25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatik Bremen Jobs und Stellenangebote

174 Informatik Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Informatik in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Spezialist:in – Benutzer- und Berechtigungsmanagement, gern Wirtschaftsinformatiker:in merken
Praxisintegriertes Studium Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (B.Sc.) merken
Praxisintegriertes Studium Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (B.Sc.)

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Gute Noten in den MINT-Fächern (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Begeisterung für Hardware & Software. Erste Programmier-Skills (egal ob in der Schule, privat oder durch kleine Projekte). +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 28195 Bremen

Starte Dein Duales Studium flexibel im Januar, April, Juli oder Oktober – entweder vor Ort am Campus oder virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du in einem Unternehmen in der Nähe, was den direkten Wissenstransfer fördert. Wähle zwischen zwei Spezialgebieten: User Experience oder Software Engineering, um Dein Know-how zu vertiefen. Ein Studium ohne Numerus clausus garantiert Dir den Einstieg ohne Hürden. Du profitierst von einem anerkannten Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten und individueller Studienberatung. Zudem erhältst Du Rabatte bei Amazon und anderen Partnern der IU, was Dein Studium zusätzlich attraktiv macht. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Starte dein Abenteuer in der Anwendungsentwicklung und bewirb dich jetzt bei uns! Wir bieten zahlreiche Benefits, darunter ein Welcome Day und ein umfassendes Onboarding-Programm für einen perfekten Start. Profitiere von attraktiver tariflicher Vergütung sowie flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung. Homeoffice-Regelungen und Firmenfitness mit bundesweiten Partnern runden unser attraktives Angebot ab. Darüber hinaus ermöglichen wir individuelle Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl in Präsenz als auch digital. Werde Teil unseres vielfältigen Unternehmens – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

Einen guten Schulabschluss (Mittlerer Schulabschluss, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife); Mathematik, Englisch und Informatik fallen Dir leicht, denn verstehen von Algorithmen und Formeln gehören zum Einmaleins Deiner Ausbildung; Du besitzt +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bremen | 28195 Bremen

B. als Fachinformatiker für Systemintegration. Zudem hast du erste Berufserfahrung im 1st-Level-Support oder als IT-Systemadministrator. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse von Windows-Clients, Client-Hardware und Client-Peripherie. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bremen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Ein Duales Studium bei Mercedes-Benz vereint akademische Ausbildung und praktische Erfahrung. Durch das innovative Campusmodell erlebst du den Konzern direkt vor Ort in Stuttgart. Hier triffst du auf Studierende aus allen Werken und profitierst von wertvollen Schulungen. Im praktischen Teil deines Studiums, den du im Stammwerk Bremen absolvierst, sammelst du entscheidende Kenntnisse. Informatiker*innen spielen eine Schlüsselrolle, indem sie reale Prozesse in digitale Modelle umsetzen. So sorgen sie dafür, dass Maschinen und Menschen in einer vernetzten Welt effizient kommunizieren und interagieren. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Fachinformatiker (w/m/d) – Systemintegration, Start August 2026 merken
Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration - Ausbildungsstart 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Informatik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Informatik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Informatik in Bremen

Berufsfeld Informatik in Bremen: Chancen, Tücken und Eigenheiten zwischen Digitalhype und norddeutscher Nüchternheit

Manchmal frage ich mich, wann genau Informatikberufe ihren Ruf als sichere Bank im Arbeitsmarkt erworben haben. Vielleicht war es jener Moment in den Neunzigern, als das erste Dutzend Startups aus Garagen aufstiegen wie Phoenixe – oder in der Pandemie, als plötzlich alles digital werden musste und viele, völlig überrascht, feststellten: Für Software und IT braucht es eben mehr als einen schlechten Internetanschluss und eine PowerPoint-Folie. Wer heut’ in Bremen, seien wir ehrlich, mit frisch erworbenen Kenntnissen, ein bisschen Neugier oder der Lust auf Umstieg ins IT-Geschäft einsteigt, landet zumindest nicht in einer toten Branche. Alles andere steht auf einem anderen Blatt.


