100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Heilpraktiker Aachen Jobs und Stellenangebote

4 Heilpraktiker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Heilpraktiker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Jurist als Produktmanager im Bereich Content - Arbeitsrecht (m/w/d) merken
Jurist als Produktmanager im Bereich Content - Arbeitsrecht (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH | 52062 Hürth, voll remote

Ihre Aufgaben; Sie betreuen im Fachbereich Arbeitsrecht ein breites Spektrum an Fachinformationen für Praktiker in Anwaltschaft, Wissenschaft, Unternehmen und Justiz. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU! merken
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | 40213 Düsseldorf

Als Cloud Practitioner im Digital Engineering bist du der Schlüssel zu modernen Cloud-Lösungen. Du unterstützt Unternehmen dabei, ihre Potenziale zu erkennen und erfolgreich umzusetzen. In einem interdisziplinären Team stehst du direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt und begleitest sie bei der Einführung innovativer Technologien. Deine Expertise in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Internet of Things treibt die digitale Transformation voran. Du meisterst täglich neue Herausforderungen und gestaltest spannende Projekte. So baust du nicht nur dein Netzwerk aus, sondern trägst aktiv zur digitalen Wertschöpfung unserer Kunden bei. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU! merken
Berater Cloud Professional - Digital Engineering (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | 50667 Köln

Als Berater Cloud Practitioner im Digital Engineering kannst du unsere Kund:innen dabei unterstützen, zukunftsfähige Cloud-Lösungen zu erkennen und zu realisieren. Teil eines interdisziplinären Expertenteams stehst du in direktem Austausch mit Entscheidungsträgern. Dein Fokus liegt auf der Einführung modernster Cloud-Technologien, die die digitale Wertschöpfungskette unserer Kund:innen optimieren. Du nutzt innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud und Internet of Things, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Täglich meisterst du neue Herausforderungen und arbeitest eng mit deinen Kolleg:innen und Kund:innen zusammen. Dein exzellentes Netzwerk und Fachwissen bringen dich und dein Team zum Erfolg in komplexen Projekten. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jurist als Produktmanager im Bereich Content - Arbeitsrecht (m/w/d) merken
Heilpraktiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Heilpraktiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Heilpraktiker in Aachen

Heilpraktiker in Aachen: Zwischen Tradition, Skepsis und regionalem Eigenleben

Heilpraktiker – das klingt für manche nach sanfter Medizin, für andere nach „alternativer“ Esoterik und manch Bürokrat zuckt gleich nervös. Doch gerade in Aachen, diesem bizarren Schnittpunkt aus alter Hochschule, Grenzstadt und Charme einer mittelgroßen Stadt, erlebt der Beruf ein erstaunlich eigenständiges Dasein. Wer als Berufseinsteiger:in, Quereinsteiger:in oder einfach neugierige Fachkraft auf diesen Berufsweg schielt, merkt schnell: Hier läuft einiges nicht so, wie es in Broschüren beschrieben steht. Manchmal denke ich, Aachen wäre ein Brennglas für alle Widersprüche, die der Heilpraktiker-Beruf so mit sich bringt.


Die Aufgaben: Viel selbst, wenig Routine – und keine Ausflüchte

Im Alltag dominiert weniger das Abhaken heiliger Listen, sondern das Jonglieren mit Mensch und Methode. Aachener Patient:innen – ja, sie sind skeptisch, gebildet, manchmal pingelig, aber auch offen für Methoden jenseits von Ibuprofen und Hyaluron. Aromaöle, Akupunktur, Ausleitungsverfahren… Es ist erstaunlich, was hier alles gefragt wird. Viele, die frisch starten, unterschätzen das: Da sind nicht bloß Globuli und Gespräche. Wer wirklich helfen will, muss bereit sein, im Gespräch zuzuhören, zu differenzieren – und sich auch mal ehrlich zu fragen, wo die eigene Grenze liegt.


Weiterbildung: Wer stehen bleibt, steht eigentlich schon wieder draußen

Was viele unterschätzen: In Aachen macht die Nähe zur RWTH, zu internationalen Patienten und zu einem unerwartet agilen Gesundheitssektor den Unterschied. Wer heute etwa klassische Homöopathie beherrscht, ist damit lange nicht für alles gewappnet. Naturheilkunde, Regulationsmedizin, Psychotherapie für Heilpraktiker – das ist ein ständiges Nachrüsten, kein statisches Wissen. Die lokalen Fachverbände ticken dazu auch noch mal einen Zacken schärfer: Wer jahrelang auf ein Gebiet setzt, während die Nachfrage zur nächsten Welle schwappt (Stichwort: psychosomatische Ansätze, Burnout-Prävention), hat schnell das Nachsehen. In Aachen lässt man sich ungern abspeisen – dafür ist das Publikum zu durchmischt, die Erwartung zu akademisch geprägt. Wie oft habe ich von Kolleg:innen gehört: „Plötzlich wollten alle was mit Ernährung wissen – darauf war ich nicht vorbereitet.“


Arbeitsmarktlage und Verdienst: Luft nach oben, aber nicht für jeden

Und dann dieser Dauerbrenner: „Kann man davon leben?“ Tja, einfache Antworten gibt’s selten, aber klar: Wer allein auf Laufkundschaft setzt, landet oft im unteren Spektrum – hier in Aachen eher bei 2.000 € bis 2.600 € als Einsteiger:in. Erfahrung, eigene Spezialisierung und ein fester Patientenstamm, das alles macht sich bemerkbar. Wer vielseitig agiert, klug kooperiert (Physiopraxen, Yogastudios… manchmal sind’s schräge Allianzen) und sich regional positioniert, kratzt irgendwann an 3.000 € und mehr. Aber ehrlich: Nur von entspannter Energiearbeit im Altbaukerzenschein bleibt selten mehr als ein warmer Händedruck.


Regionale Besonderheiten: Aachen tickt anders – manchmal besser, manchmal sperrig

Aachener Heilpraktiker:innen sitzen nicht nur am Puls von Euskirchener Heilbädern, sondern auch an der Rheinschiene, inmitten akademischer Debatten und mit echter Grenzlage. Das bringt internationales Publikum, oft Englisch oder Niederländisch sprechend, in die Praxen – und verlangt ein Maß an Flexibilität, das mancher in ländlicheren Regionen als Luxus empfindet („Manchmal ist schon die Ansprache die halbe Miete“). Dazu kommt: Die Nähe zu Belgien und Niederlanden schüttelt die Patientenerwartungen neu. Plötzlich werden Methoden nachgefragt, die man hierzulande als „exotisch“ abstempelt. Ob man darauf vorbereitet ist? Muss man manchmal direkt – oder aber lernen, sich nicht beirren zu lassen.


Fazit? Gibt’s nicht. Eher ein Arbeitsauftrag

Wer in Aachen als Heilpraktiker:in startet, sollte wissen: Es reicht nicht, sich zwischen Kräuterbuch und Hausbesuchen einzurichten. Es ist ein tägliches Pendeln zwischen Anspruch, Zweifel und echten Aha-Momenten. Ich habe den Eindruck: Wer neugierig bleibt, öfter die eigene Perspektive wechselt und Lust auf echtes Gegenüber hat, der kommt hier gut durch. Es wird nicht langweilig – versprochen. Nur leicht war’s noch nie. Aber das wäre in Aachen auch zu viel verlangt, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.