25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationselektroniker Bonn Jobs und Stellenangebote

183 Informationselektroniker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informationselektroniker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d)

Bernard Controls Deufra GmbH | 53111 Bonn

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Elektroniker oder Elektrotechniker (m/w/d)? In unserem mittelständischen Unternehmen bieten wir Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem herausfordernden Aufgabengebiet. Kommen Sie zu uns und verantworten Sie den Anschluss und die Inbetriebnahme von elektrischen Stellantrieben. Sie profitieren von einem positiven Arbeitsklima und zusätzlichen Sonderleistungen wie einer betrieblichen Zusatzkrankenversicherung. Teamarbeit sowie selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sind bei uns gefragt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer leistungsstarken Gruppe mit leistungsgerechter Vergütung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker, Elektroniker als Servicetechniker für Tür- und Toranlagen m/w/d merken
Mechaniker, Elektroniker als Servicetechniker für Tür- und Toranlagen m/w/d

KONE GmbH | 53111 Bonn

Wir suchen einen engagierten Servicetechniker m/w/d für Tür- und Toranlagen im Raum Bonn. Bei der Aufzugstechnik Rhein Ruhr GmbH erwartet dich eine spannende Aufgabe im Ruhrgebiet, wo du selbstständig Wartungsarbeiten durchführst. Du diagnostizierst Störungen, reparierst und justierst Tür- und Torkomponenten sowie Schrankenanlagen. Zudem identifizierst du Ersatzteile und unterstützt unsere Kunden direkt vor Ort. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrik, Elektronik oder Mechanik sowie erste Berufserfahrung sind erforderlich. Werde Teil unseres Teams und bring deine Fähigkeiten ein, während du an wechselnder Rufbereitschaft teilnimmst! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Fahrleitungsanlagen (m/w/d) merken
Elektroniker Fahrleitungsanlagen (m/w/d)

SWB Bus und Bahn | 53111 Bonn

Die SWB Bus und Bahn sucht einen Elektroniker für Fahrleitungsanlagen (m/w/d) zur Verstärkung im Fachbereich Fahrwege/Fahrleitung (FW/FL). Ihre Aufgaben umfassen die Instandhaltung und den Umbau von Fahrleitungsanlagen für Straßen- und Stadtbahnwagen. Zudem gehören die Anfertigung und Montage von Seilverspannungen sowie anderen Baugruppen zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie führen auch Schalt- und Erdungsmaßnahmen während baubegleitender Projekte, Großveranstaltungen und Schwertransporten durch. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industrieelektriker oder Mechatroniker. Sie sollten zudem die Tauglichkeit für Arbeiten in Höhe und unter Spannung mitbringen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

SWB Bus und Bahn | 53111 Bonn

Werden Sie Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei SWB Bus und Bahn und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität in unserer Stadt. In unserem Fachbereich Schienenfahrzeuge sind Sie für die Instandhaltung hochkomplexer Systeme, wie Klimaanlagen und Türsystemen, verantwortlich. Ihr technisches Know-how und analytisches Denken sorgen dafür, dass unsere Straßenbahnen jederzeit zuverlässig funktionieren. Sie arbeiten im Team und tragen zur Entstörung elektrischer Baugruppen und Komponenten bei. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um mehr als nur Technik zu bewegen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Projektmanager für Photovoltaikanlagen (w/m/d) bis 5.500€ - NEU! merken
Elektroniker als Projektmanager für Photovoltaikanlagen (w/m/d) bis 5.500€ - NEU!

Enpal Fulfillment B.V. | 53111 Bonn

In der Position als Führungskraft koordinierst du diverse Teams, um eine effiziente Installation unserer Produkte sicherzustellen. Du bist die erste Ansprechperson bei technischen Herausforderungen und unterstützt bei der fachlichen Betreuung vor Ort. Eine enge Zusammenarbeit mit Qualitätsmanagement und Logistik ist für das Erreichen gemeinsamer Ziele unerlässlich. Gesucht wird ein Elektroniker mit abgeschlossener Ausbildung, idealerweise in Energie- und Gebäudetechnik. Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung sowie Projektmanagement- oder Bauleitungskenntnisse sind von Vorteil. Du verfügst über exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie gute Computerkenntnisse in MS Office. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bei I²PS merken
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bei I²PS

