100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Heilpraktiker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

10 Heilpraktiker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Heilpraktiker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - April 2026 Standort Neuss merken
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - April 2026 Standort Neuss

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Die christliche Unternehmensgruppe bietet ein umfassendes Gesundheitsangebot, darunter Krankenhäuser, Kliniken und Seniorenangebote. Jährlich absolvieren etwa 200 Schülerinnen und Schüler an der Akademie für Gesundheitsberufe in Mönchengladbach die Ausbildung zur Physiotherapie und Ergotherapie. Die praxisnahe Ausbildung umfasst verschiedene Einsätze innerhalb der St. Augustinus Gruppe. Seit dem 1. Oktober 2020 erhalten die Auszubildenden eine monatliche Vergütung. Zusätzlich profitieren Mitarbeitende und Lernende von einem vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebot, das auch Heilpraktiker-Qualifikationen umfasst. So fördert die Akademie nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Teilnehmenden. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - April 2026 Standort Mönchengladbach merken
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - April 2026 Standort Mönchengladbach

St. Augustinus Gruppe | 41061 Mönchengladbach

Die christliche Unternehmensgruppe umfasst ein vielfältiges Angebot im Gesundheitswesen, darunter Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken und eine Rehabilitationsklinik. Jährlich absolvieren rund 200 Schülerinnen und Schüler an der Akademie für Gesundheitsberufe in Mönchengladbach die theoretische Ausbildung als Physiotherapeutinnen und Ergotherapeutinnen. Die praktische Ausbildung wird in verschiedenen Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe durchgeführt. Die Ausbildung ist auf drei Jahre ausgelegt und wird seit dem 1. Oktober 2020 monatlich vergütet. Darüber hinaus bietet die Akademie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm für Mitarbeitende an, darunter Lehrgänge zum Heilpraktiker. Dies fördert die berufliche Entwicklung und stärkt die Fachkompetenz im Gesundheitssektor. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - April 2026 Standort Neuss merken
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - April 2026 Standort Neuss

St. Augustinus Gruppe | 41460 Neuss

Die christliche Unternehmensgruppe bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen, einschließlich Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren und ein Hospiz. Ihre Akademie für Gesundheitsberufe in Mönchengladbach bildet rund 200 Schülerinnen und Schüler jährlich zu Physiotherapeuten und Ergotherapeuten aus. Die dreijährige Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Einsätze innerhalb der St. Augustinus Gruppe. Seit Oktober 2020 erhalten die Auszubildenden eine monatliche Vergütung. Zudem profitieren Mitarbeitende und Studierende von einem vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebot, darunter Heilpraktiker-Programme und Studiengänge. Diese Initiativen stärken die Fachkräfte im Gesundheitswesen und fördern die individuelle Entwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rezeptionist (m/w/d) merken
Rezeptionist (m/w/d)

Hotel Schnitterhof | 59505 Bad Sassendorf

Heilmethoden – 50% von maximal 1.500 € Rechnungsbetrag pro Kalenderjahr, Heilpraktiker, Osteopathie; stationäre Behandlungen – Chefarztbehandlung, 1- oder 2-Bett-Zimmer, Tagegeld. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Eventservicekraft (m/w/d) Nachmittags - Abends merken
Eventservicekraft (m/w/d) Nachmittags - Abends

Hotel Schnitterhof | 59505 Bad Sassendorf

Heilmethoden – 50% von maximal 1.500 € Rechnungsbetrag pro Kalenderjahr, Heilpraktiker, Osteopathie; stationäre Behandlungen – Chefarztbehandlung, 1- oder 2-Bett-Zimmer, Tagegeld. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi (m/w/d) Gesundheits- und Sozialbranche merken
Azubi (m/w/d) Gesundheits- und Sozialbranche

St. Augustinus Gruppe | 41460 Neuss

Assistent, Operationstechnischer Assistent, Chirurgisch-technischer Assistent, Medizinisch-technischer Radiologieassistent; Rehabilitation: Physiotherapeut mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker, Ergotherapeut, Masseur und medizinischer Bademeister +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter (m/w/d) - freigestellt merken
Praxisanleiter (m/w/d) - freigestellt

