100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hafenarbeiter Chemnitz Jobs und Stellenangebote

22 Hafenarbeiter Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hafenarbeiter in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Expert - IT Infrastructure, Network, Microsoft, Cloud (m/f/x) merken
(Senior) Expert - IT Infrastructure, Network, Microsoft, Cloud (m/f/x)

Aerologic GmbH | 04435 Schkeuditz

Sports Club, Abschluss einer Dread Disease Versicherung; modernes Arbeitsumfeld am neuen LEJ Campus DHL in der Nähe des Flughafen Leipzig/Halle, gute Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkplätze vor Ort, Ladesäulen für e-Fahrzeuge; betriebseigene Kantine +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Expert - IT Infrastructure, Digital Workplace, VoIP (m/f/x) merken
Immobiliengutachter (m/w/d) merken
Immobiliengutachter (m/w/d)

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH | 09028 Dortmund, Ludwigshafen, Pirna, Schleswig

Immobiliengutachter (m/w/d): Dortmund, Ludwigshafen, Pirna, Schleswig und Umgebung: Vollzeit & Teilzeit; teilweise Home-Office; zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Die Bewertung von Immobilien ist für viele Bereiche des Wirtschafts- und Rechtslebens bedeutsam +
Homeoffice | Familienfreundlich | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen merken
Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen

duisport – Duisburger Hafen AG | 09028 Chemnitz

Das erhältst du von uns: Sicherer Ausbildungsplatz beim größten Binnenhafen der Welt; Gute Zukunftschancen nach der Ausbildung; Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung; Einstieg in die Ausbildung mit den „Welcome Days“; Individuelle Betreuung mit persönlichen +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d)

BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG | 07646 Bollberg

KG sind wir Teil von BLG LOGISTICS; einem traditionsreichen, international tätigen Seehafen- und Logistikdienstleister mit über 11.000 Mitarbeitenden an beinahe 100 Niederlassungen in Europa, Amerika, Afrika und Asien; und übernehmen den Transport der +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) – bundesweit mit Online-Seminaren merken
Duales Studium Wirtschaftsprüfung DHBW (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsprüfung DHBW (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 04103 Leipzig

Dafür hast Du die Auswahl aus folgenden Standorten: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart; Praxisstandorte: Stuttgart, Ulm, München; Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Villingen-Schwenningen; Praxisstandort: Freiburg, Friedrichshafen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist:in 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist:in 2026

Deutsche Bahn AG | 04103 Leipzig

Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die zweijährige Ausbildung Fachlagerist:in (w/m/d) für die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH am Standort Leipzig in der Nähe des Flughafens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Leiter (m/w/d) mobile Instandhaltung Güterwagen / Eisenbahnfahrzeuge merken
Stellvertretender Leiter (m/w/d) mobile Instandhaltung Güterwagen / Eisenbahnfahrzeuge

BLG Logistics Group AG & Co. KG | Uebigau-Wahrenbrück

Stellvertretender Leiter (m/w/d) mobile Instandhaltung für Güterwagen / Eisenbahnfahrzeuge: Stellvertretender Leiter (m/w/d) mobile Instandhaltung für Güterwagen / Eisenbahnfahrzeuge: Unsere Seehafen- und Logistikdienstleistungen machen uns erfolgreich +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Firmenwagen | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist:in 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist:in 2026

Deutsche Bahn | 04103 Leipzig

Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die zweijährige Ausbildung Fachlagerist:in (w/m/d) für die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH am Standort Leipzig in der Nähe des Flughafens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Hafenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Hafenarbeiter in Chemnitz

Zwischen Stahl, Gütern und Spreewaldgurke – Hafenarbeiter in Chemnitz? Ja, wirklich!

Manchmal fragt man sich, ob jemand einen Scherz macht, wenn das Schlagwort „Hafenarbeiter in Chemnitz“ fällt. Kein Ozean in Sicht, nur die Chemnitz, beim besten Willen kein Rhein oder Main. Dennoch: Der Chemnitzer Hafen– korrekt gesagt, das Güterverkehrszentrum– ist kein Relikt der Planwirtschaft, sondern ein erstaunlich quirliger Nabelpunkt ostdeutscher Logistik. Dort, zwischen Containerbrücken, Bahntrassen, gelegentlicher Baustellenatmosphäre und rauchenden Staplern, arbeiten Menschen, die vielleicht nicht alle von Kindesbeinen an den Traum „Hafenarbeiter“ hatten, aber in ihrem Alltag Dinge bewegen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.


Was macht eigentlich ein Hafenarbeiter in Chemnitz? Mehr als bloß Paletten zählen.

