25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

1.322 Informatik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Informatik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Mngmt (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Mngmt (m/w/d) 2026

Festool Group | Wendlingen (bei 70173 Stuttgart)

Du besitzt die allgemeine Hochschulreife und begeisterst dich für IT-Themen; Du kannst dich unglaublich gut konzentrieren, denkst analytisch und abstrakt; Du kommunizierst offen und kannst gut im Team arbeiten; Du gehörst in Mathematik und Informatik +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Festool Group | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Business Engineering (B.Sc.) - Start Oktober 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium, Informatik Fachrichtung IT-Automotive Bachelor of Science (B.Sc.), (m/w/d) - Start 01.10.2026 merken
Duales Studium, Informatik Fachrichtung IT-Automotive Bachelor of Science (B.Sc.), (m/w/d) - Start 01.10.2026

Bertrandt AG | Ehningen bei 70173 Stuttgart

Starte dein duales Studium in Informatik mit der Fachrichtung IT-Automotive zum 01.10.2026 in Ehningen. Bei der DHBW Stuttgart erlernst du die Grundlagen der Informations- und Elektrotechnik, Programmierung sowie Datenbanken. Dein Wissen wendest du in praxisnahen Phasen in unseren Niederlassungen Ehningen und Mönsheim an. Dabei arbeitest du an innovativen Absicherungsmethoden für virtuelle Steuergeräte und vertiefst deine Kenntnisse in Software Engineering. Zudem entwickelst und verbesserst du Prozesse in der Validierung von Fahrzeugfunktionen, darunter Fahrerassistenzsysteme und Telematik. Werde Teil der Automobil-Entwicklung und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium, Bachelor of Science (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - Start 01.10.2026 merken
Duales Studium Informatik/IT-Automotive (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informatik/IT-Automotive (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | Stuttgart-Untertürkheim

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz kombiniert akademische Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in einem renommierten Unternehmen. Im Rahmen des Campusmodells erlebst du den Konzern direkt und knüpfst wertvolle Kontakte. In Stuttgart nimmst du an Schulungen und Seminaren teil, die dich mit Studierenden aus verschiedenen Werken vernetzen. Informatiker*innen übertragen reale Vorgänge auf Computersysteme, was die Effizienz von Maschinen und Menschen steigert. Diese digitale Transformation ist entscheidend für die vernetzte Zukunft der Mobilität. Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart statt – der perfekte Ort für deine Karriere. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Vertiefung Application Management, Bachelor of Science, Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH, Stuttgart Vaihingen, Studienbeginn 1. Oktober 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Vertiefung Application Management, Bachelor of Science, Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH, Stuttgart Vaihingen, Studienbeginn 1. Oktober 2026 (m/w/d)

Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

In der Theorie werden Grundlagen der Informationstechnik, aktuelle Methoden der Informatik und moderne IT-Technologien für die Entwicklung von Software-Systemen vermittelt. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in Wirtschaftsinformatik - Application Management (B.Sc.) merken
Duales Studium in Wirtschaftsinformatik - Application Management (B.Sc.)

Postbeamtenkrankenkasse | 70173 Stuttgart

Während deines Studiums stehen dir erfahrene Fachausbilder*innen sowie unsere Ausbildungsleitung jederzeit unterstützend zur Seite. Du solltest über eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife verfügen oder diese bis 2025 erwerben. Bei einer Fachhochschulreife ist ein Studierfähigkeitstest notwendig. Gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften sind unerlässlich, ebenso wie eine Leidenschaft für die IT und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Du zeichnest dich durch Teamarbeit und die Fähigkeit, komplexe Inhalte schnell zu erfassen, aus. Profitieren kannst du von einer attraktiven Vergütung, während du dein erstes eigenes Geld verdienst und gleichzeitig studierst. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - Application Management - Bachelor of Science merken
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - Application Management - Bachelor of Science

Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH | 70173 Stuttgart

Informatik und Wirtschaft mit; Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Du interessierst Dich für IT-Themen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge; Erste Kenntnisse in Programmierung (z. B. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

PSD Bank RheinNeckarSaar eG | 70173 Stuttgart

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dualen Bachelor-Studenten (m/w/d) für ein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik an der DHBW Stuttgart: Dualer Student Bachelor of Science (m/w/d) Fachrichtung Wirtschaftsinformatik; am Standort Stuttgart +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik / Cyber Security (B. Sc.) merken
Duales Studium Informatik / Cyber Security (B. Sc.)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | 70173 Stuttgart

