100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grundschullehrer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

17 Grundschullehrer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grundschullehrer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für "Bauwerkserkundung und Urban Mining" (w/m/d) merken
Professur für "Bauphysik" merken
Professur für "Bauphysik"

FH Münster | Münster

Sie verfügen über Lehrerfahrung im Hochschulbereich und sind bereit, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zu lehren und zu publizieren. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatikerin/Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2) Fachbereich Finanzen merken
Wirtschaftsinformatikerin/Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2) Fachbereich Finanzen

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung | Münster

Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt: Mehrjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften oder an einer Universität, Einschlägige Erfahrungen mit digitaler +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTR (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) merken
Ausbildung MTR (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d)

Schüchtermann-Schiller´sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | 49214 Bad Rothenfelde

Oder. einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf, für den eine reguläre Ausbildungsdauer von min. zwei Jahren vorgeschrieben ist. sich nicht eines Verhaltens schuldig +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Elektrotechniker für Planung & Automatisierung (m/w/d) merken
Wirtschaftsinformatikerin/Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in unserer Agentur in Telgte merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in unserer Agentur in Telgte

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung | 48291 Telgte

Schulabschluss in der Tasche; und was nun? Oder hast du bereits ein Studium begonnen und dir fehlt der Praxisbezug? Ob Ausbildung oder duales Studium: Bei uns findest du garantiert die passende Perspektive. Warum die DEVK? +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltung Bachelor of Laws (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltung Bachelor of Laws (m/w/d)

Bezirksregierung Detmold | 32756 Detmold

Voraussetzungen für das Duale Studium: Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung. Deutsche Staatangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates. Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren. 39. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Atem-, Sprech- und Stimmlehrer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung zum Atem-, Sprech- und Stimmlehrer (schul.) (m/w/d)

CJD Schule Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf | 31542 Bad Nenndorf

Die Ausbildung zum Atem-, Sprech- und Stimmlehrer (m/w/d) an der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen bietet vielfältige Ausbildungsinhalte wie medizinische Fächer, Sprachbehindertenpädagogik und musische Fächer. Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten findest du auf der Website der Schule. Die CJD Schule ist weltweit die einzige Ausbildungsstätte für Atem-, Sprech- und Stimmlehrer*innen und bietet staatliche Anerkennung und Kassenzulassung. Die einzigartige Kombination aus musisch-künstlerischen, therapeutischen und pädagogischen Inhalten ermöglicht vielfältige berufliche Möglichkeiten, z.B. für Schauspieler*innen, Journalist*innen und Therapeut*innen. Absolvent*innen arbeiten in der Sprach-, Sprech- und Stimmtherapie und profitieren von einem fundierten Ausbildungskonzept. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Grundschullehrer in Osnabrück

Lehrkräfte-Sein in Osnabrück: Weder Märchenwald noch Mühlenstein

Wer sich aktuell als Grundschullehrer (oder Lehrerin – der Ehrenrettung wegen gleich beide Formen!) in Osnabrück aufgestellt sieht, mag je nach Einstiegslaune zwischen Pioniergeist und Welpenzittern schwanken. Dabei mutet das Startbild oft erstaunlich handzahm an. Niedersachsens drittgrößte Stadt schwebt irgendwo zwischen bodenständiger Beschaulichkeit, akademischer Aufgeschlossenheit (man denke an die Uni) und einer gesellschaftlichen Dynamik, die zwar selten für Bundesnachrichten taugt, aber ihre Feuertaufen bereithält – nur eben im Kleinformat. Und genau dort, zwischen Hasefluss und Altstadt, entwickelt sich Grundschullehre nicht selten zum Brennpunkt pädagogischer Basteleien.


