100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grundschullehrer Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

19 Grundschullehrer Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grundschullehrer in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d) - NEU! merken
Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d) - NEU!

Magistrat der Stadt Dreieich | 63303 Dreieich

Kindergärtner, Kindergärtnerin, Pädagoge, Pädagogin, Kita, Kindertagesstätte, Kindergarten, Kinderpflegerin/Kinderpfleger, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Lehrerin/Lehrer, für, Grund-, oder, Förderschule, (2. Staa, Bildung, Soziales. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen" merken
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen"

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen | Ludwigshafen

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist bestrebt, den Anteil von Hochschullehrerinnen zu erhöhen. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Thomas Wiemann Fahrschule | Forchheim

PKW/Kleinbusse (alt: FS 3); Fahrlehrerlaubnis Klasse BE (alt Kl.3, Grundlehrerlaubnis) zwingend erforderlich; Fahrerlaubnis A Motorräder zwingend erforderlich, auch mit Beiwagen (alt: FS 1 u. 1a) wünschenswert; Fahrlehrerlaubnis Klasse A (alt: Kl.1, Motorräder +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d)

Landeshauptstadt Mainz | 55116 Mainz

Und der schulischen Ausbildung an der Berufsbildenden Schule in Bingen. Ausbildungsinhalte: Als Berufskraftfahrer:in sind Sie verantwortlich für die unterschiedlichen Fahrzeuge der Stadtreinigung sowie für den Transport von Abfällen aller Art. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 56637 Plaidt

Innovativen Techniken bis hin zu abwechslungsreichen Aufgaben erlebst; Bei uns kannst Du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen – sei es im Vertrieb, in der Disposition oder in der Buchhaltung, Deine Ideen sind gefragt; Unsere Ausbilder sind mehr als Lehrer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit und Management bei der Kinderzeit-Schule merken
Duales Studium Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung bei der Kinderzeit-Schule merken
Lehrkraft / Pädagogin / Pädagoge - Bildungsakademie für Gesundheitsfachberufe merken
Lehrkraft / Pädagogin / Pädagoge - Bildungsakademie für Gesundheitsfachberufe

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Dies gilt für bestehenden Schulen der Pflege, ATA-OTA-Schule sowie den Bereich der Weiterbildungsstätte mit den DKG-Fachweiterbildungen Intensivpflege und Anästhesie, Pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie, Pflege in der Onkologie und der zu gründenden +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrerin / Lehrer für die ATA-Ausbildung - Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main merken
Lehrerin / Lehrer für die ATA-Ausbildung - Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Die Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main sucht einen Lehrer oder eine Lehrerin für die unbefristete ATA-Ausbildung (Ausschreibungsnummer: 918-2024). Bewerbungen von allen Geschlechtern sind herzlich willkommen. Wir erweitern unseren Gesundheitscampus und fokussieren uns insbesondere auf die ATA- und OTA-Schulen. Nutzen Sie die Möglichkeit, in der praxisnahen Lehre und Versorgung innovativ tätig zu werden. Dank einer neuen Kooperation zwischen BGU und der Universitätsmedizin entstehen spannende Perspektiven und Weiterbildungsangebote. Gestalten Sie mit uns gemeinsam zukunftsorientierte Lehr- und Lernkonzepte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Grundschullehrer in Wiesbaden

Grundschullehrkraft in Wiesbaden – zwischen Spagat und Aufbruch

In manchen Momenten frage ich mich, ob es überhaupt noch neutrale Beobachter für den Beruf gibt. Wer einmal morgens das Foyer einer Grundschule in Wiesbaden durchquert hat – mit diesem eigenartig knisternden, verdichteten Summen aus Stimmen und Fußtritten auf Linoleum –, weiß: Das hier ist vielschichtiger als das reine Vermitteln von Rechnen, Schreiben, Lesen. Trotz aller berufsromantischen Erzählungen: Der Klassenraum ist längst kein stiller Lernort mehr. Wiesbaden bildet hier kein exotisches Biotop, aber es gibt lokale Eigenarten, die den Alltag, je nach Blickwinkel, gleichermaßen würzen und würgen.


