100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grundschullehrer Potsdam Jobs und Stellenangebote

11 Grundschullehrer Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grundschullehrer in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Grundschullehrer/-in an der Elisabeth-Abegg-Grundschule merken
Grundschullehrer/-in an der Elisabeth-Abegg-Grundschule

Christburg Campus gGmbH | 10115 Berlin

Verstärken Sie unser Team an der Elisabeth-Abegg-Grundschule im schönen Prenzlauer Berg, Berlin! Wir suchen engagierte Lehrer/-innen, die etwa 260 Schülerinnen und Schüler liebevoll durch ihren Schulalltag begleiten. Bei uns erwarten Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Weiterbildungsangebote. Soziale Leistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge sowie jährliche Sonderzahlungen, sind bei uns selbstverständlich. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und im Kollegium. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer wertschätzenden Gemeinschaft! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grundschullehrer/-in an der Sabine-Ball-Grundschule merken
Grundschullehrer/-in an der Sabine-Ball-Grundschule

Christburg Campus gGmbH | 10115 Berlin

Die Sabine-Ball-Grundschule in Hellersdorf, Berlin, sucht engagierte Lehrer/-innen für unser dynamisches Team. Mit etwa 240 Schülerinnen und Schülern bieten wir ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie wertvolle Beziehungen zu den Kindern aufbauen können. Ihre Rolle umfasst die Begleitung der Schüler durch den Schulalltag und die enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung. Unsere Schule legt großen Wert auf eine liebevolle und wertschätzende Unterstützung, auch in herausfordernden Situationen. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, umfassende Sozialleistungen und gezielte Weiterbildungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur „Landschaftsarchitektur (Schwerpunkt Pflanzenverwendung & Urbanes Grün) merken
Gastprofessur "Elektrische Antriebe" merken
Gastprofessur "Elektrische Antriebe"

Berliner Hochschule für Technik | 10115 Berlin

Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauenbeauftragten der Hochschule aufnehmen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU! merken
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU!

Die Bundeswehr | 80331 München, Stuttgart, Wiesbaden, Erfurt, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Kiel

Fahrlehrerin / Fahrlehrer (m/w/d) DEIN ARBEITGEBER Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freelance English Teachers Falkensee, Berlin 2025/26 (m/f/d) - NEU! merken
Freelance English Teachers Falkensee, Berlin 2025/26 (m/f/d) - NEU!

Oskar lernt Englisch GmbH | 14612 Falkensee

Wir suchen engagierte Freelancer als Englischlehrer für das Schuljahr 2025/26 in Falkensee bei Berlin. Wenn Sie kreative und unterhaltsame Englischstunden unter Verwendung des Oskar-Curriculums gestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben umfassen das Unterrichten in 30- bis 60-minütigen Kursen während der Schultermine. Idealerweise stehen Sie für 3 bis 12 Stunden pro Woche von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung. Wir bieten eine langfristige Zusammenarbeit und die Möglichkeit, eigenes Lehrmaterial zu entwickeln. Werden Sie Teil unseres motivierten Lehrerteams und gestalten Sie das Lernen aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) in Marzahn-Hellersdorf merken
Erzieher (m/w/d) in Marzahn-Hellersdorf

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH | 10115 Berlin

Um allen gerecht zu werden und ihnen gleiche Chancen für ihre Entwicklung zu bieten, ist es an der Grundschule am Hollerbusch ein Ziel, den Ganztag so zu gestalten, dass die Schülerinnen und Schüler bestmögliche Lernerfolge haben können. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reinigungsmitarbeiter/-in für unsere Grundschule und Kita merken
Reinigungsmitarbeiter/-in für unsere Grundschule und Kita

Christburg Campus gGmbH | 10115 Berlin

Wir suchen Sie als Reinigungsmitarbeiter/-in in einer Schul- und Kitagemeinschaft die aus einem engagierten und familiären Lehrer- und Erzieherkollegium besteht. Immanuel-Grundschule; Stadtrandstraße 465; 13589 Berlin; www. Immanuel-Grundschule.de. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertretungslehrer/-in an unseren Schulen merken
Vertretungslehrer/-in an unseren Schulen

Christburg Campus gGmbH | 10115 Berlin

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Wir, der Christburg Campus, sind ein freier Träger von Schulen und Kindertagesstätten in Berlin. Zur Entlastung unserer Teams suchen wir ständig Vertretungslehrerinnen und -lehrer. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulleiter Für Gymnasien In Halle Und Dessau (m/w/d) merken
1 2 nächste
Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Grundschullehrer in Potsdam

Blick hinter die Kulissen: Grundschullehrer in Potsdam – Zwischen Euphorie und Alltag

Kaum hat man morgens den ersten Kaffee in der Hand, ist es da: dieses Gefühl, zwischen Weltretter-Euphorie und der leichten Panik, allem nur halb gerecht zu werden. Wer in Potsdam als Grundschullehrer Fuß fassen will, kennt ihn sicher – diesen ganz speziellen Mix aus Hoffnung, Pragmatismus und gelegentlichem Realitätsschock. Ich spreche aus eigener Beobachtung: Die Szene in Brandenburgs Landeshauptstadt ist quirlig, durchmischt, vielschichtig – und in vielerlei Hinsicht anders als das, was Klischees und Imagefilme versprechen.