Im Studium der Informationssicherheit erlernst du umfassend die gesetzlichen und technischen Anforderungen eines Information Security Management Systems (ISMS). Du definierst, implementierst und analysierst Schutzmaßnahmen gegen Cyberkriminalität. Kleine Studiengruppen von etwa 30 Personen fördern den direkten Kontakt zu erfahrenen Dozent*innen. Während deines Studiums schreibst du deine Bachelor-Thesis und erhältst den „Bachelor of Science". Integrierte Praxisblöcke von drei Monaten ermöglichen es dir, dein Wissen direkt in IT-Bereichen anzuwenden. So arbeitest du an Verschlüsselungstechnologien und vertrittst deine Erkenntnisse in Gremien und Arbeitskreisen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informatik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Informatik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Informatik in Stuttgart

Informatik in Stuttgart: Zwischen schwäbischer Präzision und digitaler Unruhe

Stuttgart. Die Stadt, in der Benz den Motor erfand und Daimler die Schwaben zum Autofahren brachte, ist längst mehr als Blech und Öl. Informatik – das klingt hier nicht nach staubigen Rechenzentren und Kaffeeautomaten, sondern nach Datenflut und Software, nach Tüfteln am digitalen Puls der Industrie. Und doch frage ich mich bisweilen, ob der neue Geist des Code auf fruchtbaren, schwäbisch-schroffen Boden fällt oder ab und zu an alten Denkmustern abprallt.


Von der Produktionsstraße zur Datenpipeline: Wirklich so anders?

Was viele unterschätzen: Die Unternehmenslandschaft in Stuttgart ist speziell. Ja, die Region lebt noch immer von großen Namen: Mercedes-Benz, Bosch, Porsche – die Liste ist länger als der Feierabendstau auf der B14. Aber in deren Schatten entstehen neue Biotope: Software-Schmieden zwischen Filstal und Fildern, die tagein, tagaus an Automatisierung, Cloudlösungen oder KI-Geschichten werkeln. Informatiker sind keine Zauberlehrlinge am Rand der Industrie, sondern längst Motor für alles, was dort am Laufen gehalten werden muss – oder eben neu gedacht werden will. Manchmal, so mein Eindruck, wird das im Alltag unterschätzt. Ein Rechner ist schnell verstellt, Datenströme dagegen sperren sich gegen „mal eben nebenher“.


Welche Aufgaben fallen eigentlich an? Und für wen lohnt sich der Einstieg?

Klar, Softwareentwicklung ist das Paradepferd, aber eben nicht alles. Wer Daten liebt wie die Schwaben ihren Feierabend, dürfte mit Data Engineering, IT-Sicherheit oder dem maschinellen Lernen seine Freude haben. Einzelhandel? Logistik? Stadtwerke? Überall wächst der Bedarf an schlauen Köpfen mit technischem Gespür – und manchmal, ja manchmal, müssen diese Köpfe auch erklären, warum das „Update“ nicht nur nervt, sondern Grundlage für alles Kommende ist.

Für Berufseinsteiger? Die Einstiegshürden sind niedriger, als manche Studienabbrecherin sich vorstellen kann. Selbst Quereinsteiger aus den klassischen Ingenieurwissenschaften finden in der IT ihren Platz, speziell, wenn Neugier, Grundverständnis für Systeme und, nicht zu vergessen, eine gewisse Hartnäckigkeit mitgebracht werden. Was dagegen selten punktet: pure Zertifikate ohne Praxis. Stuttgart mag zwar einen Hang zur Ordnung haben – aber am Ende interessieren sich Chefs hier eben doch für Projekte, nicht für Bulletpoints im Lebenslauf. Nur meine Meinung? Vielleicht. Andererseits: Wer je nach Feierabendbier-Runde zuhört, wird mir zustimmen.


Gehalt, Glanz und Graubereiche – was ist Sache?

