25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Handelsfachwirt Stuttgart Jobs und Stellenangebote

189 Handelsfachwirt Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Handelsfachwirt in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 70173 Stuttgart

Mit dem Handelsfachwirt-Abschluss sicherst du dir die besten Karrierechancen als Führungskraft oder selbstständiger Kaufmann bei EDEKA. Du wirst zum Experten in betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und lernst alles über Beschaffung und Lagerhaltung. Voraussetzungen sind Abitur oder Fachabitur mit guten Noten, Zielstrebigkeit, Engagement, schnelle Auffassungsgabe, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude am Kundenkontakt. Bei EDEKA erwarten dich viele Vorteile wie ein sicherer Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten, sinnvolle Tätigkeiten, Expertenwissen, attraktive Vergütung, Networking, kreatives Austoben, spannende Wettbewerbe und Feiern sowie persönliche und kulturelle Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die Struktur der EDEKA kannst du deutschlandweit arbeiten. Werde Teil von EDEKA Südwest und gestalte deine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Stuttgart merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Stuttgart

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Entdecke deine Karriere im Einzelhandel mit einer Ausbildung als Kaufmann/-frau oder Handelsfachwirt/-in. Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, veranstalten wir um 16:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung. Hier präsentieren wir unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe und beantworten deine Fragen. Interessierte senden bitte eine E-Mail an karriere@wempe.de mit ihrem Namen und dem Stichwort „Handel“. Zusätzlich findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025, ein digitaler Elternabend für euch und eure Eltern um 15:00 und um 17:00 Uhr statt. Anmeldungen hierfür sendet bitte an karriere@wempe.de mit dem Stichwort „Digitaler Elternabend“ sowie der gewünschten Uhrzeit. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Baisch | 70173 Stuttgart

Der Handelsfachwirt-Abschluss ist der Schlüssel zur Führungskarriere oder zur Selbstständigkeit als Kaufmann bei EDEKA. Du analysierst Kennzahlen, verwaltest das Warenlager und hast Freude am Kundenkontakt. Voraussetzung sind Abitur oder Fachabitur, Zielstrebigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität. Bei uns erwarten dich ein krisensicherer Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten und ein sinnvoller Beitrag zur Gesellschaft. Mit Engagement und unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns großes erreichen. Sicher dir jetzt deine Zukunft als Handelsfachwirt und gestalte die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Baisch | Stuttgart Vaihingen

Erlange mit dem Handelsfachwirt-Abschluss Zugang zum Führungsnachwuchs oder werde selbstständiger Kaufmann bei EDEKA. Analysiere betriebswirtschaftliche Kennzahlen und lerne das Beschaffungs- und Lagerhaltungssystem kennen. Voraussetzungen sind Abitur oder Fachabitur, Zielstrebigkeit, Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude am Kundenkontakt. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz, langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Mit Engagement und Karriereprogrammen sind bei uns alle Ziele erreichbar. Deine Tätigkeit sichert die Lebensmittelversorgung und trägt zur Gesellschaft bei, auch in schwierigen Zeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt 2026 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt 2026 (m/w/d)

ALDI SÜD | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere als Handelsfachwirt bei ALDI SÜD im Abiturientenprogramm 2024 (m/w/d) mit 37,5 Stunden pro Woche ab dem 01.08.2024. Übernehme Verantwortung im Verkauf und in der Filiale mit der Möglichkeit zur Führung. Bewirb dich für eine befristete Stelle und übernehme Aufgaben wie Bestellung, Kassieren, Beratung und Koordinierung von Inventurarbeiten. Mit einem Abitur oder Fachabitur zeigst du deine Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit im Team. Zeige Durchsetzungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten, um erfolgreich im Handel zu arbeiten. Finde deine Berufung bei einem der führenden Arbeitgeber und starte deine Zukunft bei ALDI SÜD. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 71229 Leonberg

Als Handelsfachwirtin gehörst du zur Führungselite von morgen. Du kannst auch als selbstständiger Kaufmann bei EDEKA durchstarten und dein eigener Chef werden. Im Einzelhandel wirst du in alle wichtigen Bereiche eingeführt: von Einkauf und Marketing bis hin zur Kundenberatung. Du analysierst wesentliche Kennzahlen, um fundierte Entscheidungen für den Unternehmenserfolg zu treffen. Einblicke in Warenwirtschaft und Logistik vervollständigen dein Know-how. In der Führungsetage lernst du moderne Ansätze kennen, um Mitarbeitende effektiv zu motivieren und zu entwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Auracher Ingersheim | Ingersheim

