100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Gastgewerbe Lübeck Jobs und Stellenangebote

5 Helfer Gastgewerbe Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Gastgewerbe in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spüler/Frühstückskraft (m/w/d) merken
Spüler/Frühstückskraft (m/w/d)

Castanea Resort | 21365 Adendorf

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort: Spüler; Frühstückskraft; (m/w/d): In Teil- & Vollzeit: Wir bieten eine gute Bezahlung, eine 5 Tage-Woche und; geregelte Dienstzeiten (Frühstücksdienst ab 5 Uhr). +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d) merken
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d)

me.ga. 3 personalservice gmbh | 20095 Hamburg

Kantinenwesen, Catering, Gemeinschaftsverpflegung, Event-Catering, Essensversorgung, Betriebsrestaurant, Schulcatering, Kita-Verpflegung, Bistro. +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d) merken
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d)

Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG | 21706 Drochtersen

Auch als Gast bist Du in allen Elbstrand Resort zugehörigen Outlets herzlich willkommen und erhältst zusätzlich exklusive Mitarbeiterrabatte; Durch unsere Du-Philosophie erwartet Dich ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Du Dich wie zu Hause fühlst; Mitarbeiterunterkunft +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spüler (all Genders) merken
Spüler (all Genders)

Holstentherme GmbH The Great North | 24568 Kaltenkirchen

Reinigung des anfallenden Geschirrs und Küchenutensilien; Reinigung der küchenrelevanten und des Stewarding-Bereiches; Sachgerechte Nutzung der Reinigungsmittel; Sachegrechter Umgang mit mit Geschirr und Table Top; Spülküchen-Organisation kennen und berücksichtigen +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Maschinentechnik (m/w/d) merken
Helfer Maschinentechnik (m/w/d)

XERVON Instandhaltung GmbH | 20095 Hamburg

Werden Sie Helfer in der Maschinentechnik (m/w/d) bei H&R Ölwerke Schindler GmbH in Hamburg! In dieser vielseitigen Position unterstützen Sie unser Team auf dem Betriebsgelände und führen eigenständig Staplerfahrten durch. Sie übernehmen Verantwortung als Sicherungsposten und werden zum Brandschutzhelfer weiterqualifiziert. Ihr Engagement bei wiederkehrenden Prüfungen und in der Maschinentechnik ist entscheidend für einen sicheren Betriebsablauf. Profitieren Sie von einem Arbeitsplatz direkt in der Raffinerie, wo Sicherheit und Effizienz oberste Priorität haben. Ideal ist Ihre handwerkliche Geschicklichkeit sowie Erfahrung in einem technischen oder gewerblichen Umfeld, um gemeinsam unser Team zu verstärken! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Helfer Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Helfer Gastgewerbe in Lübeck

Zwischen Tabletts, Taktgefühl und Touristenwelle: Helfer im Gastgewerbe in Lübeck

Es gibt Berufe, über die man abends am Küchentisch selten spricht – zu Unrecht. Wer in Lübeck als Helfer im Gastgewerbe arbeitet, kennt den lakonischen Blick, wenn man auf die Frage nach dem Job lässig kontert: „Hotel, Gastro, das Übliche.“ Aber mal ehrlich: Was bedeutet das eigentlich konkret? Zwischen Restaurantküchen und Hotelfluren, an Buffettheken und in Biergärten – gerade hier, am Übergang zwischen Ostsee-Tourismus und hanseatischer Gelassenheit, erlebt man Szenen, die kein Tatort-Autor erfinden könnte.

Das Arbeitsfeld: Mehr als Abräumen und Gläserpolieren

Die Sache ist: Ein „Helfer“ – das klingt bescheiden. In Wahrheit wäre „Multitool der Gastlichkeit“ oft treffender. Der Arbeitsalltag oszilliert irgendwo zwischen Service, Zuarbeit, Logistik und Krisenmanagement light. Gäste begrüßen, Besteck nachlegen, Zimmer herrichten, kleine Snacks zubereiten oder in Stoßzeiten Teller balancieren, das volle Programm. Lübecker Spezialität am Rande: Marzipantorte eben noch unversehrt serviert – im nächsten Moment, ein Malheur. Keine Panik; Schichtleiterin runzelt kaum die Stirn. Routine. Wer hier mithalten will, bringt bestenfalls Flexibilität, freundliche Unaufdringlichkeit und genau den Pragmatismus mit, den man nach fünf Stunden „Frühstücksansturm plus Busgruppe“ zwangsläufig entwickelt.

