50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hafenarbeiter Mainz Jobs und Stellenangebote

131 Hafenarbeiter Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hafenarbeiter in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharbeiter Gebäudetechnik (m/w/d) am Flughafen Frankfurt merken
Facharbeiter Kanal-/ Entsorgungsservice oder Verstopfungsbeseitigung (m/w/d) am Flughafen Frankfurt merken
Facharbeiter Kanal-/ Entsorgungsservice oder Verstopfungsbeseitigung (m/w/d) am Flughafen Frankfurt merken
Facharbeiter Kanal-/ Entsorgungsservice oder Verstopfungsbeseitigung (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Fraport Facility Services GmbH | Frankfurt am Main

Facharbeiter Kanal-/ Entsorgungsservice oder Verstopfungsbeseitigung (m/w/d) am Flughafen Frankfurt. Das machst du möglich. Reinigung und Instandhaltung von Rohr- und Kanalsystemen sowie weiteren Entwässerungssystemen (z.B. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Fraport Facility Services GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt im Bereich Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner (w/m/d) merken
Land-/Baumaschinenmechatroniker als Maschinenwart für Baumaschinen (m/w/d) merken
Land-/Baumaschinenmechatroniker als Maschinenwart für Baumaschinen (m/w/d)

Liebherr-Mietpartner GmbH | Frankfurt

Als Mitarbeiter:in der Liebherr-Mietpartner GmbH profitieren Sie zusätzlich von folgenden Benefits: Faire, angemessene Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie weitere Sonderzahlungen; Finanzielle Zuwendungen und Sonderurlaubstage für familiäre +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Klaus Scheller GmbH | 67269 Grünstadt

Mit unseren Premium-Marken BMW und MINI sind wir an den Standorten Bad Dürkheim, Ludwigshafen und Grünstadt erfolgreich vertreten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter Gebäudetechnik (m/w/d) am Flughafen Frankfurt merken
Facharbeiter Gebäudetechnik (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Fraport AG | Frankfurt am Main

Wir sind eines der führenden Unternehmen im Airport Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der größten Verkehrsflughäfen Europas. Tag für Tag verbinden wir bei Fraport Menschen und Kulturen aus aller Welt; auch als Arbeitgeber. +
Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Elektro - Gebäudetechnik m/w/d merken
Servicetechniker Elektro - Gebäudetechnik m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Frankfurt am Main

Monatseinkommen; Bezahlung nach Haustarif; Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm (Share4you); Unterstützungsfonds; Firmenhandy, PSA & professionelles Werkzeug; Unbefristete und sichere Anstellung; SPIE Akademie / individuelle, fachliche und persönliche +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kostenmanager (w/m/d) merken
Kostenmanager (w/m/d)

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Qualitätsmanagement, Analyse und Erstellung von KPIs für das Projekt Ausbau Terminal 3 am Flughafen Frankfurt; Eigenverantwortliche Erstellung von Kostenprüfung und Kostenberechnungen; Erstellen von Hochrechnungen und Prognosen sowie Honorarermittlung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Ritazza (m/w/d) Flughafen Frankfurt (14944) merken
Schichtleiter Ritazza (m/w/d) Flughafen Frankfurt (14944)

SSP Deutschland GmbH - Hauptsitz | Frankfurt am Main

Schichtleiter (m/w/d) für unseren neuen Ritazza am Flughafen Frankfurt gesucht! Du hast Führungserfahrung und möchtest in einem spannenden Umfeld arbeiten? Dann ist unser neuer Ritazza am Flughafen Frankfurt genau der richtige Ort für dich! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Mainz

Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Hafenarbeiter in Mainz

Hafenarbeiter in Mainz: Zwischen Muskelkraft, Technik und neuen Perspektiven

Morgens, wenn der Nebel noch an den Kränen hängt und der Rhein träge vor sich hinströmt, fängt das Leben im Mainzer Hafen an. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Tag: Die Luft war feucht, das Treiben rau, aber überraschend präzise. Wer glaubt, hier würden Paletten mit einem Grunzen von A nach B gewuchtet, unterschätzt die Bandbreite und Technik, die mittlerweile hinter dem Beruf des Hafenarbeiters steckt. Mainz ist kein Globalgigant wie Rotterdam, aber unterschätzen sollte man den Standort nicht. Wer in diesen Beruf einsteigt, merkt rasch: Hier verschmelzen Tradition und technisch getriebene Erneuerung auf eigensinnige Weise.


