25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Handelsfachwirt Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

179 Handelsfachwirt Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Handelsfachwirt in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Neu-Anspach

Der Handelsfachwirt-Abschluss öffnet Türen zur Führungskraft von morgen oder ermöglicht dir die Selbstständigkeit bei EDEKA. Während deiner Ausbildung erlernst du alle Facetten des Einzelhandels, von Einkauf über Verkauf bis hin zu Marketingstrategien. Zudem analysierst du betriebswirtschaftliche Kennzahlen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. In der Warenwirtschaft beschäftigst du dich intensiv mit Beschaffung und Lagerhaltung. Auch die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Logistik und Vertrieb stehen auf deinem Lehrplan. Mit einem Abitur oder Fachabitur und einem starken Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen bist du bestens gerüstet für diese Karriere! +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Hofheim am Taunus

Der Handelsfachwirt-Abschluss öffnet Türen zu Führungspositionen im Einzelhandel oder zur Selbstständigkeit bei EDEKA. In diesem praxisnahen Kurs lernst du alle Aspekte des Einzelhandels, von Marketing über Einkauf bis zum Kundenkontakt. Du erhältst wichtige Kenntnisse in der Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und in der Warenwirtschaft. Zudem beschäftigst du dich mit Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Logistik und Vertrieb, um optimal für die Unternehmensführung gerüstet zu sein. Wertvolle Themen wie Mitarbeiterführung werden ebenfalls behandelt. Um erfolgreich zu sein, solltest du eine Hochschulreife und ein starkes Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen mitbringen. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Georg | 61440 Oberursel

Werde Handelsfachwirtin und starte deine Karriere im Einzelhandel! Du übernimmst Führungsverantwortung oder wirst selbstständig bei EDEKA. In deiner Ausbildung erlernst du alle Bereiche, von Einkauf über Verkauf bis hin zu Marketing. Zudem analysierst du betriebswirtschaftliche Kennzahlen für fundierte Entscheidungen. Du tauchst in die Warenwirtschaft und Logistik ein, um den kompletten Warenfluss zu verstehen. Auch moderne Führungsansätze und Mitarbeitermotivation stehen auf dem Lehrplan, um dich optimal auf deine Zukunft vorzubereiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Kauffmann | Neu-Anspach

Starte deine Karriere als Handelsfachwirt (m/w/d) bei EDEKA Kauffmann in Neu-Anspach! Ab 2025 wirst du zum Allrounder im Einzelhandel und schaffst dir beste Perspektiven für die Zukunft. Mit einem Abschluss in diesem Bereich zählst du zur Führungsspitze oder führst dein eigenes Geschäft. Unsere umfassende Ausbildung vermittelt dir wertvolles Wissen über Einkauf, Verkauf und Marketing. Zudem erlernst du den professionellen Umgang mit Kunden und entwickelst betriebswirtschaftliche Analysen zur Erfolgssteigerung. Nutze jetzt die Chance, deine beruflichen Träume zu verwirklichen und bewirb dich unter Job-ID ESW-EH-31647! +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Friedberg (Hessen)

Entdecke deine Zukunft im Globus Baumarkt! Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit einem starken Fokus auf DIY und Beratung. Als Teil eines hilfsbereiten Teams profitierst du von individueller Förderung durch Hauslehrer und E-Learning. Deine Möglichkeiten zur Weiterbildung sind vielfältig, von IHK-Lehrgängen bis hin zu Fachseminaren. Genieß eine überdurchschnittliche Vergütung von bis zu 2.550 Euro im letzten Ausbildungsjahr und erhalte 6 Wochen Urlaub pro Jahr. Hebe deine Karriere im Handel mit uns auf das nächste Level und freue dich auf hohe Übernahmechancen in einer familiären Atmosphäre! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Rüsselsheim am Main

Starte deine Karriere bei Globus Baumarkt und profitiere von einer abwechslungsreichen Ausbildung im DIY-Bereich. Du wirst Teil eines hilfsbereiten Teams und erhältst umfassende Unterstützung durch Hauslehrer, E-Learning-Plattformen und Azubitagen. Unsere Ausbildung bietet überdurchschnittliche Vergütung mit bis zu 2.500 Euro im 19. Monat. Genieße eine familiäre Atmosphäre, hohe Übernahmechancen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss deiner Ausbildung. Zudem beteiligen wir dich an verschiedenen Modellen zur Altersvorsorge und bieten Mitarbeiterrabatte. Entdecke eine spannende Zukunft mit 6 Wochen Urlaub jährlich in einem dynamischen Handelsumfeld! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 am Flughafen Frankfurt merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 am Flughafen Frankfurt

