25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatik Dresden Jobs und Stellenangebote

118 Informatik Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Informatik in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Dresden (2026) merken
Duales Studium B.Sc. Informatik (m/w/d) in Dresden (2026) merken
Duales Studium B.Sc. Informatik (m/w/d) in Dresden (2026)

Vodafone GmbH | 01067 Dresden

Starte dein Duales Studium B. Sc. Informatik (m/w/d) in Dresden im April oder Oktober 2026 an der IU Internationale Hochschule. In nur 3,5 Jahren kombinierst du praxisnahe Ausbildung bei Vodafone mit akademischen Inhalten in Informatik. Dein Studienmodell umfasst drei Arbeitstage und zwei Tage an der Hochschule. Nutze die Möglichkeit, in deiner lokalen Niederlassung, im Homeoffice oder sogar im EU-Ausland zu arbeiten! Wähle gemeinsam mit deinem Mentor spannende Themen wie Big Data oder Hard- und Software-Infrastrukturen. Sichere dir jetzt deinen Platz für eine erfolgreiche Karriere in der Informatik! +
Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 01067 Dresden

Starte jetzt Dein Duales Studium an unserer IU und wähle Deinen Startmonat: Januar, April, Juli oder Oktober. Ob vor Ort am Campus oder flexibel virtuell – Du entscheidest! Praktische Erfahrungen sammelst Du in einem Unternehmen in Deiner Nähe und vertiefst Dein Wissen in User Experience oder Software Engineering. Unsere Studiengänge sind ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung zugänglich. Du profitierst von praxisnahen Inhalten, individueller Studienberatung und kleinen Lerngruppen für einen direkten Austausch mit Lehrenden. Außerdem erwarten Dich attraktive Vergünstigungen bei Amazon und weiteren Partnern, die Dein Studienerlebnis bereichern. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) 2026

Deloitte | 01067 Dresden

Starte am 1. Oktober 2026 dein duales Studium in Informatik (B. Sc.) bei Deloitte in Kooperation mit der DHSN Leipzig. Wähle zwischen den Standorten Dresden und Leipzig und profitiere von einer praxisnahen Ausbildung. In Theoriephasen erlernst du grundlegendes Wissen, das du in spannenden Praxisprojekten anwenden kannst. Erkunde vielfältige IT-Projekte und gewinne Einblicke in verschiedene Branchen und Geschäftsmodelle. Arbeite im Team, um innovative Technologielösungen zu entwickeln und Geschäftsprozesse zu optimieren. Gestalte aktiv den digitalen Wandel und beschäftige dich mit Trends wie Künstlicher Intelligenz, Cloud-Technologien und Data Analytics. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker Bereich IT-Sicherheit (w/m/d) merken
Informatiker Bereich IT-Sicherheit (w/m/d)

IKK classic | 01067 Dresden

Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium mit Bezug zur IT-Sicherheit oder eine Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in mit Berufserfahrung in der IT-Sicherheit oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten; Wünschenswerterweise +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit IKK classic | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Dozent Informatik Aktuelle Themen (m/w/d) in Dresden merken
Dozent Informatik Aktuelle Themen (m/w/d) in Dresden

IU Internationale Hochschule GmbH | 01067 Dresden

Erweitere als freiberufliche:r Dozent:in im Dualen Studium unsere akademische Welt. Wir suchen engagierte Lehrkräfte für Standorte in Augsburg, Dresden, Leipzig und München. Schaffe praxisnahe Lehrveranstaltungen zu Themen wie aktuelle Forschungstrends und Informatik-Seminaren. Du bereitest den Unterricht eigenständig vor und führst ihn gemäß unserem Modulhandbuch durch. Zudem erstellst und korrigierst du Prüfungen, die den Modulzielen entsprechen. Unterstütze dual Studierende individuell auf ihrem Weg in die Berufswelt und teile dein Wissen für ihre erfolgreiche Zukunft. Bewerbe dich jetzt für eine spannende berufliche Herausforderung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026 merken
Teamleiter IC Layout (mwd) merken
Teamleiter IC Layout (mwd)

Vesterling AG | 01067 Dresden

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informatik Jobs und Stellenangebote in Dresden

Informatik Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Informatik in Dresden

Stadt, Silizium, Selbstzweifel: Informatik in Dresden aus erster Hand

Wer heute als Berufseinsteigerin oder wechselbereiter IT-Mensch in der sächsischen Landeshauptstadt aufschlägt, braucht keinen Kompass – sondern ein feines Gespür für Widersprüche. Dresden verkauft sich gern als Silicon Saxony, als Hightech-Knotenpunkt mit Tradition, einem Hauch von internationaler Aufbruchsstimmung und doch dem unverwechselbaren Duft der alten Schule. Ich habe das nicht nur von außen beobachtet, sondern teilweise auch von innen erlebt: Bisweilen fühlt sich der Dresdner Informatikmarkt zugleich alt und jung an. Hier brodeln Mikroelektronik und Softwareentwicklung dicht nebeneinander – und doch, die Codesprache im Büro klingt mal sächsisch-lakonisch, mal ganz global.


