Zukunft aktiv mit. In dieser Ausbildung erlernst du die Funktionsweise von mechatronischen Systemen und speicherprogrammierbaren Steuerungen. Deine Fachkompetenz ermöglicht es dir, Sensoren und Aktoren effizient anzusprechen. Im Berufsalltag hältst du Schritt mit neuesten Technologien und wartest fortschrittliche Systeme. Zu deinen Aufgaben gehören das Testen von Automatisierungsprozessen, das Konfigurieren von Hardware und das Programmieren von SIMATIC-Steuerungen. Starte jetzt in eine spannende und zukunftssichere Karriere im Bereich Automatisierungstechnik! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter Gebäude! Du wirst zum Experten für innovative Gebäudetechnologien und verantwortest die Schnittstelle zwischen Elektronik, Technik und IT. In deiner Ausbildung erlernst du essenzielle Programmiersprachen und entwickelst intelligente Infrastrukturlösungen. Zudem wirst du kompetent in den Bereichen Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Automatisierungssysteme. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um Gebäude mit modernen Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsystemen abzusichern. Beginne jetzt, um die Standards von morgen in der Gebäudetechnik zu setzen! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 44135 Dortmund

Ab September 2025 suchen wir engagierte Elektroniker:innen für Betriebstechnik (w/m/d) zur Ausbildung bei DB Energie GmbH in Dortmund. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erwartet dich ein spannendes Umfeld mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Du kannst an Zügen, Schienen, Stromleitungen oder Bahnhöfen arbeiten. Deine Lernorte umfassen Betrieb, Ausbildungswerkstatt und Berufsschule, sodass du praktisch und theoretisch bestens vorbereitet wirst. Die DB ermöglicht dir, deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf auszubauen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem dynamischen Unternehmen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Informationselektroniker in Dortmund

Wechselstrom, Wandel und Wirklichkeit: Informationselektroniker in Dortmund

Manchmal frage ich mich, warum der Beruf des Informationselektronikers eigentlich so selten als Traumberuf gehandelt wird. Zu sperrig? Zu wenig spektakulär? Oder liegt es an diesem merkwürdigen Spagat zwischen klassischer Handwerkskunst und moderner IT-Technik? Wer hier in Dortmund – im Herzen des Ruhrgebiets, schwankend zwischen Hightech-Ambitionen und bodenständigem Pragmatismus – als Berufseinsteiger oder als erfahrener Elektroniktüftler seinen Platz sucht, entdeckt jedenfalls eine ebenso herausfordernde wie erstaunlich vielgestaltige Arbeitswelt.


Anforderungen und Alltag: Vielseitigkeit zwischen Baustelle und Büro

Der Alltag als Informationselektroniker ist selten repetitiv, dafür gelegentlich fordernd bis zum Anschlag. Mal steckst du tief unter einer Zwischendecke, ziehst endlose Kabelstränge, im nächsten Moment installierst du komplexe Sicherheitstechnik im neuen Bürokomplex an der B1. Es ist ein Berufsfeld, das Nerven verlangt, aber mindestens genauso viel Geschick. Man hantiert eben nicht nur mit Kabelbindern und Schraubendrehern, sondern oft auch mit Laptops, Messgeräten, Softwarediagnostik und – nicht zu vergessen – mit Menschen. Kundenkontakt. Endlose Erklärungen in hitzigen Besprechungsräumen oder im Flur eines Mehrfamilienhauses irgendwo in der Nordstadt.


Technologische Dynamik und regionale Besonderheiten

Dortmund ist, wenn man genau hinschaut, schon seit langem ein Revier für Tüftler. Die Digitalisierung treibt auch hier neue Blüten: Smarte Gebäudesteuerung, Videoüberwachung, Glasfaseranschlüsse und – mein persönlicher Favorit – vernetzte Brandmeldesysteme mit direkter Notrufkopplung. Gerade hier kommt die Vielseitigkeit ins Spiel: Wer heute technisch auf Kollisionskurs mit den Entwicklungen von gestern bleibt, hat verloren. Andauernde Weiterbildung ist Pflicht – oder nennen wir es ruhig Chance. Ich habe den Eindruck, dass viele den Umfang der regionalen Angebote unterschätzen: Die Handwerkskammer, spezialisierte Fortbildungszentren, ja sogar manche Industriepartner bieten Schulungen auf erstaunlich hohem Niveau an. Wer glaubt, hier in Dortmund sei technisch nichts zu holen, hat entweder länger nicht um die Ecke geschaut – oder einfach die eigenen Anknüpfungspunkte verpennt.


