25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatik Bonn Jobs und Stellenangebote

681 Informatik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Informatik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker (m/w/d) für Hardware und Drucker merken
Fachinformatiker (m/w/d) für Hardware und Drucker

DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. | 53111 Bonn

Fachinformatiker/in, Systeminformatiker/in, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker/in) oder sonstige gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen*; Gute Kenntnisse der PC-Hardware und Peripherie sowie fundiertes Grundwissen von PC-Standard-Applikationen +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Studiengang Bachelor of Science – Verwaltungsinformatik merken
Ingenieurin / Ingenieur oder Informatikerin / Informatiker (w/m/d) für Infrastruktursicherheit und Hochverfügbarkeit im Referat I 24 „Sicherheit in Rechenzentren der Bundesverwaltung“ merken
Ingenieurin / Ingenieur oder Informatikerin / Informatiker (w/m/d) für Infrastruktursicherheit und Hochverfügbarkeit im Referat I 24 „Sicherheit in Rechenzentren der Bundesverwaltung“

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik | 53111 Bonn

Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Informatik, technische Informatik, IT‑Sicherheit, Bautechnik, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Scopevisio merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python)

CETEQ GmbH | 53111 Bonn

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbH | 53111 Bonn

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (m/w/d)

Pagateq - eine Marke der VÖB-ZVD Processing GmbH | 53111 Bonn

Ein Duales Studium der Informatik bietet exzellente Karrierechancen im IT-Sektor. Das anspruchsvolle Programm verknüpft praxisnahe Erfahrungen mit einer umfassenden technischen Ausbildung. Während des Studiums arbeitet Ihr an innovativen Projekten im karten- und internetbasierten Zahlungsverkehr. Nach dem Abschluss stehen Berufe wie Software-Entwickler:in, IT-Systemadministrator:in oder IT-Security-Spezialist:in zur Auswahl. Pagateq, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank AG, ist seit drei Jahrzehnten ein führendes IT-Unternehmen. Wir garantieren reibungslose Zahlungsabwicklungen, sowohl im stationären Handel als auch online, und bieten spannende Perspektiven für unsere Absolventen. +
Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufleute für IT-Systemmanagement (m/w/d) / Ausbildungsbegleitendes Studium Wirtschaftsinformatik merken
Wirtschaftsinformatik | Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Wirtschaftsinformatik | Bachelor of Science (B.Sc.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 53111 Bonn

Wirtschaftsinformatik. Der FOM Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsinformatik“ vermittelt Ihnen die nötige Expertise, um betriebswirtschaftliche Fragestellungen durch passende IT-Anwendungssysteme zu lösen. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angewandte Mathematik und Informatik + Mathematisch technische Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Angewandte Mathematik und Informatik + Mathematisch technische Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

SER Solutions Deutschland GmbH | 53111 Bonn

Dieses duale Studium verbindet das Bachelor-Studium "Angewandte Mathematik und Informatik" mit der Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler. Es bietet eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung in Mathematik und Informatik, was vielseitige Möglichkeiten in der IT-Konzeption und -Umsetzung sowie in der Anwendungsentwicklung eröffnet. Diese Praxiskombination bietet sowohl mathematische Methodenkompetenz als auch fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung. Der Wechsel zwischen der Fachhochschule Köln und der SER Group ermöglicht es, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden. Während der Praxisphasen werden verschiedene Projekte durchlaufen, bei denen die Software entsprechend den individuellen Kundenanforderungen entwickelt oder angepasst wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informatik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Informatik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Informatik in Bonn

Mit Informatik in Bonn: Zwischen Silicon Valley-Flair und rheinischer Bodenhaftung

Wer heutzutage „Informatik in Bonn“ sagt, meint längst nicht mehr die staubigen Großrechner-Inseln früherer Jahrzehnte oder den klassischen Programmierer mit klappernder Tastatur und Kaffeetasse – zugegeben, manchmal stimmt der Mythos doch. Bonn hat sich, so eigenwillig es klingt, zu einem stillen Hotspot für digitale Kreative, Datenakrobaten und IT-Spürnasen gemausert. Aber was heißt das praktisch für jene, die gerade erst Fuß fassen (wollen) oder sich – nach Jahren im Tunnel – eine neue Richtung gönnen?


