100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriereiniger Gebäudereinigung Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

7 Industriereiniger Gebäudereinigung Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriereiniger Gebäudereinigung in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)

Paul Schulten GmbH & Co. KG | 42853 Remscheid

Ausbildungsjahr: 1.300,00 €: Aber was genau machen Gebäudereiniger/innen eigentlich? Sie reinigen Glasflächen, Außenanlagen, Verkehrsmittel, Industrieanlagen, Fassaden, Gesundheitseinrichtungen, Sanitärbereiche uvm. Zudem bereiten sie aber z. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gebäudereiniger:in 2026 merken
Ausbildung Gebäudereiniger:in 2026

Deutsche Bahn AG | Herne

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Fachgerechte Reinigung von Gebäuden, Werkstätten, technischen Anlagen und Zügen; Du lernst, wie du Mittel zur Reinigung, Desinfektion und Pflege verschiedener Oberflächen einsetzt; Fachkundige Anwendung von Reinigungsmaschinen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Gebäudereiniger*in merken
Ausbildung Gebäudereiniger:in 2026 merken
Ausbildung Gebäudereiniger:in 2026

Deutsche Bahn | Herne

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Fachgerechte Reinigung von Gebäuden, Werkstätten, technischen Anlagen und Zügen; Du lernst, wie du Mittel zur Reinigung, Desinfektion und Pflege verschiedener Oberflächen einsetzt; Fachkundige Anwendung von Reinigungsmaschinen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriereiniger (m/w/d) Fahrzeugwaschanlagen – Portalanlagen – SP-Plätze merken
Industriereiniger (m/w/d) Fahrzeugwaschanlagen – Portalanlagen – SP-Plätze

KAW KIEHL KG | 47533 Kleve, Mönchengladbach, Aachen

Als Industriereiniger (m/w/d) sind Sie für die Reinigung von Fahrzeugwaschanlagen, Waschhallen und SB-Plätzen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Kontrolle der technischen Funktionalität sowie die Analyse der Wasseraufbereitung, einschließlich pH-Werte-Messungen. Zudem dokumentieren Sie Ihre Tätigkeiten und geben diese in unser CRM-System ein. Beratung und Vorführung geeigneter Reinigungsprodukte vor Ort gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung im Reinigungsbereich, Reisebereitschaft und Grundkenntnisse in Deutsch mit. Ein freundliches Auftreten und eine hohe Serviceorientierung sind für diese Rolle unerlässlich. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter in der Gebäudereinigung (m/w/d) - Raum Westfalen merken
Objektleiter in der Gebäudereinigung (m/w/d) - Raum Westfalen

Dr. Sasse Gruppe – Region West | Region Westfalen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Gebäudereiniger (m/w/d); Qualifikation als Zertifizierter Objektleiter in der Gebäudedienstleistung oder Gebäudereinigermeister (m/w/d) wünschenswert; Erfahrung in Mitarbeiterführung; Erfahrung in Grund- und Unterhaltsreinigung +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriereiniger Gebäudereinigung Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Industriereiniger Gebäudereinigung Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Industriereiniger Gebäudereinigung in Düsseldorf

Zwischen Stahl und Kalk: Der Alltag von Industriereinigern in Düsseldorfs Gebäudereinigung

Wer, bitte schön, denkt bei Düsseldorf an Industriereinigung? Altbier, Kunstakademie, das Japanviertel – klar. Aber wenn ich ehrlich bin: Hinter den Kulissen, dort, wo Maschinen röhren und Betonwände atmen, sind es die Industriereiniger, die diesen Nervenzusammenbruch des Fortschritts irgendwie sauber halten. Das klingt grotesk übertrieben? Mag sein. Aber nach ein paar Wochen am Hochdruckreiniger in der Chemie, im Versandlager oder, sagen wir, auf den gläsernen Prachtfassaden links und rechts der Kö, relativieren sich viele Vorurteile.


Zwischen Ruß, Chemie und viel Routine – warum unterschätzt?

