100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Heilpraktiker Chemnitz Jobs und Stellenangebote

5 Heilpraktiker Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Heilpraktiker in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter / Baumanager (m/w/d) Hochbau merken
Bauleiter / Baumanager (m/w/d) Hochbau

QUARTERBACK Immobilien AG | 01067 Dresden

Vertrauensarbeitszeit; Bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester; Moderne Büroräume; Zentral gelegenes Bürogebäude mit sehr gutem ÖPNV-Anschluss; Kostenfreie Krankenzusatzversicherung (Professionelle Zahnreinigung, Sehhilfen bis 300 €, Behandlung durch Heilpraktiker +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit QUARTERBACK Immobilien AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerreferent (m/w/d) merken
Steuerreferent (m/w/d)

QUARTERBACK Immobilien AG | 04103 Leipzig

Vertrauensarbeitszeit; Bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester; Moderne Büroräume; Zentral gelegenes Bürogebäude mit sehr gutem ÖPNV-Anschluss; Kostenfreie Krankenzusatzversicherung (Professionelle Zahnreinigung, Sehhilfen bis 300 €, Behandlung durch Heilpraktiker +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit QUARTERBACK Immobilien AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PPA-Vertriebsmanager (m/w/d) - Erneuerbare Energien/Photovoltaik merken
PPA-Vertriebsmanager (m/w/d) - Erneuerbare Energien/Photovoltaik

QUARTERBACK Immobilien AG | 04103 Leipzig

Unbefristetes Anstellungsverhältnis; Vertrauensarbeitszeit; Bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester; Kostenfreie Krankenzusatzversicherung (Professionelle Zahnreinigung, Sehhilfen bis 300 €, Behandlung durch Heilpraktiker und Osteopathen, IGEL-Leistungen +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit QUARTERBACK Immobilien AG | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter im Bereich Wohnungsvermietung- und Gewerbevermietung (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter im Bereich Wohnungsvermietung- und Gewerbevermietung (m/w/d)

QUARTERBACK Immobilien AG | 01067 Dresden

Vertrauensarbeitszeit; Bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester; Moderne Büroräume; Zentral gelegenes Bürogebäude mit sehr gutem ÖPNV-Anschluss; Kostenfreie Krankenzusatzversicherung (Professionelle Zahnreinigung, Sehhilfen bis 300 €, Behandlung durch Heilpraktiker +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit QUARTERBACK Immobilien AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HLS-, Elektro-, Klima- oder Mechatonic- / Techniker (m/w/d) - NEU! merken
HLS-, Elektro-, Klima- oder Mechatonic- / Techniker (m/w/d) - NEU!

GK Fullservice GmbH | 07545 Gera

GESUNDHEIT: Betriebliches Gesundheitsmanagement; Gesundheits- und Sportangebote; Zusätzliche Kranken- und Heilpraktiker-Versicherung; Unbefristete Festanstellung und leistungsgerechte Bezahlung. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit GK Fullservice GmbH | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpraktiker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Heilpraktiker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Heilpraktiker in Chemnitz

Zwischen Tradition, Skepsis und Aufbruch: Der Heilpraktiker-Beruf in Chemnitz

Es gibt Berufe, die zwischen den Stühlen sitzen – irgendwo da, wo Schulmedizin auf Volksglauben trifft und Innovation auf jahrzehntelange, oft belächelte Praxis. Heilpraktiker in Chemnitz: Eine Berufsgruppe, die selten für lauwarme Kommentare sorgt. Wer sich nach dem Einstieg umsieht, spürt sofort – das Terrain ist ausgetreten, aber nicht leergefegt. Es riecht nach alten Rezepten und frischem Neuanfang. Ein Gegensatz, der diesen Beruf fast schon zur eigenen Wissenschaft macht. Oder wenigstens zu einer Kunstform des Zweifelns.


Was das tägliche Tun ausmacht – und was viele unterschätzen

Heilpraktiker zu sein, das klingt für manche nach ein bisschen Kräutertee und Globuli-Geschwätz. Falsch gedacht. Im Alltag steckt dahinter ein ganzes Arsenal an Wissen: von Anatomie über naturheilkundliche Verfahren bis hin zu Beratung mit fast seelsorgerischem Charakter. Wer morgens die Praxistür aufschließt, weiß nie so recht, welcher Mensch mit welchem Anliegen heute kommt – und ehrlich: Diese Vielfalt unterschätzen viele. Gerade im Großraum Chemnitz, wo die klassische Medizin und alternative Verfahren durchaus im direkten Gespräch stehen, braucht es keine dogmatischen Grenzziehungen, sondern Neugier. Klar, nicht jede Methode ist unumstritten. Und ja, manchmal hat man es satt, sich rechtfertigen zu müssen. Aber dieser Beruf fragt eben: Willst du wirklich hinter die Symptome schauen, nicht nur Pflaster verteilen? Dann bist du hier halb richtig. Und halb Narrenfreiheit. Eine Mischung, die Sogwirkung entfalten kann – aber man muss auch aushalten können, dass Kritik zum täglichen Brot gehört.


