100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hafenarbeiter Dresden Jobs und Stellenangebote

17 Hafenarbeiter Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hafenarbeiter in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Immobiliengutachter (m/w/d) merken
Immobiliengutachter (m/w/d)

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH | 01067 Dortmund, Ludwigshafen, Pirna, Schleswig

Immobiliengutachter (m/w/d): Dortmund, Ludwigshafen, Pirna, Schleswig und Umgebung: Vollzeit & Teilzeit; teilweise Home-Office; zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Die Bewertung von Immobilien ist für viele Bereiche des Wirtschafts- und Rechtslebens bedeutsam +
Homeoffice | Familienfreundlich | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen merken
Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen

duisport – Duisburger Hafen AG | 09028 Chemnitz

Das erhältst du von uns: Sicherer Ausbildungsplatz beim größten Binnenhafen der Welt; Gute Zukunftschancen nach der Ausbildung; Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung; Einstieg in die Ausbildung mit den „Welcome Days“; Individuelle Betreuung mit persönlichen +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) – bundesweit mit Online-Seminaren merken
Duales Studium Wirtschaftsprüfung DHBW (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsprüfung DHBW (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 04103 Leipzig

Dafür hast Du die Auswahl aus folgenden Standorten: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart; Praxisstandorte: Stuttgart, Ulm, München; Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Villingen-Schwenningen; Praxisstandort: Freiburg, Friedrichshafen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist:in 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist:in 2026

Deutsche Bahn AG | 04103 Leipzig

Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die zweijährige Ausbildung Fachlagerist:in (w/m/d) für die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH am Standort Leipzig in der Nähe des Flughafens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Leiter (m/w/d) mobile Instandhaltung Güterwagen / Eisenbahnfahrzeuge merken
Stellvertretender Leiter (m/w/d) mobile Instandhaltung Güterwagen / Eisenbahnfahrzeuge

BLG Logistics Group AG & Co. KG | Uebigau-Wahrenbrück

Stellvertretender Leiter (m/w/d) mobile Instandhaltung für Güterwagen / Eisenbahnfahrzeuge: Stellvertretender Leiter (m/w/d) mobile Instandhaltung für Güterwagen / Eisenbahnfahrzeuge: Unsere Seehafen- und Logistikdienstleistungen machen uns erfolgreich +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Firmenwagen | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist:in 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist:in 2026

Deutsche Bahn | 04103 Leipzig

Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die zweijährige Ausbildung Fachlagerist:in (w/m/d) für die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH am Standort Leipzig in der Nähe des Flughafens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessmanager Bilanzanalyse (m/w/d) merken
Prozessmanager Bilanzanalyse (m/w/d)

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH | 01067 Ludwigshafen, Magdeburg, Mölln, Pirna, Schleswig

Prozessmanager Bilanzanalyse (m/w/d): Ludwigshafen, Magdeburg, Mölln (Schleswig-Holstein), Pirna, Schleswig; Vollzeit & Teilzeit; teilweise Home-Office; zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Standortübergreifend fachlicher Ansprechpartner mit Einfluss auf die +
Homeoffice | Festanstellung | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen merken
Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen

duisport industrial solutions SüdOst GmbH | 09028 Chemnitz

Sicherer Ausbildungsplatz beim größten Binnenhafen der Welt; Gute Zukunftschancen nach der Ausbildung; Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung; Einstieg in die Ausbildung mit den „Welcome Days“; Individuelle Betreuung mit persönlichen Ansprechpartnern +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium "Internationales Hotelmanagement (B.A.)" Hampton by Hilton merken
1 2 nächste
Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Dresden

Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Hafenarbeiter in Dresden

Zwischen Kran und Elbe: Ein ehrlicher Blick auf das Hafenarbeiter-Leben in Dresden

Der Job des Hafenarbeiters, sagen viele von außen, ist ein Überbleibsel aus einer anderen Zeit – schwer, vielleicht sogar ein wenig rau. Doch genau das greift zu kurz, vor allem, wenn man sich einmal in den Alltag der Leute hineinbegibt, die Tag für Tag an den Liegeplätzen der Dresdner Häfen stehen. Ich würde sogar behaupten: Wer hier an Bord geht, begreift schnell, dass Logistik längst mehr ist als Kistenschieben im Dämmerlicht. Vielleicht ist das in Dresden deutlicher als anderswo. Warum? Ganz einfach – weil sich das Hafenumfeld hier ständig wandelt, obwohl der Strom und die Dampfer manchmal aussehen, als wären sie aus dem Vorkriegsfoto geschnitten.