Zwischen Forschungshafen und Industriepark – ein Standort mit mehreren Gesichtern

Bremen war nie Berlin, weder beim Tempo noch beim Tech-Glitzer. Und doch tut sich hier Erstaunliches: Raumfahrt, Automotive, der ganze Hafenkomplex – sie alle hängen längst am Tropf der Digitalisierung. Nirgendwo sonst in Norddeutschland gibt es so dichte Verzahnungen zwischen Hochschulen, Forschungsinstituten und mittelständischer Industrie – man denke an das Technologiepark-Ökosystem rund um die Universität oder Projekte mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Wer darauf setzt, klassische IT im Konzernumfeld zu machen, findet seine Nische; genauso wie jene, die als Spezialisten für Datenanalytik, Prozessautomatisierung oder Embedded Systems Firmen den Angstschweiß auf die Stirn treiben (oder Freudentränen, je nach Tag des Monats). Ein erdiger Mix, kein hippes Bling-Bling – das ist Bremens IT-Szene. Da wird selten geprotzt, aber viel probiert. „Try and fail“, sagen sie hier mit hanseatisch verschränkten Armen und zucken mit den Schultern, wenn’s nicht klappt.


Vielfalt der Aufgaben – und die Sache mit der Spezialisierung

Ein Wort zur Breite: Informatik in Bremen ist vieles – gelegentlich auch alles gleichzeitig. Softwareentwicklung, IT-Security, Datenbanken, Beratung, Systemintegration. Manchmal will ein Betrieb alles unter einem Dach machen, andere suchen ultra-spezialisierte Köpfe. Was viele unterschätzen: Klein- und Mittelbetriebe bieten oft mehr Facetten, als klassische Konzerne – klar, mehr Chaos auch, aber darin lernen Einsteiger richtig schwimmen. Die klassische Silotrennung (Frontend, Backend, DevOps, Security) gibt’s hier häufig nur auf dem Papier. Praktisch jedoch – so mein Eindruck – ist Flexibilität gefragt statt nur tiefster Tiefenbohrung in genau einen Code-Stack.


Gehalt: Nüchtern betrachtet – solide, mit Luft nach oben (und unten)

Reden wir Tacheles. Einstiegsgehälter in der Informatik rangieren in Bremen, zumindest nach meinen Recherchen, meist zwischen 3.000 € und 3.600 € – klar, schwankt es nach Branche, Größe des Arbeitgebers und dem eigenen Verhandlungsgeschick. Wer direkt bei forschungsnahen Unternehmen, etwa in der Automatisierung oder KI, anheuert, landet meist am oberen Rand. Der klassische Mittelständler? Eher im unteren oder mittleren Bereich, selten drunter, aber nach oben eigentlich offen – je nach Spezialisierung und Erfahrung. Was zu selten gesagt wird: Nicht jeder Wechsel verspricht zwangsläufig einen Gehaltssprung. Wohl aber Abwechslung. Da beißt sich manchmal die Katze in den Schwanz.


Herausforderungen – und wie man ihnen nicht aus dem Weg gehen kann

Was vielen Berufseinsteiger:innen oder Quereinsteigern häufiger die Nerven kostet: Die Diskrepanz zwischen theoretischer Ausbildung und realen Anforderungen am Arbeitsplatz bleibt real – selbst, wenn es überall heißt „Wir liefern Einarbeitung und Onboarding gleich mit“. Die Wahrheit? Vieles muss man sich selbst beibringen – zwischen Entwickler-Stammtisch, Sprachwirrwarr im Code und dem berühmten IT-Knopf, den es drückt. Bremen ist dabei nicht progressiver oder rückständiger als andere Standorte, aber: Netzwerke ergeben sich oft weniger über glänzende Events als über alltägliche Projekte. Und ja, langweilige Dokumentation ist auch hier Chefsache. Irgendwie sympathisch, irgendwie auch ermüdend.


Von Rollkarrieren und Lebensläufen, die aus dem Schema fallen

Mein persönlicher Eindruck – und der spiegelt sich auch bei Gesprächen in Bremer Büros wider – ist: Die Digitalisierung zerstört alte Berufsbilder, aber sie schafft nicht sofort glatte neue. Wer in klassischer Anwendungsentwicklung landet, wird schnell feststellen – Wartung ist genauso wichtig wie Innovation, manchmal sogar wichtiger. Wer wechselt oder neu einsteigt, trifft auf einen bunten Strauß aus fachlichen Anforderungen, ungeschriebenen Spielregeln und typischer norddeutscher Nüchternheit. Am Ende bleibt es ein Lernprozess – mit Rückschlägen ebenso wie mit überraschenden Chancen. Vielleicht keine Revolution, aber ganz sicher kein statisches Bild.