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Frankfurt

Entdecke deine Karrierechancen bei Wempe! Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, findet unsere digitale Infoveranstaltung zu den Ausbildungsberufen Kaufmann/-frau im Einzelhandel und Handelsfachwirt/-in statt. Stelle deine Fragen und erhalte Einblicke in unsere spannenden Ausbildungsangebote. Melde dich einfach per E-Mail an karriere@wempe.de an, indem du deinen Namen und das Stichwort "Handel" angibst. Zusätzlich laden wir dich und deine Eltern zu einem Digitalen Elternabend am Mittwoch, den 22. Januar 2025, ein. Wähle zwischen 15:00 und 17:00 Uhr und sende uns ebenfalls eine E-Mail mit dem Stichwort "Digitaler Elternabend". +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Frankfurt merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Frankfurt

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Frankfurt

Erlebe deine Karrierechancen im Einzelhandel mit Wempe! Am Mittwoch, den 20. August 2025, veranstalten wir um 15:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung. Hier präsentieren wir unsere Ausbildungsberufe, wie Kaufmann/-frau im Einzelhandel und Handelsfachwirt/-in. Ihr habt die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen. Meldet euch einfach per E-Mail an karriere@wempe.de mit eurem Namen und dem Stichwort „Handel“. Gemeinsam starten wir ins 1. Ausbildungsjahr, wo du die Wempe-Kultur, unsere CRM-Software und Wissen über Schmuck und Uhren erlernst! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung Handelsfachwirt (m/w/d)

Herkules E-Center Bad Vilbel | 61118 Bad Vilbel

Erwerbe duale Abschlüsse als Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt, gleichwertig einem Bachelorabschluss. Diese Qualifikationen eröffnen dir vielversprechende Karrierechancen im Führungsbereich. Im Rahmen deiner praxisnahen Ausbildung beteiligst du dich an spannenden Projekten, z. B. in der Verkaufsförderung. Die EDEKA Hessenring-Gruppe umfasst vielfältige Filialen, darunter 16 sport-treff und 15 Technik-Partner Märkte. Unsere sport-treff Filialen bieten eine umfangreiche Auswahl an Sport- und Outdoorprodukten, während Technik-Partner alles rund um Elektronik bereitstellt. Setze auf unseren zuverlässigen Service und die kompetente Beratung durch freundliche Mitarbeiter in jedem Markt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2026

EDEKA Richter | 63128 Dietzenbach

Der Handelsfachwirt-Abschluss öffnet Türen für zukünftige Führungskräfte oder die Selbstständigkeit als Kaufmann bei EDEKA. Du wirst betriebswirtschaftliche Kennzahlen analysieren und das System der Warenbeschaffung kennenlernen. Voraussetzungen sind Abitur/Fachabitur, Zielstrebigkeit, Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude am Kundenkontakt. Bei uns erwarten dich ein sicherer Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten, Karriereprogramme und die Chance auf persönliches Wachstum. Durch deine Tätigkeit sicherst du die Lebensmittelversorgung vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft. Zeige Engagement und bei uns hast du die Möglichkeit, beruflich alles zu erreichen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Handelsfachwirt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Handelsfachwirt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Handelsfachwirt in Frankfurt am Main

Handelsfachwirt in Frankfurt: Auf der Suche nach dem echten Mehrwert

Manche Tage, da mischt sich Euphorie mit einer Prise Zweifel. Wer als Handelsfachwirt in Frankfurt am Main durchstarten will – und ich erhebe da mal locker meine Stimme für all jene, die zwischen Planen, Machen und Grübeln pendeln – der steht zwischen Latte Macchiato und Skyline nicht vor dem sprichwörtlichen Elfenbeinturm, sondern mitten im brodelnden Kessel des Einzelhandels: Zeil, Skyline Plaza, internationale Filialgiganten und regionale Traditionshäuser, gern auch mal in Sichtweite. Doch was steckt dahinter? Lohnt sich der Schritt wirklich – oder läuft man Gefahr, zwischen Kassenbons und Team-Meetings ein austauschbares Gesicht im Umsatzkarussell zu werden?


