25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hafenarbeiter Krefeld Jobs und Stellenangebote

81 Hafenarbeiter Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hafenarbeiter in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicemitarbeiter (m/w/d)- in der neu eröffneten MIA Restobar- INNSiDE Hafen merken
Servicemitarbeiter (m/w/d)- in der neu eröffneten MIA Restobar- INNSiDE Hafen

INNSIDE by Meliá Düsseldorf Hafen | 40213 Düsseldorf

Als Servicemitarbeiter (m/w/d) bist Du der erste Ansprechpartner für unsere Kunden und Gäste. Dein freundlicher Empfang und die Unterstützung bei der Produktauswahl schaffen eine einladende Atmosphäre. Du sorgst für das Servieren von Speisen und Getränken, während Du gleichzeitig Hygiene- und Sicherheitsstandards einhältst. Ein respektvoller Umgang und schnelles Reagieren auf Anliegen sind entscheidend, um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten. Auch bei hohem Gästeaufkommen behältst Du stets den Überblick. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab und helfen bei der Kommunikation mit unseren internationalen Gästen. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Social Media (m/w/d) merken
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Social Media (m/w/d)

Recruiting Excellence GmbH | 40213 Düsseldorf

Ob vom Frühstück bis hin zur Getränke-Flatrate, bei uns bist du nicht nur im zentralen & attraktiven Medienhafen gelegen, sondern auch auf allen Ebenen bestens versorgt. +
Provisionen | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Corporate Benefit Recruiting Excellence GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager - Projektleitung / Finanzanalyse / Kundenmanagement (m/w/d) merken
Manager - Projektleitung / Finanzanalyse / Kundenmanagement (m/w/d)

Workwise GmbH | 40213 Düsseldorf

Über AURICON Group: Wir als Beratungs-Boutique mit Sitz im Medienhafen in Düsseldorf begleiten mittelständische Unternehmen, Konzerne und Beteiligungsgesellschaften bei den Themen Transactions, Restructuring und Advisory als professioneller und unabhängiger +
Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant - Transactions / Restructuring / CFO (m/w/d) merken
Consultant - Transactions / Restructuring / CFO (m/w/d)

Workwise GmbH | 40213 Düsseldorf

Coachingkonzept unterstützt dich bei deiner individuellen Entwicklung von Anfang an; Flexibles Arbeiten – Ob remote, beim Mandanten oder in unserem Büro im Düsseldorfer Medienhafen oder in Dortmunder City – Du hast die Freiheit, Deine Projekte erfolgreich +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Depenbrock Gruppe merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Depenbrock Gruppe

IU Internationale Hochschule | 47051 Duisburg, Düsseldorf

Das Leistungsportfolio reicht vom komplexen Schlüsselfertig- und Industriebau über Tief-, Kanal- und Straßenbau, Ingenieur-, Hafen- und Wasserbau, Projektentwicklung, Bauen im Bestand sowie Gebäudemanagement bis hin zu Öffentlich-Privaten Partnerschaften +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Minijob: Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Minijob: Finanzbuchhalter (m/w/d)

Mechthild Boeckstegers Steuerkanzlei | 47051 Duisburg

Die Steuerkanzlei Boeckstegers ist seit über 20 Jahren fester Bestandteil des Duisburger Innenhafens und bietet Privatpersonen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen einen umfangreichen, individuell zugeschnittenen Steuerberatungsservice. +
Homeoffice | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit merken
Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit

Mechthild Boeckstegers Steuerkanzlei | 46045 Oberhausen

Die Steuerkanzlei Boeckstegers ist seit über 20 Jahren fester Bestandteil des Duisburger Innenhafens und bietet Privatpersonen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen einen umfangreichen, individuell zugeschnittenen Steuerberatungsservice. +
Homeoffice | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrdienstleiter / Zugleiter Eisenbahn (m/w/d) merken
Gleisbauer / Gleiswerker Bahnmeisterei (m/w/d) merken
Betriebstechniker Elektro (m/w/d) merken
Betriebstechniker Elektro (m/w/d)

Chemion Logistik GmbH | Krefeld

Unterstütze uns als: Betriebstechniker Elektro (m/w/d): Wir suchen ab sofort einen Betriebstechniker Elektro (m/w/d) für den Betrieb Hafenlogistik in der Unit Technische Exzellenz & Innovation in Vollzeit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Hafenarbeiter in Krefeld

Zwischen Kran und Rheinprell: Eine ehrliche Betrachtung des Berufs Hafenarbeiter in Krefeld

Ein altes Sprichwort besagt: „Wer Wasser scheut, soll nicht zum Hafen gehen.“ In Krefeld meint das weniger nasse Füße als vielmehr die Bereitschaft, sich auf einen Job einzulassen, der zwischen Tradition und Wandel gerade seinen Platz behaupten muss. Hafenarbeiterin oder Hafenarbeiter zu sein – das ist kein stilles Gewässer, sondern ein stetes Kommen und Gehen, im Wortsinn wie im übertragenen Sinne. Und ja, manchmal hat man das Gefühl: Auch das Berufsfeld selbst driftet immer wieder leicht ab – zwischen Muskelkraft und Digitalisierung, Logistikbremse und Wachstumshoffnung.


