25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hafenarbeiter Stuttgart Jobs und Stellenangebote

61 Hafenarbeiter Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hafenarbeiter in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Die Theoriephasen finden an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt. Die Praxiseinsätze finden im ersten Studienjahr in Stuttgart und ab dem zweiten Studienjahr überwiegend am Standort Sindelfingen statt. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Die Theoriephasen finden an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt. Die Praxiseinsätze finden im ersten Studienjahr in Stuttgart und ab dem zweiten Studienjahr überwiegend am Standort Bremen statt. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026 merken
Projektmanager Gebäudetechnik HLSK (m/w/d) merken
Projektmanager Gebäudetechnik HLSK (m/w/d)

Flughafen Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Mobilitäts-Angebote: Mit Bus und Bahn kommen Mitarbeitende klimafreundlich zur Arbeit. 75% der Kosten des Deutschlandtickets übernehmen wir. Mitarbeiterrabatte: Profitieren Sie von Corporate Benefits und vielem mehr. +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Kantine | Corporate Benefit Flughafen Stuttgart GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulsozialarbeiter (m/w/d) merken
Schulsozialarbeiter (m/w/d)

Stadt Leinfelden-Echterdingen | Leinfelden-Echterdingen

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? +
Festanstellung | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung (m/w/d) Umwelt (Kennzahl 66118) merken
Abteilungsleitung (m/w/d) Umwelt (Kennzahl 66118)

Stadt Leinfelden-Echterdingen | Leinfelden-Echterdingen

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? +
Festanstellung | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/in Mechanische Instandhaltung - in Grenoble Frankreich merken
Techniker/in Mechanische Instandhaltung - in Grenoble Frankreich

INSTITUT MAX VON LAUE - PAUL LANGEVIN | 70173 Stuttgart

Die Stelle ist in Grenoble zu besetzen, der Heimat für Forschung und Technologie, mit perfekter Anbindung und Lage; (mit dem Zug in 3 Std. in Paris/der Provence; in 1 Std. am internationalen Flughafen Lyon und in 1–1,5 Std. in Genf). +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Basis Administrator/Architect (m/w/d) merken
SAP Basis Administrator/Architect (m/w/d)

Flughafen Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Bis 2040 will der Flughafen Stuttgart seine Emissionen auf null reduzieren – Destination STRzero! Deshalb suchen wir Verstärkung für viele unserer Teams in spannenden Jobs. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Flughafen Stuttgart GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker im Bereich Elektronik (m/w/d) merken
Techniker im Bereich Elektronik (m/w/d)

INSTITUT MAX VON LAUE - PAUL LANGEVIN | 70173 Stuttgart

Die Stelle ist in Grenoble zu besetzen, der Heimat für Forschung und Technologie, mit perfekter Anbindung und Lage; (mit dem Zug in 3 Std. in Paris/der Provence; in 1 Std. am internationalen Flughafen Lyon und in 1–1,5 Std. in Genf). +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Hafenarbeiter in Stuttgart

Stuttgarts Hafenarbeiter: Umschlagplatz, Knotenpunkt, Lebenswelt

Wenn in Stuttgart vom Hafen die Rede ist, denkt der eine an Container, der andere an Schiffe – und die meisten, ehrlich gesagt, an weit entfernte Küsten. Dass mitten im schwäbischen Hinterland Tausende Tonnen Güter auf dem Wasserweg den Weg ins Land finden, ist für Außenstehende irgendwie paradox. Für Hafenarbeiter in Stuttgart ist es Alltag, Knochenarbeit, technische Präzision – und manchmal, gerade morgens um sechs, auch einfach nur eine Tasse Kaffee am Rand des Neckars, während der Nebel über den Kränen hängt. Was muss man mitbringen, um hier Fuß zu fassen? Für viele ist es der Reiz am Anpacken, der Nervenkitzel an schwerer Technik – und die Perspektive, Teil einer unsichtbaren Schlagader der Wirtschaft zu werden.


