100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hafenarbeiter Erfurt Jobs und Stellenangebote

19 Hafenarbeiter Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hafenarbeiter in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 36179 Bebra

Die Berufsschule ist die Berufsbildende Schule Technik 2 in Ludwigshafen am Rhein und findet in Blockform statt. Die Ausbildungswerkstatt liegt im ersten Lehrjahr in Frankfurt am Main und ab dem zweiten Lehrjahr ebenfalls in Ludwigshafen am Rhein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) merken
Assistenzarzt (m/w/d)

Dr. Becker Burg-Klinik | Dermbach

Als sicherer Hafen in Zeiten, in denen viele Krankenhäuser vor Herausforderungen stehen, bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung in unserer Rehaklinik. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) Psychosomatik merken
Assistenzarzt (m/w/d) Psychosomatik

Dr. Becker Burg-Klinik | Dermbach

Als sicherer Hafen in Zeiten, in denen viele Krankenhäuser vor Herausforderungen stehen, bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung in unserer Rehaklinik. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 36179 Bebra

Die Berufsschule ist die Berufsbildende Schule Technik 2 in Ludwigshafen am Rhein und findet in Blockform statt. Die Ausbildungswerkstatt liegt im ersten Lehrjahr in Frankfurt am Main und ab dem zweiten Lehrjahr ebenfalls in Ludwigshafen am Rhein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Key Account Manager – Automotive Logistics (m/w/d) merken
Global Key Account Manager – Automotive Logistics (m/w/d)

CEVA Logistics GmbH | Halle (Saale)

Produkt- und Prozessentwicklung: Du entwickelst bestehende maritime und Hafenaktivitäten, Aufbereitungsprozesse sowie Bulk-Logistik weiter. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CEVA Logistics GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Key Account Manager – Automotive Logistics (m/w/d) merken
Global Key Account Manager – Automotive Logistics (m/w/d)

CEVA Logistics GmbH | 99084 Erfurt

Produkt- und Prozessentwicklung: Du entwickelst bestehende maritime und Hafenaktivitäten, Aufbereitungsprozesse sowie Bulk-Logistik weiter. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CEVA Logistics GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) operative Logistik merken
Leiter (m/w/d) operative Logistik

duisport industrial solutions Nord GmbH | 36251 Bad Hersfeld

Einen sicheren Arbeitsplatz bei dem größten Binnenhafen der Welt; Einen unbefristeten Arbeitsvertrag; 30 Tage Urlaub; Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team; Interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Unterstützung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
1 2 nächste
Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Hafenarbeiter in Erfurt

Zwischen Kran und Container: Hafenarbeit in Erfurt – Eindrücke, Einwände, Möglichkeiten

Manchmal schauen mich Leute verwundert an, wenn ich über „Hafenarbeiter in Erfurt“ spreche. „Da gibt’s doch gar keinen Flusshafen!“, heißt es gern, begleitet von einem skeptischen Stirnrunzeln. Dabei ist das nur halb richtig. Das Güterverkehrszentrum (GVZ) im Erfurter Norden – auch als „Erfurter Hafen“ etikettiert – steht beispielhaft für die moderne Logistikwelt: nicht beschaulich-romantisch am Wasser, sondern verkehrsumtost im Herzen Thüringens. Hier bewegt sich, was weiter muss: Container, Wechselbrücken, Sattelauflieger, manchmal auch klassische Schüttgüter. Und mittendrin – die Menschen, die das alles am Laufen halten.

Das Berufsbild – solide Arbeit, komplexe Anforderungen

Hafenarbeiter in Erfurt: Das klingt nach wuchtigen Maschinen, ölverschmierten Händen, aber auch nach Organisationstalent. Stimmt beides, jedenfalls zum Teil. Die Aufgaben passen selten ins Raster einfacher Schubladen. Klar, Kranfahren, Verladen und Sichern gehören dazu – aber dazwischen? Prüfprotokolle, Ladungslisten, Logistiksoftware bedienen, manchmal Englisch am Funk. Wer hier denkt, Hände und Füße reichen, hat das digitale Drumherum unterschätzt. Immer wieder erstaunt mich, wie viel geschultes Augenmaß und Eigenverantwortung hinter jeder vermeintlich simplen Tätigkeit steckt. Aber: harte Arbeit bleibt hart, selbst wenn der Scanner piept.

