100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Heilpraktiker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

3 Heilpraktiker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Heilpraktiker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmareferent (m/w/d) - Bremen, Cuxhaven, Emden, Oldenburg merken
Teamleiter Servicetechniker (m/w/d) merken
Teamleiter Servicetechniker (m/w/d)

ista Express Service GmbH | 26180 Rastede

Firmenevents); Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (z.B. für Brille, Zahnersatz, Heilpraktiker); Mitarbeiter werben Mitarbeiter- Prämie; Mitarbeiterrabatte bei über 800 Anbietern wie Zalando, Adidas, Apple & Co; Da ist bestimmt auch für Dich etwas +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent (m/w/d) - Bremen, Cuxhaven, Emden, Oldenburg merken
Heilpraktiker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Heilpraktiker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Heilpraktiker in Oldenburg

Heilpraktiker in Oldenburg – alte Wege, neue Fragen

Das mit den Heilpraktikern – ehrlich, das ist eine Berufsgruppe, die ganz eigene Wege geht. Gerade hier in Oldenburg, wo das Bewusstsein für alternative Heilmethoden fast schon in der Luft zu liegen scheint — zwischen veganen Cafés am Pferdemarkt und den alten Bäumen im Schlossgarten. Wer in diesen Beruf einsteigt, stolpert nicht selten über die Frage: Tradition bewahren oder mutig modernisieren? Und das ist kein theoretischer Zwiespalt, sondern eine tägliche Entscheidung auf dem Praxisboden.


Das Aufgabenprofi(l): Vielseitigkeit oder Verzettelung?

Der Klassiker: Heilpraktiker gelten als Therapeut:innen jenseits ausgetretener Medizinpfade. Aber das „jenseits“ muss man erst einmal definieren. Schröpfen, Homöopathie, Pflanzenkunde – klingt nach bunter Werkzeugkiste, tatsächlich ist es eine Gratwanderung, irgendwo zwischen evidenzbasierten Ansätzen und patientennaher Intuition. In Oldenburg begegnen Einsteiger:innen einem Publikum, das sich aufgeschlossen, aber auch kritisch zeigt. Viele Klient:innen kommen mit klaren Erwartungen, manche mit einer Skepsis, die ansteckend wirken kann. Die Aufgaben? Sie changieren: Anamnese, Beratung, klassische Naturheilverfahren. Wer den Schaltraum einer Praxis betritt, weiß oft erst mittags, ob heute Patienten oder Überzeugungsarbeit auf dem Plan steht. Nicht selten beides.


Geld oder Idealismus? Verdienst in Oldenburg

Bleibt die große Frage: Wovon lebt ein Heilpraktiker? Alte Faustformeln helfen wenig. In Oldenburg bewegt sich das Anfangsgehalt häufig zwischen 2.100 € und 2.700 €, je nach Praxisauslastung, Spezialisierung und regionaler Nachfrage. Erfahrene Kolleg:innen schaffen – mit stabilem Kundenstamm und Zusatzqualifikationen – durchaus Werte von 3.000 € bis 4.200 €. Aber was viele unterschätzen: Die Schwankungen im Monat sind keine Seltenheit. Wer Nebentätigkeiten (Massage, Beratungen, Kurse) in den Mix wirft, kann das Polster breiter stricken. Luxusvilla am Drielaker See? Wohl kaum. Aber solide Selbstständigkeit – das geht schon.


Rahmenbedingungen in Oldenburg: Zwischen Skepsis und Rückenwind

Nun, die Konkurrenz ist beachtlich. Die Zahl der Praxen ist gewachsen – der Markt sortiert sich immer wieder neu. Nebenbei: Die Stadtverwaltung regelt ihre Anforderungen strenger, das Patientenpublikum informiert sich heute dreimal, bevor es die Schwelle zu einer Praxis mit „alternativ“ im Portfolio überschreitet. Dennoch, ich wage zu behaupten, dass Oldenburg offen bleibt, solange die Qualität stimmt. Wer sich mit Fachkenntnis, konsequenter Fortbildung und einer Prise Menschenkenntnis bewaffnet, kann hier Fuß fassen.


Trends, Weiterbildung, Perspektive – und die trübe Glaskugel

Wer mit technikverliebter Erwartung herangeht wird enttäuscht: Digitalisierung zieht langsam ein, aber die persönliche Beziehung bleibt Dreh- und Angelpunkt. Trotzdem – digitale Sprechstunden und Beratungen werden nachgefragt; Corona hat hier quasi als Brandbeschleuniger gedient. Weiterbildung ist in Oldenburg kein leeres Wort. Kurse zu Neuraltherapie, Ernährungsberatung oder Stressbewältigung sind nicht nur angeboten, sondern nachgefragt. Ich gebe zu: Ganz selten hege ich Zweifel, ob der Beruf nicht an einem historischen Scheideweg steht. Zeitgeist und Regulatorik werfen lange Schatten. Aber vielleicht ist gerade das der Reiz? Zwischen gestern und morgen stehen. Mit allen Unsicherheiten, aber auch Chancen.


Fazit? Ohne Netz und doppelten Boden – aber mit Sinn.

Fachliche Breite, eigenverantwortliches Arbeiten und ein regionales Publikum, das Wert auf Persönlichkeit legt – das ist Oldenburgs Markenkern für Heilpraktiker:innen. Kaum ein Beruf fordert so viel Mut zur Lücke. Wer bereit ist, sich reinzuwerfen – Kopf und Bauch, Wissen und Intuition – kann hier viel bewegen. Manchmal klein, manchmal groß. Immer zwischen Tür und Angel moderner Zweifel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.