St. Augustinus Gruppe | 41061 Mönchengladbach

Zusätzlich bietet die Akademie ihren Mitarbeitenden sowie den Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, etwa zum Heilpraktiker oder in Form eines Studienganges. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) - Oktober 2026 merken
Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) - Oktober 2026

St. Augustinus Gruppe | 41061 Mönchengladbach

Zusätzlich bietet die Akademie ihren Mitarbeitenden sowie den Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, etwa zum Heilpraktiker oder in Form eines Studienganges. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU! merken
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | 40213 Düsseldorf

Als Cloud Practitioner im Digital Engineering bist du der Schlüssel zu modernen Cloud-Lösungen. Du unterstützt Unternehmen dabei, ihre Potenziale zu erkennen und erfolgreich umzusetzen. In einem interdisziplinären Team stehst du direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt und begleitest sie bei der Einführung innovativer Technologien. Deine Expertise in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Internet of Things treibt die digitale Transformation voran. Du meisterst täglich neue Herausforderungen und gestaltest spannende Projekte. So baust du nicht nur dein Netzwerk aus, sondern trägst aktiv zur digitalen Wertschöpfung unserer Kunden bei. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU! merken
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | 50667 Köln

Als Berater Cloud Practitioner im Digital Engineering kannst du unsere Kund:innen dabei unterstützen, zukunftsfähige Cloud-Lösungen zu erkennen und zu realisieren. Teil eines interdisziplinären Expertenteams stehst du in direktem Austausch mit Entscheidungsträgern. Dein Fokus liegt auf der Einführung modernster Cloud-Technologien, die die digitale Wertschöpfungskette unserer Kund:innen optimieren. Du nutzt innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud und Internet of Things, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Täglich meisterst du neue Herausforderungen und arbeitest eng mit deinen Kolleg:innen und Kund:innen zusammen. Dein exzellentes Netzwerk und Fachwissen bringen dich und dein Team zum Erfolg in komplexen Projekten. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpraktiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Heilpraktiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Heilpraktiker in Mülheim an der Ruhr

Heilpraktiker in Mülheim an der Ruhr: Beruf mit Anspruch, Ambivalenz und eigenem Rhythmus

Wer heute in Mülheim an der Ruhr darüber nachdenkt, als Heilpraktikerin oder Heilpraktiker Fuß zu fassen, taucht in ein Feld ein, das sich irgendwo zwischen Pioniergeist und Traditionsbewusstsein verortet. Es ist ein Beruf, der gern unterschätzt wird – gerade vom medizinischen Establishment, das gelegentlich mit hochgezogener Braue zuschaut, was da so alles unter dem Etikett „Naturheilkunde“ passiert. Und doch: Die Nachfrage reißt nicht ab. Gerade in Mülheim, an der industriell verwundeten, aber kulturell quicklebendigen Schnittstelle zwischen Ruhrpott-Herz und Niederrhein. Doch was erwartet einen eigentlich, wenn man mit Leidenschaft, aber auch klarem Verstand in diesen Berufsbereich startet?


Regionale Dynamik: Zwischen bodenständigem Charme und urbaner Herausforderung

Mülheim ist kein Berlin – aber auch kein verschlafenes Örtchen. Das medizinische Angebot ist solide, aber nicht überbordend, und zwischen alten Villenvierteln und modernisierten Zechensiedlungen findet sich ein ebenso facettenreiches wie kritisches Klientel. Wer meint, hier mit ein bisschen Räucherstäbchen und Globuli sein Auskommen zu finden, wird schnell eines Besseren belehrt. Die Patientinnen und Patienten in Mülheim kommen oft mit konkreten Fragen, skeptisch, manchmal auch nur, weil die Kassenmedizin sie ratlos zurückgelassen hat. Das eröffnet Chancen – aber setzt auch Druck. Denn eines bleibt Fakt: Wer in der Naturheilkunde ernstgenommen werden will, braucht mehr als nette Händeaufsicht und warme Worte. Die Berufsrealität fordert Wissen, ständige Weiterbildung und ein Gespür für das, was medizinisch verantwortbar ist – und was eben nicht. Manchmal balanciert man auf dünnem Eis zwischen Hilfe und Selbstüberschätzung. Und ja: Das muss man aushalten können.


