100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriereiniger Gebäudereinigung Braunschweig Jobs und Stellenangebote

4 Industriereiniger Gebäudereinigung Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriereiniger Gebäudereinigung in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gebäudereiniger (m/w/d) merken
Gebäudereiniger (m/w/d)

Frank Menna GmbH Gebäudereinigung | 97070 Würzburg

Gebäudereiniger (m/w/d); in Vollzeit in Würzburg. Deine Aufgaben: Glas- und Fassadenreinigung sowie Bauendreinigung; Reinigung von PV-Anlagen; Hausmeisterservice und Gartenpflege; Unterhaltsreinigung von Büros, Praxen und Verwaltungen. +
Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gebäudereiniger:in 2026 merken
Ausbildung Gebäudereiniger:in 2026

Deutsche Bahn AG | 39104 Magdeburg

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Die fachgerechte Reinigung von Bahnhöfen, Bürogebäuden, Werkstätten, technischen Anlagen und Zügen gehört zu deinem Alltag; Du lernst, wie du Mittel zur Reinigung, Desinfektion und Pflege verschiedener Oberflächen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gebäudereiniger:in 2026 merken
Ausbildung Gebäudereiniger:in 2026

Deutsche Bahn | 39104 Magdeburg

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Die fachgerechte Reinigung von Bahnhöfen, Bürogebäuden, Werkstätten, technischen Anlagen und Zügen gehört zu deinem Alltag; Du lernst, wie du Mittel zur Reinigung, Desinfektion und Pflege verschiedener Oberflächen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriereiniger (m/w/d) für Braunschweig merken
Industriereiniger (m/w/d) für Braunschweig

Personal Service PSH Wolfsburg GmbH | 38100 Braunschweig

Willkommen bei Personal Service PSH – Ihrem Arbeitgeber für Industriereiniger (m/w/d)! Wenn Sie Ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten, sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen ein unterstützendes Umfeld, das Ihre Entwicklung fördert. In Ihrer neuen Rolle beseitigen Sie Verunreinigungen an Produktionsanlagen und sorgen für Sauberkeit. Zu Ihren Aufgaben gehören das Entfernen von Schmutz, Chemikalien und das Durchführen einfacher Wartungsarbeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und schreiben Sie gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichte! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriereiniger Gebäudereinigung Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Industriereiniger Gebäudereinigung Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Industriereiniger Gebäudereinigung in Braunschweig

Zwischen Maschinenhalle und Mikrofaser: Industriereiniger in Braunschweig – Ein Beruf mit Ecken, Kanten und Perspektiven

Es gibt Berufe, denen man auf Partys besser kein Aushängeschild umhängt – der Industriereiniger in der Gebäudereinigung gehört vermutlich dazu. Und doch ist es ein Job, der weit mehr verlangt (und zurückgibt), als das Etikett „Putzen im großen Stil“ vermuten lässt. Gerade in Braunschweig – eine Stadt irgendwo zwischen Innovationsgeist und Traditionsindustrie – gibt es ein paar Besonderheiten, die man als Einsteiger:in oder erfahrener Quereinsteiger nicht übersehen sollte.


Wofür werden Industriereiniger eigentlich bezahlt? – Arbeit zwischen Handwerk und Technik

Fein säuberlich abgestaubte Spindeln, blitzblanke Fertigungshallen, Maschinen, die nicht nur laufen, sondern auch glänzen – das kommt nicht von allein. Industriereiniger in der Gebäudereinigung sind die heimlichen Operatoren eines Betriebs, der laufen muss, damit Produktion überhaupt möglich bleibt. Wer meint, man komme mit einem Eimer Wasser und ein bisschen Schwung aus, täuscht sich gründlich. Da werden Reinigungsroboter überwacht, Chemikalien passgenau dosiert oder kleine Schäden an Beschichtungen entdeckt, bevor der Betriebsleiter sie überhaupt im Blick hat.