Lohn, Luft nach oben und das ewige Thema Personal

Klartext: Die Bezahlung ist ein heißes Eisen. Im Lübecker Schnitt landen Helferinnen und Helfer derzeit meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Gern auch mal darunter, vor allem wenn Saisonkräfte drängen oder kleinere Familienbetriebe knapp kalkulieren. Ehrlich? Selten der Weg zum schnellen Reichtum. Aber – das schreibe ich aus Überzeugung – kaum ein anderer Beruf bietet so hautnah Erfahrung im Umgang mit Menschen, Alltagskultur und (leider) gelegentlich auch Abgründen menschlicher Launen. Fachkräfte sagen oft: „Man wächst mit den Gästen.“ Stimmt. Wer ehrgeizig, fleißig und offen bleibt, findet in Lübeck durchaus Nischen für Aufstieg oder Weiterqualifizierung – in Schulungen, mit Zusatzzertifikaten oder als Quereinsteiger in Fachrollen. Die Lübecker Gastro hat durchaus ein Auge auf Eigengewächse, sofern Motivation und Zuverlässigkeit stimmen.

Tourismus-Boom, Fachkräftemangel und ein Schuss Hanse-Remmidemmi

Im Sommer rollt die Welle. Lübeck lebt vom Tourismus, und das spüren alle im Gastgewerbe – spätestens wenn im Juli 500 Gäste gleichzeitig nach „dem berühmten Marzipan“ rufen oder im Advent der Weihnachtsmarkt das Personal an die Belastungsgrenze bringt. Da hilft keine App. Da helfen nur Routine, Teamgeist und ein gewisser Galgenhumor. In den letzten Jahren sind die Anforderungen deutlich gewachsen: Genuss, Freundlichkeit, Tempo – möglichst alles zugleich. Gleichwohl klagt kaum jemand lauter über Fachkräftemangel als Hoteliers und Gastronomen an der Trave. Wer einsteigt, genießt eine gewisse Auswahl. Und wer flexibel zwischen Früh- und Spätsicht schwankt – umso mehr. Besonders Randzeiten und Wochenenden bleiben Dauerbrenner; logisch, wenn ganz Lübeck auf den Beinen ist.

Trendwenden? Technik, Klima und der Schatz „zwischen den Zeilen“

Was viele unterschätzen: Auch im Helferbereich strecken Neuerungen die Fühler aus. Tablets zur Bestellung, digitale Schichtplanung – in größeren Betrieben längst Alltag, in kleinen Cafés häufig noch Zukunftsmusik. Und dann wäre da, fast unter dem Radar, die grüne Wende: Müllvermeidung, regionale Lieferketten, energiesparende Technik. Mancher Betrieb reißt sich ein Bein aus – andere zögern. Für Allrounder und helfende Hände ergeben sich daraus neue Chancen: Wer mit Technik nicht auf Kriegsfuß steht oder schon mal ein bisschen Englisch sprechen kann, sammelt Pluspunkte, gerade wenn internationale Gäste zuhauf einfallen.

Ich kann’s drehen und wenden, wie ich will: Der Job als Helfer im Gastgewerbe in Lübeck ist kein Laufsteg – aber auch kein Hamsterrad. Er ist beweglich, fordernd, oft überraschend, manchmal anstrengend und selten wirklich langweilig. Wer innere Gelassenheit, Neugier auf Menschen und einen gewissen Sinn fürs Praktische mitbringt, findet hier einen Mikrokosmos, der sich jeder trockenen Definition entzieht. Jedenfalls mehr als nur „Helfer“. Ganz ehrlich? Ich würde diese Schule des Lebens nicht missen wollen – auch wenn ich manchmal abends einfach nur meine Füße hochlege. Wer weiß, manchmal ist das der Moment, in dem man morgens schon wieder Lust auf die nächste Schicht bekommt. Oder?