50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hafenarbeiter Hagen Jobs und Stellenangebote

35 Hafenarbeiter Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hafenarbeiter in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektierung Elektrotechnik (m/w/d) merken
Projektierung Elektrotechnik (m/w/d)

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Zeiterfassung; Kostenloser Firmenparkplatz und sehr gute Anbindung an den ÖPNV; Mitarbeiterrabatte bei über 400 Partnerunternehmen; Vergünstigte Mitarbeiterverpflegung; VAHLE spezifische Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderungen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Kundenbonus- & Konditionsmanagement (m/w/d) merken
Spezialist Kundenbonus- & Konditionsmanagement (m/w/d)

Koegler & Compagnie GmbH | Region 40878 Ratingen

Attraktive Rahmenbedingungen: Betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Autobahn, Flughafen) sowie kostenlose Parkplätze. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobiliengutachter (m/w/d) merken
Immobiliengutachter (m/w/d)

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH | 25779 Dortmund, Ludwigshafen, Pirna, Schleswig

Immobiliengutachter (m/w/d): Dortmund, Ludwigshafen, Pirna, Schleswig und Umgebung: Vollzeit & Teilzeit; teilweise Home-Office; zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Die Bewertung von Immobilien ist für viele Bereiche des Wirtschafts- und Rechtslebens bedeutsam +
Homeoffice | Familienfreundlich | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung merken
Bauleitung Tiefbau im Bereich Entwässerung (gn) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm (Westfalen)

Als Betreiber des ÖPNVs, der Bäder und des Hafens sind wir ein starker Partner für die Bürger:innen und Unternehmen in Hamm. Unsere fast 900 engagierten Mitarbeiter:innen stehen unseren Kund:innen täglich bei Seite. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm (Westfalen)

Als Betreiber des ÖPNVs, der Bäder und des Hafens sind wir ein starker Partner für die Bürger:innen und Unternehmen in Hamm. Unsere fast 900 engagierten Mitarbeiter:innen stehen unseren Kund:innen täglich bei Seite. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke GmbH | Hamm

Sie haben: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Bedienung von Erdbaumaschinen wäre wünschenswert; Bereitschaft zum ganzjährigen Arbeiten im Freien; Team- und Kommunikationsfähigkeit +
Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke GmbH | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Schwerpunkt Portfoliomanagement Bochum merken
1 2 3 4 nächste
Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Hagen

Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Hafenarbeiter in Hagen

Hafenarbeiter in Hagen: Wer einsteigt, braucht mehr als Kraft in den Armen

Wer nach Hagen blickt – nicht das klassische maritime Pflaster wie Hamburg oder Bremen, klar, aber trotzdem mit einem Hafen, der sein eigenes Arbeitsklima atmet. Hier, an Ruhr und Lennemündung, wird seit Jahrzehnten umgeschlagen, verladen, getakelt. Man wundert sich, welches Gewicht der Hafen trotz knapper Wasserstraßen noch immer in der Region hat. Die Arbeit? Weit entfernt von der Romantik rauchender Schlepper oder dem Ewigen Nirvana der Industrieidylle. Hafenarbeiter in Hagen sind, wie sagt man so schön, Leute, die sich nicht vor schwerer Verantwortung drücken. Aber auch nicht unbedingt vor leichtem Zynismus, wenn der Regen zum dritten Mal in die Arbeitshandschuhe läuft.


Zwischen Stahlträgern, Getreide und neuer Technik – das Tätigkeitsprofil im Wandel

Was viele unterschätzen: Hafenarbeit in Hagen bedeutet längst nicht mehr nur Muskelspiel am Kai. Stapler? Logo, fährt fast jeder. Gut, wer noch selbst Ketten spannen kann und keine Angst beim Anblick eines Containerkrans bekommt. Aber die Technik zieht auch in Hagen an – Automatisierung kriecht langsam in Richtfunk und Umschlagslogistik. Noch hat nicht jede Ladung einen Sensor im Bauch, und der klassische „Picker“ oder „Lascher“ ist im Ruhrpott trotzdem weiter gefragt. Aber: Wer glaubt, mit zehn Jahren Pack-Erfahrung könne man sich zurücklehnen, irrt. Die Umschlagsgüter wechseln, die Verläufe werden komplexer, Standards in Sicherheit und Dokumentation steigen. Irgendwie wächst mit jeder Palette auch der Papierstapel. „Papierloser Hafen“ – das klingt nach Zukunft. Nur: Bei uns ist es noch Zukunftsmusik, irgendwie.


