25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hafenarbeiter Rostock Jobs und Stellenangebote

50 Hafenarbeiter Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hafenarbeiter in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

EEW Special Pipe Constructions GmbH | 18055 Rostock

Die EEW Special Pipe Constructions GmbH (EEW SPC) mit Sitz im Rostocker Überseehafen ist ein weltweit agierendes Tochterunternehmen der EEW-Gruppe, das auf die Produktion von Stahlrohrstrukturen sowie den dazugehörigen Rohrkomponenten spezialisiert ist +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit EEW Special Pipe Constructions GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

EEW Special Pipe Constructions GmbH | 18055 Rostock

Werde Teil unseres Teams NEEWBIE und starte deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) am 01.09.2026! Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bereitet dich optimal auf deine Karriere vor. Als Elektroniker bist du für den Stromfluss in elektrisch gesteuerten Anlagen verantwortlich. Du messst physikalische Größen, prüfst Steuerungsfunktionen und verlegst Leitungen. Zudem übernimmst du die Wartung unserer technischen Anlagen mithilfe von Schaltplänen. Profitiere von wertvollen Kenntnissen und Fähigkeiten, die dir helfen, einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten und werde ein wichtiger Teil unseres Teams! +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit EEW Special Pipe Constructions GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Key Account Manager – Automotive Logistics (m/w/d) merken
Global Key Account Manager – Automotive Logistics (m/w/d)

CEVA Logistics GmbH | 18055 Rostock

Produkt- und Prozessentwicklung: Du entwickelst bestehende maritime und Hafenaktivitäten, Aufbereitungsprozesse sowie Bulk-Logistik weiter. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CEVA Logistics GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Universitätsmedizin Rostock | 18055 Rostock

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Soldatin / Soldat für Elektrotechnik der Marine (m/w/d) merken
Mitarbeiter (w/m/d) in der Vergabestelle merken
Mitarbeiter (w/m/d) in der Vergabestelle

Universitätsmedizin Rostock | 18055 Rostock

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter Produktion Hafenmobilkran (m/w/d)* merken
Solution Architect (m/w/d) Maritime Industrie merken
IT Supporter (m/w/d) - NEU! merken
IT Supporter (m/w/d) - NEU!

Firmengruppe Liebherr | 18055 Rostock

Das Programm umfasst Schiffs-, Hafenmobil- und Offshore-Krane. Außerdem zählen Komponenten für Containerkrane zum Produktportfolio. || Handel, Industrie, IT, Telekommunikation. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Elektrik Steuerungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Rostock

Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Hafenarbeiter in Rostock

Wo der Wind weht, zählt die Kraft: Hafenarbeit in Rostock auf dem Prüfstand

Wer sich als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft für die Arbeit am Rostocker Hafen interessiert, tritt, so mein Eindruck, auf ein seltsam flirrendes Spielfeld. Draußen, zwischen den Kränen, Containern, Maschinengeräuschen und salzigen Witzen der Kollegen, zeigt sich das echte Arbeitsleben manchmal rau, oft überraschend – und selten so, wie es in den üblichen Broschüren steht. Aber diese Broschüren liest kaum jemand zweimal.


Alltag zwischen Ladung, Technik und Wellenschlag

Aber was macht eigentlich ein Hafenarbeiter am Warnow-Ufer wirklich? Zuallererst: Wer glaubt, hier geht’s nur ums Anpacken mit bloßer Muskelkraft, liegt daneben. Klar, das Schleppen, Verladen, Sichern – das bleibt Kern des Jobs. Aber spätestens beim dritten Container, der auf dem Monitor nachjustiert werden muss, wird deutlich: Das ist nicht mehr das Schraubenschlüssel-Metier der 80er. Moderne Steuerungstechnik, Funk, digitale Messungen und Logistiksoftware wehen hier durch die Hallen wie der Wind über das Hafengelände. Wer damit nicht klarkommt, wird bald feststellen: Die Belastung kommt nicht nur vom Gewicht der Ware, sondern auch vom Kopf.