Mit einem Handelsfachwirt-Abschluss ebnest du dir den Weg zum Führungsnachwuchs im Einzelhandel oder zur Selbstständigkeit bei EDEKA. Du wirst umfassend in Bereichen wie Einkauf, Verkauf, Marketing und Kundenbindung geschult. Außerdem erlernst du, betriebswirtschaftliche Kennzahlen zu analysieren und für die Warenwirtschaft das Beschaffungs- sowie Lagermanagement zu meistern. Wichtige Unternehmensbereiche wie Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Logistik und Vertrieb stehen ebenfalls auf dem Lehrplan. Zusätzlich beschäftigst du dich mit der Mitarbeiterführung und der Personalentwicklung. Voraussetzung ist eine Hochschulreife, sowie ein ausgeprägtes Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen. +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Milkau | 71691 Geisingen

Mit dem Handelsfachwirt-Abschluss eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten als Führungskraft oder selbstständiger Kaufmann, besonders bei Partnerunternehmen wie EDEKA. Die Ausbildung umfasst die Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen sowie Einblicke in Beschaffung und Lagerhaltung. Voraussetzungen sind eine Hochschulreife mit guten Noten, Zielstrebigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude am Kundenkontakt. Als Handelsfachwirt profitierst du von einem sicheren Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten und interessanten Perspektiven. Mit Engagement und Karriereprogrammen stehen dir bei uns alle Türen offen, um einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und die lokale Lebensmittelversorgung zu sichern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Milkau | 71686 Aldingen

Mit dem Handelsfachwirt-Abschluss wirst du zum Führungsnachwuchs von morgen oder startest deine Karriere als selbstständiger Kaufmann bei EDEKA. Du erlernst die Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen sowie das System der Warenbeschaffung und Lagerhaltung. Voraussetzungen sind eine Hochschulreife mit guten Noten, Zielstrebigkeit, rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude am Kundenkontakt. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten, unterstützt durch Karriereprogramme. Deine Tätigkeit sichert die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und trägt somit zur Gesellschaft bei. Starte deine Zukunft bei EDEKA als Handelsfachwirt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Rother Hemmingen | Hemmingen (Württemberg)

Der Handelsfachwirt-Abschluss öffnet Türen zur Führungsreise in der Handelswelt oder zur Selbstständigkeit bei EDEKA. Während deiner Ausbildung erlangst du umfassende Kenntnisse in Bereichen wie Einkauf, Verkauf und Marketing. Du lernst, wie man betriebswirtschaftliche Kennzahlen analysiert, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Verständnis für Warenwirtschaft sowie Beschaffungs- und Lagerhaltungssysteme gehört ebenfalls dazu. Zudem vertiefst du deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Logistik und Mitarbeiterführung. Um erfolgreich zu sein, benötigst du Abitur oder Fachhochschulreife und eine Leidenschaft für Lebensmittel. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Handelsfachwirt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Handelsfachwirt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Handelsfachwirt in Stuttgart

Zwischen Kassenbon und Kalkulationssoftware: Was der Beruf des Handelsfachwirts in Stuttgart heute bedeutet

Manchmal frage ich mich, wie viele Leute draußen, die durch die Königstraße hetzen, überhaupt eine Vorstellung davon haben, was ein Handelsfachwirt wirklich macht. Die Mischung aus Zahlenmensch, Kundenversteher, Ladengestalter und – Hand aufs Herz – gelegentlich auch Kummerkasten. In Stuttgart, wo der Einzelhandel zwischen schwäbischer Sparsamkeit und urbanem Wandel laviert, ist der Beruf alles andere als ein statisches Schaubild aus einem alten Lehrlingsbuch. Handelsfachwirt – das klingt erstmal nach Katalog, nach Schichtplan, ein bisschen grau vielleicht. Ist es aber nicht (mehr).


