100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hafenarbeiter Hannover Jobs und Stellenangebote

38 Hafenarbeiter Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hafenarbeiter in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior System Engineer (m/w/d) Hosting & Serverdienste merken
Senior System Engineer (m/w/d) Hosting & Serverdienste

AirITSystems GmbH | Langenhagen

Unsere gemeinsame Herausforderung ist es, für unsere Kunden aus Branchen wie Automobil, Flughafen, Gesundheit und Finanzen 24/7 kompetenter und lösungsorientierter Ansprechpartner zu sein. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Die Theoriephasen finden an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt. Die Praxiseinsätze finden im ersten Studienjahr in Stuttgart und ab dem zweiten Studienjahr überwiegend am Standort Bremen statt. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbauleiter*in Eisenbahnoberbau merken
Gleisbauleiter*in Eisenbahnoberbau

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Die Städtischen Häfen Hannover verfügen als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Hannover über die nach kaufmännischen Gesichtspunkten geführten Bereiche Bahn- und Hafenlogistik sowie Immobilienmanagement in den Betriebsstellen Hannover- Nordhafen, Lindener +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter in der Luftfrachtabfertigung Import / Export (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

Flughafen Hannover Langenhagen GmbH | Langenhagen bei Hannover

Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH – Dein Job. Dein Airport. Wir verbinden Menschen und Unternehmen mit der Welt. Über 1.600 Mitarbeiter der Flughafenbetreiberin und unserer Tochtergesellschaften sorgen rund um die Uhr für Mobilität. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG | 34385 Bad Karlshafen

Pflegefachkraft (m/w/d); Pflegepersonal / Berufseinsteiger, Berufserfahrene / 34385 Bad Karlshafen. Was wir bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tragwerksplaner (m/w/d) merken
Tragwerksplaner (m/w/d)

Lödige Industries GmbH | 33098 Paderborn

Seit mehr als 70 Jahren bieten wir zuverlässige Lösungen für ein breites Branchenspektrum und sind Weltmarktführer im Bereich Flughafenlogistik. Aufgaben. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium / Bachelor of Arts - Vertiefung Bank (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement merken
1 2 3 4 nächste
Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Hannover

Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Hafenarbeiter in Hannover

Hafenarbeiter in Hannover: Zwischen Stahl, Technik und den kleinen Überraschungen

Manchmal, wenn ich vor Tagesanbruch am Hafenbecken stehe, frage ich mich, ob der Begriff „Hafenarbeiter“ überhaupt gerecht wird, was hier tagtäglich verlangt wird. Vielleicht steckt gerade darin die Wahrheit – dass die Jobbeschreibung weniger auf Stellenanzeigen steht als sich in jedem Händen, jeder Maschinenstörung, ja sogar in den Alltagspausen abbildet. Wer in Hannover den Sprung aufs Gelände wagt, landet natürlich nicht an Elbe oder Meer. Sondern an der Leine, zwischen Containern, Güterzügen und Lastwagen, mit einer Prise Inland-Nüchternheit.


Der Arbeitsplatz: Zwischen Kran, Container und komplexen Abläufen

Hannovers Hafenviertel ist vielleicht nicht die romantische Hafenkulisse aus Filmen. Dafür ist es laut, funktional… und logistisch hochgradig anspruchsvoll. Hafenarbeiter jonglieren mit tonnenschweren Containern, aber auch – und das unterschätzen viele – mit Zeitfenstern, Zollpapieren und digitalen Steuerungen. Wer glaubt, hier werde man nur kräftige Muskeln oder ein zähes Kreuz brauchen, irrt gewaltig. Die technische Seite hat in den letzten zehn Jahren geradezu explodiert: Digitalisierung und Automatisierung drücken auf jede einzelne Tätigkeit, von der Brückenkran-Steuerung bis hin zur papierlosen Container-Umschlagsoftware.


