25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatik Krefeld Jobs und Stellenangebote

471 Informatik Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Informatik in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Masterarbeit der Fachrichtung Bioinformatik/Molekularbiologie (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (all genders) 2026 merken
Duales Studium Informatik (all genders) 2026

Provinzial Holding AG | 40213 Düsseldorf

Entdecke die Vorteile eines wissenschaftlich fundierten Studiums an der FOM Hochschule in Düsseldorf. Du erwirbst einen angesehenen Bachelor of Science in Informatik, fokussiert auf Cloudtechnologie und KI, in nur sieben Semestern. Die Vorlesungen finden bequem abends und samstags statt, während wir deine Studiengebühren übernehmen. In der Provinzial Versicherung AG spezialisierst du dich auf Anwendungsentwicklung und entdeckst die Welt der Softwareanwendungen. Als IT-Expert:in testest und wartest du bestehende Systeme und entwickelst innovative Lösungen. Informiere dich jetzt über die Möglichkeiten in unserem praxisnahen Studiengang! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am virtuellen Campus - VG Systems GmbH Service merken
Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Düsseldorf (2026) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik für das Jahr 2026 (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium Geoinformatik & Vermessung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Geoinformatik & Vermessung 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 47051 Duisburg

Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HS Würzburg-Schweinfurt erfüllen); Mathe, Physik und Informatik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 40213 Düsseldorf

Beginne Dein Duales Studium an der IU an einem flexiblen Einstiegstermin im Januar, April, Juli oder Oktober, sowohl vor Ort als auch virtuell. Während Deiner Praxisphasen sammelst Du wertvolle Erfahrungen in Unternehmen in Deiner Umgebung. Wähle zwischen zwei spezialisierten Bereichen: User Experience oder Software Engineering, um Dein Fachwissen zu vertiefen. Ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung kannst Du ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium starten, das praxisnahe Inhalte bietet. Profitiere von persönlicher Betreuung durch unsere Lehrenden und Studienberatung in kleinen Gruppen. Genieße zudem exklusive Vergünstigungen bei Amazon und weiteren Partnern. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 47051 Duisburg

Du hast dein (Fach-) Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HS Anhalt); Mathe, Physik und Informatik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg merken
1 2 3 4 5 nächste
Informatik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Informatik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Informatik in Krefeld

Zwischen Industriecharme und digitalem Drang: Informatik in Krefeld

Wer von Informatik in Krefeld spricht, landet schnell bei einem seltsamen Spagat. Einerseits dieser Ruf als traditionsreiche Textilstadt – noch immer durchdringen Straßennamen und Fassaden Spuren vergangener Industriekultur. Andererseits tobt unter der Oberfläche eine digitale Bewegung: Man findet – manchmal überraschend gut versteckt – kleine und mittelgroße IT-Firmen, Automatisierungsspezialisten bis hin zu echten Software-Entwicklungs-Schmieden in Hinterhöfen. Es ist ein Feld, das vielschichtiger ist, als der erste Blick verraten würde. Doch wie fühlt sich der Einstieg – oder der Wechsel – hier tatsächlich an?

Pragmatische Realität statt digitaler Scheinriesen

Erstmal: Die Zeiten, in denen Informatik als eher abstraktes Fach mit Hang zum Tüftler-Dasein galt, sind längst Geschichte. Heute braucht die Wirtschaft – auch am Niederrhein – IT-Fachkräfte, die aufgeschlossen, pragmatisch und vielseitig einsetzbar sind. In Krefeld treffen Berufseinsteiger:innen und Umsteiger nicht selten auf bodenständige, mitunter fast familiäre Arbeitsstrukturen. Großraumbüros in Berliner Start-up-Manier sucht man hier oft vergeblich. Es dominiert das Mittelstandsdenken: persönlich, direkt, manchmal auch stur. Aber unterschätzen sollte man das nicht – die Lernmöglichkeiten sind enorm. Wer von Anfang an bereit ist, eigene Ideen einzubringen, stößt bei manchen Unternehmen auf offene Ohren. Dass man hier auch mal mit angezogener Handbremse digitalisiert, ist eine andere Sache. Vielleicht nervig, aber lehrreich. Innovation mit gelegentlicher Zähflüssigkeit.

Nische, Branche, Gehalt – eine Frage der Perspektive

Die Informatik hier ist keine Einheitssoße. Zwischen Smart-Industry-Lösungen, klassischer Systemadministration bei Zulieferern und agilen Webagenturen liegen Welten. Manchmal ist das Spezialistentum gefragt – bei einer Software für industrielle Webmaschinen beispielsweise zählt jedes Detail. Andernorts reicht solide Anwendungsentwicklung, gepaart mit einer ordentlichen Portion Improvisationstalent. Das schlägt sich – keine Überraschung – auch im Gehalt nieder. Während Berufseinsteiger:innen meist irgendwo zwischen 3.000 € und 3.500 € landen, können Fachkräfte mit Know-how aus Bereich Automatisierung oder KI schon mal in Regionen um die 4.000 € bis 4.800 € vorstoßen. Aber: Allzu euphorisch sollte man nicht werden, wirklich große Sprünge gelingen meist erst mit Spezialisierung oder Zusatzqualifikation. Manchmal komme ich nicht umhin, mich zu fragen: Ist Gehalt in dieser Stadt immer proportional zur Mühe? Die Antwort schwankt so launisch wie der Rheinpegel.