Anspruch, Ausbildung und echtes Können

Viele unterschätzen, dass Hafenarbeit mehr Qualifikation verlangt, als der Ruf glauben macht. Ein Staplerschein reicht vielleicht fürs Warmwerden, aber praktisch jeder Betrieb verlangt heute Fachkundenachweise, Sicherheitszertifikate und einen Schuss technisches Verständnis. Ich habe Leute getroffen, die nach drei Jahren Umschulung mehr Logistik-Know-how aufs Parkett gelegt haben als so mancher, der einst mit dem Baukasten angefangen hat. Ganz ehrlich: Manchmal fragt man sich, warum das Bild vom reinen Malocher immer noch so hartnäckig kleben bleibt.


Die Sache mit der Schicht – Tag, Nacht und dazwischen

Ein Hafen schläft nicht. Wer sich für das Arbeitsleben am Kai entscheidet, sollte sich klarmachen: Es gibt Schichtbetrieb, Wochenendarbeit und solche Nächte, in denen die Zeit keine Rolle spielt, weil die Ladung gefälligst pünktlich aufs Schiff muss. Für viele Einsteiger eine ziemliche Umstellung. Mir persönlich ging's so: Anfangs litt der Schlafrhythmus mehr als der Rücken. Doch mit der Zeit – und ein wenig Humor – gewöhnt man sich daran, dass Mittagessen auch mal nachts um drei sein kann. Oder dass ein Feierabendbier eben nach Sonnenaufgang schmeckt.


Verdienst und die Wertschätzung der Hände

Der Lohn? Im Rostocker Hafen bewegt sich das Einstiegsgehalt derzeit meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, je nachdem was man kann und was man sich zutraut. Einige erfahrene Kollegen mit Zusatzaufgaben, etwa im Bereich Kranführung, Sicherheit oder Container-Dispatcher, kommen auf 3.000 € bis 3.600 €. Ist das viel? Für die Bedingungen sicherlich angemessen, aber niemand wird hier reich – außer vielleicht an Geschichten. Was viele unterschätzen: Die Wertschätzung im Team ist größer als das Publikum glaubt. Wer einmal bei Windstärke sieben im Regen ein „Gut gemacht, Kollege“ gehört hat, weiß genau, dass kein Bonus es aufwiegt.


Perspektiven am Kai – Wandel als Spurenelement im Alltag

Was viele nicht sehen: Die Hafentechnik entwickelt sich ständig weiter. Je mehr Digitalisierung, desto mehr Bedarf an Leuten, die zwischen Tradition und Innovation pendeln können. Wer offen für Weiterbildung ist – Ladungssicherung, Gefahrgut, Automatisierung – bleibt gefragt. In Rostock, so mein Eindruck, werden die Karten gerade neu gemischt: Windenergieanlagen, neue Umschlagsgüter, der Ausbau der Schiffstechnik. Wer da mitgehen will, bleibt selten lange auf dem Abstellgleis. Klar, Routine und Knochenarbeit werden immer Teil des Jobs sein – aber gerade darin liegt manchmal die Schulterklopfen-Romantik eines Berufs, dem Wind und Technik gleichermaßen ins Gesicht blasen.


Zwischen Gischtspritzer und Zukunft: Am Hafen pulsiert das echte Arbeitsleben

Unterm Strich – auch wenn das jetzt pathetisch klingt – geht zwischen Kran, Container und Kaffeekanne jeden Tag ein Stück echte Wirtschaftsgeschichte über die Bühne. Nicht für jeden, aber für jene, die Lust auf einen Job haben, der nicht nach Schema F läuft. Und manchmal, wenn sich der Nebel über der Warnow lichtet, denkt man sich: Es gibt schlechtere Orte, um mal wieder richtig Hand anzulegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.