100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Heilpraktiker Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

5 Heilpraktiker Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Heilpraktiker in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Jurist als Produktmanager im Bereich Content - Arbeitsrecht (m/w/d) merken
Jurist als Produktmanager im Bereich Content - Arbeitsrecht (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH | 41061 Hürth, voll remote

Ihre Aufgaben; Sie betreuen im Fachbereich Arbeitsrecht ein breites Spektrum an Fachinformationen für Praktiker in Anwaltschaft, Wissenschaft, Unternehmen und Justiz. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beauftragter (m/w/d) Informationssicherheit - NEU! merken
Beauftragter (m/w/d) Informationssicherheit - NEU!

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 44787 Bochum

BSI IT-Grundschutz Praktiker oder ISO/IEC 27001 Foundation), umfangreiche Kenntnisse eines IT-Grundschutz Tools zur Erstellung, Verwaltung und Fortschreibung von Informationssicherheitskonzepten, eine eigenverantwortliche, planvolle, zielgerichtete und +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU! merken
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | 40213 Düsseldorf

Als Cloud Practitioner im Digital Engineering bist du der Schlüssel zu modernen Cloud-Lösungen. Du unterstützt Unternehmen dabei, ihre Potenziale zu erkennen und erfolgreich umzusetzen. In einem interdisziplinären Team stehst du direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt und begleitest sie bei der Einführung innovativer Technologien. Deine Expertise in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Internet of Things treibt die digitale Transformation voran. Du meisterst täglich neue Herausforderungen und gestaltest spannende Projekte. So baust du nicht nur dein Netzwerk aus, sondern trägst aktiv zur digitalen Wertschöpfung unserer Kunden bei. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU! merken
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | 50667 Köln

Als Berater Cloud Practitioner im Digital Engineering kannst du unsere Kund:innen dabei unterstützen, zukunftsfähige Cloud-Lösungen zu erkennen und zu realisieren. Teil eines interdisziplinären Expertenteams stehst du in direktem Austausch mit Entscheidungsträgern. Dein Fokus liegt auf der Einführung modernster Cloud-Technologien, die die digitale Wertschöpfungskette unserer Kund:innen optimieren. Du nutzt innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud und Internet of Things, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Täglich meisterst du neue Herausforderungen und arbeitest eng mit deinen Kolleg:innen und Kund:innen zusammen. Dein exzellentes Netzwerk und Fachwissen bringen dich und dein Team zum Erfolg in komplexen Projekten. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jurist als Produktmanager im Bereich Content - Arbeitsrecht (m/w/d) merken
Heilpraktiker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Heilpraktiker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Heilpraktiker in Mönchengladbach

Heilpraktiker in Mönchengladbach: Zwischen Tradition, Skepsis und Neubeginn

Manchmal schleicht eine leise Frage durch den Kopf, wenn man sich in den Fluren der Heil- und Alternativmedizin umhört: Ist der Beruf des Heilpraktikers ein Relikt vergangener Jahre – oder öffnet er gerade in Zeiten wachsender Gesundheitsunsicherheit neue Türen? In Mönchengladbach, wo sich altes rheinisches Nebeneinander und moderner Klinikbetrieb unter grauen Hochhäusern mischen, spüre ich beides. Die Szene ist kleiner, als es scheint – und zugleich irritierend vielfältig. Wer hier als Berufseinsteiger:in oder Seitenwechsler:in Fuß fassen will, braucht mehr als nur Esoterik-Faible oder den Willen, „anders“ zu heilen. Das nimmt einem niemand ab, schon gar nicht die eigene Klientel: Skepsis gibt’s hier nämlich gratis zum Tee.