Arbeitsbedingungen: Zwischen Verlässlichkeit und Stahlklotz-Mentalität

Keiner wird hingehen und behaupten: „Och, das ist ein Kinderspiel.“ Aber auch kein Hexenwerk. Die Schichten – tja, sie wechseln, so wie das Wetter. Wer rein will, muss mit Unregelmäßigkeiten klar kommen: Früh, Spät, manchmal auch Samstagnacht zwischen Diesellärm und Lachen von Kollegen. Es ist rau, aber meist ehrlich. Die gesundheitlichen Anforderungen – spätestens, wenn man den achttausendsten Sack Schotter auf der Palette sieht, fragt man sich: Ewig machen das nicht alle. Rücken, Knie, Schulter – man lernt, die eigene Kraft einzuteilen, will man nicht mit 50 die Treppen hochkriechen. Und doch: Der Zusammenhalt, auch in Hagen, ist mehr als bloßes Schulterklopfen. Heißt, wer Fragen stellt, wird nicht ausgelacht. Meistens zumindest.


Verdienst: Realistisch, aber keine Goldader – trotzdem solide

Jetzt der Teil, den viele am spannendsten finden. Lohnt sich das überhaupt? In Hagen liegt das Einstiegsgehalt für Hafenarbeiter meist bei 2.700 € bis 2.900 €. Klar, Unterschiede gibt’s – Nachtschichtzuschläge, mehr Verantwortung, vielleicht mal ein Sprung in die Leitstandsebene: Dann sind auch 3.100 € bis 3.400 € realistisch. Aber Millionen? Nun ja, da müsste man wohl Container mit Gold erwischen. Was viele unterschätzen: Die Sozialleistungen sind oft solide, es gibt Tarifbindung (wenn auch nicht überall), und wer sich reinkniet, bekommt gelegentlich ein Extra. Wer auf ein Berufsleben im Yachtklub spekuliert, wird enttäuscht – aber ehrlich gesagt, die meisten Kollegen hier träumen ohnehin eher vom eigenen Schrebergarten.


Arbeitsmarkt in Hagen – Stillstand oder moderate Bewegung?

In den letzten Jahren ist die Hafenlandschaft in Hagen kein Ort explosiven Wachstums, aber sie zeigt auch keine Risse. Heißt: Fachkräfte werden gebraucht, wenn auch ohne schrille Sirenen. Der Altersdurchschnitt steigt – logisch, etliche Routiniers nähern sich der Rente. Manchmal wirkt es fast so, als bestünde das Team aus alten Maschinen und alten Männern, die beide nicht gerne ersetzt werden. Wer frisch reinkommt, hat Chancen, sofern er nicht auf der Leitung steht, was neue Technologien angeht. Muss man alles sofort können? Nein. Aber wer sich mit Gefahrgutrichtlinien, Ladungssicherung oder digitalen Abwicklungssystemen nicht anfreunden will, kommt ins Schleudern. Übrigens: Frauen sind selten, aber werden langsam mehr. Gut so.


Fazit aus der stählernen Wirklichkeit: Wer Hafenarbeit in Hagen wagt, bekommt mehr als Muckis

Marode Container, wildes Hagener Pflaster, und manchmal, zwischen Schichtende und Feierabendbier, die Erkenntnis: Es braucht einen eigenen Schlag Mensch, um hier seinen Platz zu finden. Technik, Teamplay, Tempo – und die Bereitschaft, abends auch mal ordentlich platt zu sein. Jeder, der überlegt, ob das was ist, sollte wissen: Das Hafenleben in Hagen ist zwar selten glänzend, aber immer ehrlich. Wer das mag, geht nicht unter. Und manchmal, ganz manchmal, macht’s sogar Spaß.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.