25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hafenarbeiter Stuttgart Jobs und Stellenangebote

39 Hafenarbeiter Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hafenarbeiter in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kundenberater / Projektleiter (m/w/d) merken
Kundenberater / Projektleiter (m/w/d)

Die Gruppe Werbeagentur GmbH | Leinfelden-Echterdingen

Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten in einem modernen Büro; Eine Mischung aus jungem Spirit und erfahrener Kompetenz im Team; Steuerfreie Zusatzleistungen; Einen Arbeitsplatz in einem lebendigen Umfeld im Zentrum von Echterdingen in unmittelbarer Flughafennähe +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Die Theoriephasen finden an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt. Die Praxiseinsätze finden im ersten Studienjahr in Stuttgart und ab dem zweiten Studienjahr überwiegend am Standort Sindelfingen statt. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Die Theoriephasen finden an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt. Die Praxiseinsätze finden überwiegend in Stuttgart statt. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden. Deine Mobilität fördern wir durch das Deutschland-Ticket Jugend BW. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Restaurantleiter (m/w/d) merken
Stellvertretender Restaurantleiter (m/w/d)

Mövenpick Hotel Stuttgart Airport | 70173 Stuttgart

Ein; Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz direkt in der Airport-City; Staffrate auf Übernachtungen und F&B Leistungen in über 190 HR Group Hotels; Family & Friends Rate; Persönliche sowie berufliche Weiterentwicklungsprogramme; Prämie für Mitarbeiterempfehlungen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Mövenpick Hotel Stuttgart Airport | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Flughafen Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Englisch; Ein sehr gutes Verständnis für technische Zusammenhänge; Teamorientiert, fleißig, gewissenhaft und sorgfältig und sehr interessiert an der IT; Den Überblick im Chaos behalten, Geduld und Durchhaltevermögen; Gute Umgangsformen; Faszination für die Flughafenwelt +
Kantine | Corporate Benefit Flughafen Stuttgart GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026 merken
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026

Deutsche Bahn AG | 70173 Stuttgart

September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokrangierführer:in im Güterverkehr (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in Transport) (w/m/d) bei der DB Cargo AG am Standort Stuttgart-Hafen, in der Nähe der S-Bahn Station Obertürkheim +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) An den Standorten Böblingen / Sindelfingen merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) An den Standorten Böblingen / Sindelfingen

BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG | 71032 Böblingen

KG sind wir Teil von BLG LOGISTICS; einem traditionsreichen, international tätigen Seehafen- und Logistikdienstleister mit über 11.000 Mitarbeitenden an beinahe 100 Standorten in Europa, Amerika, Afrika und Asien; und unterstützen unsere Kunden in der +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Convention Sales Manager (m/w/d) – Befristet für 1 Jahr (Elternzeitvertretung) merken
Assistant Convention Sales Manager (m/w/d) – Befristet für 1 Jahr (Elternzeitvertretung)

Mövenpick Hotel Stuttgart Airport | 70173 Stuttgart

Was wir dir bieten: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag; Betriebliche Altersvorsorge; Einen extra freien Tag zu deinem Geburtstag; Kostenlose Mitarbeiterverpflegung; Digitale Zeiterfassung; Für die Balance binden wir die Mitarbeiterwünsche in die Dienstplangestaltung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Mövenpick Hotel Stuttgart Airport | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Hafenarbeiter in Stuttgart

Stuttgarts Hafenarbeiter: Umschlagplatz, Knotenpunkt, Lebenswelt

Wenn in Stuttgart vom Hafen die Rede ist, denkt der eine an Container, der andere an Schiffe – und die meisten, ehrlich gesagt, an weit entfernte Küsten. Dass mitten im schwäbischen Hinterland Tausende Tonnen Güter auf dem Wasserweg den Weg ins Land finden, ist für Außenstehende irgendwie paradox. Für Hafenarbeiter in Stuttgart ist es Alltag, Knochenarbeit, technische Präzision – und manchmal, gerade morgens um sechs, auch einfach nur eine Tasse Kaffee am Rand des Neckars, während der Nebel über den Kränen hängt. Was muss man mitbringen, um hier Fuß zu fassen? Für viele ist es der Reiz am Anpacken, der Nervenkitzel an schwerer Technik – und die Perspektive, Teil einer unsichtbaren Schlagader der Wirtschaft zu werden.