Das Berufsbild: Zwischen Behandlungsbank und Bedenken

Heilpraktiker – klingt in der Theorie nach Freiheit. Selbstbestimmtes Arbeiten, das eigene Praxislogo an der Tür und der betörende Hauch von Lavendel in der Luft. Doch schon das Gesetz, das sogenannte Heilpraktikergesetz, setzt die ersten Leitplanken – teils eng, teils windschief. Die Zulassung? Ein Stolperstein für viele. Wer durch die Prüfung kommt, beweist Durchhaltevermögen; medizinische Grundkenntnisse sind Pflicht. Aber im Alltag geraten diese Standards manchmal ins Schwimmen – hier in Mönchengladbach jedenfalls begegnet man jeder Spielart: den Klassikern der Homöopathie, den experimentellen Akupunkteur:innen, den handfesten Osteopathen und denen, die noch fernöstliche Moxa-Methoden in staubigen Akten mitschleppen. Will sagen: Vieles ist erlaubt, manches geduldet – die Vielfalt ist Fluch und Segen zugleich.


Regionale Besonderheiten: Mönchengladbach zwischen Räumen und Realitäten

Wer glaubt, die Menschen in Mönchengladbach seien besonders empfänglich für unkonventionelle Heilmethoden, hat die Stimmung in den Wartezimmern noch nicht getestet. Ja, es gibt den Trend zu Naturheilkunde, gerade unter Jüngeren und Eltern mit Allergie-geplagtem Nachwuchs. Doch der Weg in die etablierte Patientenversorgung bleibt steinig: Viele Hausärzte rümpfen noch immer die Nase, und in der wachsenden Konkurrenz durch Physiotherapeuten oder Wellness-clinics wird das eigene Profil zur Frage auf Leben und Tod (gut, vielleicht ein bisschen dramatisch). Nicht selten erzählen Kolleg:innen, dass sie ihre Spezialisierung – von Pflanzenheilkunde bis Hypnosetherapie – mehrfach erklären, rechtfertigen, ja fast verteidigen müssen. Die Nähe zu Düsseldorf bringt übrigens Vor- wie Nachteile: Mehr Weiterbildung, mehr Austausch, aber auch doppelt so viele Mitbewerber:innen.


Geld, Anerkennung, Alltag: Was kann man wirklich erwarten?

Jetzt mal Tacheles: Die Vorstellung vom gutverdienenden, entspannt massierenden Heilpraktiker ist ungefähr so realistisch wie das Einhorn auf dem Praxistürschild. In Mönchengladbach bewegen sich die Einkommen meist zwischen 2.000 € und 3.200 €, nach oben ist Luft – aber selten für Anfänger. Viele arbeiten Teilzeit, müssen sich mit Nebenjobs über Wasser halten oder setzen auf Zusatzqualifikationen: Ernährungsberatung, Schmerztherapie, manchmal sogar psychologische Beratung (eine Grauzone, auf die man aufpassen sollte). Wer wirklich gut ist – und das merken die Leute schnell –, schafft es mit Geduld und Netzwerk, seine Honorare zu rechtfertigen. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber: Wer die finanzielle Durststrecke nicht aushält, sollte sich auf Nebenbaustellen gefasst machen.


Wohin geht die Reise? Chancen, Perspektiven und ein paar ehrliche Worte

Warum also trotzdem Heilpraktiker:in werden? Für einige ist es der Bruch mit hierarchischer Schulmedizin, für andere ein fast missionarischer Drang, Menschen ganzheitlich zu begleiten. Die Stadt verändert sich – neue Praxismodelle, digitale Sprechstunden, Einbindung von Ernährung, Bewegung, sogar Entspannungstraining. Die Zeit der exklusiven Aromaöl-Gläubigen ist vorbei. Was viele unterschätzen, und das sage ich bewusst so deutlich: Es braucht echte Kommunikationskunst, Organisationstalent und einen klaren inneren Kompass, um alte Vorurteile zu entkräften und Vertrauen regional zu gewinnen. Die Zulassung ist also nur der Anfang – der Rest ist Beharrlichkeit und stetiges Lernen. Übrigens ist die Nachfrage nach Weiterbildungen groß, auch in Zusammenarbeit mit lokalen Bildungsträgern und Heilpraktikerschulen. Manchmal frage ich mich, wie sich das Berufsbild wohl in zehn Jahren anfühlen wird. Aber das ist dann wieder eine andere Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.