100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grundschullehrer München Jobs und Stellenangebote

10 Grundschullehrer Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grundschullehrer in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Kulturwissenschaften und Institut für Politikwissenschaft merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Kulturwissenschaften und Institut für Politikwissenschaft

Universität der Bundeswehr München | 85579 Neubiberg

Fachzeitschriften und Kreisen Sie nehmen Organisations- und Verwaltungsaufgaben in Lehre und Forschung, insbesondere auch bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Studieninhalte, wahr Qualifikationserfordernisse: Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder/ Prüfer Schweißtechnik Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Ausbilder/ Prüfer Schweißtechnik Rohrleitungsbau (m/w/d)

GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH München | 80331 München

Dokumentation der Schulungs- und Prüfungsmaßnahmen; Vortragstätigkeit im Rahmen von Firmenschulungen, Lehrgängen oder Seminaren; Gelegentliche Abnahme von Schweißerprüfungen beim Kunden. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Thomas Wiemann Fahrschule | Forchheim

PKW/Kleinbusse (alt: FS 3); Fahrlehrerlaubnis Klasse BE (alt Kl.3, Grundlehrerlaubnis) zwingend erforderlich; Fahrerlaubnis A Motorräder zwingend erforderlich, auch mit Beiwagen (alt: FS 1 u. 1a) wünschenswert; Fahrlehrerlaubnis Klasse A (alt: Kl.1, Motorräder +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Graveur/in (m/w/d) merken
Ausbildung Graveur/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | 87600 Kaufbeuren

Skizzen, Zeichnungen, Modelle und deren Umsetzung werden von Anfang an von Gestaltungs- und Fachpraxislehrer gemeinsam begleitet. Damit du zum Aufnahmetest zugelassen werden kannst, benötigen wir bis spätestens 14. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | hpa - Verein für heilpädagogische Aufgaben e.V. - Heilpädagogische Tagesstätte Milbe merken
Staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrkraft (m/w/d) der Technischen Universität München (kein Abitur nötig!) merken
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d) merken
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | 87600 Kaufbeuren

Es wird KEIN Schulgeld erhoben. Die Gold- und Silberschmiede erhalten im ersten Lehrjahr gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Graveur (m/w/d) merken
Ausbildung zum Graveur (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | 87600 Kaufbeuren

Es wird KEIN Schulgeld erhoben. Handwerkliches Geschick, zeichnerisches Können, Formgefühl und räumliches Vorstellungsvermögen sind Grundvoraussetzungen für diesen Beruf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d) merken
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | 87600 Kaufbeuren

Es wird KEIN Schulgeld erhoben. Die Gold- und Silberschmiede erhalten im ersten Lehrjahr gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung (m/w/d) - Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing merken
Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung (m/w/d) - Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg | 93161 Sinzing

Sinzing, OGTS Sinzing; Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung (m/w/d); Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing. Jetzt bewerben. Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung (m/w/d); Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in München

Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Grundschullehrer in München

Zwischen Chiemgau-Ausflug und Digitalisierung: Grundschullehrkräfte in München am Limit – oder kurz davor?

Man könnte meinen, in München Grundschullehrer zu sein, sei ein verlässlicher Hafen: relativ gutes Einstiegsgehalt, geregelte Arbeitszeiten, Kinder, die noch neugierig und weitgehend unverdorben in die Schule tapsen. Und ja, das Gehalt für angehende Lehrkräfte beginnt oft bei etwa 3.500 € und kann – je nach Erfahrungsstufe, Alterszulagen und Verbeamtung – in Richtung 4.800 € anwachsen. Klingt erst einmal solide, gerade im Vergleich zu anderen deutschen Städten. Doch wer meint, das sei schon die halbe Miete im teuren München, unterschätzt, was überhaupt noch unter „halbe Miete“ zu verstehen ist. Ich sage nur: 1-Zimmer-Wohnung in Giesing, 1.200 € – Miete, nicht Kaufpreis. Aber Moment, darum soll es hier gar nicht gehen. Zumindest nicht ausschließlich.


Vielfalt im Klassenzimmer – und im Alltag

Mein Eindruck nach einigen Jahren im Schuldienst – und zahlreichen Gesprächen mit Kolleg*innen, die frisch im Beruf oder aus anderen Fächern quer eingestiegen sind: Es gibt kein Rezept, das auf jede Münchner Grundschulklasse passt. Die Zusammensetzung ist so bunt wie die Stadt selbst. Vom Ingenieurskind bis zum afghanischen Geflüchteten, von Hochbegabten bis zu Kindern, die noch immer nicht richtig Deutsch sprechen. Oft alles zusammen in einer Klasse. Wer hier steif am Lehrplan festhält, wird scheitern – oder in die nächste Burn-out-Spirale schlittern: Flexibilität, Geduld und ein gewisser Sinn fürs Improvisieren sind Pflicht. Wer sich auf diese Vielfalt einlässt, erlebt aber auch: kaum ein Tag, der nicht herausfordert – im besten oder im schlimmsten Sinne.