Die Aufgaben: Von Handarbeit bis Hightech – und wieder zurück

Wer fragt, was Hafenarbeiter in Dresden eigentlich machen, erntet selten knappe Antworten. Natürlich, das Nötigste: Ladungen verladen, Waren sichern, Güter umschlagen. Klar, das klingt nach Muskel- und Manpower, und ja, auch nach langen Schichten bei Nebel und Frost. Doch was viele unterschätzen: Ein Großteil der Arbeit läuft inzwischen mit modernster Technik ab – Greiferkräne, schlaue Logistiksoftware, digitale Warenströme. Trotzdem, und das schreibe ich aus Überzeugung, bleibt das Know-how der Menschen, die anpacken, irgendwie unersetzlich. Da hilft kein Algorithmus, wenn ein Schiffsbug sich störrisch an die Kaimauer schmiegt oder die Ladung wieder ausgerechnet sonntags festhängt.


Wer passt ins Team? Praktische Anforderungen und die besondere Mischung Dresden

Hafenluft verändert Menschen. Man braucht einen Kopf, der mitdenkt, Hände, die zupacken, aber auch Nerven, die nicht schon bei einer Verspätung blankliegen. Was die Leute in Dresden unterscheidet? Vielleicht eine gewisse Gelassenheit im Umgang mit der Unwägbarkeit der Elbe – nicht jeder Pegel ist steuerbar, nicht jeder Plan geht auf. Für Einsteiger oder solche, die aus anderen Branchen wechseln: Ohne Staplerschein, technisches Grundverständnis und die Bereitschaft, draußen zu arbeiten, wird’s schwierig. Aber dafür erlebt man ein echtes Gemeinschaftsgefühl, das es sonst nur noch beim Feuerwehrfest gibt – jedenfalls ist das mein Eindruck.


Gehalt, Perspektiven und ein Hauch Dresdner Eigenart

Tacheles: Reich wird man im Hafen nicht, aber arm eben auch nicht. Die Einstiegslöhne liegen solide bei 2.800 € und können je nach Qualifikation, Erfahrung und Schichtart bis zu 3.500 € steigen. Klingt bodenständig, ist es auch. Dafür gibt es, das muss man ehrlich sagen, wenig Wankelmut: Wer sich bewährt, bleibt meist lange – ich kenne kaum jemanden, der nach ein paar Jahren einfach hinschmeißt. Klar, das monotone Verladen von Containern ist keine intellektuelle Bergtour, aber wer bei Schlechtwettertristesse noch Witze machen kann, der findet hier vielleicht mehr Erfüllung als im modernen Glasbüro.


Trends, Zukunft und warum Dresden kein Rotterdam ist (und auch nicht sein will)

Stichwort Wandel: Auch in Dresden merkt man, wie Automatisierung und Digitalisierung an die Kaimauer klopfen. Neue Umschlagtechniken, die Zusammenarbeit mit Containerbahnhöfen, ja selbst zaghafte Experimente mit emissionsarmen Maschinen verändern Stück für Stück das Bild. Aber eben nicht im Zeitraffer – die Hafenszene in Dresden bleibt ein wenig beharrlich, fast störrisch. Vielleicht ist das kein Fehler. Hier weiß man noch, was Handarbeit wert ist, und trotzdem werden Weiterbildungen in Sachen Ladungssicherung, Logistik-IT oder sogar Gefahrgut-Handhabung immer wichtiger. Wer flexibel bleibt und sich für neue Technik nicht zu schade ist, steht nicht auf dem Abstellgleis – sondern vorne an der Reling, mit Blick auf die nächste Wende.


Zum Schluss – oder besser: an der Uferkante weitergedacht

Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder neugieriger Frager an den Dresdner Hafen stolpert, merkt rasch: Hier fährt der Alltag anders. Die Arbeit ist ehrlich, das Team meist verschroben herzlich, Gehälter stabil, und der technische Fortschritt kommt im eigenen Tempo. Man mag sagen: Ein bisschen Elbe steckt allen in den Knochen – nicht immer bequem, aber irgendwie beständig. Ist das romantisch? Vielleicht. Ist es realistisch? Absolut. Und manchmal, da legt sich morgens die Sonne auf die Kräne, als hätte sie den ganzen Hafen persönlich in den Arm genommen. Viel normaler kann Arbeit eigentlich nicht sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.