100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Gastgewerbe Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

5 Helfer Gastgewerbe Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Gastgewerbe in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spüler (m/w/d) in der Hotellerie | Dorint Thermenhotel Freiburg merken
Spüler (m/w/d) in der Hotellerie | Dorint Thermenhotel Freiburg

BCW Hotels & Resorts GmbH | Freiburg (Breisgau)

Erste Erfahrungen als Küchenhilfe oder Spüler (m/w/d) sind vorteilhaft; Du arbeitest mit sorgfältiger Sauberkeit & Hygiene; Du möchtest Teil eines Teams sein, in dem ein gutes Klima sowie ein freundlicher Umgangston selbstverständlich ist. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spüler (m/w/d) merken
Spüler (m/w/d)

Vier Jahreszeiten am Schluchsee | 79859 Schluchsee

Das Vier Jahreszeiten am Schluchsee ist ein erstklassiges Ferienhotel im malerischen Hochschwarzwald, zwischen Freiburg und Zürich. Wir bieten unseren Gästen 204 komfortable Zimmer, exquisite Restaurants und einen 4000 qm großen Wellnessbereich für pure Entspannung. Unser Tagungszentrum erstreckt sich über 2000 qm und erfüllt höchste Ansprüche für Veranstaltungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Mitarbeiter für die Spülküche in Voll- oder Teilzeit. Neben der Bedienung und Reinigung der Spülmaschinen sind gute Umgangsformen und Teamfähigkeit gefragt. Profitieren Sie von einer sicheren Anstellung und leistungsgerechter Bezahlung in einer traumhaften Umgebung. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d) merken
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d)

Hotel Die Halde | 79254 Oberried

Wir sind ein lebhafter Familienbetrieb mit einem jungen, gastlichen Team. Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten, Fortbildungen, Teamveranstaltungen und die Zusammenarbeit mit einem jungen, dynamischen Team. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d) merken
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d)

Nouri Hotel | 79189 Bad Krozingen

Du liebst es Teil des Küchenteams zu sein und beim Vorbereiten, Spülen von Geschirr, Bestecken und Töpfen zu unterstützen? Du sorgst dafür, dass alles seinen Platz hat und sorgfältig mit dem Equipment umgegangen wird? +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abräumer und Spüler (m|w|d) merken
Abräumer und Spüler (m|w|d)

Europa-Park GmbH & Co Mack KG | Rust

Du kümmerst Dich um das Abräumen der Tische während des laufenden Gastronomiebetriebs; Dir entgeht nichts – Du hältst den Gästebereich sauber und ordentlich; Du bist zuständig für die Reinigung von Geschirr, Besteck, Töpfen und Pfannen mittels industrieller +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Helfer Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Helfer Gastgewerbe in Freiburg im Breisgau

Zwischen Schwarzwald-Charme und Alltagsrealität: Helfer im Gastgewerbe in Freiburg

Freiburg. Schon das Wort weckt Assoziationen – an Altstadtgassen, Studentensaumseligkeit, ein bisschen revolutionäres Flair in den Cafés. Mittendrin das Herzstück: das Gastgewerbe, das der Stadt so etwas wie Puls verleiht. Und wenn man ehrlich ist, lebt dieser Puls nicht von den Haute-Cuisine-Köchen oder den gläsernen Generalmanager-Büros allein, sondern in großer Zahl von jenen, die hinter Tresen abwischen, Tische decken, Gläser polieren und zum Schluss die letzten Pommes aus der Fritteuse holen. Die Rede ist von Helfern im Gastgewerbe. Nicht die Glitzernde, aber die unsichtbare Basis des Ganzen.


Typisch Helfer? Aufgabenbild zwischen Routine und Reibung

Es ist erstaunlich, wie vielschichtig diese Jobs sind. Klar, niemand, der zum ersten Mal morgens eine Großbestellung an Brötchen einräumt, fühlt sich dabei wie das Rückgrat des Freiburger Arbeitsmarkts. Aber schauen wir mal genauer hin: Ohne Küchenhilfen, Servicehelfer und Abräumer ginge hier kaum was. Während draußen im Sommer das Lächeln der Gäste mit der Sonne konkurriert, gibt es in der Küche alle Farben dazwischen – Freude, Stress, Stolz, Frust in ziemlich schneller Folge. Unterschiedlichste Tätigkeiten, meist im schnellen Wechsel: mal Frühstücksbuffet, zwischendurch Geschirr rein, dann wieder Gemüseschälen für den Abend. Und das alles nicht selten in Betrieben, die (mal abgesehen von den großen Ketten) recht überschaubar zusammengesetzt sind. Wer hier arbeitet, braucht Nerven wie Spaghetti: im Idealfall bissfest, manchmal aber auch einfach nur biegsam.