Über Geld spricht man nicht? In der Informatik, vor allem im Großraum Stuttgart, wird trotzdem getuschelt. Das Einstiegsgehalt beginnt meist bei 3.700 € bis 4.200 € – wobei die Streuung nach oben offen ist, je nach Spezialisierung und Unternehmensgröße. Sagen wir es geradeheraus: Wer nach fünf Jahren immer noch beim Anfangswert hängt, sollte Tacheles reden oder mal den Standort – freundlicher formuliert – überdenken.

Allerdings: Große Namen zahlen nicht immer groß. Mittelständische Firmen, oft unterschätzt in der öffentlichen Wahrnehmung, bieten mitunter echtes Entwicklungspotenzial und selten gesehene Freiräume. Und ja, auch die Gehälter liegen nicht selten zwischen 4.100 € und 5.300 € für erfahrene Spezialistinnen oder Projektleiter. Das mag für Münchner Verhältnisse mager klingen – aber die Lebensqualität in Stuttgart (wenn man das Pendeln aushält, wohlgemerkt) ist eben schwer in Tabellen zu fassen.


Weiterbildung, aber nicht als Buzzword: Wo stehen die Chancen?

Informatik in Stuttgart ist kein Spielplatz, auf dem einmal Gelernte die Regeln diktieren. Technologien altern hier so schnell wie die Baustellen am Hauptbahnhof wachsen. Wer sich nicht laufend mit neuen Tools, Frameworks und Methoden beschäftigt, schaut halt schon bald auf veraltete Systeme und fragt sich, warum plötzlich niemand mehr mit einem reden will. Mag hart klingen – ist aber ehrlich. Die etablierten Unternehmen investieren zwar in Weiterbildungsmaßnahmen, aber oft erst dann, wenn der Schuh drückt. Eigeninitiative ist also Gold wert.

Was ich zunehmend beobachte: Spezialisierung ist Trumpf, aber zu enge Scheuklappen blockieren häufig den nächsten Karriereschritt. Wer heute KI macht, sollte auch mal in die Embedded-Schiene blicken – oder umgekehrt. Gerade weil Stuttgart so stark in klassische Branchen wie Automotive und Maschinenbau verwoben ist, bringt interdisziplinäres Denken, gekoppelt mit einer gewissen Portion Pragmatismus, messbare Vorteile. Keine Raketenwissenschaft. Aber eben auch kein Spaziergang.


Mein Fazit – oder: Der codierte Spagat zwischen Tradition und Wandel

Wer sich fragt, ob Informatik in Stuttgart der richtige Schritt ist, bekommt keine universelle Antwort. Die Mischung aus konservativer Haltung, branchenübergreifend wachsendem Bedarf und erstaunlicher Innovationskraft macht die Stadt eigenwillig – ein Stück weit charmanter, als man es auf den ersten Blick erwartet. Es lohnt sich, genauer hinzuschauen, gerade für jene, die bereit sind, ihre Komfortzone schon an der S-Bahn zu verlassen. Wer das Abenteuer wagt: Der mindestens einmalige Versuch, sich neben Schwabenklischees und Datensilos als Informatiker zu behaupten, zahlt sich meist aus. Wenn nicht im ersten, dann eben im zweiten Anlauf.


Diese Jobs als Informatik in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

(Senior) Consultant (Wirtschafts-) Informatik / WiWi - Technology Risk - Voll/Teilzeit (w/m/d)

EY Ernst Young GmbH | 70173 Stuttgart

Übernehmen Sie vielfältige Aufgaben: Prüfen Sie komplexe IT-Prozesse weltweit bei Kund:innen. Dabei geht es um Server, IT-Applikationen, interne Geschäftsprozesse sowie innovative Umgebungen wie Cloud Services. Überprüfen Sie zudem die Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundverordnung, der Anforderungen an Betreiber kritischer Infrastrukturen und des IT-Grundschutzes. Bewerten und unterstützen Sie den Bereich Informationssicherheit. Seien Sie die Ansprechperson vor Ort für internationale Kund:innen und das Bindeglied zum EY-Management. Bringen Sie Ihr Know-how ein und gestalten Sie die Zukunft. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Informationstechnologie ist Voraussetzung. Erste praktische Erfahrungen im Bereich IT-Beratung oder in einem Industrieunternehmen sind von Vorteil. Analysieren Sie präzise und arbeiten Sie im Team mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Sie sind reisebereit und beherrschen Deutsch und Englisch perfekt. Genießen Sie eine inspirierende Arbeitsumgebung, denn wir wissen, dass zufriedene und motivierte Mitarbeiter:innen erstklassigen Service für unsere Mandanten und Kund:innen bieten.