Digitalisierung – mehr Laptops, mehr Probleme? Vielleicht, vielleicht auch nicht

Die viel beschworene „Digitalisierung der Schulen“ – ein in München besonders schillernder Begriff. Tablets in allen dritten Klassen! Doch wie oft stapeln die Dinger sich in der Ecke, weil das WLAN wieder seinen eigenen Kopf hat? Hier trennt sich regelmäßig die Spreu vom Weizen: Wer die Geduld und das Improvisationstalent besitzt, um eine Stunde bei wiederholten Systemabstürzen am Leben zu halten, gewinnt. Altbackenes, analoges Frontalunterrichts-Feeling trifft auf ambitionierte Apps. Nichts für Technikmuffel – aber auch kein Garant für Innovation. Interessanterweise zeigen gerade Berufsanfänger oftmals mehr Mut zum Experiment. Ob das daran liegt, dass sie es nicht besser wissen? Oder weil sie noch nicht frustriert genug sind? Vielleicht beides.


Gesellschaftlicher Druck, Elternstimmen – und eigene Spielräume

Ein Münchner Grundschullehrer ist mehr als ein Erklärbär am Whiteboard. Er (oder sie) ist Sozialarbeiter, dolmetschende Vertrauensperson, gelegentlich Mediator im Hitzkopf-Elternstreit. Münchens Kinderschar kommt mit spezifischen Erwartungen: die einen wünschen schulische Förderung auf Gymnasialniveau, andere sind froh, wenn das Kind heil und satt durch den Schultag kommt. Die Anforderungen der Eltern haben es mittlerweile in sich – Tendenz: steigend. Und jede schulpolitische Reform (oder Neiddebatte im Kollegium) prasselt direkt auf den Alltag ein. Da kann die Motivation schon mal ins Trudeln geraten. Wer sich auf seine Rolle besinnt, sich auch Abgrenzung zutraut, findet aber erstaunlich oft seine kleinen Inseln der Zufriedenheit. Ein Glück, dass es diese gibt – man merkt manchmal erst im Schul-Flur, dass Kaffeepausen mehr als nur Routinepuase sind.


Chancen, Weiterentwicklung – und die Sache mit dem Stolz

Klar, Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf – auch in München: Medienkompetenz, Inklusion, Deutsch als Zweitsprache. Manche Schulstandorte fördern individuelle Schwerpunkte regelrecht, andere klemmen beim Thema Fortbildung gewaltig. Wer den Sprung in Führungsfunktionen anstrebt, trifft auf ein paradoxes Bild. Einerseits lockt die größere Verantwortung – auch finanziell, je nach Funktionsstelle gibt es schon mal 4.900 € oder mehr. Andererseits besteht kaum ein anderer Job darin, so sehr in der täglichen Interaktion mit Menschen zu wachsen. Erfahrungsgemäß sind die stolzesten Lehrkräfte in München häufig nicht die, die Karriere machen, sondern jene, die Jahr für Jahr ihre Klasse ein Stück näher an die Wirklichkeit bringen – und dabei wissen, wie schwer das ist.


Fazit? Gibt’s nicht, nur ein ehrlicher Gedanke

Der Alltag als Grundschullehrer in München ist kein Wellness-Programm. Zwischen Bürokratie, Digitalisierungs-Großsprech und dem ständigen Jonglieren mit gesellschaftlichen Erwartungen bleibt oft weniger Glanz, als das Image glauben macht. Und doch – wenn man ehrlich ist: Wer den Mut hat, sich einzulassen, findet im Grundschulalltag einen der vielfältigsten, vielleicht sogar wichtigsten Berufe Münchens. Das ist keine Übertreibung. Oder vielleicht doch – ein bisschen. Aber so lebt es sich eben im Klassenzimmer zwischen Königsplatz und Perlach.


Diese Jobs als Grundschullehrer in München wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Grundschullehrer (m/w/d)

IKF Integrative Kinderförderung GmbH | 80331 München

Die Luise-Kiesselbach Grundschule sucht engagierte Lehrkräfte in München, ICP, Garmischer Straße 241. Als staatlich anerkannte inklusive Grundschule bieten wir perfekte Lernbedingungen für alle. Werde Teil unseres Teams und profitiere von kleinen Klassen und der Unterstützung durch unseren hausinternen MSD!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.