Was den Beruf vor Ort ausmacht – Vielfalt, Tempo, Eigenwilligkeit

Die hessische Landeshauptstadt wächst, aber nicht gleichmäßig. Es gibt Quartiere, in denen sich Bildungsherkunft, soziale Milieus und familiäre Sprachen vielfältig mischen – eine alltägliche Realität für Lehrkräfte, die nicht nur im Klassenzimmer gestalten, sondern faktisch auch Moderatoren, manchmal gar Übersetzer, Sozialtherapeut oder Bastelprofi sind. Wer hier einsteigt und glaubt, die berufliche Rolle wäre auf den Lehrplan begrenzt, wird spätestens in der Projektwoche eines Besseren belehrt. Oder, um es auf den Punkt zu bringen: Manche nennen es „Didaktik“, ich nenne es Überleben mit Konzept.


Gehalt, Arbeitsplatzsicherheit und das große Thema Wertschätzung

Natürlich: Zahlen sind nicht alles, aber sie rahmen die Debatte. In Wiesbaden liegt das Einstiegsgehalt für Grundschullehrkräfte bei etwa 3.500 € – je nach Stufe des hessischen TV-H (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen) sowie dem konkreten Erfahrungslevel kann es bis 4.200 € ansteigen. Verbeamtung? Möglich, aber alles andere als garantiert für jeden. Und auch wenn die Jobsicherheit hoch ist (niemand spricht es offen aus, aber es gibt mehr Stellen als Bewerber), bleibt die gefühlte Wertschätzung auf der persönlichen Ebene gelegentlich schütter. Verkehrte Welt: Da genießt der Lehrerberuf im öffentlichen Diskurs fast Ehrfurcht, doch sobald es konkret um die Arbeitsbedingungen geht, gleitet man schnell ins Lapidare ab – lange Konferenzen, Nachmittage voller Elterngespräche.


Regionale Eigenarten – von Vielfalt im Klassenzimmer bis Smartboard-Chaos

Wer aus anderen Regionen kommt, wird in Wiesbaden schnell merken, dass hier ein anderes Tempo herrscht, was Digitalisierung und Vernetzung angeht. Teilweise gibt es hochmoderne Lernumgebungen, Smartboards und Tablets – anderswo wiederum Ringen um funktionierende Beamer. Die Zweisprachigkeit, die kulturelle Unterschiedlichkeit (rund ein Drittel der Kinder wächst mit einer Fremdsprache auf) und neue pädagogische Konzepte mischen den Schulalltag auf. Wer das als Schikane sieht, hat verloren – denn der Gewinn dieser Vielfalt wird an keiner anderen Stelle so konkret erlebbar. Aber: Es ist Arbeit. Und sie endet nie planmäßig auf die Minute genau.


Wachstumschancen, Stolpersteine und eigene Standpunkte

Was viele unterschätzen: Die Fortbildungsangebote für Grundschullehrkräfte in Wiesbaden sind durchaus beachtlich, Schwerpunktbereiche wie Inklusion, Interkulturalität oder Digitalisierung werden nicht nur verwaltet, sondern aktiv beforscht und weiterentwickelt. Es gibt Phasen, in denen man sich nach reiner Routine sehnt und dann doch merkt, wie wichtig die eigene fachliche Entwicklung bleibt. Stolpersteine? Nicht zu knapp. Bürokratie, unklare Erwartungshaltungen, der ständige Wandel von pädagogischen Leitbildern. Und trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – bleibe ich bei der Gewissheit: Wer als Lehrkraft pragmatisch, humorvoll und mit wachem Auge auf die Eigenheiten der eigenen Klasse reagiert, der wird auch in Wiesbaden nicht untergehen. Einfach ist das nicht. Aber auch verdammt selten langweilig. Dass ich das mal über den Arbeitsalltag sagen würde.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.