Markt und Perspektiven: Nachfrage, Wandel, Ambivalenz

Das Jobangebot in Erfurt ist stabil – manche sagen „beständig langweilig“, andere „solide berechenbar“. In Wahrheit liegt die Musik irgendwo dazwischen. Die Nähe zur Autobahn, das üppige Schienennetz und die große Zahl ansässiger Unternehmen machen Erfurt für die Logistikbranche attraktiv – und damit auch für zupackende Hafenarbeiter. Wer sich mit Schichtarbeit, wechselnden Wetterlagen (mal beißender Wind am Rangiergleis, mal pralle Sonne) und zum Teil repetitiven Aufgaben anfreunden kann, findet einen Beruf mit Perspektive. Die Bezahlung? Liegt meist zwischen 2.600 € und 3.000 € beim Einstieg, steigt aber mit Erfahrung, Qualifikation und Bereitschaft zu Extraschichten spürbar: Bis zu 3.400 € oder mehr sind bei entsprechender Verantwortung drin. Ich finde: Das saugt dir nicht die Farben aus dem Leben, aber für einen gescheiten Lohn muss hier keiner strammstehen ohne Gegenwert.

Technik, Weiterbildung – und eine Prise Skepsis

Die Zeit der reinen Muskelkraft ist auch im Erfurter Hafen längst vorbei. Ja, heben, schieben, packen – alles noch gefragt; aber inzwischen steuert man mit dem Joystick, nicht selten sitzt man halbe Schichten vor Bildschirmen. Wer Technik mag, hat einen Vorteil. Ohne Sicherheitskenntnisse, Staplerschein und Basis-IT-Kenntnisse? Kommt man nicht weit. Weiterbildungen in Gefahrgut oder modernen Ladungssicherungsmethoden werden gern gesehen – teils sogar gefordert. Trotzdem: Es gibt immer wieder Stimmen, die sagen, der Job bleibe trotzdem „Arbeit nach der Pfeife anderer“. Mag stimmen. Und doch – wer hier mitdenkt, kann Verantwortung übernehmen, kleine Teams führen oder in die Koordination wechseln. Dünner wird die Luft nicht, sie wird nur anders.

Standorttypische Besonderheiten – und ein persönlicher Blick

Erfurt ist kein klassischer Hafen, das stimmt. Aber gerade das bringt eine besondere Dynamik. Viele Kollegen kommen aus den Nachbarregionen, bringen ihre Eigenarten, Dialekte und Geschichten mit. Ein heterogener Haufen, manchmal ruppig, häufig hilfsbereit. Das Arbeitsklima? Direkt, gelegentlich rau, aber größtenteils loyal. Anfangs fremdelt man, aber auf lange Sicht ist die Gemeinschaft greifbar. Was viele unterschätzen: Nur weil’s keine Ozeanriesen gibt, ist die Komplexität nicht kleiner. Die Prozesse sind getaktet wie ein Schweizer Uhrwerk – Zeitdruck, Pannenmanagement, Abstimmung mit verschiedensten Spediteuren. Ich habe den Eindruck, das fordert geistige Wendigkeit genauso wie körperlichen Einsatz. Und ja: Ein bisschen Stolz schwingt mit, wenn wieder alles rollt, obwohl es kurz vorher chaotisch schien.

Fazit? Gibt’s nicht – aber ein Bild

Wer im Erfurter „Hafen“ anheuern will, sollte flexibel sein. Nicht alles läuft nach Plan, selten ist etwas ganz einfach. Aber – und das sage ich aus Überzeugung – es gibt Berufe, die sind ehrlicher als viele andere. Hafenarbeit hier in der Stadt gehört dazu. Vielleicht nicht glamourös, vielleicht nicht für jeden, aber mit Substanz. Und manchmal reicht das ja schon, um mehr zu sein als bloß „der mit dem Stapler“.