100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hafenarbeiter Leipzig Jobs und Stellenangebote

23 Hafenarbeiter Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hafenarbeiter in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Expert - IT Infrastructure, Network, Microsoft, Cloud (m/f/x) merken
(Senior) Expert - IT Infrastructure, Network, Microsoft, Cloud (m/f/x)

Aerologic GmbH | 04435 Schkeuditz

Sports Club, Abschluss einer Dread Disease Versicherung; modernes Arbeitsumfeld am neuen LEJ Campus DHL in der Nähe des Flughafen Leipzig/Halle, gute Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkplätze vor Ort, Ladesäulen für e-Fahrzeuge; betriebseigene Kantine +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Expert - IT Infrastructure, Digital Workplace, VoIP (m/f/x) merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) - Bereich Elektrotechnik Standort Magdeburg merken
Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen merken
Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen

duisport – Duisburger Hafen AG | 09028 Chemnitz

Das erhältst du von uns: Sicherer Ausbildungsplatz beim größten Binnenhafen der Welt; Gute Zukunftschancen nach der Ausbildung; Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung; Einstieg in die Ausbildung mit den „Welcome Days“; Individuelle Betreuung mit persönlichen +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d)

BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG | 07646 Bollberg

KG sind wir Teil von BLG LOGISTICS; einem traditionsreichen, international tätigen Seehafen- und Logistikdienstleister mit über 11.000 Mitarbeitenden an beinahe 100 Niederlassungen in Europa, Amerika, Afrika und Asien; und übernehmen den Transport der +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer 2026 (m/w/d) Am Standort Dodendorf merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) – bundesweit mit Online-Seminaren merken
Duales Studium Wirtschaftsprüfung DHBW (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsprüfung DHBW (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 04103 Leipzig

Dafür hast Du die Auswahl aus folgenden Standorten: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart; Praxisstandorte: Stuttgart, Ulm, München; Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Villingen-Schwenningen; Praxisstandort: Freiburg, Friedrichshafen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist:in 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist:in 2026

Deutsche Bahn AG | 04103 Leipzig

Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die zweijährige Ausbildung Fachlagerist:in (w/m/d) für die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH am Standort Leipzig in der Nähe des Flughafens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Leiter (m/w/d) mobile Instandhaltung Güterwagen / Eisenbahnfahrzeuge merken
Stellvertretender Leiter (m/w/d) mobile Instandhaltung Güterwagen / Eisenbahnfahrzeuge

BLG Logistics Group AG & Co. KG | Uebigau-Wahrenbrück

Stellvertretender Leiter (m/w/d) mobile Instandhaltung für Güterwagen / Eisenbahnfahrzeuge: Stellvertretender Leiter (m/w/d) mobile Instandhaltung für Güterwagen / Eisenbahnfahrzeuge: Unsere Seehafen- und Logistikdienstleistungen machen uns erfolgreich +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Firmenwagen | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Hafenarbeiter in Leipzig

Wo der Arbeitstag nicht nach Uhr, sondern nach Ladung tickt: Hafenarbeiterleben in Leipzig

Morgens um halb sechs. Das Licht am Hafenbecken ist diesig, die Luft noch schwer von der Nacht. Kalt im Winter, brütend im Sommer – und immer voller Ahnung, dass hier kein Tag wie der andere abläuft. Wer als Hafenarbeiter in Leipzig einsteigt, stolpert meist erst mal über die Romantik im Kopf. Schiffe, Wasser, Ladung. Dann kommt die Wirklichkeit: Es riecht nach Diesel, es rattert, ruft und scheppert. Damit muss man umgehen können. Und wollen. Das ist kein Job für Maulhelden.


Hinterm Kran: Das wirkliche Aufgabenpaket

Die Vorstellung, als Hafenarbeiter würde man stundenlang mit der Kippe am Mund auf den Kran starren und Container hin- und herschieben – naja, stimmt nicht ganz. Sicher, Krane und Fördertechnik sind das täglich Brot. Aber dazu kommt deutlich mehr: Ladung sichern, Lkw abfertigen, Frachtpapiere prüfen, Gefahrgut-Checks. Viel draußen, viel unterwegs; Büro ist, was andere machen. Was viele unterschätzen – und ich geb’s zu, mir ging es anfangs ähnlich: Man braucht ein Gespür für Technik und Logistik, aber auch ein bisschen Überblickshunger. Wer bei 3.000 Tonnen Kies je nach Plan mal eben entscheiden soll, wie gestapelt wird, merkt schnell, dass das nicht bloß Schiebearbeit ist.