Dozent Informatik (m/w/d)

IU Internationale Hochschule GmbH | 70173 Stuttgart

Wir suchen erfahrene Dozenten im Bereich Informatik für unser Duales Studium an verschiedenen Standorten in Deutschland (Augsburg, Berlin, Frankfurt am Main, Freiburg, München oder Stuttgart). Als Dozent auf Honorarbasis erwarten dich spannende Aufgaben: Du bereitest eigenständig Lehrveranstaltungen vor und führst sie durch, vermittelst praxisnahe Kenntnisse in den Bereichen Datenverarbeitung, Informationsdarstellung, Boolesche Algebra, Schaltungsentwicklung, Netzwerke, Internet und Hardware. Du erstellst und korrigierst Prüfungen und betreust die dual Studierenden individuell. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einem verwandten Fach, praktische Berufserfahrung und Interesse an moderner Bildung. Wir bieten moderne Lehre in kleinen Kursen, Networking-Möglichkeiten und eine entspannte Arbeitsatmosphäre. Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist für uns selbstverständlich.

SAP-Entwickler Informatik Medizinische Systeme (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Wir suchen einen Entwickler für SAP-Anwendungen im Bereich Medizinische Systeme. Du bist der interne Ansprechpartner für das Fachteam "ish med" und unterstützt mit deinem Fachwissen bei komplexen Problemstellungen. Dadurch sicherst du die Arbeitsfähigkeit des medizinischen Personals des Klinikums Stuttgart. In Zusammenarbeit mit Fachabteilungen erweiterst du den Funktionsumfang des KIS, um Arbeitsprozesse zu vereinfachen und Innovationen einzuführen. Zudem unterstützt du die Transformation zu SAP S/4HANA. Idealerweise hast du ein IT-Studium oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker absolviert und Erfahrung mit medizinischen Informationssystemen, insbesondere SAP ERP, SAP IS-H oder Cerner ish.med. Kenntnisse in HL7, FHIR, ABAP, Java, C++ und SQL-basierten Datenbanken sowie klinischen Prozessen sind von Vorteil. Du bist ein Teamplayer, kommunikationsstark und hast idealerweise Erfahrung in der Projektarbeit.

Lehrkraft Informatik (M/W/D)

IU Internationale Hochschule | 70173 Stuttgart

Du bist verantwortlich für die eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Informatik, mit Studierenden individuell betreuen und auf ihre berufliche Laufbahn vorzubereiten. Deine Lehrinhalte umfassen wissenschaftlich fundierte Kenntnisse zu Datenverarbeitung, Informationsdarstellung, Boolesche Algebra, Schaltungsentwicklung, Netzwerken, Internet und Hardware. Idealerweise verfügst du über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet, praktische Berufserfahrung und erste Erfahrungen in der akademischen Lehre. Du bringst ein hohes Interesse an innovativer digitaler Bildung mit und bist kommunikationsstark. Als Dozent_in profitierst du von moderner Lehre in kleinen Kursen, Networking-Möglichkeiten und hoher zeitlicher Flexibilität. Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer wertegeführten Hochschule erwartet dich.

Java Informatik Spezialist für Software Engineering (m/w/d)

Mercedes Benz Tech Innovation GmbH | 70173 Stuttgart

Wir suchen ein neues Mitglied für unser Team, das sich mit den Technologien Java/Kotlin, Kubernetes und Spring Boot auskennt. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung ist Voraussetzung. Wir legen Wert darauf, dass du Interesse an neuen Technologien hast und darauf achtest, dass sie einen Mehrwert für unsere Anwender bieten. Es wäre ideal, wenn du bereits praktische Erfahrung in Java, Kotlin, Spring Boot, Build Tools (Git, Gradle) und automatisiertem Testing (JUnit, Gatling) hast. Kenntnisse in Go wären auch von Vorteil. Zusätzlich solltest du dich mit Microservices-Monitoring (Prometheus, Grafana, Kibana), CI/CD Tools (Docker, Kubernetes, Groovy), Datenbanken (PostgreSQL/MS SQL/MongoDB), Unix Shell, API Design (REST, open API) und Application Security auskennen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.