Berufsbild mit Anspruch: Was wirklich zählt

Was viele unterschätzen: Die Arbeit an einer Potsdamer Grundschule ist keine pädagogische Komfortzone. Der Alltag von Berufseinsteigerinnen und erfahrenen Lehrkräften jongliert zwischen Sprachförderbedarf, digitalen Whiteboards und Elterngesprächen, die mitunter an diplomatische Verhandlungen erinnern. Die Heterogenität der Schülerschaft? Allgegenwärtig – und das meine ich durchaus wertfrei. Hier treffen Bildungsnähe und Förderbedarf so nahe aufeinander wie kaum woanders. Wer glaubt, Stuhlkreis und Bastelstunde seien die Essenz des Berufs, der war schon lange nicht mehr in einer der Neuköllner Satellitengemeinden um Potsdam unterwegs.


Arbeitsalltag, Digitalisierung – und das eigene Nervenkostüm

Ein Thema, das sich wie ein vielgliedriger Wurm durch alle Lehrerzimmer zieht, ist die Digitalisierung. Potsdam glänzt teilweise mit moderner technischer Ausstattung. Tablets stehen in den Regalen, Smartboards leuchten – zumindest theoretisch. Praktisch? Hakt es noch an der alltäglichen Integration. Mal streikt das WLAN, mal fehlt ein passendes Konzept. Kuriose Randnotiz: So manche Fortbildung erinnert eher an archäologische Ausgrabungen (Powerpoint von 2009, anyone?), als an moderne Unterrichtskultur. Trotzdem: Wer flexibel, experimentierfreudig und lernwillig ist, findet in Potsdam tatsächlich Gestaltungsspielräume. Nicht alles Gold, was glänzt, aber manches zumindest Silber – bildlich gesprochen.


Vergütung, Arbeitsbelastung und… der kleine Unterschied

So, jetzt zum großen Elefanten im Klassenzimmer: das liebe Geld und die Arbeitsbelastung. Das Einstiegsgehalt als Grundschullehrer in Potsdam bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Wer ein paar Jahre im Schuldienst ist, landet rasch bei 3.600 € bis 4.200 € – jedenfalls, wenn man die klassischen Verbeamtungslaufbahnen nimmt. Aber Moment: Viele arbeiten weiterhin im Angestelltenstatus, was in puncto Altersvorsorge und Absicherung durchaus ein Unterschied gemacht hat und immer noch macht. Die Wochenarbeitszeit? Offiziell bei etwa 27 Unterrichtsstunden plus Vorbereitung, Elterngespräche, Pausenaufsicht – da bleibt auf dem Papier manchmal weniger Zeit, als in der Realität verlangt wird. Von Ferien ganz zu schweigen: Wer glaubt, es sei reiner Urlaub, der möge sich einmal durch eine Woche Zeugnis- oder Notenkonferenzen hangeln. Abends halb elf – und immer noch Korrekturstapel vor der Nase. Ja, das gibt es wirklich.


Herausforderungen vor Ort: Vielfalt, Integration, soziale Dynamik

Potsdam steht exemplarisch für die gesellschaftlichen Spannungen der Gegenwart. Die Integration geflüchteter und zugewanderter Kinder gehört zum neuen Normal. Wer hier unterrichtet, jongliert mit kultureller Vielfalt, Sprachbarrieren und – nicht zu vergessen – steigenden Erwartungen an individuelle Förderung. Das kann je nach Kollegium ein inspirierender Kraftakt sein. Oder ein steter Drahtseilakt, je nachdem, wie dicht das eigene Nervenkostüm bespannt ist. Bildungsverwaltung, so mein Eindruck, schiebt gerne hehre Inklusionsziele vor sich her. Die Umsetzung? Findet – wie so oft – direkt im Klassenraum statt, zwischen Tafel und Fensterbank.


Weiterbildung und Zukunft: Zwischen Pflicht und Passion

Was bleibt? Ohne regelmäßige Weiterbildung bewegt man sich schneller auf der Stelle, als einem lieb ist. Ob Künstliche Intelligenz, neue Lesedidaktik oder Interkulturalität – die Palette ist so bunt wie der Klassenraum selbst. Das Gute: Potsdam bietet ein vergleichsweise breites Spektrum an fachlich fundierten Fortbildungen, oft in Kooperation mit regionalen Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Dass nicht alles reibungslos läuft: geschenkt. Manchmal fragt man sich, warum „Schulentwicklung“ meist mehr nach Marathon klingt als nach frischem Sprintstart. Aber: Wer Begeisterung, Humor und Frustrationstoleranz in die Waagschale wirft, hat gute Karten. Das Feld ist nicht immer einfach – aber selten eintönig. Potsdam ist da, wo Engagement immer noch den entscheidenden Unterschied macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.