25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationselektroniker Bochum Jobs und Stellenangebote

175 Informationselektroniker Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informationselektroniker in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker Stromnetze (w/m/d) merken
Elektroniker Stromnetze (w/m/d)

Stadtwerke Bochum Netz GmbH | 44787 Bochum

Als Elektroniker für Stromnetze (m/w/d) übernimmst du die Montage und Überwachung von Niederspannungsanlagen im Bereich von 0,4 bis 10 kV. Deine Aufgaben umfassen auch die ordnungsgemäße Absicherung der Baustellen nach DGUV-V3 und VDE 0105. Darüber hinaus führst du die In- und Außerbetriebnahme von Anlagen durch und arbeitest unter Spannung. Wartung und Instandhaltung stehen ebenfalls auf deinem Plan, wobei du alle sicherheitstechnischen Anforderungen beachtest. Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und erste Berufserfahrung in der Energiewirtschaft sind wünschenswert. Du bringst Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung mit, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit Stadtwerke Bochum Netz GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker für den Schaltschrankbau (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker für den Schaltschrankbau (m/w/d)

Friedrich Ley GmbH Industriebrenner-Anlagen | 44787 Bochum

Wir suchen einen Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für den Schaltschrankbau. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Verdrahtung kundenindividueller Sondermaschinen sowie die Installation elektrischer Komponenten. Zudem unterstützen Sie bei Inbetriebnahmen und führen Serviceeinsätze vor Ort durch. Die Organisation und Bestellung von Materialien sowie die Reparatur unserer Elektrowerkzeuge gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Schaltschrankbau sind Voraussetzung. Wenn Sie zudem gute Deutschkenntnisse und einen PKW Führerschein haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Sicherheitstechniker im Filialkundengeschäft für den überregionalen Einsatz (w/m/div.) merken
Elektroniker / Sicherheitstechniker im Filialkundengeschäft für den überregionalen Einsatz (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 44787 Bochum

Verwandeln Sie Ihre Ideen in fortschrittliche Technologien bei Bosch in Bochum. Wir suchen engagierte Fachkräfte für die Montage und Inbetriebnahme von Sicherheitssystemen. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative Lösungen in Mobility, Consumer Goods, Industrial Technology und Energy zu gestalten. Ihre Aufgabe umfasst die Installation und Betreuung von Einbruchmelde- und Videoanlagen sowie Zutrittskontrollsystemen. Mit unseren modernen Technologien verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen weltweit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams, das Sicherheit in Gebäuden gewährleistet! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Bosch Gruppe | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker mit Schwachstromkenntnissen - Gebiet Berlin (w/m/div.) merken
Elektroniker / Elektriker mit Schwachstromkenntnissen - Gebiet Berlin (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 44787 Bochum

Suchen Sie eine spannende technische Herausforderung in Berlin? Werden Sie Teil unseres Teams und realisieren Sie Brandmelde- und Einbruchmeldesysteme direkt beim Kunden. Ihre Aufgaben umfassen die Montage, Inbetriebnahme und Instandsetzung sowie die Erstellung der Anlagendokumentation. Wir bieten Ihnen eine kundenorientierte Arbeitszeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Privatnutzung eines Firmen-KFZ. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, leistungsorientierte Entlohnung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Großunternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Bosch Gruppe | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Sicherheitstechniker - Großraum Dortmund (w/m/div.) merken
Elektroniker für die Inbetriebnahme (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Elektroniker für die Inbetriebnahme (m/w/d) Windenergieanlagen

Nordex Group | 44787 Bochum

Als Inbetriebnehmer*in unserer Windenergieanlagen bist Du zentral für den Erfolg unserer bundesweiten Einsätze. Du startest flexibel von zu Hause aus und arbeitest an verschiedenen Servicepoints. In dieser Rolle übernimmst Du eigenständig die Inbetriebnahme und Abnahme der Anlagen, auch international in den Niederlanden und Luxemburg. Zudem analysierst Du Störungen, behebst Fehler und dokumentierst Deine Arbeiten gewissenhaft. Um Dich für diese Position zu qualifizieren, benötigst Du eine Ausbildung in Elektronik oder Elektrotechnik sowie Reisebereitschaft. Bei uns erwarten Dich 30 Tage Jahresurlaub und ein modernes Arbeitsumfeld – bewirb Dich jetzt! +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker/in Sicherheitstechnik (m/w/d)

frei-alarm GmbH | 44787 Bochum

Die frei-alarm GmbH sucht eine/n Elektroniker/in-Sicherheitstechnik zur Verstärkung ihres engagierten Teams. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Unternehmens zu werden, das Sicherheit und Kundenzufriedenheit hoch schätzt. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Installation von Gefahrenmelde- und Videoanlagen sowie Zutrittskontrollsystemen. Sie dokumentieren die Anlagen DIN-konform und arbeiten eigenständig. Zusätzlich sind Sie bereit, am 24h Bereitschaftsdienst teilzunehmen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in oder ein Quereinstieg mit technischem Verständnis für die Sicherheitstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektriker (m/w/d) merken
Elektroniker Für Die Inbetriebnahme (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Elektroniker Für Die Inbetriebnahme (m/w/d) Windenergieanlagen