Regionale Eigenheiten zwischen Behördencloud und Start-up-Loft

Bonn ist mehr als Bundesbonn, aber die Behörden-DNA ist nicht kleinzukriegen – sie prägt bis heute den Markt. Große Arbeitgeber stammen aus dem öffentlichen Sektor, Ministerien, Forschungsinstitute, Universitäten. Das spielt für Einsteiger:innen eine doppelte Rolle: Einerseits lockt die Jobsicherheit, die strukturierte Einarbeitung, das berühmte Pendel zwischen prozessverliebter IT und visionärem Digitalprojekt. Andererseits – das ist die Kehrseite – kann der Innovationsgeist recht behäbig wirken. Wer nach dem schnellen Prototyp-Flow oder agiler Startup-Luft lechzt, findet auch das: Altbau-Lofts in Beuel, KI-Schmieden im Technologiepark oder eine überraschend quirlige Gründerszene, irgendwo zwischen Bonner Altstadt und Bad Godesberg. Es gibt sie, die Nischen für Nerds, Visionäre und hybride Seiteneinsteiger – aber eben mit rheinischem Understatement.


Pragmatische Fähigkeiten und echte Anforderungen

Die naheliegende Frage: Was erwartet dich, fachlich? Es gibt den klassischen Weg – solide Programmierkenntnisse, Java, Python, gelegentlich auch exotische Sprachen, niemals ganz ohne SQL-Bauchschmerzen. Im Feld der Informationssicherheit wird es etwas anspruchsvoller: Hier zählen Zertifizierungen, aber auch Praxissinn. In der Realität, das darf man nicht verschweigen, merkt man schnell, dass Bonner Betriebe ideelle „Allrounder“ lieben: Wer zwischen App-Entwicklung und Datenmodellierung umschalten kann, ist gern gesehen; strikte Codemonotonie ist längst nicht mehr der Goldstandard. Was viele unterschätzen: Kommunikationskompetenz – und nein, das ist keine Plattitüde. Die Projekte in Forschung, Verwaltung und Mittelstand brauchen Schnittstellen-Diplomatie, Improvisationstalent und die Fähigkeit, mit Fachfremden in Klartext zu sprechen.


Gehaltsspannen mit Bauchgefühl – nicht alles ist Verhandlungssache

Die Zahlen? Sie sind so vielfältig wie die Lebensläufe der Bonner IT-Menschen. Einstiegsgehälter beginnen meist bei 3.300 € und reichen im öffentlichen Sektor selten über 3.900 €. In der Wirtschaft – bei Telekom, IT-Dienstleistern oder gut ausgestatteten Mittelständlern – bewegt man sich schnell in Regionen zwischen 3.500 € und 4.500 € für Einsteiger:innen. Wer Erfahrung und ein paar Spezialthemen im Gepäck hat (Cloud, Security, Data Science), kann die 5.000 € knacken, zumindest in gut laufenden Projekten. Es gibt Ausreißer nach oben, selten aber nach unten. Was mich wundert: Manchmal geht längere Betriebszugehörigkeit hier vor „Papier-Exzellenz“ – sprich: Loyalität schlägt CV-Glamour.


Weiterentwicklung, Weiterbildung – und trotzdem Langstrecke

Wen wundert’s: Weiterbildungsmöglichkeiten sind in Bonn reichlich vorhanden – Hochschulseminare, berufsbegleitende Studiengänge, Zertifizierungen in den großen IT-Bereichen. Was auffällt: Viele Betriebe fördern gezieltes Lernen, teils auch unkonventionell. Man arbeitet am Projekt, bekommt Fortbildungszeit – das alles ist keine Schaufensterdekoration, sondern passabler Pragmatismus. Trotzdem, und das muss ehrlich sein, muss man sich selbst kümmern. Förderstrukturen gibt’s, aber sie fühlen sich nicht immer wie ein Innovationssog an. Und doch, aus meiner Sicht: Wer bereit ist, das akademische Vorzimmer regelmäßig zu lüften und neben dem Alten auch mal das Neue – etwa KI, maschinelles Lernen, hybride Cloud-Lösungen – in den eigenen Werkzeugkasten zu stopfen, macht keinen Fehler.


Schlussgedanken eines Beobachters

Bonn ist, was Informatik betrifft, sympathisch unaufgeregt geblieben. Ja, internationale Glamour-IT ist eher Düsseldorf oder Köln. Aber die Mischung aus stabilen Arbeitgebern, solidem Tech-Ökosystem und einer Prise rheinischer Nonchalance – ich habe selten ein Arbeitsumfeld erlebt, das zwischen Bodenhaftung und Technikbegeisterung so ausbalanciert bleibt. Wer sich für Informatik in Bonn entscheidet, kriegt zwar kein Blitzlichtgewitter, aber dafür eine überraschend breite Bühne – mit Ecken, Nischen und Spielraum für allerlei berufliche Wendungen. Und manchmal, ganz ohne Pathos: Macht das den echten Unterschied.