Von wegen verstaubter Dresscode: Wandel, Digitalisierung und Alltagsdynamik

Wer sich in Stuttgart auf den Weg zum Handelsfachwirt macht – als Berufsstarter oder als Wechsler mit Praxishunger – braucht vor allem eins: die Freude am Spagat. Zwischen traditioneller Kundschaft aus den Randbezirken und digitalen Highspeed-Transformationen, die gefühlt jeden zweiten Monat einen neuen Trend hervorbringen. Hier heißen die Schlagworte nicht nur Lagerlogistik und Warendisposition, sondern zunehmend auch Multichannel-Management, Data-Analytics oder Visual Merchandising. Gerade die großen Handelsunternehmen rund um die Innenstadt und Vaihingen greifen nach neuen Tools – manövrieren aber gleichzeitig durch ein Kundenspektrum von bodenständigem Mittelalter bis Generation Z mit Smartphone und Nachhaltigkeitskompass.


Gehalt, Anspruch und Realität – oder: Was bleibt am Monatsende übrig?

Das Thema Gehalt im Handel: Ein Dauerbrenner, keine Frage. In Stuttgart bewegt sich der Verdienst oft zwischen 2.800 € und 3.500 €, mit Luft nach oben, je nach Laden, Bereich und – ganz ehrlich – Dicke des Nervengerüsts. Wer die Weiterbildung frisch in der Tasche hat, erlebt schnell, dass Verantwortung über Nacht wachsen kann: Personalführung, Bestandsanalyse, das Jonglieren mit Kennzahlen, während aus dem Hintergrund schon der nächste Umsatzbericht ruft. Manche Kollegen sagen, das Einstiegsgehalt sei ein faires Entrée für das, was man leisten muss – andere winken ab, angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten in der Region. Recht haben beide irgendwie. Stuttgarter Mietpreise sind bekanntlich keine Schnäppchen, dafür gibt’s aber Perspektiven: Handelsfachwirte landen nicht selten in Positionen, in denen 3.800 € bis 4.400 € durchaus möglich sind, besonders bei filialisierenden Großunternehmen oder innovativen Mittelständlern der Region.


Alltagspraxis in Stuttgart: Zwischen Tradition und Tempo

Hand aufs Herz: Die klassischen Aufgaben – Sortimentsgestaltung, Flächenmanagement, Mitarbeitercoaching – sind geblieben. Aber wem das nach Routine klingt, hat vermutlich noch keinen Filialleiter erlebt, der morgens um halb acht die Türe aufschließt und abends nach Ladenschluss noch die Monatsstatistik nachjustiert, weil ein Kundenanruf die Planung gesprengt hat. Stuttgart verlangt Vielseitigkeit: Wer heute im Einzel- oder Großhandel Verantwortung übernimmt, muss nicht nur Warenkreisläufe verstehen, sondern auch auf gesetzliche Neuerungen reagieren, etwa beim Thema Nachhaltigkeit oder Regionalität. Und manchmal entpuppt sich der „ganz normale Dienstag“ als minikleines Change-Projekt mit Lieferanten, letztlich ein Spiegel der ständigen Verschiebung im Konsumverhalten der Stadt. Klingt anstrengend? Ist es. Und trotzdem – oder gerade deshalb – ein Berufsfeld, das selten langweilig wird.


Spezifische Herausforderungen und Chancen für Einsteiger und erfahrene Wechselwillige

Was viele unterschätzen, ist die Bandbreite an Entwicklungswegen: Vom klassischen Einzelhandel bis hin zum B2B-Handel im technischen Umfeld, von der Vor-Ort-Präsenz bis zum Management hinter glänzenden Monitoren im Backoffice. Manche mögen jetzt denken: „Das ist doch ein Job zwischen Regal und Kasse.“ Falsch gedacht. Wer strategisch plant, Innovationen nicht verschläft und kommunikativ auch in kontroversen Teams stehen kann, ist gefragter denn je – gerade angesichts des Fachkräftemangels im Großraum Stuttgart. Was bleibt also? Ein bunter Werkzeugkasten, keine Routine, manchmal Frust über langwierige Abstimmungen – aber eben auch die Möglichkeit, aktiv zu gestalten, zu wachsen und nicht zuletzt: sich sichtbar zu machen, in einer Branche, die Stuttgart seit jeher prägt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.