100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Herrenfriseur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

5 Herrenfriseur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Herrenfriseur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Friseur (m/w/d) - Osterholz-Scharmbeck merken
Friseur (m/w/d) - Osterholz-Scharmbeck

friseur coco nord GmbH & Co. KG | Osterholz-Scharmbeck

Wir suchen einen erfahrenen Friseur oder eine Friseurin (m/w/d) für unseren modernen Salon in Osterholz-Scharmbeck. Profitieren Sie von übertariflichem Urlaub und einem attraktiven Gehalt, das durch Prämienanteile ergänzt wird. Genießen Sie ein ausgezeichnetes Arbeitsklima und nehmen Sie an hochwertigen Weiterbildungen in der Schwarzkopf Professional Weltakademie teil. In einem respektvollen Team beraten Sie Kunden zu Frisuren und Haarpflege. Sie bringen eine abgeschlossene Friseurausbildung mit und sind bereit, an Seminaren zur Weiterentwicklung teilzunehmen. Bewerben Sie sich jetzt und arbeiten Sie mit den Besten in der Branche! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) bei Klier merken
Friseur (m/w/d) bei Klier

Klier Hair Group | Nienburg (Weser)

Erlebe in unseren Salons ein einzigartiges "WOW-Erlebnis" mit großartigen Mitarbeiterrabatten, die jedes Friseurherz höher schlagen lassen. Unsere umfangreichen Schulungsmöglichkeiten ermöglichen dir einen individuellen Karriereweg, während du von einem kompetenten Gesundheitspartner professionell beraten wirst. Die attraktive Lage unserer Salons bietet dir zudem optimale ÖPNV-Anbindungen. Du wirst eigenverantwortlich verschiedene Schnitt-, Farb- und Stylingtechniken anwenden und dabei die Erwartungen unserer Kunden mit Leidenschaft übertreffen. Gemeinsam bringen wir Persönlichkeiten zum Strahlen und empfehlen unsere hochklassigen Produkte weiter. Überzeuge uns mit deiner abgeschlossenen Berufsausbildung zum Friseur (m/w/d) und idealerweise relevanter Berufserfahrung. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) bei Hairexpress merken
Friseur (m/w/d) bei Hairexpress

Klier Hair Group | 27619 Schiffdorf

Mit unseren Mitarbeiterrabatten erlebst du ein „WOW-Erlebnis“ im Friseursalon; Zahlreiche Schulungsmöglichkeiten für individuelle Karrierechancen stehen zur Verfügung; Professionelle Beratung durch Gesundheitspartner inklusive; Salons in attraktiver Lage mit guter Anbindung an den ÖPNV; Spannendes Aufgabengebiet mit verschiedenen Schnitt-, Farb- und Stylingtechniken; Erfüllung der Kundenerwartungen durch Leidenschaft und professionelle Beratung. Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Friseur (m/w/d) und idealerweise Berufserfahrung. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) bei Styleboxx merken
Friseur (m/w/d) bei Styleboxx

Klier Hair Group | Nienburg (Weser)

Entdecke die einzigartigen Mitarbeiterrabatte in unseren Salons, die dein Friseurherz höher schlagen lassen! Profitiere von zahlreichen Schulungsmöglichkeiten, um deinen individuellen Karriereweg zu formen. Unsere enge Zusammenarbeit mit einem Gesundheitspartner sorgt für professionelle Beratung und Unterstützung. Die attraktiven Standorte bieten exzellente ÖPNV-Anbindungen für ein unkompliziertes Pendeln. Du bringst deine Leidenschaft in die Anwendung von Schnitt-, Farb- und Stylingtechniken ein, um die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen. Mit einer abgeschlossenen Friseurausbildung und idealerweise etwas Berufserfahrung bist du der perfekte Kandidat für unser Team. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Concierge (m/w/d) - für anspruchsvolle Wohnanlage in Cuxhaven merken
Herrenfriseur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Herrenfriseur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Herrenfriseur in Oldenburg

Graue Schläfen, frischer Schnitt: Einblicke ins Oldenburger Herrenfriseurhandwerk

Man muss sich das mal bildlich vorstellen: ein Montagmorgen mitten im Oldenburger Hafenviertel. Die Stadt wirkt noch schläfrig, während die ersten Coffee-to-go-Becher durchs Fenster der Herrenfriseursalons getragen werden. Drinnen, zwischen Barbierstuhl, Haarschneideumhang und widerspenstigen Strähnen, beginnt für viele Herrenfriseure der ganz normale Arbeitswahnsinn – sofern man das, was hier täglich passiert, überhaupt als „normal“ bezeichnen kann. Wer glaubt, ein Herrenfriseur in Oldenburg schneide bloß Haare und stutze Bartstoppeln, ist schief gewickelt. Zutreffender wäre: Hier wird nicht nur gestylt, sondern zugehört, gedeutet, diskutiert. Und manchmal – das erkennt man erst mit der Zeit – ist jeder Haarschnitt eine kleine Konversation mit Oldenburg selbst.