Fragt man sich: Was bedeutet das eigentlich für angehende Informatikerinnen und Informatiker, für frischgebackene Absolventen oder Leute, die genug von ewigen Tools, alten Strukturen und staubigen Hierarchien haben? Ich glaube: Dresden ist speziell. Zum einen boomen Embedded Systems, Halbleiterdesign und (nicht zu vergessen) noch immer die klassische Automatisierungstechnik – gepaart mit einer wachsenden Start-up-Szene, die sich selbst gern als „unangepasst“ feiert. Manchmal berechtigt, manchmal übertrieben. Mittelständisches Rückgrat und Großplayer – Infineon, Globalfoundries & Co. – saugen weiter zahlreiche Entwickler und DevOps auf. Aber so ein Platz ist selten zum Nulltarif zu haben: Prozesse sind oft etabliert, Hierarchien flach auf dem Papier, in der Realität aber erstaunlich widerstandsfähig gegenüber Wandel. Das muss man mögen – oder eben aushalten können.


Geld? Da beginnt wieder das Rechnen: Direkt nach dem Studium oder Quereinstieg sind Summen zwischen 3.200 € und 4.000 € zu erwarten. Wer gleich mit Erfahrung oder spezialisierten Skills kommt, etwa rund um maschinelles Lernen oder Embedded-Security, landet oft schon bei 4.200 € bis 5.000 € – manchmal auch mehr, wenn man einen langen Atem hat. Klingt passabel – verglichen mit Berlin oder München fast gemütlich. Aber die Lebenshaltung in Dresden? Die ist (noch) verhältnismäßig moderat, jedenfalls solange man sich nicht in Uni-Nähe oder im Neustadt-Kiez auf Quadratmeterjagd begibt. Natürlich, man hört Gemogele über das große Ost-West-Gefälle, doch die Unterschiede bröckeln immer schneller. Wer weiß, wie lange noch? Kommt ganz darauf an, wie die lokale Halbleiterproduktion weiterhin aufgestellt bleibt und was die globalen Märkte veranstalten.


Was viele unterschätzen: Nicht alle von uns passen in ein Start-up-Loft voller Gratis-Limonade und gestapelter Post-its. Die klassische Forschungslandschaft vor Ort, getrieben von TU Dresden, Fraunhofer-Instituten oder Max Planck, vergisst niemand so leicht – und zieht noch immer Leute an, die es etwas ruhiger, aber dafür forschungsnah wollen. Ob das beschaulicher ist? Eher nicht. Fördergelder und Projektlaufzeiten knabbern ständig am Nervenkostüm, der berühmte „Elfenbeinturm“ ist höchstens aus Sandstein. Es braucht Neugier, Frustresistenz – und manchmal Humor, wenn wieder ein Forschungsprojekt an der Ausschreibungslyrik scheitert.


Weiterbildung? Die ist keine Kür mehr, sondern Pflichtübung – das gilt in Dresden besonders. Wer mit Python oder Java kommt, ist schnell im Rennen. Aber gefühlt stehen wöchentlich neue Spezialzertifikate an, besonders im Bereich Cloud, Data Engineering oder angrenzende Felder wie KI oder IT-Sicherheit. Und trotzdem: Man kann erfolgreich sein, wenn man einmal tief durchatmet und sich fragt, was man wirklich will. Ich kenne Kolleginnen und Kollegen, die nach einem Jahr Embedded-Entwicklung das Rampenlicht gegen die Verlässlichkeit der Testautomatisierung getauscht haben – mit dem Kommentar: „Es ist ehrlicher.“ So unterschiedlich sind die Wege.


Was bleibt? Dresden ist ein Feld für Eigensinnige: Wer hier Informatik lebt, findet eine sonderbare Mischung aus Bodenständigkeit, Innovationshunger und gelegentlicher Beharrlichkeit – manchmal schwer zu ertragen, manchmal Gold wert. Für Einsteiger:innen und Wandelwillige ist das zugleich Herausforderung und Chance. Gibt’s eine bessere Schule? Ich bin mir nicht sicher. Aber einen Mangel an Stoff zum Weiterdenken liefert die Stadt definitiv nicht.