Nordex Group | 44787 Bochum

Die Nordex Group gehört zu den führenden Herstellern von Windenergieanlagen weltweit. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem globalen Netzwerk von Service-Teams bieten wir herausragenden Kundenservice. Unsere Regionalbüros und etwa 300 Service-Points garantieren schnelle Erreichbarkeit und regionale Expertise. Unser Ziel ist die Minimierung von Ausfallzeiten, um die Energie-Erträge unserer Kunden zu steigern. Wenn du ein Teamplayer mit Flexibilität bist, werde Teil des #Team Nordex. Bewirb dich jetzt oder kontaktiere uns für Fragen: https://bit.ly/Germany Service Tech; APCT1_DE. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Informationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Informationselektroniker in Bochum

Zwischen Kabelsalat und Digitalisierung: Der Alltag als Informationselektroniker in Bochum

Manchmal läuft es so gar nicht rund. Man schlägt sich durch alte Keller in Ehrenfeld, wo der Putz von den Wänden rieselt, und kämpft mit einem schief montierten Serverschrank, der aussieht wie eine Zeitmaschine aus den 80ern. Und doch – irgendwann funktioniert das Netzwerk. Typisch für den Beruf, typisch für Bochum: Wer als Informationselektroniker antritt, muss nicht nur mit Technik, sondern mit Menschen, Gebäuden und Gegebenheiten klarkommen, die selten im Lehrbuch stehen.

Vielfalt im Beruf: Zwischen Normen, Notlagen und Neuerungen

Wenn ich Kollegen aus anderen Regionen treffe, fällt mir immer auf: Hier in Bochum ist der Alltag eigentümlich vielfältig, mal improvisiert, mal streng nach Norm. Einen Tag staubt man sich im Altbau ein, den nächsten programmiert man Videoüberwachung bei einer frisch sanierten Uni-Bibliothek. Gefragt sind handwerkliche Grundtugenden, aber genauso das technische Feingefühl. Was viele unterschätzen: Im Ruhrgebiet, wo der Wandel an jeder Straßenecke sichtbar ist, kann ein Auftrag aus einer Lapalie eine mittlere Tagesaufgabe werden. Nicht jede Unterputzdose wartet freundlich auf die neue LAN-Verkabelung.

Boom oder Bremse? Arbeitsmarkt, Einkommen und Realität vor Ort

Wer neu einsteigt, fragt sich oft: Wie steht’s um Jobchancen und Gehalt? Kurz und schmerzlos: Die Nachfrage nach qualifizierten Informationselektronikern ist in Bochum – genauso wie im größeren Pott – weiterhin hoch. In der Praxis bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, erfahrene Kräfte streifen Richtung 3.200 € bis 3.600 €, gelegentlich auch mehr. Realistisch bleibt die Feststellung: Von schnellen Sprüngen darf man nicht träumen – die Spreizung hängt stark von Spezialisierung, Verantwortungsbereich und der Größe der Unternehmen ab. Mittelständische Betriebe prägen das Bild. Und Überstunden? Sind keine Seltenheit – ehrlicherweise.

Zwischen Smart Home und Sicherheit: Technische Trends aus erster Hand

Technisch tut sich gerade einiges. Bochumer Kunden, vom Einfamilienhaus-Besitzer bis zur Gewerbeverwaltung, drängen längst auf intelligente Gebäudesteuerungen, Zutrittstechnik und moderne Alarmanlagen. Wer als Fachkraft da nicht auf Zack ist – also mit smarten Komponenten und Funkstandards moderner als DAB-Radio –, gerät schnell ins Hintertreffen. Natürlich, klassische Elektroinstallation bleibt. Gleichzeitig wächst die Erwartung an Beratung, Fehleranalyse und rechtliche Sicherheit. Man wird nicht selten zum Dolmetscher zwischen Kundenerwartung und elektrotechnischer Realität. Was die Wenigsten hören wollen: Ein feuchter Keller bleibt trotz WLAN-Repeater ein feuchter Keller.

Zwischenprüfung, Mitdenken, Weiterkommen: Der Weg zur Fachlichkeit

Liegt das Werkzeug im Koffer und nicht auf dem Dach, beginnt das eigentliche Lernen. Wer meint, nach der Ausbildung sei alles geklärt, wird in Bochum schnell eines Besseren belehrt. Anlagen prüfen, Protokolle schreiben, Fehler finden, gründlich bleiben – das verlangt nicht nur Fachwissen, sondern auch Ausdauer. Seminare zu VDE-Normen, Austausch über neue Vorschriften und gelegentliche Werksschulungen gehören zum Alltag. Persönlich gesprochen: Die besten Kolleginnen und Kollegen stolpern selten über Stromlaufpläne, sondern eher über fehlenden Austausch oder zu schnelle Routine. Wer weiterkommt, ist nicht der, der alles kann – sondern der, der lernt, Fragen zu stellen.

Fazit? Eigentlich gibt’s keins – außer: Man wächst mit den Aufgaben

Am Ende dieses Blicks durchs Schlüsselloch bleibt eines: Informationselektroniker in Bochum zu sein, heißt, nie stillzustehen. Der Beruf ist ein ständiges Training im Problemlösen, vom ersten Tag bis zum hundertsten Baustellenbesuch. Klingt anstrengend? Ist es manchmal. Aber der Reiz liegt woanders: im Gefühl, am Ende einer langen Woche mit einer Lösung nach Hause zu gehen, die es so garantiert noch nicht im Katalog gab. Und das ist, Hand aufs Herz, vielleicht der eigentliche Luxus dieser Zunft.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.