Diese Jobs als Informatik in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Dozent Informatik Requirements Engineering (m/w/d)

IU Internationale Hochschule GmbH | 28195 Bremen

Wir suchen einen erfahrener Dozent im Bereich Requirements Engineering (m/w/d) für unser Duales Studium. Der Standort kann in Berlin, Bielefeld, Stuttgart oder Ulm sein. Es handelt sich um eine freiberufliche Tätigkeit auf Honorarbasis mit einem Umfang von 50 Unterrichtseinheiten ab dem Startdatum. Zu deinen Aufgaben gehören die eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß dem Modulhandbuch. Dabei vermittelst du praxisnahe Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensmodellierung, Anforderungsermittlung, Anforderungsdokumentation und Grundlagen. Zudem erstellst und korrigierst du Prüfungsleistungen und betreust dual Studierende individuell bei Fragen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Studiengängen ist Voraussetzung.

Techniker Informatik Technischer Service, Wartung & Instandhaltung (w|m|d)

Körber AG | 28195 Bremen

Sie suchen einen qualifizierten Elektrotechniker oder Techniker mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik? Unser ideales Profil umfasst eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung oder eine staatliche Prüfung sowie gute Kenntnisse in S7-Steuerung, Win CC, Antriebs- und Umrichtertechnik, Lesesystemen und MS-Office. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Service- und Instandhaltungsbereich, einschließlich Logistikanlagen. Reisebereitschaft und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Einsatzort sind Voraussetzungen. Gute Deutschkenntnisse, Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind ebenfalls erwünscht. Wir freuen uns über Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet, da eine Ansiedlung im Großraum Nürnberg nicht erforderlich ist.

Dozent Informatik Requirements Engineering (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 28195 Bremen

Du suchst nach einer freiberuflichen Tätigkeit als Dozent in Berlin, Bielefeld, Stuttgart oder Ulm? Wir bieten dir genau das im Rahmen eines Dualen Studiums ab dem 01.10.2023. Als Dozent auf Honorarbasis erwarten dich spannende Aufgaben wie die Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß Modulhandbuch. Dabei vermittelst du praxisnahe Kenntnisse in Unternehmensmodellierung, Anforderungsermittlung an IT Systeme, Anforderungsdokumentation und Grundlagen. Zudem wirst du für die Erstellung und Korrektur von Prüfungsleistungen verantwortlich sein. Individuelle Betreuung der dual Studierenden und Vorbereitung auf ihre berufliche Laufbahn runden dein Aufgabenfeld ab. Bewirb dich jetzt bei uns und werde Teil unserer akademischen Welt!

Werkstudent *in (m/w/d) Informatik / Wirtschaftsinformatik IT Anforderungsmanagement - Business Anal

BTC AG | 28195 Bremen

Als Student*in der Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit Erfahrungen in Tools wie JIRA und Github kann du eigenverantwortlich arbeiten. Du fördern die Teaminteraktion, teilst dein Wissen und gibst Feedback. Wir erwarten eine Arbeitsbereitschaft von mindestens 16 Stunden pro Woche. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen, die Möglichkeit des Homeoffice, einen Stundenlohn ab 12 Euro mit möglicher schrittweiser Erhöhung basierend auf Erfahrung und eine individuelle und schrittweise Einarbeitung in relevanten Bereichen. Du kannst außerdem ein Netzwerk mit unseren Expert*innen aufbauen und profitierst von unserer diversen und dynamischen Unternehmenskultur mit offenem Dialog.

Technical Manager - Forschung / Cloud / Informatik / Home Office (m/w/d)

IONOS SE | 28195 Bremen

Bewirb dich als Technical Manager bei uns und profitiere von spannenden Aufgaben im Bereich Forschung, Cloud und Informatik, die sogar im Home Office erledigt werden können. Dank unserer Partnerschaft mit Workwise ist eine schnelle Bewerbung ohne Anschreiben möglich und der Bewerbungsstatus kann in Echtzeit verfolgt werden. Klicke einfach auf den Monster-Bewerben-Button, um dich direkt zu bewerben. Die Stelle ist ab sofort verfügbar und unbefristet, mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche. Das Gehalt wird nicht angegeben, aber die Möglichkeit für teilweises Homeoffice ist gegeben. Die Workwise GmbH erleichtert das Recruiting und die Jobsuche.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.