Stapelweise Verantwortung: Arbeitsalltag zwischen Technik und Teamgeist

Ich gebe zu, anfangs wirkte das alles auf mich: überwältigend. Kräne, Radlader, unendlich scheinende Reihen von Containern. Doch steckt man erstmal selbst in der Warnweste, merkt man schnell, wie viel Routine, aber auch Augenmaß dahinter steckt. Hafenarbeit klingt nach „kräftig zupacken“ – tatsächlich geht’s aber oft um Präzision bis zur letzten Kiste. Ladungssicherung ist zum Beispiel keine Randnotiz, sondern täglicher Balanceakt, im Wortsinn. Den Fehler machen viele: Sie unterschätzen, wie viel Kommunikation im Hafen abläuft. Nicken, rufen, Handzeichen – Teamarbeit statt Einzelkämpfertum. Eigentlich seltsam, dass das Bild des sturen Malochers noch so anhält. Ich hab da einen anderen Eindruck.


Von Digitalisierung bis Umweltdruck: Zwischen Anpassungsfähigkeit und Altbewährtem

Klar, es wird modernisiert. Die Auswirkungen der Automatisierung ziehen langsam – aber spürbar – auch im Neckarhafen ein. Scanner, Kontrollsysteme, teilweise ferngesteuerte Kräne. Das mag für Tech-Begeisterte wie ein Abenteuer wirken, für ältere Generationen ist es mitunter eine Zumutung. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte: Wer bereit ist, sich mit digitalen Systemen auseinanderzusetzen, hat hier schnell einen Vorteil. Kein Mensch muss Informatiker sein, aber Angst vor Software sollte man auch nicht haben. Umweltstandards verschärfen ebenfalls das Anforderungsprofil – Staubschutz, Lärmbelastung, strikte Vorschriften beim Umgang mit Gefahrgut. Am Ende zählt: Der Hafen ist ein tickender Mikrokosmos, der sich ständig neu sortiert – und flexibel bleibt, auch wenn draußen die Welt verrückt spielt.


Verdienst, Perspektiven – und das Zwischenmenschliche

Ein Thema, das nie ganz wegzuwischen ist: Geld. Einstiegsgehälter bewegen sich in Stuttgart meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, je nach Verantwortungsbereich, Erfahrung und Tarifbindung. Wer Spezialaufgaben übernimmt, etwa als Kranführer oder im Gefahrgutbereich, kann mit 3.200 € bis 3.600 € rechnen. Und irgendwo dazwischen sitzt dann immer der eine Kollege, der alles weiß und vor allem, was die Chefs zu spät merken – aber das ist eine andere Geschichte. Was auffällt: Das Gehaltsniveau hinkt im Vergleich zu den großen Seehäfen ein Stück hinterher, wobei die Lebenshaltungskosten in Stuttgart das mitunter wieder schlucken. Kompensation? Ein gewisses Maß an Verlässlichkeit und – ein unschätzbarer, oft unterschätzter Faktor – die Gemeinschaft. Neuzugänge erleben schnell, dass im Hafen sprichwörtlich „einer für alle, alle für einen“ gilt. Wenig Glamour, viel Zusammenhalt.


Wandel und Nischen: Wer hier nicht schwankt, bleibt stehen

Ich sage es ungern, aber: Hafenarbeit in Stuttgart ist kein Beruf für Menschen, die nach dem Fließbandprinzip leben wollen. Zu viele Unwägbarkeiten: Wetterumschwünge, Lieferengpässe, spontane Umstellungen, neue Auflagen. Wer hier mitdenkt, improvisiert, sich weiterbildet – vielleicht Richtung Logistiksteuerung oder Spezialeinsatz – wird gebraucht. Weiterbildungen, Schulungen, Qualifikationen im Bereich Ladungssicherung oder Gefahrgutabfertigung werden verstärkt angeboten und sind oft der Türöffner zur nächsten Lohnstufe. Ich frage mich manchmal, ob man nicht wenigstens eine Medaille für Nervenstärke kriegen müsste – aber wahrscheinlich reicht das Gefühl, nach einem langen Tag zu wissen: Heute lief es nicht immer glatt, aber es lief. Und im Hafen weiß am Ende jeder, was er daran hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.