Diese Jobs als Informatik in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Bereich Informatik

Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsver. und Ergonomie FKIE | 53111 Bonn

Die Abteilung Kommunikationssysteme (KOM) forscht, entwickelt und wendet fehlertolerante, robuste und flexible Kommunikationsverfahren in Krisen- und Bedrohungslagen an. Unser flexibles und familienfreundliches Beschäftigungsmodell bietet ein innovatives und kreatives Arbeitsumfeld. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung wissenschaftlicher Aufgabenstellungen, die Durchführung anwendungsorientierter Forschung im Bereich Unterwasserkommunikation sowie die Mitarbeit in einem europäischen Projekt mit Auslandsreisen. Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung erfolgreich abgeschlossen und spezielles Wissen in Rechnernetzen und Übertragungssystemen oder das Interesse daran, sich Herausforderungen in diesem Gebiet zu stellen. Bei internationalen Demonstrationsaufbauten begleiten Sie Experimente, auch auf See.

Technical Manager - Forschung / Cloud / Informatik / Home Office (m/w/d)

IONOS SE | 53111 Bonn

Bewerben Sie sich jetzt auf das vielversprechende Jobangebot für den Technical Manager in der Forschung, Cloud und Informatik. Genießen Sie die Flexibilität des Homeoffice (m/w/d) und verfolgen Sie den Fortschritt Ihrer Bewerbung live über Workwise. Bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben über den Monster-Bewerben-Button. Dieser Job ist ab sofort verfügbar, unbefristet und umfasst 40 Stunden pro Woche. Das Gehalt wurde nicht angegeben, aber teilweise Homeoffice ist möglich. Starten Sie Ihre Jobsuche mit der einfachen und bequemen Plattform der Workwise GmbH.

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Master / Uni-Diplom) der Fachrichtung Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder technische Informatik im Dezernat „Maritime Verkehrstechnik“

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt | 53111 Bonn

Sie sollten ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als Ingenieur der Fachrichtung Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder technische Informatik haben. Idealerweise verfügen Sie auch über Kenntnisse in internationalen Standards der IALA und IHO sowie Verkehrstechnik im Schifffahrtszeichenbereich. Erfahrungen im Projektmanagement und im Design komplexer vernetzter Systeme sind ebenfalls wünschenswert. Gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Visio) sind von Vorteil. Außerdem sollten Sie über gute Kenntnisse in Englisch sowie weiteren Sprachen wie Französisch oder Spanisch verfügen. Weitere erforderliche Fähigkeiten sind die Kenntnis der Aktenverwaltung und DVtU, die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln sowie ausgeprägte Kooperations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit. Gutes Planungs- und Organisationsvermögen sowie ein sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen runden Ihr Profil ab.

QA Engineer - Testing / Java / Bug Fixing / Informatik (m/w/d)

Workwise GmbH | 53111 Bonn

Suchst du nach einem Senior Quality Assurance Engineer mit einem Abschluss in Informatik und mehreren Jahren Berufserfahrung? Jemanden, der fundierte Kenntnisse von QA-Methoden, -Strategien und -Tools besitzt? Erfahrung mit White-Box- und Black-Box-Tests hat? Und idealerweise auch Erfahrung in der Testautomatisierung und API-Tests mitbringt? Eine offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege bevorzugt? Dieser Kandidat spricht außerdem fließend Englisch. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage in München, Start-Up-Flair mit flachen Hierarchien, eine attraktive Vergütung und ein unterstützendes Team, das dir viel Raum für deine Weiterentwicklung gibt. Bewerbe dich jetzt!

It-systemadministrator (m/w/d) informatik / remote

Dis Ag | 53111 Bonn

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job als IT-Systemadministrator (m/w/d) im Bereich IT-Infrastruktur? Die DIS AG in Bonn bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und wachstumsstarken Unternehmen. Neben einem attraktiven Aufgabenfeld profitieren Sie von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten und hoher Flexibilität. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem die Planung, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen und Netzwerken sowie die Unterstützung der Anwender bei technischen Fragen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in der IT-Administration. Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag erwarten Sie auch flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten. Nutzen Sie diese Chance auf Ihren persönlichen Walk of Fame in den Bereichen Assistenz & Sekretariat.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.