Eaton Industries GmbH | 53111 Bonn

Die Institute for International Product Safety GmbH (I²PS) bietet eine hervorragende dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Diese Ausbildung ist ideal für Bastler (m/w/d), die Spaß am Umgang mit Lötkolben und Interesse an elektrischen Geräten haben. Unsere Prüfmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Werkstoffprüfungen bis zu Kurzschluss- und Störlichtbogenprüfungen mit hohen Strömen. Als unabhängiges akkreditiertes Labor sind wir auf die Prüfung elektrotechnischer und elektronischer Komponenten spezialisiert. Mit modernen Analysewerkzeugen wie High-Speed-Video, Laservibrometer, ROHS-Analyser und Röntgenprüfsystemen führen wir weitergehende Untersuchungen durch. Entwickeln Sie Ihre Zukunft mit uns bei der I²PS. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 53111 Bonn

Starte deine Karriere am 01.09.2026 mit einer 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG. Die Berufsschule ist in Köln, während du praktisch im Streckennetz in Aachen, Bonn, Leverkusen oder Troisdorf arbeitest. Du bist verantwortlich für die Wartung und Instandsetzung von modernster Leit- und Sicherungstechnik. Deine Aufgaben umfassen die Analyse von Störungen und das Dokumentieren von Diagnoseverfahren. Vorausgesetzt wird ein erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife sowie Begeisterung für Mathe, Physik und Informatik. Handwerkliches Geschick und Interesse an elektronischen Anlagen runden dein Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) - für August 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) - für August 2026

Stadtwerke Bonn GmbH | 53111 Bonn

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) in einer 3,5-jährigen Ausbildung bei Bonn-Netz GmbH oder SWB Bus und Bahn. Zu Beginn nimmst Du an einem Elektro- und Metallgrundkurs in unserer modernen Ausbildungswerkstatt teil. Hier wirst Du wertvolle Grundkenntnisse und praktische Fähigkeiten erwerben. Hast Du schon einmal daran gedacht, einen kleinen Helikopter selbst zu bauen? Bei uns lernst Du die notwendigen Fertigkeiten, um Deine Begeisterung für Technik auszuleben. Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen Dich dabei, Deine Kreativität und Leidenschaft für Elektronik zu entfalten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - für August 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - für August 2026

Stadtwerke Bonn GmbH | 53111 Bonn

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei der Bonn-Netz GmbH! In der 3,5-jährigen Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in diverse Bereiche der Konzerngesellschaften. Die Grundausbildung umfasst einen Elektro- und Metallgrundkurs in unserer modernen Ausbildungswerkstatt. Hier baust du beispielsweise einen kleinen Helikopter und entfaltest deine Leidenschaft für Technik. Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen dich dabei jederzeit. Nach Abschluss der Grundausbildung wartet dein erster Einsatz bei Bonn-Netz auf dich – entdecke die Welt der Elektrotechnik und forme deine Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 53111 Bonn

In der Ausbildung zum IT-System-Elektroniker lernst du, technische Unterstützung vor Ort zu leisten. Unsere umfassende Ausbildung bereitet dich darauf vor, sowohl Privatkunden als auch Unternehmen professionell zu bedienen. Du installierst IT-Systeme, führst Instandhaltungsmaßnahmen durch und bietest Anwendersupport an. Zudem erwirbst du Kenntnisse in Netzwerktechnik und Übertragungssystemen. Mögliche Einsatzgebiete sind der technische Service, Außendienst oder Telekom Technik, wo du am Aufbau des 5G-Netzes mitwirken kannst. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten deiner Karriere im Bereich IT-Systemelektronik und werde Teil eines innovativen Technologiekonzerns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Informationselektroniker in Bonn

Informationselektroniker in Bonn – zwischen Handwerk, Zukunftsangst und digitalem Puls

Manchmal beschleicht mich der Verdacht, dass die Leute, die „Informationselektroniker“ von außen betrachten, einen recht schmalen Ausschnitt der Wirklichkeit sehen. Sie denken an Steckdosen, an Kabelsalat, an monotone Arbeit im Blaumann; selten an die vielen grauen und manchmal auch kniffeligen Facetten, die sich dazwischen auftun. Vor allem in Bonn – einer Stadt, die nicht nur UN-Standort und Museumsinsel ist, sondern ein kurioses Mosaik technischer Bedarfslagen bereithält. Wer hier als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger über diesen Beruf nachdenkt, landet irgendwo zwischen kruder Lebenswirklichkeit im Altbau und smartem Neuanfang in Hightech-Firmen. Aber davon gleich mehr.