Das Aufgabenfeld: Viel mehr als schwere Lasten

Natürlich, ohne solide Physis kommt man hier nicht weit. Die Paletten, Container, Fässer – vieles ist schwer, anderes vor allem sperrig und störrisch. Aber die reine Muskelkraft, sie tritt zusehends zurück. Gabelstapler, Brückenkrane, moderne Umschlagtechnologien – alles Alltag. Wer mit Hebetechnik umgehen kann, ist klar im Vorteil. Was viele von außen nicht sehen: Es gibt eine steile Lernkurve. Man muss Vorschriften kennen, Sicherheitschecks durchführen, Gefahrgüter identifizieren können. Oft sind es die kleinen Tricks und Kniffe, die den Unterschied machen. Hat mir anfangs niemand verraten; das merkt man dann eben selbst, meistens auf die harte Tour.


Technik im Alltag: Digitalisierung auf dem Vormarsch

Interesse an Technik? Willkommen im Club. Im Mainzer Hafen wird inzwischen mehr elektronisch erfasst und gesteuert als man glauben möchte. Die Zeiten von Klemmbrett und Bleistift sind noch nicht ganz vorbei, aber Tablets, digitale Inventursysteme und automatisierte Wiegeprozesse werden zum Standard. Und ja, die Einstiegshürde ist hochgegangen. Wer ältere Kollegen nach deren Meinung fragt, trifft auf ein geteiltes Echo: „Früher haben wir einfach eingeladen, heute musst du erst mal ’nen Scanner bedienen können.“ Ich kann beide Seiten verstehen. Sicher ist, ohne Bereitschaft zu lernen bleibt man hier schnell auf der Strecke.


Arbeitsklima, Teamdynamik und eine Prise „Hafencharme“

Vielleicht liegt es am Klang der Schiffshörner, vielleicht an der alten Industriebahn: Das Klima unter Hafenarbeitern ist etwas Besonderes. Direkt, gelegentlich rau, aber auffallend solidarisch. Wer Hilfe braucht, bekommt sie – oder einen flotten Spruch, manchmal beides. Gerade Berufseinsteiger spüren schnell, ob sie reinpassen. Was viele unterschätzen: Hier zählt Verlässlichkeit. Wer den Kollegen hängenlässt, ist schneller durchgefallen, als er „Containerbrücke“ sagen kann. Dienst nach Vorschrift? Gibt’s. Aber die, die über Jahre bleiben, gehen meist einen Schritt weiter.


Geld, Schichten und die Frage: Lohnt sich das?

Der ewige Klassiker: Wie sieht es mit dem Verdienst aus? In Mainz liegt das Einstiegsgehalt im Bereich von 2.700 € bis 3.000 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (zum Beispiel für Gefahrgut oder Kransteuerei) und Schichtzulagen lässt sich das auf 3.200 € bis knapp 3.600 € steigern. Nachtdienste, Wochenendarbeit – klar, kommt vor. Die Schichtmodelle sind flexibel, aber eben auch fordernd. Das bringt familiäre Herausforderungen und Körperrhythmus-Diskussionen mit sich. Ich sage: Wer Abwechslung mag und sich nicht vor unregelmäßigen Arbeitszeiten scheut, kommt klar. Wer ritualisierte Bürozeiten sucht, eher nicht.


Wandel und Chancen: Wie zukunftsfest ist der Beruf?

Industrie und Logistik stehen auch in Mainz unter Druck: Automatisierung, Klimaziele, Fachkräftemangel – all das kommt in den Hafendocks an. Ein Vorteil: Die regionale Nachfrage bleibt stabil, besonders rund um Umschlag, Baustellenlogistik und Coca-Colas berüchtigte LKW-Schlangen (kein Scherz). Wer sich weiterbildet, etwa im Bereich Ladungssicherung, Gefahrgut oder technischer Anlagenführung, eröffnet sich gute Chancen. Ja, körperlich ist das kein Spaziergang, aber paradox: Gerade jetzt, wo digitale Tools Einzug halten, braucht es mehr Menschen, die Technik nicht nur bedienen, sondern auch durchschauen.


Bleibt zuletzt ein Gedanke: Wer Hafenluft schnuppert, merkt relativ schnell, ob er oder sie hier bleiben möchte. Es ist kein glamouröser Beruf – aber einer, der viel mehr abverlangt und zurückgibt, als man meint. Und an guten Tagen, wenn die Sonne über Krangebälk und Containerblöcken steht, wünscht man sich keinen anderen Arbeitsplatz. Oder jedenfalls keinen, der weniger nach Öl, Stahl und ein bisschen Abenteuer riecht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.