Aufgaben, die anpacken erfordern – und mehr als nur Schubkarrenromantik

Wer meint, dass Hafenarbeit heute noch dem Bild des grimmigen Kerlchens mit Bart, Ölmantel und Pfeife gleicht – der war seit „Heimathafen“ und „Klabautermann“ wahrscheinlich nicht mehr dort. In Krefeld, genauer gesagt am Rheinhafen, zeigt sich das Arbeitsumfeld längst als eine Mischung aus moderner Umschlagtechnik, Logistikpuzzles und – natürlich – Handarbeit. Die bewegt sich meist irgendwo zwischen Containerentladung, Lagerarbeiten, Verladung von Massengütern und Kontrolle der Ladungssicherheit. Und, das wird gerne unterschätzt: Dokumentation, Scannen, kleine Instandsetzungen und Abstimmung mit den Kolleginnen aus der Disposition. Wer glaubt, man schlägt nur Sack und Tonne an, irrt – es ist vielmehr Koordination, vorausschauende Planung und eine Prise Pragmatismus. Ohne Besonnenheit wird aus jedem Zeitplan ein Wrack.


Zwischen Frühtau und Schichtwechsel: Arbeitsrealität und Anforderungen

Mal ehrlich – handfeste Arbeit im Hafen ist selten Nine-to-Five. Das Schichtsystem kann schlauchen: Früher Start, gelegentlich Nachtschicht, manchmal Arbeiten bei jedem Wetter. Wer damit hadert, sollte sich fragen, ob er vielleicht lieber im Theater mitspielen will (Licht aus, Vorhang zu, fertig). Hier, direkt am Kai, gilt: Flexibel bleiben, anpacken können, und: Immer wieder gewillt, Neues zu lernen. Sicher, Ausbildung als Fachkraft für Hafenlogistik oder als Quereinsteiger mit solidem Arbeitswillen – beides ist möglich. Hoffnung auf einen Spaziergang im Sonnenschein? Lieber gleich ablegen. Belastbarkeit und Teamfähigkeit? Pflicht, keine Kür. Und ja, ein bisschen Eigenironie schadet nicht – bei Regen im Winter schimpft jeder mal.


Das liebe Geld, die Chancen und dieses seltsame Gefühl von Zukunft

Kommen wir zum Elefanten auf dem Kai – dem Verdienst. Wer neu einsteigt, sollte nicht mit dem goldenen Anker rechnen. Einstiegsgehälter bewegen sich in Krefeld meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.000 € bis 3.400 € durchaus zu erreichen – manchmal auch mehr, wenn Spezialisierung oder Schichtzulagen greifen. Klingt solide. Ist es auch, wenn man bedenkt, wie anspruchsvoll das Berufsfeld geworden ist. Und ich sag’s ganz ehrlich: Die Zeiten der „lukrativen Klampe am Kai“ – sie sind vorbei. Heute zahlt sich Anpassungsfähigkeit mehr aus als Muskelpakete. Klar, manche denken ans Weggehen – Richtung Chemie, Stahl oder gar IT. Wer bleibt, setzt auf eine Grundsicherheit und einen Beruf, der weder im Büro noch im Bauch eines Kreuzfahrt-Riesen verschwindet. Es gibt eben Branchen, die bei aller Unsicherheit eine gewisse Verlässlichkeit ausstrahlen – Hafenarbeit gehört in Krefeld definitiv dazu, vielleicht gerade wegen der regionalen Logistikdrehscheibe.


Wind von vorn: Wandel, Weiterentwicklung und die Realität der Technik

Lassen wir den Kran mal kurz stehen und schauen auf die Technik. Die Digitalisierung macht auch vor dem Krefelder Rheinhafen nicht halt. Automatisierte Lagertechnik, digitale Bestandsführung, Drohnen zur Inspektion von Krantürmen? Klingt zunächst nach Science-Fiction-Veranstaltung, ist aber längst Stand der Dinge – zumindest im Ansatz. Das bedeutet: Wer sich weiterentwickelt, etwa mit Zusatzqualifikationen im technischen Bereich, der ist besser dran als der, der vor Bildschirmen die Hände hebend kapituliert. In den Pausen reden wir nicht mehr nur über Winden und Ketten, sondern auch über Software-Updates und Sensoren zur Ladungsüberwachung. Keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Kinderspiel. Wer offen für Neues bleibt und technisches Interesse zeigt, hat spürbar mehr Perspektiven. Übrigens: Regelmäßige Schulungen, sei es zu Arbeitssicherheit oder Gefahrgutabwicklung, gehören zum Job wie der Lärmpegel am Kai.


Krefelder Eigenheiten – und was bleibt, wenn der Nebel sich lichtet

Vielleicht klingt das jetzt alles seltsam nüchtern – ist aber nur fair. Hafenarbeit in Krefeld ist ein Beruf für Menschen, die Verlässlichkeit schätzen: das Wetter hält man aus, die Schichten auch. Was viele unterschätzen: Der Zusammenhalt untereinander ist groß, das „Du“ noch wichtiger als die Dienstnummer. Wer die Stadt am Rhein kennt, weiß um ihren bodenständigen Charme – am Hafen spürt man ihn besonders zwischen alten Silos und neuen Kränen. Wovon ich überzeugt bin: Für Einsteiger und Wechselwillige, die keine Angst vor körperlicher Arbeit und Wandel haben, bleibt der Krefelder Hafen ein Ort, an dem es sich lohnt, weiterzumachen. Der Rhein wird nicht müde – und wir auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.