Arbeitsalltag: Multitasking-Oper und Improvisationstheater

Hand aufs Herz: Die Jobbeschreibung „Grundschullehrkraft“ klingt auf dem Papier fast überschaubar. Ein bisschen Mathe oder Deutsch, etwas Weltkunde, hin und wieder Bastelsalat oder Sport – und immer dieses Leitmotiv „Bildungsgerechtigkeit“. Aber: Wer Osnabrücks wuchernde Soziotopien kennt, weiß, wie schnell sich Routine in Improtheater verwandelt. Es reicht eine neue Sprachlernerklasse, ein digitaler Systemausfall oder eine Elternbegegnung zwischen herzhafter Landlust und urbanem Anspruch – und schon hängt man zwischen Arbeitsblatt und Vermittlungsarbeit. Das kann mal nerven, mal überraschend befriedigend sein. Nicht selten beides am selben Tag.


Verdienst: Zwischen Aufstiegsmär und Ernüchterung

Geld. Ja, das große Thema – gerne totgeschwiegen, nie wirklich Nebensache. Wer in Osnabrück einsteigt, darf (je nach Laufbahngruppe, Referendariat und Erfahrungsstufe) zum Einstieg mit rund 3.700 € bis 4.200 € rechnen. Die Schrittfolge nach oben ist klar geregelt, mancher behauptet, fast zäh. Und irgendwo dazwischen gerät die persönliche Wertschätzung schnell ins Weltanschauungsgeschwätz. Was viele unterschätzen: Auch Teilzeit oder „Jobsharing“ sind in Osnabrück längst kein Grund mehr für Stirnrunzeln – zumindest auf dem Papier. In gelebter Praxis indes … Ach, das ist schon eine eigene Geschichte.


Fachliche Anforderungen: Digitalisierung trifft Kreidezeit

Spannend ist, wie stark Osnabrück diesen Hybrid-Tanz zwischen digitaler Innovation und altbewährter Kreidetafel aufführt. Klar: Laptops, Tablets und Whiteboards hängen mittlerweile in fast jeder Schule – mal genutzt, mal als Staubrepository. Fortbildungsangebote? Nicht zu knapp. Aber: Nicht jeder trägt den digitalen Wandlungswillen vor sich her wie eine Monstranz. Viele Kolleginnen und Kollegen – vor allem Einsteiger – landen zwangsläufig in der Rolle von Multiplikator oder Techniklotsen. Bisweilen stellt man fest: Das Didaktikstudium hatte mit EdTech-Anwendungen herzlich wenig zu tun. Lernerfolg? Lässt sich messen. Manchmal aber erst nach Wochen oder einer dieser eigentümlichen Unterrichtsstunden, die alles auf den Kopf stellen.


Chancen & Nebenwirkungen: Gesellschaftlicher Spagat und regionaler Bonus?

Der Lehrerberuf ist in Osnabrück kein Selbstläufer, aber auch kein aussichtsloses Terrain. Die Kommune investiert durchaus – mal pragmatisch, mal ambitioniert (Stichwort: Ausbau sozialer Angebote, Ganztag, Inklusion). Gleichzeitig spüren viele Schulen die Fliehkräfte moderner Patchwork-Realitäten. Herkunft, Vielfalt und sozialer Spagat gehören zum Alltag. Heißt konkret: Wer flexibel, sozial kompetent und mit Nerven aus Drahtseil startet, erlebt echte Gestaltungsspielräume. Klar, es gibt Tage, an denen man sich fragt, wer hier eigentlich wen erzieht. Dann wieder diese Momente, in denen der eigene Einfluss auf die Lebenswege der Jüngsten fast unheimlich klar erscheint. Für Einsteiger bleibt das eine Gratwanderung zwischen hoher Verantwortung und lohnender Lebendigkeit.


Kurzfazit? Vielleicht nur ein Zwischenruf.

Osnabrück gönnt sich (und seinen Grundschullehrerinnen und Lehrern) weder das große Drama noch die perfekte Idylle. Wer sich auf die Mischung aus pragmatischer Bodenhaftung, sozialem Wandel und pädagogischer Grenzerfahrung einlässt, findet hier ein Spielfeld – mal aufgeräumt, mal chaotisch, fast immer nah an den Menschen. Nichts für Schönwetterpädagogik. Aber auf eine erdige, eigenwillige Art: ziemlich echt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.