100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hafenarbeiter Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

33 Hafenarbeiter Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hafenarbeiter in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hauswirtschaftsleitung - Personalführung / Organisation (m/w/d) merken
Hauswirtschaftsleitung - Personalführung / Organisation (m/w/d)

Celenus Parkklinik GmbH | 76887 Bad Bergzabern

In der Welt der psychosomatischen und verhaltensmedizinischen Kliniken sind wir wie ein sicherer Hafen für jene, die sich auf dem Weg zu einem gesünderen, eigenverantwortlichen Leben befinden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt, Stuttgart

Die Theoriephasen finden an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt. Die Praxiseinsätze finden im ersten Studienjahr in Stuttgart und ab dem zweiten Studienjahr überwiegend am Standort Rastatt statt. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung in der Abteilung Rechnungswesen in Teilzeit (19,5 Std. /Woche) ,unbefristet, EG 8 TV-L merken
Sachbearbeitung in der Abteilung Rechnungswesen in Teilzeit (19,5 Std. /Woche) ,unbefristet, EG 8 TV-L

Studierendenwerk Vorderpfalz | Landau in der Pfalz

Ob Gastronomie, Pädagogik, Verwaltung, Beratung oder studentisches Wohnen – Wir sind der soziale Dienstleister für die Studierenden unserer Hochschulstandorte in Landau, Ludwigshafen, Worms und Germersheim. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt

Die Theoriephasen finden an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt. Die Praxiseinsätze finden im ersten Studienjahr in Stuttgart und ab dem zweiten Studienjahr überwiegend am Standort Rastatt statt. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst (m/w/d) - Bereich Kfz-Ersatzteile merken
Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst (m/w/d) - Bereich Kfz-Ersatzteile

Wacker+Döbler Vertriebsgesellschaft mbH\' | 66111 Oberderdingen, Wiesbaden, Ludwigshafen am Rhein, Landau in der Pfalz, Heilbronn, Dietzenbach

Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst (m/w/d); Bereich Kfz-Ersatzteile Vollzeit Oberderdingen, Wiesbaden, Ludwigshafen, Landau, Heilbronn, Dietzenbach Sofort Berufserfahrene Ihre Aufgaben Beratung von Kunden im Verkauf von Kfz-Ersatzteilen sowie Zubehör +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Kirn

September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB Infra GO AG in Kirn. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der BBS Technik 2 in Ludwigshafen statt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Landau in der Pfalz

Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Infra GO AG in Bruchsal, Heidelberg, Karlsruhe, Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Neustadt an der Weinstraße +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) in der Daimler Truck Gastronomie GmbH am Standort Wörth, Ausbildungsbeginn 1.9.2026 merken
Physiotherapeut - Einzeltherapie / Gruppenbehandlungen (m/w/d) merken
Physiotherapeut - Einzeltherapie / Gruppenbehandlungen (m/w/d)

Celenus Parkklinik GmbH | 76887 Bad Bergzabern

In der Welt der psychosomatischen und verhaltensmedizinischen Kliniken sind wir wie ein sicherer Hafen für jene, die sich auf dem Weg zu einem gesünderen, eigenverantwortlichen Leben befinden. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst / Freelancer merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst / Freelancer

PHS Group | 66953 Pirmasens

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst / Freelancer: Wir suchen aus den Regionen Ludwigshafen, Landau, Neustadt, Pirmasens, Bad Dürkheim, Speyer, Grünstadt, Philippsburg und Kandel. Findest du dich hier wieder? +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Hafenarbeiter in Saarbrücken

Zwischen Stahl, Wasser und Wandel: Hafenarbeit in Saarbrücken

Wer morgens am Saarufer in Saarbrücken steht, noch bevor die ersten Sonnenstrahlen das Wasser treffen und der Nebel aus der Nacht in den sanften Windfahnen hängt, ahnt vermutlich wenig vom richtigen Leben im Hafen. Hier riecht es nicht nach Romantik, sondern nach Diesel, alten Stahlseilen, nach Last und Verantwortung – und zumindest für den Start: ein bisschen nach Ungewissheit. Wer sich als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft auf das Terrain des Hafenarbeiters einlässt, entscheidet sich nicht für die Katalogausgabe klassischer Routinen. Sondern für einen Arbeitsplatz, der zwischen Tradition und technischer Umwälzung, zwischen Muskelkraft und digitalisierter Disposition tänzelt. Ich frage mich manchmal: Für wen ist das überhaupt noch der richtige Job? Aber der Reihe nach.