Stapelweise Verantwortung: Arbeitsalltag zwischen Technik und Teamgeist

Ich gebe zu, anfangs wirkte das alles auf mich: überwältigend. Kräne, Radlader, unendlich scheinende Reihen von Containern. Doch steckt man erstmal selbst in der Warnweste, merkt man schnell, wie viel Routine, aber auch Augenmaß dahinter steckt. Hafenarbeit klingt nach „kräftig zupacken“ – tatsächlich geht’s aber oft um Präzision bis zur letzten Kiste. Ladungssicherung ist zum Beispiel keine Randnotiz, sondern täglicher Balanceakt, im Wortsinn. Den Fehler machen viele: Sie unterschätzen, wie viel Kommunikation im Hafen abläuft. Nicken, rufen, Handzeichen – Teamarbeit statt Einzelkämpfertum. Eigentlich seltsam, dass das Bild des sturen Malochers noch so anhält. Ich hab da einen anderen Eindruck.


Von Digitalisierung bis Umweltdruck: Zwischen Anpassungsfähigkeit und Altbewährtem

Klar, es wird modernisiert. Die Auswirkungen der Automatisierung ziehen langsam – aber spürbar – auch im Neckarhafen ein. Scanner, Kontrollsysteme, teilweise ferngesteuerte Kräne. Das mag für Tech-Begeisterte wie ein Abenteuer wirken, für ältere Generationen ist es mitunter eine Zumutung. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte: Wer bereit ist, sich mit digitalen Systemen auseinanderzusetzen, hat hier schnell einen Vorteil. Kein Mensch muss Informatiker sein, aber Angst vor Software sollte man auch nicht haben. Umweltstandards verschärfen ebenfalls das Anforderungsprofil – Staubschutz, Lärmbelastung, strikte Vorschriften beim Umgang mit Gefahrgut. Am Ende zählt: Der Hafen ist ein tickender Mikrokosmos, der sich ständig neu sortiert – und flexibel bleibt, auch wenn draußen die Welt verrückt spielt.


Verdienst, Perspektiven – und das Zwischenmenschliche

Ein Thema, das nie ganz wegzuwischen ist: Geld. Einstiegsgehälter bewegen sich in Stuttgart meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, je nach Verantwortungsbereich, Erfahrung und Tarifbindung. Wer Spezialaufgaben übernimmt, etwa als Kranführer oder im Gefahrgutbereich, kann mit 3.200 € bis 3.600 € rechnen. Und irgendwo dazwischen sitzt dann immer der eine Kollege, der alles weiß und vor allem, was die Chefs zu spät merken – aber das ist eine andere Geschichte. Was auffällt: Das Gehaltsniveau hinkt im Vergleich zu den großen Seehäfen ein Stück hinterher, wobei die Lebenshaltungskosten in Stuttgart das mitunter wieder schlucken. Kompensation? Ein gewisses Maß an Verlässlichkeit und – ein unschätzbarer, oft unterschätzter Faktor – die Gemeinschaft. Neuzugänge erleben schnell, dass im Hafen sprichwörtlich „einer für alle, alle für einen“ gilt. Wenig Glamour, viel Zusammenhalt.


Wandel und Nischen: Wer hier nicht schwankt, bleibt stehen

Ich sage es ungern, aber: Hafenarbeit in Stuttgart ist kein Beruf für Menschen, die nach dem Fließbandprinzip leben wollen. Zu viele Unwägbarkeiten: Wetterumschwünge, Lieferengpässe, spontane Umstellungen, neue Auflagen. Wer hier mitdenkt, improvisiert, sich weiterbildet – vielleicht Richtung Logistiksteuerung oder Spezialeinsatz – wird gebraucht. Weiterbildungen, Schulungen, Qualifikationen im Bereich Ladungssicherung oder Gefahrgutabfertigung werden verstärkt angeboten und sind oft der Türöffner zur nächsten Lohnstufe. Ich frage mich manchmal, ob man nicht wenigstens eine Medaille für Nervenstärke kriegen müsste – aber wahrscheinlich reicht das Gefühl, nach einem langen Tag zu wissen: Heute lief es nicht immer glatt, aber es lief. Und im Hafen weiß am Ende jeder, was er daran hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.