Gerade für Berufseinsteiger, aber auch für jene, die aus anderen Bereichen – sagen wir, vom Bau oder der Spedition – wechseln, gilt: Flexibilität frisst Alltagsroutine. Jeden Tag liegt ein anderer Wetterbericht und irgendein Engpass auf den Gleisen in der Luft. Nur das Grundrauschen aus kreischenden Bremsen und Dieselgeruch bleibt konstant.


Anforderungen zwischen Traditionsbewusstsein und technischem Wandel

Es wäre ein Fehler, zu denken, Hafenarbeit sei noch so wie vor zwanzig Jahren. Natürlich, die Meister, die schon damals hier anheuerten, die sind noch da – und die wissen, welcher Container mit welchem Trick am besten ins System passt. Für alle anderen allerdings: Ohne technisches Verständnis wird’s schwierig. Gabelstapler? Pflicht. Kranschein? Fast Standard. Und dann die vielen kleinen Dinge – wie oft stand ich davor und fragte mich, ob ich wirklich den richtigen Container erwische, weil das System murrt oder der Plan anders aussieht als das, was Wirklichkeit ist. Das passiert nicht nur Neuen, um ehrlich zu sein.


Außerdem darf ich nicht verschweigen: Die Schichtarbeit ist nichts für zarte Naturen – oder für Leute, die sich nach geregelten Acht-Stunden-Tagen sehnen. Hier läuft’s in Wellen: Mal ist tagelang Übersicht gefragt, dann wieder kommt die Flut und alles gerät plötzlich in Bewegung. Man muss aushalten können – Hektik ebenso wie Leerlauf.


Gehalt, Chancen und der Faktor Hannover

Die Verdienstmöglichkeiten sind vergleichsweise solide. Für Einsteiger bewegen sich die monatlichen Gehälter meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Wer zusätzliche Qualifikationen – Kranschein, Ladungssicherungsnachweise, vielleicht einen technischen Fachabschluss – mitbringt, kann schnell bei 3.400 € bis 3.900 € landen. Ein selten diskutierter, aber entscheidender Punkt: Zulagen für Nachtschichten oder Wochenendeinsätze sind keineswegs unerheblich. Sie können, je nach Welle, ein nettes Polster schaffen. Die Kehrseite? Wer den Körper dauerhaft schont, bleibt irgendwann auf der Strecke – so viel Ehrlichkeit muss sein.


Hannover selbst ist als Binnenhafen nicht mit Hamburg oder Bremen zu vergleichen, logisch. Die Konkurrenz ist kleiner, der Ton im Team oft direkter. Wer anpacken kann, findet schnell Anschluss – nicht immer freundschaftlich, aber meistens ehrlich. Die regionale Industrie – vor allem Produktion, Logistik und Großhandel – lebt von einem reibungslosen Hafenbetrieb. Und wer die leisen Zeichen des Wandels erkennt, investiert heute in Weiterbildung: Automatisierte Lagersysteme, Binnenschifffahrtsprojekte, Umschlagtechnik mit Datenanbindung – klingt technisch, ist aber längst Alltag. Manchmal frage ich mich, wie lange das noch gutgeht, bevor selbst der Gabelstapler autonom wird. Aber das steht auf einem anderen Blatt.


Persönliche Bilanz: Ein ehrlicher, herausfordernder Beruf mit Tiefe

Würde ich den Job empfehlen? Für Menschen mit einem Riecher für Technik, Sinn für praktische Lösungen und einer gehörigen Portion Ausdauer – ja, eindeutig. Für Bequemlichkeitssucher oder Tagträumer mit Nostalgie für die „gute alte Zeit“ wohl eher nicht. Was bleibt, ist ein Berufsfeld, das zwischen schmutzigen Handschuhen und digitalen Checklisten eine eigentümliche Würde hat – und das, trotz aller Unwägbarkeiten, immer noch Zukunft hat. Wer stehenbleibt, fällt raus. Wer mitgeht, kann hier – zumindest in Hannover – Erstaunliches bewegen. Wörtlich und im übertragenen Sinne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.