100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Gastgewerbe Mainz Jobs und Stellenangebote

5 Helfer Gastgewerbe Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Gastgewerbe in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d) merken
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d)

Moselschlösschen Spa & Resort | Traben-Trarbach

Korrektes Sortieren und Reinigen von schmutzigem Geschirr und Besteck; Verräumen des sauberen Geschirrs und Bestecks an die jeweilige Station; Sauberhalten der Spülküche inklusive fachgerechtem Pflegen der Spülmaschine; Sauberhalten der Kühlhäuser und +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spüler (m/w/d) merken
Spüler (m/w/d)

The Westin Grand Frankfurt | Frankfurt am Main

Sie spülen Geschirr, Besteck, Gläser und das Küchenequipment; Sie sind zuständig für den Umgang mit Reinigungsgeräten – und Maschinen; Sie lagern und verräumen das gesäuberte Geschirr; Sie reinigen diverse Räumlichkeiten; Sie halten Hygienevorschriften +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit The Westin Grand Frankfurt | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spüler (d/w/m) merken
Spüler (d/w/m)

JW Marriott Frankfurt | Frankfurt am Main

Herzlich Willkommen: Du bist unser neuer Spüler (d/w/m). Du bedienst die Spülmaschine und platzierst das saubere Geschirr wieder an seinem vorgesehenen Platz. Teamarbeit liegt dir im Blut und du packst mit an, wo du gebraucht wirst. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d) Zuarbeiter für die Köche und Spülkraft merken
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d) Zuarbeiter für die Köche und Spülkraft

Castell - Das Hotel - Restaurant für Wanderer und Feinschmecker | 76829 Leinsweiler

Entdecken Sie das gemütliche 3-Sterne "S" DEHOGA-Hotel Castell an der Südlichen Weinstraße, ideal für Wanderer und Feinschmecker. Mit 16 stilvoll eingerichteten Zimmern und einem A la Carte Restaurant, das 45 Gäste beherbergt, genießen Sie eine einladende Atmosphäre. Unser Bankettraum "Gute Stubb" bietet Platz für bis zu 60 Personen und eine idyllische Terrasse mit 40 Sitzplätzen, perfekt für gesellige Stunden. Unsere Stammgäste schätzen die Nähe zu Annweiler, Bad Berzabern und Landau, binnen 60 km. Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer (m/w/d) für verschiedene Anstellungsarten und freuen uns auf kreative Persönlichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und erleben Sie kulinarische Höhepunkte! +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
General Manager (m/w/d) merken
General Manager (m/w/d)

HRG Hospitality B.V. & Co. KG | 65760 Eschborn

Das Hyatt House Frankfurt Eschborn verfügt über insgesamt 190 Zimmer, vereinzelte Zimmer bieten eine Küche mit einem Geschirrspüler, einer Mikrowelle und einem Kühlschrank an. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit HRG Hospitality B.V. & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Mainz

Helfer Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Helfer Gastgewerbe in Mainz

Ein Blick hinter die Theke – Helferjobs im Gastgewerbe von Mainz: Der Einstieg, der mehr ist als ein Platz am Katzentisch

Manchmal habe ich das Gefühl, der Schimmer von Mainzer Altstadt-Laternen verrät mehr über eine Schicht als jedes Stellenprofil es je könnte. Helfer im Gastgewerbe zu sein – das klingt für viele nach Nebenjob, Durchgangsstation, nach „mal eben“ Tabletts balancieren, Gläser polieren, Gäste grüßen. Aber: Wer genau hinsieht, entdeckt in diesen Jobs mehr gesellschaftliche Relevanz und persönliches Entwicklungspotenzial, als die Berufsbezeichnung auf den ersten Blick ahnen lässt. Gerade jetzt, wo Mainz sich nach schwierigen Jahren wieder spürbar füllt – Weinglocken, Straßenfeste, Tagungen, all das fordert Personal wie selten zuvor.


