25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Handelsfachwirt Leipzig Jobs und Stellenangebote

28 Handelsfachwirt Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Handelsfachwirt in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)|Start 2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)|Start 2026

ALDI Nord | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere mit unserem Abiturientenprogramm an mehreren Standorten! In neun Theoriephasen, die jeweils 2-3 Wochen dauern, erhältst du wertvolle Kenntnisse in Bereichen wie Lebensmittelkunde und Marketing. Zudem bieten wir dir Zusatzqualifikationen, darunter den Ausbilderschein und Erste-Hilfe-Schein. Genieße ein attraktives Gehalt, das im ersten Monat bei 1.270,00 € brutto beginnt und im 19. Monat auf 2.530,00 € brutto ansteigt. Unsere hervorragenden Übernahmechancen und ein unterstützendes Team erwarten dich. Nutze zusätzlich unser Rabattportal für Ersparnisse in vielen Online-Shops und Fitnessstudios! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2026

EDEKA Verbund | 04103 Leipzig

Nach 18 bis 24 Monaten hast du deinen Ausbildungsabschluss als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) erreicht. Nach drei Jahren kannst du den Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) erwerben und auch die Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO) ablegen. Du berätst Kunden kompetent und lebst die Philosophie: "Wir lieben Lebensmittel". Neben dem Verkauf übernimmst du das Einkaufs-, Bestell- und Lagerwesen aktiv. Eine verkaufsfördernde Präsentation der Ware sowie die Mitwirkung an Sortimentsgestaltung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zusätzlich bedienst du die Kassen und führst Kassenabrechnungen durch, während du den Kunden unsere Dienstleistungen detalreich präsentierst. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2026

EDEKA Voßler | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer regulären Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) in nur 18 Monaten (Bayern) oder 24 Monaten (Sachsen/Thüringen). Nach drei Jahren qualifizierst du dich zum Handelsfachwirt (IHK) und kannst zusätzlich die Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO) ablegen. Deine Hauptaufgabe ist die Beratung von Kunden, während du unsere Liebe zu Lebensmitteln lebst. Du meisterst den Verkauf und steuern aktiv das Einkaufs-, Bestell- und Lagerwesen. Außerdem planst du verkaufsfördernde Präsentationen und bist an der Sortimentsgestaltung beteiligt. Kassenbedienung und Kassenabrechnungen gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Abiturient:innen- & Handelsfachwirtprogramm für zukünftige Führungskräfte (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)

OBI Deutschland | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere mit unserem Abiturientenprogramm bei OBI! Innerhalb von nur drei Jahren erwirbst du zwei IHK-Abschlüsse: die verkürzte Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Einzelhandel und die Fortbildung zum Handelsfachwirt. Tauche ein in die spannende Welt des Handels und bereite dich auf zukünftige Fach- und Führungsaufgaben vor. Dich erwarten praxisnahe Aufgaben und umfassendes Handelswissen in Verkauf, Sortiment und Geschäftsprozessen. Unsere Rahmenbedingungen fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung. Werde Teil eines erfolgreichen Teams und gestalte deine Zukunft aktiv mit OBI! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) (Abiturientenprogramm) merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) (Abiturientenprogramm)

Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG | Taucha

Starte Deine Karriere im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) bei Dehner! Erwirb drei IHK-Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel, Ausbildereignung und Handelsfachwirt. Profitiere von spannenden Akademiephasen in Fächern wie Betriebsorganisation und Marketing. Durch Einsatz in allen Abteilungen unseres Garten-Centers sammeln Du wertvolle Erfahrungen. Besuche weitere Garten-Center bundesweit oder in Österreich und übernimm verantwortungsvolle Aufgaben. Werde Teil einer starken Gemeinschaft, in der Kollegialität und Teamarbeit großgeschrieben werden – Dein Karriereweg beginnt jetzt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) (Abiturientenprogramm) merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) (Abiturientenprogramm)

Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG | 04416 Markkleeberg

Starte Deine Karriere im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) bei Dehner! In diesem Programm erwirbst Du drei wertvolle IHK-Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel, Ausbildereignung (AdA) und Handelsfachwirt. Unsere spannenden Akademiephasen bieten dir praxisnahe Kenntnisse in Betriebsorganisation, Rechtsfragen und Marketing. Erlebe die vielfältigen Tätigkeiten in allen Abteilungen unseres Garten-Centers und lerne weitere Standorte in Deutschland und Österreich kennen. Bei uns bist Du Teil einer starken Gemeinschaft, in der Teamwork und Wertschätzung großgeschrieben werden. Werde Teil von Dehner, wo Deine Zukunft im Handel blüht! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2026

EDEKA Verbund | 04838 Eilenburg

Beginne deine Karriere im Einzelhandel mit einer Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d), die in Bayern nur 18 Monate und in Sachsen/Thüringen 24 Monate dauert. Nach drei Jahren kannst du dich zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) weiterqualifizieren und die Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO) ablegen. Du berätst Kunden leidenschaftlich und verkörperst unsere Philosophie: "Wir lieben Lebensmittel!" Neben dem Verkauf bist du für die gesamte Warenlogistik verantwortlich, einschließlich Einkaufs-, Bestell- und Lagerwesen. Zudem optimierst du die Präsentation der Waren, gestaltest das Sortiment aktiv und planst den Abverkauf. Vertraue auf deine Fähigkeiten beim Bedienen der Kassen, bei Kassenabrechnungen und der Kundenberatung zu unseren Serviceleistungen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)|Start 2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)|Start 2026

ALDI Nord | 04420 Markranstädt

Das Abiturientenprogramm bietet dir die Möglichkeit, an mehreren Standorten wertvolle Erfahrungen zu sammeln. In insgesamt 9 Theoriephasen erlernst du wichtige Kenntnisse in Bereichen wie Lebensmittelkunde und Marketing. Du profitierst von Zusatzqualifikationen, darunter Ausbilderschein und Ersthelferschein. Deine Verdienstmöglichkeiten steigen ab dem 19. Monat auf 2.530,00 € brutto. Beste Übernahmechancen warten auf dich, in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit Filialverantwortung. Nutze zudem exklusive Rabatte bei zahlreichen Online-Shops und Fitnessstudios, sowie eine moderne, elektronische Arbeitszeiterfassung für mehr Komfort! +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2026

E center Eilenburg | 04838 Eilenburg

Nach einer Ausbildungszeit von 18 Monaten in Bayern oder 24 Monaten in Sachsen/Thüringen erhältst du deinen Abschluss als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d). Nach drei Jahren kannst du zusätzlich den Titel Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) erlangen. In dieser Position berätst du Kunden und lebst die Tagline „Wir lieben Lebensmittel“ aktiv aus. Du übernimmst Aufgaben im Einkauf, Bestellungen und Lagerwesen, um eine optimale Verkaufspräsentation zu gewährleisten. Zudem bist du für die Verkaufsplanung und Organisation des Abverkaufs verantwortlich. Als Teil des Teams bedienst du die Kassen und berätst die Kunden zu unseren Serviceleistungen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Handelsfachwirt Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Handelsfachwirt Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Handelsfachwirt in Leipzig

Das Berufsbild Handelsfachwirt in Leipzig – zwischen Aufbruch und Alltag

Wer als Handelsfachwirt in Leipzig Fuß fassen will, steht irgendwie immer mit einem Bein im Regionalen und mit dem anderen auf dem weiten Spielfeld des deutschen Handels. Ein Spagat, sagt man so leicht. Tatsächlich ist es im Alltag oft eher ein Tanz über knarrende Dielen: Rückhalt in der gewachsenen Handelslandschaft Ost, gepaart mit dem Druck ständiger Innovation. Traditionsreiche Kaufleute und große Filialisten, lokale Spezialisten, expandierende Online-Player – der Leipziger Einzelhandel ist ein Biotop für Leute, die nicht nur Waren, sondern auch Wandel mögen.