Zwischen Zahlen, Menschen – und der alles entscheidenden Improvisation

Handelsfachwirte sind, wenn man es ehrlich betrachtet, Chamäleons im System. Organisieren, steuern, Personalgespräche mit Fingerspitzengefühl führen, Monatsabschlüsse jonglieren, Umsatztrend interpretieren – was bleibt davon nach Feierabend? Genau dieses hin- und hergerissene Gefühl. Die Anforderungen sind hoch: Kalkulieren, Verhandeln, Präsentieren, Führen. Das Grobmodell: Wer nicht abgebrüht ist, wankt als Erster. Das Praxismodell: Ohne Herzblut und Menschenkenntnis kann man sich Zahlenkunststücke sparen. Nicht selten kämpft man mit Details, die im Lehrbuch keinen Ehrenplatz haben – etwa wenn ein Stammkunde nervt, das Kassensystem hakt oder das neue Warenwirtschaftsprogramm ausgerechnet um 17:30 Uhr versagt.


Frankfurt – Spielplatz für Händlerseelen mit Weitblick (und spitzen Ellenbogen)

Jetzt zum Lokalkolorit: Frankfurt ist anders. Schnell – ja. International sowieso. Viele sprechen von Vielfalt, manche von Überforderung, andere von goldenen Chancen. Wer denkt, der Handelsfachwirt existiert irgendwo neben Hermelinmänteln und Frankfurter Würstchen – naja, vielleicht auch ein bisschen, aber die eigentliche Einzigartigkeit Frankfurts liegt in der Fusion von Städtischem und Multikulturellem. Besonders spannend: Der Kampf um die besten Kräfte ist im Rhein-Main-Gebiet spürbar, fast fühlbar wie der Geruch von Röstkaffee am Morgen. Keine Zeit für starre Hierarchien, das Tempo ist hoch, Flexibilität gefragt – und plötzlich begegnet man mehr Kulturen im Team, als es in einem deutschen Taschenbuchverlag Zeichen pro Seite gibt. Wer da nicht gelegentlich umdenkt, verliert schnell die Kontrolle über den Laden.


Verdienst, Marktchance und die Magie des Nischenwissens

Und Geld? Hand aufs Herz: Nichts spricht die Sinne klarer an als die Aussicht auf 2.800 € bis 3.500 €, manchmal auch darüber – zumindest dann, wenn Verantwortung oder Branchenerfahrung vorhanden sind. Wer sich als Berufseinsteiger:in mit gut 2.500 € zufriedengibt, darf mit der Zeit auf Steigerungen hoffen, sofern er oder sie die berühmten „Extras“ liefert. Die Spannweite kommt durch die Vielschichtigkeit des Frankfurter Handels: Luxus, Discount, internationale Konzerne – jeder tickt anders. Was viele unterschätzen: Nischenwissen, etwa im Bereich nachhaltige Logistik oder Multi-Channel-Strategien, macht nicht nur Eindruck im Team, sondern zahlt sich ganz profan am Monatsende aus. Aber Achtung, das Spiel mit digitalen Verkaufswegen ist hier Teil des fachlichen Grundbestecks. Wer da steckenbleibt, verliert an Wert.


Perspektivwechsel: Wenn Routine zur Gefahr wird

Manchmal droht der Alltag dennoch zur endlosen Kassenschicht zu werden, vor allem für jene, die ihre Neugier im Büro stehengelassen haben. Weiterbildung, so viel steht fest, ist nicht die Kür, sondern Pflicht – ob im lokalen Handelsinstitut oder per Abendkurs, etwa in E-Commerce oder Mitarbeiterführung. Denn Frankfurt setzt auf Tempo, die Branche wartet nicht. Wer stagnieren will, sitzt hier sprichwörtlich im falschen Metropolenzug. Mir begegnen immer wieder Menschen, die „nur mal eben den marktgerechten Standard erfüllen“ wollten – und irgendwann kopfschüttelnd feststellen, wie schnell Frankfurt den Anschluss sucht.


Ergebnis: Zwischen Ambition und Gelassenheit

Also – ist der Beruf des Handelsfachwirts in Frankfurt eine Einladung zum Karrieretanz oder ein permanenter Stresstest? Wohl beides. Wer den Mix aus pragmatischem Handeln, Lust auf Menschenführung, Zahlenverstand und Anpassungsfähigkeit meistert, erlebt eben nicht nur trockene Theorie, sondern atmet den Pulsschlag einer Stadt, die niemals Pause macht. Es bleibt ein Beruf mit Zukunft – sofern man bereit ist, zwischen Inventurbergen und Teammeetings die eigene Begeisterung immer wieder neu auszubuddeln. Oder, wie ich manchmal sage: Hier wird der Spagat zwischen Tradition und Trend zum täglichen Trainingsprogramm. Wer das nicht mag, sollte es besser lassen. Aber wer es liebt, ist hier selten fehl am Platz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.