Alltag, Anforderungen – und warum’s nicht langweilig wird

Manche klammern sich an den Gedanken, die Tätigkeiten im Gastgewerbe seien vorhersehbar, monoton, Routine pur. Von außen mag das stimmen. Doch drinnen – zwischen Küche, Bar und Gastraum – wartet täglich das volle Programm: konzentriertes Arbeiten unter Zeitdruck, Multitasking, kleine diplomatische Winkelzüge mit Gästen und ein ständig wechselndes Teamgefüge. Dazu kommen Hygienevorgaben, teils abenteuerliche Arbeitszeiten (die Mainzer Champions League: lange Nächte im August…) und der Spagat zwischen familiärer Atmosphäre und professionellem Service.

Was viele unterschätzen: Keine Branche bringt Menschen derart nah zusammen. Wer hier einsteigt, braucht also mehr als flinke Hände. Kommunikation auf Augenhöhe, Unaufgeregtheit in Stressmomenten und die Fähigkeit, auch mal freundlich abzublocken, wenn der zehnte Gast der Meinung ist, sein Glas sei das wichtigste im ganzen Lokal – das alles schult einen auf eine Weise, die mancher erst versteht, wenn er’s wirklich macht. Mainzer Servicekultur? Eher ein feingeschliffenes Wechselspiel aus Herzlichkeit und klaren Ansagen.


Verdienst, Perspektiven – und wie viel Luft nach oben ist

Klartext: Wer als Helfer im Mainzer Gastgewerbe startet, kommt meist wenig glamourös an. Das Gehalt bewegt sich, je nach Betrieb, Aufgabentyp und Erfahrung typischerweise zwischen 2.100 € und 2.400 €. Manchmal ein bisschen drunter, manchmal – vor allem bei Nacht-, Wochenend- oder Festveranstaltungen – auch etwas Spielraum nach oben. Trinkgeld gibt es oft, aber auch das will redlich verdient werden.

Interessant: Gerade in Mainz erleben wir, dass Quereinsteiger und Neulinge oft schneller Verantwortung übertragen bekommen als erwartet. Viele Häuser sind klein genug, dass Initiative und Ehrgeiz nicht im Getriebe verschwinden. Wer sich durchbeißen will, hat überraschend viele Möglichkeiten, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen – manchmal auch mit kleinen Zuschlägen, oft mit neuen Erfahrungen, die später mehr Wert sind als jede Zeile im Lebenslauf. Und ja: Weiterbildung wird, je nach Arbeitsplatz, ausdrücklich begrüßt – Sprachkurse, Kurse zur Hygieneschulung, manchmal sogar Barista-Workshops oder Weinschulungen, dem regionalen Dauerthema Wein sei Dank.


Zwischen Tradition und Wandel – Herausforderungen und Chancen in Mainz

Mainz ist ein Sonderfall. Einerseits das Bodenständige – Gartenwirtschaften, Weinstuben, das halb-private Geplauder mit Stammgästen. Andererseits: Kongresse, internationale Touristen, Fachkräftemangel und Digitalisierung, die langsam, aber sicher auch in die Altstadt vordringt. Selbst einfache Helferrollen wandeln sich: Bestellung über Tablets, Kassen, die mehr können als rechnen, neue Hygienechecks seit der Pandemie – das alles fordert Bereitschaft zum Lernen, technische Offenheit und Flexibilität.

Der Fachkräftemangel ist dabei keine Floskel, sondern Alltag. Nicht selten heißt es, spontan ganze Abläufe umzustellen, Springerrollen zu übernehmen, alles ein bisschen improvisierter – und manchmal, ja, einfach mit Humor zu nehmen. Wer damit klarkommt, für den ist das Mainzer Gastgewerbe mehr als nur ein Job – es ist fast so etwas wie ein Crashkurs fürs Leben.


Und jetzt?

Vielleicht, so denke ich manchmal, ist das Helfen im Mainzer Gastgewerbe kein Beruf, sondern eine Schule. Nicht für immer, aber für jetzt. Wer suchend ist, neugierig, bereit, abends auch mal müde, aber zufrieden nach Hause zu gehen – der findet hier einen Einstieg, der tatsächlich mehr bedeutet. Es ist selten perfekt. Aber ehrlich gesagt – welcher Job ist das schon?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.