25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatik Kiel Jobs und Stellenangebote

126 Informatik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Informatik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsinformatik an der DHSH in Kiel merken
Software Engineering / Duales Studium Angewandte Informatik an der DHSH in Kiel merken
Software Engineering / Duales Studium Angewandte Informatik an der DHSH in Kiel

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) | 24103 Kiel

Entdecken Sie die Möglichkeiten eines dualen Studiums in Informatik, Software Engineering oder IT-Projektmanagement. An modernen Hochschulen profitieren Sie von kleinen Lerngruppen und direktem Kontakt zu erfahrenen Professoren. Wählen Sie Schwerpunkte in zukunftsfähigen Bereichen wie Cloud-Systemen, Big Data oder Robotik. Ihr Studienverlauf umfasst sechs Semester mit hohem Praxisanteil, während Ihr Praxispartner die Studiengebühren übernimmt und ein monatliches Gehalt zahlt. Voraussetzung sind das Abitur oder die volle Fachhochschulreife sowie gute Mathematikkenntnisse. Wenn Sie technisches Interesse, analytisches Denkvermögen und Teamfähigkeit mitbringen, ist das Studium ideal für Sie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
praxisintegriertes duales Studium Wirtschaftsinformatik merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium der Angewandten Informatik 2026 merken
Duales Studium der Angewandten Informatik 2026

REWE Group | 24103 Kiel

Erlebe die Anforderungen an Anwendungen in der Google Cloud Platform (GCP) hautnah! Du kannst dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und so zum Unternehmenserfolg beitragen. Deine Studienphasen sind an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein in Kiel, wo du umfassende Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Geschäftsprozessen und Software-Engineering erwirbst. Zusätzlich lernst du mehr über Datenbanksysteme und IT-Consulting. Ein guter Notendurchschnitt im Abitur oder Fachabitur sowie mathematisches und technisches Verständnis sind Voraussetzungen. Starte deine Karriere in der Cloud und mache den Unterschied! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium der Angewandten Informatik 2026 merken
Duales Studium der Angewandten Informatik 2026

REWE Markt GmbH | 24103 Kiel

Erhalte praxisnahe Einblicke in die Cloud Infrastruktur, insbesondere der Google Cloud Platform (GCP). Während deines Studiums kannst du dein Wissen in realen Anwendungen testen und direkt zum Unternehmenserfolg beitragen. An der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein in Kiel erwirbst du fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Geschäftsprozessen, Software-Engineering und Datenbanksystemen. IT-Consulting und Business English runden dein Portfolio ab. Voraussetzung sind Abitur oder Fachabitur mit gutem Notendurchschnitt sowie ein gutes mathematisches und technisches Verständnis. Starte deine Karriere in einer zukunftsorientierten Branche und lege den Grundstein für deinen beruflichen Erfolg! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Science Angewandte Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Science Angewandte Informatik (m/w/d)

Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | 24103 Kiel

Entdecke unser duales Studium an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) mit einer Dauer von 3,5 Jahren. Du erzielst deine Fachhochschulreife und profitierst von einer praxisnahen Ausbildung in Anwendungsentwicklung, Business Analytics und Netzwerktechnik. Wir bieten dir ein übertarifliches Gehalt, beginnend bei 1.150 Euro im ersten Lehrjahr, sowie 30 Urlaubstage jährlich. Zudem erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Prämien für herausragende Prüfungsleistungen. Mit innerbetrieblichen Schulungen und einem Azubi-Start-Event unterstützen wir deinen Einstieg. Bei guter Leistung hast du beste Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 24103 Kiel

Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit: Zulassungsvoraussetzung für die FOM Hochschule; Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Informatik; Englischkenntnisse; Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) (SH Hamburg-Kiel) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) (SH Hamburg-Kiel)

Bechtle AG | 24103 Kiel

Entdecke die Möglichkeiten im Bechtle IT-Systemhaus Hamburg! An unserem Standort in Hamburg Sankt Pauli sowie in Groß Borstel und Kiel arbeiten über 640 motivierte Kolleginnen und Kollegen. Unser Team vereint junge Talente und erfahrene Experten, die sich leidenschaftlich um alle IT-Anforderungen kümmern. Wir bieten flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und viel Freiraum zur persönlichen Entfaltung. Ab August 2026 kannst du deine Ausbildung an unserem Kieler Standort beginnen. Werde Teil eines starken Teams und gestalte die IT-Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informatik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Informatik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Informatik in Kiel

Zwischen Förde und Code: Informatik-Realitäten in Kiel

Wer in Kiel Informatik macht – und dabei ist es fast egal, ob frisch von der Hochschule, autodidaktisch nachts am eigenen Rechner, oder als erfahrene(r) Quereinsteiger/in – der merkt recht schnell: Hier läuft manches anders als im Berliner Großraumbüro oder im Hamburger Start-up-Loft. Der Wind weht ruppiger, in mehr als einer Hinsicht. Und trotzdem: Die Suche nach dem eigenen Platz in der Kieler Informatik ist eigenartig spannend – manchmal verwirrend, selten wirklich langweilig. Was viele unterschätzen: Informatik in Kiel ist mehr als nur das Klischee von Coden am Wasser. Es ist das Jonglieren zwischen Tradition und modernem Tempo, manchmal ein Spagat zwischen Ostseeklima und Cloud-Lösungen.