Gut festgezurrt: Aufgaben und Anforderungen unter realen Bedingungen

Hafenarbeit in Saarbrücken – das sind in erster Linie physische Aufgaben. Container verladen, Massengüter – zum Beispiel Schrott, Kohle oder Baustoffe – verladen und sichern, Binnenschiffe abfertigen, Brückenkräne mit Fingerspitzengefühl steuern. Wer glaubt, mit halber Energie zu glänzen oder das Rückgrat an der Pforte abgeben zu können, wird sich wundern: Hier zählt echtes Zugreifen. Die Arbeit ist geprägt von klaren Abläufen, penibler Absicherung und dreckigen Handschuhen. Technische Hilfsmittel sind zwar Standard – Kräne, Förderbänder, Radlader – aber sie ersetzen weder Aufmerksamkeit noch Teamplay. Was viele unterschätzen: Hafen bedeutet auch Schichtarbeit, Wetter, das mitunter zwischen Saarregen, Nebel und Hitzestau alles mitbringt. Papierkram, digitale Abwicklung? Gehört 2024 längst dazu, doch das Kerngeschäft findet immer noch draußen statt. Ehrlich gesagt: Wer Routine sucht, wird sie in den Details finden, aber im Großen bleibt der Job ziemlich unvorhersehbar.


Region im Wandel: Saarbrückens Hafen zwischen Strukturbruch und Innovation

Früher – so sagen es die Alten, wenn man sie am Hafen trifft – seien an guten Tagen ununterbrochen Güter angeliefert, verladen, verschifft worden. Die Schwerindustrie, Kohle und Stahl, hat Saarbrücken geprägt. Heute? Die großen Rauchfahnen sind verschwunden; stattdessen tauchen immer mehr Container mit Waren des Onlinehandels oder neue Baustoffe auf. Für uns bedeutet das: Die Anforderungen verschieben sich. Es ist nicht mehr nur die schiere Masse, sondern das geschickte Jonglieren mit unterschiedlichsten Gütern. Digitalisierung schleicht sich an. Elektronische Frachtpapiere, automatisierte Lagersysteme, der Kollege Scanner – der schnöde Muskelprotz ist passé. Wer fit bleibt, lösungsorientiert denkt und eine Portion Technikneugier mitbringt, steht im Hafen nicht am Rand, sondern mitten im Strom. Aber klar – der Strukturwandel sorgt auch für Unsicherheit: Welche Ladung bleibt künftig noch? Welche Jobs verschwinden, welche entstehen neu? Sicher ist nur: Nichts bleibt, wie es war.


Realistisch bleiben: Einkommen, Entwicklung – und das berühmte Bauchgefühl

Reden wir Klartext, denn das interessiert alle – egal ob Berufsstarter oder Zögerlinge auf dem Sprung: Im Saarbrücker Hafen verdienst du als Einsteiger meistens zwischen 2.600 € und 2.900 €. Hast du einige Jahre auf dem Buckel, Spezialisierungen zum Kranführer oder Erfahrung im Gefahrgutbereich, geht’s bis zu 3.400 € hinauf. Aber so richtig fett wird’s selten, jedenfalls im Vergleich zu anderen, zugiger-losen Arbeitsplätzen. Ehrliches Handwerk, solide bezahlt, aber nach oben ist oft Luft, die nicht genutzt wird. Immerhin: Wer motiviert bleibt, Zusatzqualifikationen sammelt und offen für technische Veränderungen ist, findet genug Gelegenheiten für Weiterbildung. Sprachkenntnisse, Sicherheitszertifikate, technische Fortbildungen – alles, was die Aufgaben komplexer macht, bringt Mehrwert. Manchmal fragt man sich, warum nicht mehr junge Leute auf die Idee kommen, in so einem Job ihr Ding zu machen. Vielleicht, weil die Arbeit unbequem erscheint? Oder, weil die Veränderung vielen Angst macht? Vielleicht ist es der Mangel an Glamour.


Mein Fazit: Knochenjob mit Charakter – und ziemlich mehr als nur „Arbeit am Wasser“

Manchmal, nach so einem vollgepackten Tag zwischen Brücke 3 und dem nassen Kais, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob ich stolz, erledigt oder einfach nur zufrieden sein soll. Für mich bleibt: Hafenarbeit in Saarbrücken ist ein Beruf mit Substanz, für Leute mit Ausdauer, Pragmatismus und einer Prise Gelassenheit. Flexibilität, Lernwille, ein ordentlicher Umgang mit Technik und Team – das ist wichtiger als jede Heldenstory über Malocherromantik. Sicher, der Wandel ist nicht ohne: Wen die Perspektive lockt, in einer Branche zwischen Bodenständigkeit und digitaler Transformation zu arbeiten, der findet im Saarbrücker Hafen seinen eigenen Kosmos. Wer ungern mit anpackt, dem bleibt immerhin genug Zeit zum Zuschauen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.