Wechselbereitschaft in veränderungsfreundlichem Umfeld

Was mich in Gesprächen mit wechselwilligen Entwicklern aus Krefeld immer wieder erstaunt: Es gibt eine stille, aber wachsende Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Ob Embedded-Systems-Entwicklung bei Traditionsbetrieben oder Cloud-Migration in frisch gegründeten Digitalabteilungen – die Bereitschaft, sich weiterzubilden und von vertrauten Strukturen abzuweichen, scheint größer geworden zu sein. Manchmal ist der Anlass ein drohender Outsourcing-Schock, manchmal der natürliche Drang, nicht stehenzubleiben. Die Unternehmen vor Ort reagieren. Fortbildungsangebote, oft in Zusammenarbeit mit lokalen Bildungsträgern, sind in den letzten Jahren spürbar vielfältiger geworden. Sicher, nicht alles ist Gold, was glänzt – gelegentlich kranken die Programme an Praxisferne oder allzu generischen Inhalten. Dennoch, der Trend ist erkennbar: Wer sich weiterqualifizieren will, findet in Krefeld mittlerweile mehr als die sprichwörtliche „Schulbank“ als Option.


Fazit? Lieber keine Pauschalantwort …

Am Ende bleibt bei allen strukturellen Eigenheiten der Arbeitsmarkt für Informatikberufe in Krefeld ein Feld, das Vielfalt und Geduld verlangt. Auch Nischen können lebendig sein – und Nachsicht mit eingefahrenen Prozessen ist mitunter keine Schwäche, sondern Arbeitsplatzrealität. Eines aber lässt sich schwer leugnen: Wer die Bereitschaft mitbringt, sich immer wieder auf neue Menschen, Projekte und Technologien einzulassen, hat gute Chancen, hier nicht nur zu arbeiten, sondern auch so etwas wie berufliche Heimat zu finden. Ob das nun Raketenwissenschaft ist? Nein. Aber ein bequemer Spaziergang fühlt sich anders an. Und das ist vielleicht genau das Richtige, vor allem wenn Routine das Letzte ist, was man sucht.


Diese Jobs als Informatik in Krefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Postdoc auf dem Gebiet "Angewandte Informatik"

Hochschule Niederrhein | 47803 Krefeld

Bei der Firma Scheidt & Bachmann in Mönchengladbach wird ein Postdoc im Bereich Angewandte Informatik für ein neues Qualifizierungsprogramm zur FH-Professur gesucht. Dabei durchlaufen Sie ein Programm, das Ihnen die Lehrbefähigung ermöglicht und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihr Wissen in Projekten des Partnerunternehmens einzusetzen. Interesse an Themen wie eingebetteten Systemen, sicheren vernetzten Systemen, Eisenbahn-Signaltechnik und Kritischen Infrastrukturen sowie ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder einer angrenzenden Fachdisziplin sind Voraussetzung. Zudem wird eine Promotion mit herausragendem Ergebnis oder der baldige Abschluss einer Promotion erwartet. Es besteht zudem die Möglichkeit, Berufserfahrung nach der Promotion von weniger als 3 Jahren vorzuweisen. Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, Fort- und Weiterbildungsangebote, Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und befristet bis spätestens zum 31.03.2027. Eine Vollzeitbeschäftigung ist möglich, jedoch besteht auch die Option einer Reduzierung auf 75%. Interessierte Bewerber werden gebeten, ihre Unterlagen per E-Mail einzureichen.

It- Und Netzwerkadministratorin (W/M/D) - Informatiker, Techniker Informatik, Techniker Elektrotechnik (Information / Kommunikation) O. Ä.

Rheinbahn AG | 47803 Krefeld

Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sucht die Rheinbahn eine*n IT und Netzwerkadministrator*in (w/m/d) mit fundierten Kenntnissen von IT-Systemen. Zu den Aufgaben gehören die Serviceverantwortung von zentralen IT-Systemen, die Betreuung der IT-Anwender*innen und die Erstellung von Konzepten zur Umsetzung von Security-Anforderungen. Vorausgesetzt wird ein Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Zudem werden Kenntnisse in ITIL-Prozessen, ein sicherer Umgang mit englischsprachiger Dokumentation und gute schriftliche Ausdrucksfähigkeiten gefordert. Die Rheinbahn bietet flexible Arbeitszeiten, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Weihnachts- und Urlaubsgeld, eine Betriebsrente sowie weitere Benefits wie ein Firmen-Ticket, ein modernes Betriebsrestaurant und Gesundheitsmaßnahmen. Chancengleichheit für alle Geschlechter ist ein wichtiges Anliegen der Rheinbahn.

Professur Informatik - Software-Engineering, angewandte KI (m/w/d)

Hochschule Niederrhein | 47803 Krefeld

Die Hochschule Niederrhein ist eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands. Unsere Professur Software-Engineering und angewandte KI bietet eine zukunftsfähige akademische Ausbildung. Dank unserer problem- und transferorientierten Forschung sind wir eine innovative Impulsgeberin für die Region. Der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Krefeld mit ca. 800 Studierenden bildet junge Erwachsene praxisnah aus. Mit einem Bachelor- und drei Masterstudiengängen schaffen wir optimale Voraussetzungen für vielfältige Karrierewege. Unsere enge Kooperation mit Unternehmen, Kommunen und Institutionen sowie die intensive Betreuung der Studierenden zeichnen uns aus.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.