Realität trifft Anspruch: Aufgabenfelder und Anforderungen

Abstrakte Arbeitsbeschreibungen gibt es zuhauf – von Softwareentwicklung über Systemadministration bis Datenanalyse. Doch so simpel ist es nicht: Wer hier einsteigt, landet schneller als gedacht im Maschinenraum von maritimen Anwendungen, Verwaltungssoftware oder der Digitalisierung öffentlicher Einrichtungen. Kiel ist (Achtung, persönlicher Einschub) ein technikoffenes, aber pragmatisch-haushaltendes Pflaster. Viele kleinere und mittlere Firmen, kaum Giganten; dafür eine eigenwillige Mischung aus Hidden Champions der Schiffstechnik, soliden Versicherern, und – immer öfter – kleinen KI-Laboren, die einen Fuß in den internationalen Wettbewerb setzen wollen. Der Alltag? Mal konzentriertes Tüfteln in kleinen Entwicklerteams, mal spontaner Austausch mit Kolleg/innen aus Biologie oder Maschinenbau, weil die Lösung in der Schnittmenge liegt. Vielschichtigkeit und Flexibilität sind gefragt; Social Skills übrigens auch. Der klassische Kellerjob, einsam im Hoodie – das ist hier meistens Folklore.


Kieler Besonderheiten: Digitalisierung im Weltrand-Tempo?

So, und jetzt zur spannenden Frage: Was ist typisch Kiel? Es gibt zwei Kieler Realitäten – die mit dem modernen Hype um Künstliche Intelligenz, datenbasierte Prozessoptimierung und Cloud-Architekturen. Und jene, wo zum Teil noch mit legacy-lastigen Systemen gearbeitet wird, deren Code-Basis älter ist als manche Berufseinsteiger. Das sorgt für eine eigentümliche Koexistenz: Einerseits hochmoderne Forschungsprojekte und internationale Vernetzung durch die Nähe zur Christian-Albrechts-Universität. Andererseits erstaunlich viel bodenständige Verwaltungsrealität – in Ämtern, Bildungsinstituten oder Verkehrsprojekten. Man lernt, Widersprüche zu greifen. Oder zu ertragen.


Geld, Unsicherheit, Entwicklungsspielräume

Was viele wissen wollen, aber selten offen diskutiert wird: das liebe Geld. Kiel liegt beim Einstiegsgehalt irgendwo zwischen 2.900 € und 3.300 €, wobei die Spreizung nach oben offen ist – abhängig vom Abschluss, Erfahrung und manchmal auch Glück. Wer einige Jahre Erfahrung hat, kann mit 3.500 € bis 4.200 € rechnen. Klingt okay, ist aber selten durch die Decke. Auffällig: Die Bereitschaft, Mitarbeitende fortzubilden, schwankt stark. Während einige Unternehmen gern in Weiterbildungen investieren (Cloud-Zertifikate, agile Methoden, Security-Know-how), herrscht andernorts noch das Prinzip „Lernen am Projekt“. Das klingt weniger spektakulär, hat aber Charme: Wer sich durchschlägt, lernt im Zweifel mehr als in zehn Online-Kursen ohne Praxisbezug. Risiko und Chance liegen dicht beieinander. Ich habe den Eindruck, dass echte Entwicklungsspielräume oft im Kleinen entstehen – da, wo Experimentieren zwar nicht auf der Firmenfahne steht, aber geduldet wird.


Gesellschaftlicher Kontext: Viel Wandel, wenig Gewissheit

Digitalisierung – das große Versprechen. In Kiel wurde lange recht hanseatisch-nüchtern damit umgegangen. Jetzt, wo öffentliche Hand und Mittelstand zunehmend vernetzen, nimmt der Bedarf an Informatik-Profilen zu. Andererseits: Der Kieler Markt bleibt überschaubar, echte Spezialisierungen (etwa IT-Security oder Data Science) sind begehrt, aber die Zahl der wirklich innovativen Player ist begrenzt. Wer wechselwillig ist, spürt die Ambivalenz: Sicherheit und Solidität versus Lust am Aufbruch.