Marktlage in Freiburg: Zwischen Fachkräftemangel und Studentenkarussell

Manchmal frage ich mich, ob Freiburg überhaupt mehr Arbeitsplätze im Gastgewerbe braucht – oder schlicht mehr, die sie auch machen wollen. Fachkräftemangel? Ein viel bemühter Begriff. Und dennoch ist er hier an der Dreisam bittere Realität. Zwar drängen jede Saison Studierende und Wechselwillige auf den Markt, aber viele verschwinden so schnell wieder, wie sie gekommen sind. Während ein paar Häuser sich noch mit erfahrenen Aushilfen schmücken, verzweifeln kleinere Lokale an der Personaldecke. Wer als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder auf Jobsuche ist, hat dadurch zwar ordentliche Chancen, aber man muss ehrlich sein: Hier läuft nichts automatisch, nur weil Bedarf da ist. Die Erwartungen sind rasant – von Gästen wie Chefs.


Was zählt: Fähigkeiten, die keiner im Zeugnis sucht

Jetzt kann man natürlich Kurse machen: HACCP-Schulungen gegen Salmonellen-Gefahr oder einen kurzen Crashkurs in Barista-Kunst. Nett, gelegentlich sogar nötig. Aber erfahrungsgemäß entscheidet am Ende etwas anderes: Tempo, ein Gespür für Menschen, ein bisschen Improvisationstalent. Man fragt sich: Wie viel Multitasking verträgt ein Mensch? In Spitzenzeiten, etwa zum Zelt-Musik-Festival oder bei jedem Wetterumschwung, wird das wie ein Stresstest für den Organismus. Und dann sind da diese unsichtbaren Qualitäten – Humor zum Beispiel, oder die Bereitschaft, in Gummihandschuhen auch den fünften Schwung Tische abzuwischen, ohne das Gesicht auf beleidigtes Fernsehstar-Niveau zu ziehen. Technisch? Klar, Registrierkassen werden digitaler, Essensbestellungen laufen zum Teil per Tablet. Nur ersetzt das nicht den beherzten Handgriff am Tablett.


Geld, Perspektiven und der lange Atem

Reden wir Tacheles: Das Einkommen im Helferbereich des Gastgewerbes bleibt – vorsichtig formuliert – weit entfernt vom Freiburger Mittelstandstraum. Einstiege starten oft knapp über 2.100 €. Mit etwas Erfahrung, Wochenendzuschlägen und in gefragten Betrieben lässt sich da schon mal die 2.400 €-Marke knacken, in seltenen Fällen sind auch 2.600 € bis 2.800 € drin. Nicht üppig, aber auch kein Hungerlohn mehr. Entscheidend ist: Wer dranbleibt, sich zeigt (und nicht nach der dritten Spätschicht das Handtuch wirft), kommt oft schneller weiter, als der Lebenslauf vermuten lässt. Es gibt tatsächlich Wege in den Service, zur Küchenassistenz – bei echtem Engagement manchmal auch mehr.


Freiburgs Besonderheiten: Region, Rhythmus, Renitenz

Ganz ehrlich: Wer Freiburgs Gastgewerbe nur vom Flanieren in der Fußgängerzone kennt, unterschätzt den Rhythmus, der hier herrscht. Die Saison tickt anders, der Tourismus bringt zum einen viel Schub, zum anderen Unsicherheiten. Was viele unterschätzen: Auch ökologische Themen nehmen Platz ein. Nachhaltigkeit in der Gastronomie – Abfalltrennung, lokale Zutaten, Energie sparen: Das bewegt inzwischen längst nicht mehr nur die Chefetage. Wer als Helfer mitdenkt, bringt Pluspunkte – ganz ohne Zertifikat. Und Renitenz, dieser stille Widerstand gegen Monotonie, das ist fast schon eine Pflicht: Nur so hält man die Mischung aus Stress, Überraschungen und Freiburger Gelassenheit am Ende wirklich aus.