Alles andere als eintönig: Aufgaben und Anforderungen

Was steckt eigentlich wirklich hinter dem Berufsbild? Klar, Rein und Raus, maschinell den Trockenhaarschnitt durchkloppen – das gibt’s auch. Aber ehrlich: Die Oldenburger Kundschaft, vor allem die männliche, ist anspruchsvoll. Es reicht eben nicht, einmal mit der Haarschneidemaschine drüberzugehen. Alteingesessene Männer steuern den Salon mittlerweile mit deutlicher Erwartungshaltung an, die Jüngeren sowieso. Fade-Cuts, Bartmodellagen, Präzisionslinien? Ist Standard, inzwischen. Was viele unterschätzen: Es braucht feines Handwerk, Fingerfertigkeit – diese Mischung, die einen Berufseinsteiger nach der Ausbildung mindestens ein Jahr, besser zwei, ins Schwitzen bringt. Besonders, wenn ein gestandener Steuerberater aus Bloherfelde einen klassischen Pompadour verlangt UND ein persönliches Gespräch über die besten Fahrradwege der Region. „Multitasking“ klingt da fast zu technologisch nüchtern.


Markt, Geld, Stolperfallen: Realität zwischen Hoffnung und Handschweiß

Schaut man auf die wirtschaftliche Lage, ist Oldenburg vielleicht kein Hamburg – aber gerade das schafft Chancen. Die Dichte an Männersalons ist gewachsen (ja, Barbershops an jeder Straßenecke – Oldenburg hat nachgelegt). Das konkurriert. Einerseits steigert es den Qualitätsanspruch sowie die Experimentierfreude (wer will schon den 08/15-Schnitt), andererseits drückt es auf den Umsatz pro Kopf. Wer als Einsteiger nach dem Tariflohn schielt, der landet meistens bei etwa 2.200 € bis 2.500 €. Klingt ernüchternd? Nicht unbedingt – die Spanne gibt’s wirklich, weil Tippgeld, Stammkunden und spezielle Dienstleistungen die „trockene Zahl“ durchaus auflockern können. Und klar, mit Berufserfahrung – und dem ein oder anderen Oldenburger Fußballprofi im Kundenstamm – geht es schon mal Richtung 2.700 € oder 2.800 €. Drüber? Möglich, aber eher für passionierte Bart-Enthusiasten mit dem richtigen Händchen für Trends und Beratung. Wer meint, Herrenfriseur sei ein Goldgräberjob: Lieber noch mal nachrechnen.


Zwischen Eigensinn und Erneuerung: Regionale Besonderheiten und technische Entwicklungen

Technik? Ja, da geht was! Selbst der konservativste Barber an der Donnerschweer Straße kommt inzwischen an digitalen Terminbuchungssystemen nicht vorbei. Instagram und TikTok? Erstaunlich viele Kollegen (und Kolleginnen – der Männerfriseurberuf ist längst nicht mehr reine Männersache) nutzen Social Media geschickt, um ihre Arbeiten in Szene zu setzen. Ein regionaler Trend: Der Bart bleibt, wird oft aufwändiger gepflegt und verdient eigene Aufmerksamkeit. Die fachlichen Anforderungen steigen, Kunden erwarten Beratung zur Hautpflege, Bartöl und manchmal sogar zur eigenen Kopfform. Nebenbei gibt’s in Oldenburg schon jetzt eine kleine, aber ernstzunehmende Community für nachhaltige Pflegeprodukte – Öko ist eben auch im Salon kein Konsens, aber ein Argument.


Wachstumsschmerzen und Chancen: Berufliche Entwicklung mit Oldenburger Handschrift

Gibt es sie, die berühmte Aufstiegschance? Jawohl – auch abseits gewohnter Pfade. Wer Lust auf Fortbildungen (z. B. den „Master of Barbering“, ja so etwas gibt’s wirklich), Farbtechniken und präzise Bartkunst entwickelt, der kann sich lokal schnell einen Namen machen. Hinzu kommt: Oldenburg liebt die Mischung aus Tradition und Moderne. Zwischen Jugendstilhäusern und studentischen Stammkunden wächst das Selbstbewusstsein vieler Friseure, die mehr verändern wollen als nur Haarlängen. Manchmal ertappt man sich dabei, dass ein gutes Gespräch, eine einfallsreiche Beratung oder das mutige Experiment mit dem Barttrimmer dem Arbeitstag mehr Sinn gibt als jede Lohnerhöhung. Klingt kitschig? Vielleicht. Aber das Handwerk lebt nicht vom Mythos, sondern von dieser zwischenmenschlichen Energie. Genau das macht, ganz nebenbei, den Beruf in Oldenburg so eigensinnig und, Überraschung: auch nach dem dritten oder zehnten Arbeitsjahr immer wieder aufregend genug, um zu bleiben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.