100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Heilpraktiker Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

8 Heilpraktiker Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Heilpraktiker in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - April 2026 Standort Neuss merken
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - April 2026 Standort Neuss

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Die christliche Unternehmensgruppe bietet ein umfassendes Gesundheitsangebot, darunter Krankenhäuser, Kliniken und Seniorenangebote. Jährlich absolvieren etwa 200 Schülerinnen und Schüler an der Akademie für Gesundheitsberufe in Mönchengladbach die Ausbildung zur Physiotherapie und Ergotherapie. Die praxisnahe Ausbildung umfasst verschiedene Einsätze innerhalb der St. Augustinus Gruppe. Seit dem 1. Oktober 2020 erhalten die Auszubildenden eine monatliche Vergütung. Zusätzlich profitieren Mitarbeitende und Lernende von einem vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebot, das auch Heilpraktiker-Qualifikationen umfasst. So fördert die Akademie nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Teilnehmenden. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - April 2026 Standort Mönchengladbach merken
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - April 2026 Standort Mönchengladbach

St. Augustinus Gruppe | 41061 Mönchengladbach

Die christliche Unternehmensgruppe umfasst ein vielfältiges Angebot im Gesundheitswesen, darunter Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken und eine Rehabilitationsklinik. Jährlich absolvieren rund 200 Schülerinnen und Schüler an der Akademie für Gesundheitsberufe in Mönchengladbach die theoretische Ausbildung als Physiotherapeutinnen und Ergotherapeutinnen. Die praktische Ausbildung wird in verschiedenen Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe durchgeführt. Die Ausbildung ist auf drei Jahre ausgelegt und wird seit dem 1. Oktober 2020 monatlich vergütet. Darüber hinaus bietet die Akademie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm für Mitarbeitende an, darunter Lehrgänge zum Heilpraktiker. Dies fördert die berufliche Entwicklung und stärkt die Fachkompetenz im Gesundheitssektor. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - April 2026 Standort Neuss merken
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - April 2026 Standort Neuss

St. Augustinus Gruppe | 41460 Neuss

Die christliche Unternehmensgruppe bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen, einschließlich Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren und ein Hospiz. Ihre Akademie für Gesundheitsberufe in Mönchengladbach bildet rund 200 Schülerinnen und Schüler jährlich zu Physiotherapeuten und Ergotherapeuten aus. Die dreijährige Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Einsätze innerhalb der St. Augustinus Gruppe. Seit Oktober 2020 erhalten die Auszubildenden eine monatliche Vergütung. Zudem profitieren Mitarbeitende und Studierende von einem vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebot, darunter Heilpraktiker-Programme und Studiengänge. Diese Initiativen stärken die Fachkräfte im Gesundheitswesen und fördern die individuelle Entwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi (m/w/d) Gesundheits- und Sozialbranche merken
Azubi (m/w/d) Gesundheits- und Sozialbranche

St. Augustinus Gruppe | 41460 Neuss

Assistent, Operationstechnischer Assistent, Chirurgisch-technischer Assistent, Medizinisch-technischer Radiologieassistent; Rehabilitation: Physiotherapeut mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker, Ergotherapeut, Masseur und medizinischer Bademeister +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter (m/w/d) - freigestellt merken
Praxisanleiter (m/w/d) - freigestellt

St. Augustinus Gruppe | 41061 Mönchengladbach

Zusätzlich bietet die Akademie ihren Mitarbeitenden sowie den Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, etwa zum Heilpraktiker oder in Form eines Studienganges. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) - Oktober 2026 merken
Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) - Oktober 2026

St. Augustinus Gruppe | 41061 Mönchengladbach

Zusätzlich bietet die Akademie ihren Mitarbeitenden sowie den Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, etwa zum Heilpraktiker oder in Form eines Studienganges. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU! merken
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | 40213 Düsseldorf

Als Cloud Practitioner im Digital Engineering bist du der Schlüssel zu modernen Cloud-Lösungen. Du unterstützt Unternehmen dabei, ihre Potenziale zu erkennen und erfolgreich umzusetzen. In einem interdisziplinären Team stehst du direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt und begleitest sie bei der Einführung innovativer Technologien. Deine Expertise in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Internet of Things treibt die digitale Transformation voran. Du meisterst täglich neue Herausforderungen und gestaltest spannende Projekte. So baust du nicht nur dein Netzwerk aus, sondern trägst aktiv zur digitalen Wertschöpfung unserer Kunden bei. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU! merken
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | 50667 Köln

Als Berater Cloud Practitioner im Digital Engineering kannst du unsere Kund:innen dabei unterstützen, zukunftsfähige Cloud-Lösungen zu erkennen und zu realisieren. Teil eines interdisziplinären Expertenteams stehst du in direktem Austausch mit Entscheidungsträgern. Dein Fokus liegt auf der Einführung modernster Cloud-Technologien, die die digitale Wertschöpfungskette unserer Kund:innen optimieren. Du nutzt innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud und Internet of Things, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Täglich meisterst du neue Herausforderungen und arbeitest eng mit deinen Kolleg:innen und Kund:innen zusammen. Dein exzellentes Netzwerk und Fachwissen bringen dich und dein Team zum Erfolg in komplexen Projekten. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpraktiker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Heilpraktiker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Heilpraktiker in Düsseldorf

Heilpraktiker in Düsseldorf – zwischen Stadtpuls, Skepsis und Wachstumsschmerzen

Ich gebe zu: Wer die Rheinmetropole mit Heilpraktikern gedanklich zuerst in Verbindung bringt, denkt wahrscheinlich an Altbier, Mode oder Jura – aber kaum an Akupunkturnadeln oder Kräuterextrakte aus alten Glasfläschchen. Dabei ist Düsseldorf längst ein Hotspot für alternative Medizin. Und zwar nicht nur wegen der Modebranche mit ihrem Hang zu Wellness-Trends, sondern weil hier – zwischen internationalem Großstadtflair, wohlhabender Vorstadt und studentischem Hinterland – eine bewegte Gesundheitsszene ihr Zuhause gefunden hat. Gerade Berufseinsteigerinnen und Umsteiger fällt dabei auf: Ganz so einfach, wie es der Laie vermutet, ist das Berufsbild Heilpraktiker wirklich nicht. Die Stolperfallen liegen oft im Detail. Oder im Zwischenmenschlichen. Oder im System. Oder, ehrlich gesagt, an allen drei Stellen zugleich.