Viele, die neu einsteigen, sind erstaunt, wie schnörkellos und trotzdem vielschichtig der Job ist. Ich kann’s nachvollziehen. Auf Papier klingt das unspektakulär: Anlagen reinigen, Böden schrubben, Steiger fahren, Spezialchemie dosieren, Absperrungen aufbauen. In Wahrheit ist es ein Mix aus Handwerk, Technik, Sicherheitsunterweisung und – nennen wir’s wie es ist – einer Prise Mut zum Ungewissen. Industriereinigung heißt nicht, mit Omas Lappen nachpolieren. Es geht oft um Anlagen, wo ein Fehler teure Ausfälle oder im schlimmsten Fall Verletzungen nach sich ziehen könnte. Manche sagen, es sei wie Putzen mit Adrenalin. Gut, das ist ein bisschen schräg, aber im Kern stimmt es: Konzentration und Respekt sind Grundvoraussetzung. Wer hier nachlässig wird, bekommt es doppelt zurück.


Was Düsseldorf speziell macht: Der Mix entscheidet

Was viele unterschätzen: Düsseldorf ist Industriestandort. Chemie, Energie, Metall, Logistik – und zwischendrin diese Schlagader der Dienstleister. Wer annimmt, dass Gebäudereinigung hier nur das stille Nebenher in der Glasfassade oder im Bürotrakt meint, denkt zu eng. Gerade die Bandbreite – heute Werkshallen, morgen Reinraum, übermorgen Tankverladung – sorgt dafür, dass oft mehr Routine im Wechsel als in der Wiederholung liegt. Und die Ansprüche? Sind hoch. Kunden erwarten Sauberkeit, Sicherheitsnormen, schnelle Reaktionsfähigkeit. Ein bisschen sportlicher, möchte man sagen, als in manch beschaulicherer Großstadt.


Gehalt, Perspektiven, Weiterbildung – und die Realität vor Ort

Klar, man muss reden: Geldfrage. Düsseldorf zahlt in der Gebäudereinigung oft besser als das Bundesschnitt-Mittelmaß. Einstiegsgehälter starten im Bereich von etwa 2.500 € bis 2.700 €. Wer Erfahrung und Zusatzqualifikationen – zum Beispiel für Spezialreinigung oder Arbeiten mit bestimmten Maschinen – mitbringt, landet nicht selten auch bei 3.000 € bis 3.300 €. Der Unterschied zum Büro: Hier zählt Erfahrung, und man kann in Teams rasch Verantwortung übernehmen, wenn man sich behauptet.


Was viele anzieht (und manche abschrecken mag): Die Branche ist kein gemachtes Nest, sondern offen für Quereinsteiger, Praktiker, Fachkräfte aus anderen Handwerksberufen. Weiterbildung wird nicht mit Zertifikaten totgemacht, sondern findet, ganz schnörkellos, oft im Betrieb statt. Manche ziehen daraus Sicherheit, andere wünschen sich mehr Struktur. Sicher ist: Wer anpacken, improvisieren, lernen und sich schmutzige Hände nicht scheut, bekommt schnell Chancen. Gut, manchmal ist das, was nach Teamarbeit aussieht, in Wirklichkeit ein nervöses Tänzchen zwischen Einzelkämpfertum und Abstimmung. Aber das lernt man zu schätzen – oder sich abzugrenzen.


Regionale Herausforderungen und ein wenig Zukunftsmusik

Düsseldorf wächst, nicht rasend, aber doch erkennbar. Neue Gewerbegebiete, klimaorientierte Bauprojekte, steigende Umweltauflagen: All das wirkt sich direkt auf den Bedarf und die Art der Reinigung aus. Digitalisierung? Natürlich, mehr Dokumentation, Sensorik, sogar erste Reinigungsroboter in Großbetrieben. Aber, Hand aufs Herz, seit wann ersetzt ein Algorithmus ein waches Auge für die kleine Undichtigkeit in der Leitung oder den feinen Chemieschleier auf der Produktionsfläche? Noch ist Erfahrung kostbarer als Software. Wer Werkstoffkunde, Chemiekenntnis und einen Blick für Risiko mitbringt, sitzt in Düsseldorf auf keinem schlechten Posten.


Manchmal fragt man sich abends, beim Blick auf die blitzsaubere Halle, wo das alles hinführt. Sicher ist nur: Dieser Job wird gebraucht – vielleicht morgen anders, aber nicht weniger anspruchsvoll. Wer ihn unterschätzt, überrascht sich meist irgendwann selbst. Oder wechselt schnell. Aber das ist, so ehrlich muss man sein, Teil des Geschäfts.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.