Fazit? Oder lieber keine Antwort

Was bleibt: Kiel im IT-Bereich hat seine Widersprüche. Wer sich darauf einlassen kann, entdeckt Spielräume in der Nische, Entwicklung im Verborgenen und eine Form von Arbeitsalltag, der weniger vom großen Rauschen als von norddeutscher Gelassenheit lebt. Es ist – je nach Perspektive – der Vorteil oder die Herausforderung dieser Stadt: Hier ist Informatik kein reiner Selbstläufer, sondern ein Feld für die, die Lust an prallen Erfahrungswelten, kleinen Fortschritten und gelegentlichen Kurskorrekturen haben. Ob das nun abschreckt oder reizt, muss jede(r) selbst entscheiden.


Diese Jobs als Informatik in Kiel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Techniker Informatik Technischer Service, Wartung & Instandhaltung (w|m|d)

Körber AG | 24103 Kiel

Sie sind ein erfolgreich ausgebildeter Elektrotechniker oder staatlich geprüfter Techniker mit Schwerpunkt auf Automatisierungstechnik oder Ähnlichem. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in S7-Steuerung HW/SW, Win CC, Antriebs- und Umrichtertechnik, Lesesystemen und den gängigen MS-Office Programmen. Erfahrungen im Service- und Instandhaltungsbereich von Logistikanlagen, inklusive Inbetriebsetzungen, sind von Vorteil. Reisebereitschaft im Inland sowie Flexibilität bei Arbeitszeit und Einsatzort sind erwünscht. Sie haben gute Deutschkenntnisse und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet sind willkommen, da eine Ansässigkeit im Großraum Nürnberg nicht notwendig ist.

Technical Manager - Forschung / Cloud / Informatik / Home Office (m/w/d)

IONOS SE | 24103 Kiel

Du bist auf der Suche nach einem vielversprechenden Job als Technical Manager mit Fokus auf Forschung, Cloud und Informatik? Dann bewirb dich jetzt über Workwise! Der Bewerbungsprozess ist schnell und einfach - ganz ohne lästiges Anschreiben. Verfolge den Status deiner Bewerbung live und unkompliziert über unseren Partner Workwise. Nutze den Monster-Bewerben-Button, um dich direkt zu bewerben. Diese unbefristete Stelle bietet eine 40-Stunden-Woche und teilweise Homeoffice-Möglichkeiten. Gehalt wurde nicht angegeben. Bei der Workwise GmbH machen wir Recruiting und Jobsuche einfach.

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Master / Uni-Diplom) der Fachrichtung Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder technische Informatik im Dezernat „Maritime Verkehrstechnik“

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt | 24103 Kiel

Für die Position als Ingenieur/in der Fachrichtung Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder technische Informatik ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) erforderlich. Es wäre vorteilhaft, Kenntnisse in internationalen Standards der IALA, IHO und Verkehrstechnik im Schifffahrtszeichenbereich sowie Erfahrungen im Projektmanagement und Design komplexer vernetzter Systeme mitzubringen. Gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Visio) und der englischen Sprache sind ebenfalls erwünscht. Weitere Sprachkenntnisse, wie Französisch und Spanisch, werden positiv bewertet. Zu den persönlichen Eigenschaften gehören Selbstständigkeit, analytisches Denken, Verhandlungsgeschick, Kooperationsfähigkeit, Organisationsvermögen und ergebnisorientiertes Arbeiten. Die Bereitschaft zu planbaren In- und Auslandsdienstreisen ist ebenfalls erforderlich.

Senior Berater - Kundenservice / SAP / Informatik (m/w/d)

consolut. gmbh | 24103 Kiel

Bereichert deinen Karriereweg: Unsere Stelle als Senior Berater im Kundenservice für SAP und Informatik (m/w/d) verspricht spannende Möglichkeiten. Eine schnelle, unkomplizierte Bewerbung ohne Anschreiben ist über Workwise möglich. Verfolge den Bewerbungsstatus live und begeistere uns mit deiner Bewerbung!

Datenbankspezialist - MS SQL Server / Java / Informatik / ETL (m/w/d)

DAVASO GmbH | 24103 Kiel

Seit 32 Jahren sind wir führend im Gesundheitsmarkt mit individuellen Softwareprodukten und innovativen Dienstleistungen. Du überwachst, pflegst und entwickelst Datenbankprozesse im SQL Server Umfeld. Konzeption und Implementierung von Datenmodellen und komplexen Prozeduren gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zudem entwickelst du Export- und Importschnittstellen und automatisierst Datenaustauschprozesse mit Kund:innen. Qualitätssicherung bei Änderungen von Datenbankprozessen und technischen Abläufen ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit. Die Analyse und Optimierung automatisierter Verarbeitungsprozesse und Applikationen gehört ebenso zu deinem Tätigkeitsbereich. Du sorgst für Qualitätssicherung in Entwickler- und Softwaretests und dokumentierst Datenbankprozesse und -implementierungen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.