Die Berufsbezeichnung klingt nach Seemannsgarn, ist in Chemnitz aber alles andere als weltfremd. Hafenarbeiter be- und entladen nicht nur Lastwagen und Eisenbahnwaggons. Sie steuern auch Kräne mit dem Fingerspitzengefühl eines Chirurgen, führen Gabelstapler, rangieren Güter und haben den Weitblick fürs Zusammenspiel von Terminen, Ladungssicherung und kurzer Hand Neues organisieren, wenn die Ware plötzlich nicht das tut, was sie soll. Was viele unterschätzen: Die Arbeit ist nicht stumpf und eintönig, sondern ein komplexes Puzzle – mal hektisch, mal im Takt stählerner Maschinen, manchmal auch von heute auf morgen völlig anders als erwartet.


Für Einsteiger und Quereinsteiger – kein Job für „Auf-Sicht-Fahrer“

Wen der Hafen in Chemnitz ruft – und ich meine nicht den sprichwörtlichen, sondern das konkrete Gelände nahe der Autobahn – den erwartet ein Arbeitsalltag, der selten wie im Lehrbuch abläuft. Für Berufsstarterinnen ist das vielleicht erst einmal beängstigend, aber nach ein paar Tagen im Team – meist rau, aber durchaus hilfsbereit – ist klar: Hier zählt Können, aber auch die Bereitschaft, anzupacken und zu lernen. Körperliche Fitness ist Pflicht, Teamwork sowieso. Und mit moderneren Umschlagtechnologien kommen heute digitale Tools ins Spiel: Wer bisher dachte, dass am Kai nur Muskelkraft gefragt ist, irrt. Tablets, digitale Lieferscheine, Sensoren – alles, was halbwegs nach Industrie 4.0 klingt, ist längst angekommen.


Gehalt, Perspektive – und eine Prise Realität

Jetzt zum Geld. Wer in Chemnitz als Hafenarbeiter einsteigt, sollte sich keine Luftschlösser bauen, aber auch nicht schlechter stellen lassen als im Rest der Republik: Das monatliche Gehalt liegt meist zwischen 2.400 € und 3.000 €. Je nach Verantwortungsbereich, Zusatzqualifikation oder Schichtzulage kann es auf 3.200 € oder manchmal ein paar Euro mehr steigen. Nichts für Traumtänzer, aber bei ordentlicher Schichtorganisation und Overtime kann sich das monatlich schon sehen lassen, zumal die Lebenshaltungskosten in Chemnitz noch nicht auf Münchener Niveau explodiert sind. Karriere-Sprung? Wer sich mit Gefahrgut, Spezialkränen oder Eisenbahnkenntnissen weiterbildet, hat solide Karten, perspektivisch mehr Verantwortung und entsprechend mehr im Lohnsäckel. Kein Mythos: Wer flexibel ist, sich zusätzliche Kenntnisse erarbeitet, wird gebraucht – der Güterverkehr legt weiter zu, Chemnitz verliert trotz mancher Stagnation nicht seine Bedeutung als Drehscheibe zwischen Ost und West.


Das Tagesgeschäft: Zwischen Stellwerk-Kaffee und Großgerät

Ich habe ja immer geglaubt, dass im Hafen nur Malocher stehen, die den ganzen Tag dieselbespritzt über Paletten fluchen. Stimmt aber so nicht. Die Arbeitsweise ist heute geprägt von Arbeits- und Gesundheitsschutz, Tagesbriefings und einer überraschend guten Dose Humor. Und mit der nächsten Generation von Umschlagfahrzeugen– Flüsterstapler, Echtzeit-Tracking, automatisierte Bestandsführung – wird letztlich kaum mehr gewuchtet als vernetzt, geplant und koordiniert. Natürlich, ein bisschen kernig bleibt’s trotzdem, so ein Binnenhafen ist kein Bürgertreff. Aber für Profis, die lieber draußen als am Schreibtisch sind und denen zu viel Bürokratie sauer aufstößt, ist das Arbeitsumfeld ein unerwartet facettenreicher Kosmos.


Fazit? Beruf mit Gewicht – im wörtlichen Sinn und als regionale Konstante

Ich wage zu behaupten: Hafenarbeiter in Chemnitz zu sein, ist mehr als ein Abenteuer im grauen Osten. Es ist reale Wirtschaft, solide Facharbeit – manchmal mit schmutzigen Händen, fast immer mit dem Gefühl, dass ohne einen selbst wieder gar nichts läuft. Wer Verantwortung, Sichtbarkeit und das Kribbeln zwischen Eisen und Elektrostapler sucht, ist hier nicht fehl am Platz. Über die Jahre habe ich gelernt: Die Menschen am Hafen sind wie ihre Hallen – kernig, wandelbar, manchmal sperrig. Aber gerade das macht diesen Beruf nicht nur technisch, sondern auch menschlich besonders.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.