Leipzigs Hafen: Ein Mikrokosmos in Bewegung

Kommen wir auf die Region zu sprechen. Leipzig besitzt keinen Seehafen, richtig. Aber: Der Standort am Länderdreieck Mitteldeutschlands macht ihn zum logistischen Drehkreuz – und das seit Jahrzehnten. Die Anbindung an Bahn, Straße und – ja, tatsächlich – Wasserstraße Elster-Saale-Kanal wird, sobald die längst versprochene Flussanbindung konsequent kommt, wieder wichtiger. Viele unterschätzen diese „Binnenhäfen“; dabei geht hier enorm viel Umschlag über die Bühne, von Baustoffen über Metallschrott bis zu Chemiecontainern. Der entscheidende Punkt: Technologische Neuerungen, RFID-Systeme, spezialisierte Schwerlastgeräte – der Hafen von heute ist Hightech at work. Aber oft eben auch: olle Eisenstange, Ölpfütze, Muskelkraft im Dauerlauf. Wer glaubt, das sei alles „Zukunftsberuf“ ohne Schwielen, der irrt.


Zwischen Anspruch, Einstieg und Alltag – was zählt

Für wen taugt der Job? Für Leute, die nicht zimperlich sind, will ich mal behaupten. Arbeit im Freien, wechselnde Schichten, physische Belastung. Und: Teamgeist zählt. In Leipzig läuft wenig nach Skript. Manchmal legt ’ne Ladung Briketts eine Nachtschicht aufs Ohrlage, manchmal kommt ein russischer Schiffsführer und man improvisiert wild gestikulierend. Es gibt selten das eine Facharbeiterpatent, das für alles qualifiziert – Zugangswege reichen von Logistik-Lehren bis Quereinstieg, aber praktisches Können setzt sich letztlich immer durch. Was aus meiner Sicht am schwersten wiegt: Den Blick für Sicherheit und Effizienz muss man sich erwerben – und dann täglich verteidigen.


Verdienst, Perspektive, Wirklichkeit – das ungeschönte Bild

Jetzt zum heiklen Punkt: Was springt raus in Leipzig? Einstiegsgehälter liegen im Bereich von 2.800 € bis 3.100 €. Ältere Kollegen räumen, je nach Zuschlag und Verantwortungsstufe, durchaus 3.400 € bis 3.700 € ab, aber da ist dann oft ordentlich Schichtarbeit dabei – Feiertagsdienste, Überstunden, das volle Programm. Ein „sicheren Sessel“ gibt’s nur für die, die irgendwann aufs Schichtleiterpult klettern. Die Gesamtvoraussetzung: Die Nachfrage bleibt solide, nicht zuletzt durch Umschlagszuwächse aus dem Bereich Bauwirtschaft und Recycling. Aber man hat auch Konkurrenz von Automatisierung. Was hier Mut macht: Viele kleine Nischen stecken im Detailgeschäft – Spezialumschlag, Gefahrgut, Großgerät. Wer sich weiterbildet (Fachqualifikation für Schwergut, Gefahrguthandling, Kranführerschein etc.) – der ist schwer zu ersetzen.


Mein Fazit? Oder besser: Ein ehrlicher Blick auf die Möglichkeiten

Es ist ein ehrlicher Beruf – manchmal auch ein rauer. Wer praktisch denkt, gerne anpackt und bereit ist, sich stetig dazuzulernen, findet hier mehr als nur einen Lohnzettel. Klar, Leipzig ist kein Hamburg, aber das spezifische Durcheinander von Alt und Neu, von Muskelkraft und Technik, macht den Hafenalltag hier – meiner Meinung nach – besonders reizvoll, gerade für Einsteiger oder Umsteiger, die keine Angst vor improvisierten Lösungen und überraschenden Wendungen haben. Am Ende fragt man sich: Liegt das Glück in der planlosen Ladung oder im geregelten Alltag? Die Wahrheit sieht fast immer anders aus als die Theorie. Schmutziger, fordernder – aber auch, zumindest manchmal, ziemlich erfüllend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.