Diese Jobs als Informatik in Dresden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Lehrkraft Informatik (M/W/D)

IU Internationale Hochschule | 01067 Dresden

Du bereitest selbstständig Lehrveranstaltungen vor und führst sie gemäß dem Modulhandbuch durch. Dabei vermittelst du wissenschaftlich fundierte Kenntnisse mit Praxisbezug zu Themen wie Datenverarbeitung, Informationsdarstellung, Boolesche Algebra, Schaltungsentwicklung, Netzwerke, Internet und Hardware. Zusätzlich erstellst und korrigierst du Prüfungsleistungen und betreust dual Studierende individuell bei Fragen zur Lehrveranstaltung. Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichen Fachgebieten mit sowie praktische Berufserfahrung in diesem Bereich. Erfahrung in der akademischen Lehre wäre wünschenswert. Eine hohe Affinität zu innovativer digitaler Bildung, Freude am Umgang mit Studierenden und fließende Deutschkenntnisse runden dein Profil ab. Bei uns erwartet dich moderne Lehre in kleinen Kursen, zahlreiche Networking-Möglichkeiten und eine wertegeführte Hochschule mit entspannter Arbeitsatmosphäre.

Techniker Informatik Technischer Service, Wartung & Instandhaltung (w|m|d)

Körber AG | 01067 Dresden

Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen Elektrotechniker? Unsere idealen Kandidaten haben eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung oder sind staatlich geprüfte Techniker mit Schwerpunkt auf Automatisierungstechnik. Des Weiteren verfügen sie über gute Kenntnisse in S7-Steuerung HW/SW, Win CC, Antriebs- und Umrichtertechnik, Lesesystemen und den gängigen MS-Office Programmen. Zudem haben sie bereits Erfahrung im Service- und Instandhaltungsbereich, inklusive Inbetriebsetzungen von Logistikanlagen. Flexibilität bezüglich Arbeitszeit und Einsatzort sowie Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands werden vorausgesetzt. Gute Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit, Kundenorientierung, Führerschein Klasse B und die Möglichkeit zur Bewerbung aus dem gesamten Bundesgebiet runden das Profil ab.

IT Berater - Consulting (m/w/d) Automatisierung / Informatik

proficom GmbH | 01067 Dresden

Unser mittelständisches Beratungsunternehmen mit 80 Mitarbeiter:innen setzt als Basis für Sec; Ops Standards zur Automatisierung von IT-Prozessen. Kunden vertrauen auf unsere Expertise bei der Digitalisierung und wir unterstützen bekannte DAX-Unternehmen, mittelständische Unternehmen und innovative Start-Ups. Unser professionelles Projektteam verwirklicht individuelle Lösungen, um Kundenvisionen in die Realität umzusetzen. Dabei legen wir großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und bieten maßgeschneiderte Trainings für höchste Zufriedenheit. Wir integrieren Micro Focus Sec; Ops-Tools sowie Open-Source-Technologien von Red Hat und anderen bedeutenden Anbietern nahtlos in die Systemlandschaft unserer Kunden. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT zum Erfolg führen.

IT Berater - Consulting (m/w/d) JavaScript / Informatik

Workwise GmbH | 01067 Dresden

Die proficom GmbH ist ein mittelständisches Beratungsunternehmen mit 80 Mitarbeiter:innen, die den Slogan "we make IT work" lebendig werden lassen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Digitalisierung und setzen dabei Standards in der Automatisierung von IT-Prozessen für Dev Sec Ops. Zu unserem Kundenstamm zählen DAX-Unternehmen, mittelständische Unternehmen und Start-Ups. Unsere individuellen Lösungen lassen Kundenvisionen real werden und sorgen für höchste Zufriedenheit. Durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und maßgeschneiderte Trainings bieten wir professionelle Unterstützung. Dabei integrieren wir Micro Focus Dev Sec Ops-Tools und Open-Source-Technologien von Red Hat und anderen namhaften Anbietern nahtlos in die Systemlandschaft unserer Kunden.

Dozent Informatik (m/w/d)

IU Internationale Hochschule GmbH | 01067 Dresden

Wir suchen motivierte Dozenten für den Bereich Informatik deutschlandweit an verschiedenen Standorten. Als freiberuflicher Dozent im Dualen Studium leitest du Lehrveranstaltungen mit einem hohen Praxisbezug und vermittelst fundiertes Wissen in den Bereichen Datenverarbeitung, Informationsdarstellung, Boolesche Algebra und Schaltungsentwicklung, Netzwerke, Internet und Hardware. Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium und praktische Berufserfahrung in der Informatik. Erfahrung in der akademischen Lehre ist wünschenswert. Du arbeitest gerne mit Studierenden zusammen und bringst Freude an der Erwachsenenbildung mit. Wir bieten dir moderne Lehre in kleinen Kursen, Networking-Möglichkeiten und maximale Flexibilität bei der Zeiteinteilung.