Typischerweise sind es Betriebe des Maschinenbaus, Automobilzulieferer, Logistikzentren oder auch Forschungseinrichtungen wie das Braunschweiger Helmholtz Zentrum, die professionelle Gebäudereinigung und speziell Industriereiniger brauchen. Deren Arbeitsumfeld? Mal lauter als die A2, mal so steril wie ein Labor. Persönliche Schutzausrüstung ist Standard, den Sinn dahinter versteht man spätestens, wenn man zum ersten Mal eine Filteranlage von innen gesehen hat. (Ich habe einmal erlebt, wie Kollegen nach einem falsch verwendeten Reinigungsmittel den halben Samstag damit verbrachten, Rückstände aus einem CNC-Bereich zu beseitigen. Was daraus gelernt? Respekt vor den „simplen Tätigkeiten“ sollte nie unterschätzt werden.)


Von Anforderungen und Chancen: Das technische Handwerk hinter dem Schein

Oft klingt es nach Routine: Kehren, Saugen, Wischen, und das Ganze dann im Dreischichtsystem. Ist es aber meistens nicht. Gerade in Braunschweig, mit seiner Dichte an High-Tech-Betrieben, werden inzwischen oft digitale Kontrollverfahren, automatisierte Reinigungssysteme oder spezielle Filtermethoden eingesetzt. Die Arbeit fordert Technikverständnis – und Neugier. Wer da stehenbleibt, verliert schnell den Anschluss.


Die formale Qualifikation? In vielen Fällen reicht ein mittlerer Schulabschluss, mehr zählt praktische Erfahrung – und die innere Bereitschaft, sich auf wechselnde Arbeitsumfelder einzulassen. Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick (und vielleicht ein bisschen Frustrationstoleranz) sind gefragt. Was viele unterschätzen: Wer Verantwortung übernehmen will, kann sich in zertifizierten Spezialverfahren schulen lassen. Stichwort: Hochdruckwasserstrahlen, Desinfektion sensibler Bereiche, oder Edelstahlreinigung im Lebensmittelbetrieb. Niemand wird gezwungen, immer nur Böden zu putzen. Wirklich nicht.


Geld, Wertschätzung, Perspektive – zwischen Tarif und Wirklichkeit

Die Frage nach dem Gehalt ist immer die große Unausgesprochene. In Braunschweig liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Je nach Branche, Qualifikation, Zulagen für Schicht und Wochenendarbeit kann es auf 3.000 € steigen, gelegentlich auch höher. Klingt vielleicht nüchtern, reicht aber für viele in Kombination mit Schichtzulagen durchaus für ein auskömmliches Leben. Die Anerkennung im Kollegenkreis? Mal herzlich, mal rau – aber immer ehrlich, wie das Handwerk selbst.


Was sich in den letzten Jahren gewandelt hat: Die Aufgaben sind technischer, die Anforderungen an dokumentierte Qualität gestiegen. Eigene Wege zur Weiterbildung gibt’s in Braunschweig reichlich – von Laborhygiene-Seminaren der IHK bis hin zu branchenspezifischen Kurzlehrgängen. Manchmal fragt man sich, wer eigentlich wen unter die Lupe nimmt – der Reinigungsdienstleister den Kunden oder umgekehrt? Aber im Alltag gilt: Wer wach bleibt, fleißig ist und nicht gleich aufgibt, wird eher früher als später zum gefragten Kollegen, wenn’s irgendwo klemmt.


Perspektiven – Warum sich das Handwerk lohnt (und trotzdem selten im Rampenlicht steht)

Braunschweig bietet für diese Branche ein spannendes Zwischending: Nicht die Metropole mit anonymisierten Großaufträgen, aber auch nicht verschlafenes Kleinstadtpflaster. Die Mischung aus Industrie, Logistik und Wissenschaft bringt laufend neue Herausforderungen. Sicher, die Arbeit ist oft körperlich fordernd, manchmal auch eintönig (wie alles, was man wirklich kann). Aber langweilig wird’s selten, sofern man etwas Lust auf praktische Problemlösung hat.


Vielleicht ist das der eigentliche Clou: Wer als Industriereiniger in der Gebäudereinigung einsteigt, setzt sich selten selbst ein Denkmal. Aber er schafft die Grundlage dafür, dass andere ihre Arbeit machen können – und dafür braucht’s alles: Hand, Kopf und eine Portion Ehrgeiz. Wer die Branche unterschätzt, hat sie nie erlebt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.