Das Aufgaben-Karussell: Projekthunger und Bodenhaftung

Handelsfachwirt klingt für Außenstehende immer ein bisschen nach grauem Jargon: Zahlen, Organisation, irgendwas mit Verkauf. Tatsächlich ist es, anders als oft vermutet, ein zunehmend vielseitiger Load. Wer hier ankommt, jongliert nicht nur mit Umsätzen, sondern auch mit Personal – und das bei wachsendem Fachkräftemangel. Filialsteuerung, Einkauf, eCommerce-Projekte, regionale Marketingkampagnen: Der Leipziger Markt fordert Multitalente. Und manchmal fragt man sich, wie flexibel ein Beruf noch werden kann, bevor irgendwas bricht. Aber vielleicht macht genau das den Reiz aus.


Gehaltsrealitäten & regionale Nuancen

Das große Thema, das kaum einer offen anspricht: Was bleibt am Monatsende übrig? In Leipzig bewegt sich das Einstiegsgehalt für Handelsfachwirte aktuell meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Klingt solide – und, Kreditwürdigkeitsrechner hin oder her, für die Lebenshaltungskosten der Stadt (noch) halbwegs stimmig. Mit wachsender Verantwortung und älteren Knochen, mit Personal- oder Filialleitung, schnellt das Gehalt dann auf 3.300 € bis 3.800 € – für manche Großunternehmen oder Spezialisierungen sind auch deutlich höhere Werte drin. Das darf man ruhig wissen. Starke Unterschiede zeigen sich außerdem je nach Branche: Spielt man in der Lebensmittel-Distribution oder im Textilbereich? Oder zieht es einen zu regionalen Familienunternehmen, die zwar oft ein wertschätzendes Miteinander pflegen, aber selten mit den Budgets der Kettenriesen mithalten?


Veränderung – kein Selbstzweck, sondern Überlebenskunst

Das Klischee vom tristen Kassenhüter mit Krawattenzwang trägt bei Handelsfachwirten längst nicht mehr. Digitales Warenmanagement, Cross-Channel-Marketing und datenbasierte Sortimentsplanung gehören in Leipzig inzwischen fast zum Standard – wobei die Implementierung manchmal, ehrlich gesagt, hakelt. Wer als Berufseinsteiger das Handwerkszeug für neue Handelslogiken beherrscht, kann sich damit auf dem lokalen Markt durchaus profilieren. Was viele unterschätzen: Nicht nur der Handel ändert sich, sondern auch das Käuferpublikum in Leipzig. Die Innenstadt zieht ein urbanes, teils internationales Klientel an, während in den Randlagen andere Wertmaßstäbe gelten – Arbeitszeitmodelle, Kundenansprache und sogar das Sortiment müssen angepasst werden. Flexibilität wird da mitunter zur schönsten Pflicht.


Weiterbildung: Luxus oder Pflicht? Ein Leipziger Dilemma

Zugegeben: Weiterbildung wird im glitzernden Employer-Branding oft als Traumreise verkauft – in der Leipziger Praxis ist es eher ein notwendiges Update. Die Angebote reichen von branchenspezifischen Seminaren (etwa im Bereich digitaler Vertrieb) über (semi-)offizielle Abschlüsse an der IHK bis hin zu firmeninternen Trainings. Wer länger im Job bleiben und nicht in der Mittelmäßigkeit versauern will, kommt kaum daran vorbei. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber der Impuls, sich fachlich weiterzuentwickeln, gehört für mich zu den wenigen Dingen, bei denen Routine wirklich gefährlich wird. Und: Leipzig, so viel steht fest, braucht motivierte, wandlungsbereite Fachkräfte im Handel – das Echo aus der Wirtschaft wird lauter.


Fazit? Na ja, vielleicht keins. Sondern ein Zwischenruf.

Handelsfachwirt in Leipzig – das ist kein Beruf für Leute, die mit Autopilot durchs Arbeitsleben staksen (ja, das Wort gibt’s, fragt euch mal selbst). Wer Energiereserven für Wachstum, Teamführung und Innovation aufbringen will, findet hier einen herausfordernden, aber ebenso erfüllenden Kontext. Die Rolle ist anspruchsvoll, oft unbequem und selten selbsterklärend. Aber eben auch: Gestaltungsraum. Wer mutig genug ist, die kleinen und großen Umbrüche nicht nur zu verwalten, sondern sie für sich zu nutzen, wird merken, dass Leipzig als Handelsstandort so viel mehr ist als bloß irgendein Markt auf der Landkarte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.