Gehalt und Perspektiven: Kein leichter Weg, aber durchaus lohnend

Klar, reden wir über Geld. Unter uns: Die Einstiegsgehälter? Beweglich. Meist irgendwo zwischen 2.400 € und 2.900 €. Klingt nicht nach Reichtum, gibt aber solide Perspektive, wenn man sich reinfuchst. Mit Berufserfahrung und – das ist kein Selbstläufer – zusätzlicher Qualifikation oder Spezialisierung, lassen sich durchaus 3.100 € bis 3.700 € erzielen, in Einzelfällen mit Verantwortung auch darüber. Ich habe Kolleginnen getroffen, die mit fundiertem Wissen über Netzwerktechnik in großen Dortmunder Betrieben längst jenseits der üblichen Eckwerte verdienen. Aber ganz ehrlich: Wer sich darauf verlässt, dass die Branche allein für finanzielle Sicherheit sorgt, irrt. Es braucht Initiative, eigenes Interesse – und manchmal ein dickes Fell. Gerade die gestiegenen Anforderungen im Bereich Datenschutz, IT-Sicherheit und Regelkonformität spielen Jobwechslern heute ebenso in die Karten wie Leuten, die den Berufsstart noch vor sich haben und keine Berührungsängste mit dem Unbekannten zeigen.


Realität zwischen Zukunftsversprechen und Baustellenstaub

Was viele unterschätzen: Trotz aller Technik-Faszination bleibt das Bild des Informationselektronikers in der Praxis oft oldschool. Die Arbeit am Schaltschrank in alten Zechensiedlungen, die Improvisation auf Baustellen, das eigenhändige Lösen von Knobelaufgaben im Kabelsalat – das bleibt Kern des Berufs. Wer aber Freude am Hinterfragen, Tüfteln (und ja, gelegentlich auch Fluchen) mitbringt und sich nicht von wechselnden Arbeitsorten abschrecken lässt, findet in Dortmund überraschend gute Voraussetzungen vor: stabile Nachfrage, zahlreiche Weiterentwicklungsoptionen, ein handfester Zusammenhalt unter Fachleuten, der manchmal an eine kleine eingeschworene Community erinnert. Vielleicht nicht immer die ganz große Bühne – aber definitiv mehr als ein unsichtbares Rädchen im System.


Mein Fazit? Wer Lust auf Technik abseits des Mainstreams, Lust auf Verwandlung und Wiederholung (aber nie Monotonie!) hat, sollte den Schritt wagen. Nicht der leichteste Beruf, vielleicht aber einer der spannendsten – zumindest hier, zwischen Phoenix-See und Industrieromantik.


Diese Jobs als Informationselektroniker in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informationselektroniker*in

DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG | 44135 Dortmund

Für die Instandhaltung, den Betrieb und die Inbetriebnahme der Informationstechnik in Bussen und Bahnen suchen wir eine*n Informationselektroniker*in im Bereich mobile nachrichtentechnische Infrastruktur. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem die Wartung von ITCS-Fahrzeug-Komponenten, Fahrausweisverkaufs- und Prüfsystemen, LED/TFT-Anzeigern, Funk-/Audio- und Videosystemen, LTE-Router und Fahrgastzählsystemen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informationselektronik oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Des Weiteren verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse der Nachrichtentechnik, insbesondere im Bereich der Fahrausweisverkaufs- und Informationssysteme sowie im Bereich Funk-, Audio- und Videotechnik. Als teamorientierte und belastbare Persönlichkeit sind Sie in der Lage, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und haben ein sicheres Auftreten bei internen und externen Ansprechpartner*innen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.