Qualifikationen, Anspruch – und das echte Leben daneben

Dass der Zugang zum Heilpraktikerberuf rechtlich gesehen niedriger ist als zum medizinischen Facharzt, ist ein alter Hut. Aber, und das sagt einem die Realität schneller als es jeder Gesetzestext kann: Der tatsächliche Anspruch im Alltag ist hoch. Zwischen Aktenstudium für die Überprüfung beim Gesundheitsamt und dem Durchpflügen von Fachliteratur bleibt oft nur wenig Zeit für Feuilletonträume. Viele starten mit einer privaten Ausbildung, oft abends, neben der Arbeit, mit langen Nächten und manchmal noch längeren Zweifeln. Sobald die Zulassung steht – in Mülheim prüft das Gesundheitsamt rigoros, da wird nicht durchgewunken –, steht man plötzlich da: Mit Räumlichkeiten, ersten Patienten und einer Mischung aus Aufregung und Blanko-Blatt-Angst. Kein Tag wie der andere, was positiv ist, aber auch nerven kann. Und: Es gibt keine festgelegten Pfade. Wer Erfolg will, muss bereit sein, sich ständig fortzubilden, fachlich und persönlich.


Marktlage & Einkommen: Zwischen Idealismus und Kostendruck

Was viele unterschätzen: Der Markt in Mülheim ist dicht, aber nicht gesättigt. Es gibt etablierte Praxen mit ihrem festen Kundenklientel, teils Familien, die seit einer Generation auf dieselbe Heilpraktikerin setzen. Und dennoch – neue Impulse, vor allem in Richtung Schmerztherapie, Ernährung oder Stressmanagement, werden gesucht. Dass Heilpraktiker hier ausschließlich privat abrechnen oder Zusatzversicherte behandeln, führt allerdings zu einer gewissen Unsicherheit beim Einkommen. Die Spannbreite ist groß – je nach Spezialisierung, Patientenstamm und Standort kann das monatliche Einkommen bei 2.400 € starten, aber genauso gut auf 3.300 € oder mehr steigen. Wer mehr anpeilt, muss clever sein, sowohl fachlich als auch unternehmerisch. Ein bisschen Mut zur Lücke und zur Anpassung gehört dazu – und, ja, gelegentlich auch der Mut, sich ein Scheitern einzugestehen und nochmal neu zu starten.


Zwischen Gesellschaft und Weiterentwicklung: Keiner bleibt stehen

Die Zeiten, in denen Heilpraktiker ein Nischendasein fristeten, sind vorbei – aber „Mainstream“ ist das alles immer noch nicht. Vielmehr hat sich eine Art Grauzone etabliert: Die Nachfrage nach alternativen Therapien wächst, dennoch ist die Skepsis groß, insbesondere von Ärzteseite. In Mülheim spürt man das im Alltag, häufig in Gesprächen, manchmal auch an der eigenen Unsicherheit. Und wenn Digitalisierung, neue Gesetzesvorgaben oder gesellschaftliche Diskussionen über Impfungen, Homöopathie und Integrative Medizin hochkochen, bleibt wenig Raum für Bequemlichkeit. Wer erfolgreich bleiben will, muss nicht alles mitmachen – aber am Ball bleiben. Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es regional durchaus: von klassischen Seminaren an Mülheimer Akademien bis hin zu fachspezifischen Workshops. Offenheit ist gefragt, plus ein Quäntchen Pragmatismus.


Und nun? Bleibt Mut zur eigenen Handschrift

Am Ende ist die Arbeit als Heilpraktiker in Mülheim ein Mosaik aus Wissen, Intuition und einer gehörigen Portion Alltagstauglichkeit. Wer hier startet oder wechseln will, sollte das Feld nicht rosarot sehen – aber auch nicht als Sackgasse abtun. Es ist ein Beruf, in dem man gestalten, wachsen und gelegentlich auch scheitern kann. Und ja, es gibt viele Herausforderungen, wie überall. Aber ich kenne wenige Tätigkeiten, bei denen die Frage, ob es einem liegt, so unmittelbar und so klar beantwortet wird – manchmal schon nach dem ersten, sehr ehrlichen Patientengespräch. Man muss es eben wollen. Und können.