100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriereiniger Gebäudereinigung München Jobs und Stellenangebote

1 Industriereiniger Gebäudereinigung Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriereiniger Gebäudereinigung in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gebäudereinigermeister Industriereinigung / Technische Reinigung (m/w/d) merken
Gebäudereinigermeister Industriereinigung / Technische Reinigung (m/w/d)

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG | 80331 München

Als Projektleiter (m/w/d) für die Industriereinigung sind Sie verantwortlich für die Teilnahme an Begehungen und die Erstellung individueller Angebotskonzepte. Sie kalkulieren und begleiten Projekte bis zur Auftragserteilung, wobei Ihre kaufmännische oder technische Ausbildung sowie Ihre Berufserfahrung entscheidend sind. Ihre Expertise in der Industriereinigung, insbesondere im Automotive- oder Maschinenbau, ist von großem Vorteil. Zudem unterstützen Sie unsere bundesweiten Niederlassungen bei der Optimierung von Aufträgen und übernehmen die Projektleitung neuer Verträge. Ein sicheres Zahlenverständnis und die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, sind für Ihren Erfolg unerlässlich. Zudem sind Sie versiert im Umgang mit MS-Office. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriereiniger Gebäudereinigung Jobs und Stellenangebote in München

Industriereiniger Gebäudereinigung Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Industriereiniger Gebäudereinigung in München

Zwischen Sauberkeit und Stadtgeschehen: Industriereiniger in München

Man mag sich fragen, was jemanden dazu bringt, tagtäglich mit Schmutz, Staub und manchmal auch ziemlich dick aufgetragenen Vorurteilen zu arbeiten. Industriereiniger in der Gebäudereinigung – das klingt für viele nach anonymen Nachtschichten, kalten Hallen und Putzmitteln, die nach Zitrone riechen, aber alles andere als einladend sind. Wer sich aber auf diese Münchner Realität einlässt, merkt recht schnell: Hinter dem Berufsbild steckt mehr als nur ein feuchtes Tuch und eine bunte Sprühflasche. Es ist, wenn man genauer hinschaut, ein ziemlich spannendes Spielfeld – gerade für Menschen, die sich einen handfesten Beruf und beständige Perspektiven wünschen.


Warum gerade München? Zwischen Luxus und Luftverschmutzung

Die bayerische Landeshauptstadt ist ein eigenwilliges Pflaster für Reinigungsprofis. Wer morgens über den Marienplatz schlendert, sieht glänzende Fassaden und spiegelblanke Böden. Aber warum strahlen die eigentlich so? Industriereiniger sorgen hinter den Kulissen dafür, dass das Image der Stadt als sauber, lebenswert und repräsentativ keine reine Marketingblase bleibt. München verlangt viel, bietet dafür aber auch ein Arbeitsumfeld, das technischer und vielfältiger ist als es aussieht. Reinigungsdienstleistungen für Kliniken, Hightech-Unternehmen und historische Gebäude fordern einen Spagat zwischen Innovationsfreude und Traditionsbewusstsein. Und klar: Je exklusiver das Objekt, desto höher der Anspruch.


Draufgeschaut: Aufgaben, Anforderungen, Chancen

Der nüchterne Alltag sieht selten so glänzend aus wie das Endergebnis: Kehren, wischen, entstauben – alles Routine? Nicht ganz. Wer Maschinenhallen in Garching reinigt oder Reinräume für Halbleiterfirmen betreut, muss mit speziellen Verfahren, sensiblen Chemikalien und manchmal sogar mit digitaler Technik umgehen können. “Ein Putzlappen reicht da nicht,” höre ich oft von alten Hasen. Regelmäßige Schulungen und der Umgang mit Sicherheitsvorschriften sind Pflicht – und ehrlich gesagt: Wer glaubt, das wäre Kinderkram, sollte es selbst mal ausprobieren. Man macht sich die Hände schmutzig, aber oft auch den Kopf – spätestens, wenn es um Gefahrstoffe oder komplexe Maschinen geht.


Geld und Perspektiven – Was bleibt hängen?

Klartext: Niemand wird in München als Industriereiniger reich. Aber arm bleibt man auch nicht, vorausgesetzt, man engagiert sich, ist flexibel und bringt ein gewisses Verantwortungsbewusstsein mit. Die Einstiegslöhne rangieren meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Wer mehr Erfahrung sammelt, Zusatzqualifikationen mitbringt oder als Vorarbeiter Verantwortung übernimmt, kann durchaus auf 3.000 € bis 3.600 € kommen. Nicht üppig, aber im Münchner Vergleich solide – jedenfalls für einen Beruf ohne akademische Ausbildungspflicht. Was viele unterschätzen: Betriebe, die nach Tarif zahlen (und das tun in München bemerkenswert viele), bieten relativ stabile und faire Beschäftigung – in einer Zeit, in der andere Branchen von Kurzarbeit, Outsourcing oder “agilen Arbeitsmodellen” geplagt sind.


Zwischen Gegenwart und Zukunft: Technik, Teamgeist, Umdenken

Manche Kollegen – meistens die Älteren – behaupten, mit dem Mopp und der guten alten Handschrupperei gehe alles. Aber die Zeiten ändern sich. Digitalisierung? Automatisierte Reinigungsgeräte? Kommt. Langsam, aber sicher. Wer am Ball bleibt, erlebt, wie sich der Job Schritt für Schritt vom reinen “Arbeiten am Schmutz” hin zu einer technisch-gestützten Serviceleistung wandelt. Das verlangt Lernbereitschaft, Spaß am Ausprobieren und manchmal auch eine Portion Selbstironie. München ist diesbezüglich ein interessantes Versuchslabor, weil viele Betriebe experimentierfreudig sind, aber keine Fehler erlauben – die Kombination aus Qualität und Innovationsdruck macht's spannend. Und wenn einer an seinem Team festhält, ist das oft mehr wert als ein perfekter Lebenslauf.


Praxistaugliche Chancen und ein paar Gedanken zum Abschluss

Der Beruf als Industriereiniger in der Gebäudereinigung mag selten im Rampenlicht stehen. Er ist körperlich fordernd, manchmal undankbar, nie glamourös. Aber wer sich darauf einlässt, kann die Entwicklung einer Stadt wie München aus einer erstaunlich bodenständigen Perspektive erleben – Tag für Tag, mit wachsendem Know-how und immer wieder neuem Teamgeist. Nicht jeder liebt den Geruch von Reinigungsmitteln – aber das Gefühl am Ende eines Tages, wenn die Arbeit sichtbar Früchte trägt, ist auch nicht zu unterschätzen. Oder?