Regionale Realität – Chemnitz als Standort zwischen Anspruch und Aufbruch

Chemnitz. Man reibt sich manchmal die Augen: Die Stadt hat in puncto alternative Medizin einiges zu bieten, wirkt aber nach außen oft als konservativ. Trügerischer Eindruck, sage ich. Wer genauer hinschaut, sieht in und um Chemnitz eine erstaunlich lebendige Heilpraktikerszene – von der alt eingesessenen Praxis irgendwo nahe der Inneren Klosterstraße bis zur jungen, fachlich ambitionierten Kollegin, die sich nach der Familienphase neu erfindet. Es ist Bewegung drin. Und ja, das spürt man besonders bei denjenigen, die von außen dazustoßen. Es gibt diese wunderbar pragmatische Offenheit vieler Patient:innen, gerade in ländlich anmutenden Randlagen. Dafür müssen Berufseinsteiger aber auch damit leben, dass die Konkurrenz nicht schläft: Ausbildungseinrichtungen drängen regelmäßig frische Jahrgänge hervor, die Marktlage ist geprägt von Zyklen – mal knapper, mal überraschend offen. Einfach ist der Einstieg nicht. Aber das war er, ganz ehrlich, nie.


Geld, Risiko, Selbstständigkeit – was kommt wirklich rein?

Die Gretchenfrage. Wie viel bleibt am Monatsende übrig? Spricht man mit Kolleg:innen in Chemnitz, hört man alles: „Mit Mühe 1.800 €“, „3.000 € schaffe ich mittlerweile schon“, „Im guten Jahr mal 4.200 €“. Aber Durchschnittswerte sind nur eine Krücke. Wer als Berufseinsteiger:in startet, sollte mit 1.800 € bis 2.500 € kalkulieren – selbst das ist kein Versprechen, sondern ein Erfahrungswert mit jeder Menge Luft nach oben und unten. Praxisstandort, Spezialisierung, Nebenkosten – alles Variablen. Gerade in Chemnitz macht sich der Mix aus Stadtkern und Umland bemerkbar: Im Zentrum sind die Quadratmeter teuer und die Konkurrenz größer, im Randbereich gibt’s zwar Mitbewerb, aber auch manchmal ein Publikum, das alternative Wege sucht, weil Termine beim Facharzt Mangelware sind. Wer clever ist, bildet sich weiter – Ozontherapie, Chiropraktik, Psychotherapie-Module: Das zahlt sich aus, nicht sofort, aber mittelfristig. Die Jungen werden fixer, die Kunden anspruchsvoller. Wer stehenbleibt, den überholt der Markt. Kein Geheimnis, aber viele realisieren es erst, wenn die Termine ausbleiben.


Zwischen Fernost-Trend und sächsischer Bodenständigkeit: Fachliche Entwicklung

Vielleicht das Erstaunlichste in Chemnitz: Wie schnell sich die Schwerpunkte verschieben. Die Nachfrage an klassischer Homöopathie sinkt messbar, während Themen wie Ernährungsberatung, Stressmedizin und komplementäre Onkologie an Zugkraft gewinnen. Neue Heilpraktikerschulen setzen stärker auf fundierte manuelle Verfahren und psychosomatische Beratung. Die Generation Smartphone bringt ihre eigenen Sorgen in die Praxen – Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, chronische Verdauungsbeschwerden, digitaler Burnout, Sie wissen schon. Es gilt: Wer Trends verschläft, wacht als letzter auf. Wer weitermacht, muss sich weiterentwickeln – im Guten wie im Schwierigen. Und doch: Ganz ohne das kleine Quäntchen Überzeugung funktioniert dieser Beruf ohnehin nicht. Was bleibt, ist die Gratwanderung zwischen Mut und Maß, Skepsis und Optimismus. Das war hier nie anders, und genau das macht Chemnitz spannend. Wer nach echtem Beruf mit Ecken und Widerhaken sucht – und keine Angst vor ernst gemeinten Fragen mitbringt – findet hier ein Feld, das reich an Herausforderungen und Chancen ist. Wirklich.