Technikalltag, wie er wirklich ist – und was man am Lehrbuchrand findet

Klar, es gibt grobe Leitplanken: Telefonanlagen einrichten, Netzwerke patchen, Sicherheitssysteme installieren, Störungen aufspüren. Dazu der ständige Spagat zwischen Wartung und Innovation – das eine ist Alltag, das andere Rettungsleine gegen die eigene berufliche Veraltung. In Bonn zeigt sich das grundverschieden. Altbauten in der Südstadt mit ihren Stromproblemchen verlangen Feingefühl; im Bundesviertel bitten internationale Organisationen um komplexe Systemintegrationen. Den „typischen“ Infotroniker-Tag zu beschreiben, gleicht dem Versuch, einen Schwarm Stare einzufangen – ständig im Wandel, ziemlich laut und manchmal herrlich chaotisch.


Chancen und Falltüren: Markt, Einkommen und nervige Realität

Fakt ist: Bonn ist keine IT-Metropole wie Köln oder Düsseldorf, aber auch kein verschlafener Technikrandbezirk. Die Nachfrage nach Informationselektronikern bleibt stabil, mit leicht steigendem Trend – auch weil die Digitalisierung im Mittelstand nachhinkt und Handwerksbetriebe so schnell nicht aussterben. Wer sich nach dem ersten Jahr mehr Verantwortung zutraut, kann durchaus bei 2.700 € bis 3.000 € landen. Solide, aber (ehrlich gesagt) auch nicht spektakulär. Der Sprung nach oben ist ohne Weiterbildung zur fachlichen Spezialisierung eher selten. Was viele unterschätzen: Die Spreizung im Gehalt ist enorm – bei einem großen Dienstleister in Bonn kann mit Erfahrung und Zusatzqualifikation schon mal die 3.300 €-Schwelle geknackt werden. Im Kleinbetrieb, der noch nach Stundenzettel abrechnet, ist das aber geradeso monatlicher Wunschtraum.


Regionale Eigenarten und der Bonner Spezialfall

Was macht Bonn speziell? Die Nähe zu Behörden und internationaler Infrastruktur bringt spezielle Anforderungen: Daten- und Netzwerksicherheit etwa, die anderswo Routine, hier aber schon fast politischer Akt ist. Wer je mit einer UN-Dependance über Firewalls verhandelt hat, weiß, wie weit Alltag und Compliance auseinanderdriften können. Hinzu kommt ein bunter Mix aus alteingesessenen Familienbetrieben und technikaffinen Start-ups. Kein Selbstläufer, hier seinen Platz zu finden. Aber auch kein Haifischbecken, in dem man täglich den Ellbogen nachschärfen muss.


Weiterkommen – oder im Steuerkasten hängenbleiben?

Ob im Altbauloch der westlichen Innenstadt oder beim Hardware-Upgrade im Coworkingspace nahe der Museumsmeile: Weiterbildung ist das Lebenselixier. Die klassischen Wege führen über Zertifikate, Meistertitel oder spezialisierte Techniklehrgänge. Wer sich durch regelmäßige Schulungen etwa im Bereich Gebäudetechnik, Smarthome oder IP-basierter Sicherheitssysteme auf Stand hält, erhöht seine Schlagkraft am Markt spürbar – nicht nur für das eigene Portemonnaie, sondern auch fürs Selbstbewusstsein. Denn klar: Nichts frustriert mehr, als fünf Jahre später von jüngeren Kollegen lautlos überholt zu werden.


Ambivalenzen und Alltagswahrheiten

Hand aufs Herz: Es ist ein Beruf, der mit „harter Arbeit“ tatsächlich kein leeres Versprechen macht. Schleppen, schrauben, Kabelwege pullen – aber eben auch Software patchen, Diagnosesysteme interpretieren, Kundschaft zu Alexa, Smart-Meter oder DSGVO befragen. Man schwankt fast täglich zwischen Verantwortung und linguistischem Spagat, wenn ein älterer Hausbesitzer die Angst vor Technik gegen die Sachlogik des Informationselektronikers ins Feld führt. Mein Eindruck? Wer mit Neugier, Pragmatismus und einer gewissen Frustrationstoleranz ans Werk geht, wird nicht untergehen – in Bonn erst recht nicht. Aber manchmal, das will ich nicht romantisieren, kann der Tag eben auch schlicht Arbeit sein. Und die Freude besteht dann darin, dass der Router nach sieben Versuchen still wie ein alter Hund unterm Schreibtisch seine Aufgabe erfüllt. Ruhm gibt’s nicht. Aber ein ehrliches Nicken – und vielleicht ein, zwei Euro mehr im nächsten Monat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.