Ganz nüchtern betrachtet: Düsseldorf bietet für Heilpraktiker eine erstaunliche Bandbreite – von klassischer Phytotherapie über Osteopathie bis zu yogaaffinen Coaching-Ansätzen. Wer fachlich sattelfest ist, merkt schnell: Hier werden Sachverstand, Empathie und Flexibilität gefragt. Nur Rosenquarz auf dem Schreibtisch reicht nicht. Der Alltag? Beratungen, Diagnostik, stets begleitet von einer gewissen Erwartungshaltung der Klientel. Wer, wie ich, die Szene länger beobachtet, sieht: Die Patientenschaft hier ist kritisch, manchmal anspruchsvoll bis zum Exzess. Das mag vom akademischen Umfeld kommen – oder von der Mischung aus Wohlstand und Skepsis, die Düsseldorf auszeichnet. Man muss auch aushalten, dass die Nachfrage sensibel auf Trends reagiert. Erst kommt die Heilkräuterwelle, dann der Boom für mikrobiomfreundliche Ernährungsberatung, zwischendurch Schüßler-Salze oder antroposophische Impulse. Wer sich nur auf eine Methode verlässt, lebt gefährlich – pardon, arbeitet wirtschaftlich auf dünnem Eis.


Was wenig diskutiert wird, aber meiner Meinung nach unterschätzt bleibt: die regulativen Hürden. Die Prüfung beim Gesundheitsamt in Düsseldorf – sie ist kein Spaziergang, sondern ein echter Stresstest. Inhalte zwischen Gesetzeskunde, Anatomie und Infektionsschutz, dazu schräge Fallbeispiele – und falls jemand meint, das „geht schon irgendwie“: Etwa die Hälfte aller Prüflinge fällt beim ersten Anlauf durch. Da sitzt man dann, als Quereinsteigerin mit medizinischem Interesse, und fragt sich: Warum eigentlich so kompliziert? Antwort: Rechtssicherheit, Patientenschutz und – auch das ist nicht unwesentlich – Abgrenzung vom ärztlichen Bereich. So manch Wechselwilliger holt sich hier einen Denkzettel, bevor die Praxis überhaupt eröffnet. Aber ehrlich, ein gewisser Respekt vor der Verantwortung schadet nicht.


Und dann das liebe Geld. Oft gefragt, selten ehrlich beantwortet: Wie viel verdient man wirklich als Heilpraktiker in Düsseldorf? Ich sage es offen und ohne Honig ums Maul: Die Bruttospanne liegt (bei Vollzeit, eigener Praxis, etwas Glück und gutem Draht zur Kundschaft) meist irgendwo zwischen 2.200 € und 4.000 €. Viel kann schiefgehen, gerade in den ersten Jahren. Mietpreise? Ordentlich, zum Teil schmerzhaft hoch – die beliebte Hohe Straße oder Flingern kann heilpraktische Träume auch schnell platzen lassen. Manche stecken daher schon zum Start den Fuß in mehrere Türen gleichzeitig: halbtags angestellt, nachmittags Praxistage – oder gemischt mit Seminaren, Fitnesstrainings oder Online-Beratung. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Wer sich da nicht flexibel zeigt, fühlt sich schnell wie in einem Hamsterrad aus Hausbesuchen, wackeligen Umsätzen und Wochenendkursen zum Auffüllen der Kasse.


Was mir persönlich auffällt: Die politische Großwetterlage ist wechselhaft. Gerade in Düsseldorf stehen Heilpraktiker immer wieder zwischen Baum und Borke. Einmal die wachsende Nachfrage nach sanften Heilmethoden, dann wieder die Debatte um Pseudowissenschaft oder Gesetzesverschärfungen. Auf Landesebene wird ständig an der Praxisordnung geschraubt – mit Folgen für Fortbildungspflicht, Abrechnungsmodalitäten und den Umgang mit neuen Therapieverfahren. Wer sich darauf nicht einlässt oder nur in klassischen Bahnen denkt, könnte schnell abgehängt werden. Mein Tipp: Fortbildung ist Pflicht, kein Sahnehäubchen. Zumal der Markt zunehmend von interdisziplinär qualifizierten Leuten lebt – die klassische Kräuterfrau hat es heute schwerer als der Heilpraktiker mit Fachfortbildung in psychosomatischer Grundversorgung. Ob das jedem gefällt? Eher nicht. Aber so sieht’s aus.


Eine letzte Beobachtung – vielleicht meine wichtigste: Wer in Düsseldorf erfolgreich werden will, braucht ein dickes Fell und wache Sinne für gesellschaftliche Schwingungen. Die Stadt lebt von Wandel, von Vielfalt, manchmal auch von Widerspruch und Übertreibung. Hier ist man nie nur Heilpraktiker. Man ist Zuhörer, Unternehmer, Krisenmanager, Improvisationskünstler. Und hat an guten Tagen das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. An schlechten? Da fragt man sich, warum man nicht doch in die Schweiz ausgewandert ist. Aber vielleicht gehört dieses Auf und Ab einfach dazu. Zumindest am Rhein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.