100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grundschullehrer Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

20 Grundschullehrer Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grundschullehrer in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d) - NEU! merken
Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d) - NEU!

Magistrat der Stadt Dreieich | 63303 Dreieich

Kindergärtner, Kindergärtnerin, Pädagoge, Pädagogin, Kita, Kindertagesstätte, Kindergarten, Kinderpflegerin/Kinderpfleger, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Lehrerin/Lehrer, für, Grund-, oder, Förderschule, (2. Staa, Bildung, Soziales. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft für den Ganztagsbetrieb an der Justinus-Kerner-Grundschule (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft für den Ganztagsbetrieb an der Justinus-Kerner-Grundschule (m/w/d)

Stadt Böblingen | 71032 Böblingen

Pädagogische Fachkraft für den Ganztagsbetrieb an der Justinus-Kerner-Grundschule (m/w/d) in Teilzeit (50%; 70%): Leistungsgerechte Vergütung bis S8a TVöD: Betreuung von Grundschulkindern im Alter von 6 bis 11 Jahren, vorwiegend am Nachmittag; Umsetzung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken auf Papier, Archiv- und Bibliotheksgut (d/w/m) merken
Professur für Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken auf Papier, Archiv- und Bibliotheksgut (d/w/m)

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart | 70173 Stuttgart

R. durch eine Promotion oder äquivalente Leistungen; besondere pädagogische Eignung, nachgewiesen durch einschlägige Lehrerfahrungen an einer Hochschule; langjährige Erfahrung sowie hervorragende Leistungen in der Restaurierung und Konservierung von Kunstwerken +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen" merken
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen"

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen | Ludwigshafen

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist bestrebt, den Anteil von Hochschullehrerinnen zu erhöhen. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Thomas Wiemann Fahrschule | Forchheim

PKW/Kleinbusse (alt: FS 3); Fahrlehrerlaubnis Klasse BE (alt Kl.3, Grundlehrerlaubnis) zwingend erforderlich; Fahrerlaubnis A Motorräder zwingend erforderlich, auch mit Beiwagen (alt: FS 1 u. 1a) wünschenswert; Fahrlehrerlaubnis Klasse A (alt: Kl.1, Motorräder +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d)

Landeshauptstadt Mainz | 55116 Mainz

Und der schulischen Ausbildung an der Berufsbildenden Schule in Bingen. Ausbildungsinhalte: Als Berufskraftfahrer:in sind Sie verantwortlich für die unterschiedlichen Fahrzeuge der Stadtreinigung sowie für den Transport von Abfällen aller Art. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit und Management bei der Kinderzeit-Schule merken
Duales Studium Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung bei der Kinderzeit-Schule merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Lehrerin / Lehrer für die ATA-Ausbildung - Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main merken
Lehrerin / Lehrer für die ATA-Ausbildung - Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Die Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main sucht einen Lehrer oder eine Lehrerin für die unbefristete ATA-Ausbildung (Ausschreibungsnummer: 918-2024). Bewerbungen von allen Geschlechtern sind herzlich willkommen. Wir erweitern unseren Gesundheitscampus und fokussieren uns insbesondere auf die ATA- und OTA-Schulen. Nutzen Sie die Möglichkeit, in der praxisnahen Lehre und Versorgung innovativ tätig zu werden. Dank einer neuen Kooperation zwischen BGU und der Universitätsmedizin entstehen spannende Perspektiven und Weiterbildungsangebote. Gestalten Sie mit uns gemeinsam zukunftsorientierte Lehr- und Lernkonzepte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Grundschullehrer in Ludwigshafen am Rhein

Schulalltag in Ludwigshafen: Zwischen Anspruch, Alltag und eigenem Anspruch

Wahrscheinlich ist es die klassische Antwort, die man als frischgebackene Grundschullehrkraft in Ludwigshafen am Rhein inzwischen ziemlich häufig hört: „Du hast doch ständig Ferien, oder?“. Wer’s glaubt, glaubt auch an den Sandmann. Die Realität – und das wird niemanden überraschen, der hier tatsächlich Tag für Tag im Klassenraum steht – ist alles andere als ein Spaziergang. Wobei: Manchmal fühlt sich der Lehrberuf durchaus an wie ein Marsch durch unwegsames Gelände. Es fängt schon morgens an, irgendwo zwischen den ersten noch etwas müden Köpfen und dem Bürokratie-Nebel, der auch im rheinland-pfälzischen Schulalltag zuverlässig aufzieht. Endlose Listen, Eltern-Mails aus der Hölle, Datenschutzschulungen, die einem fast den letzten Rest Humor austreiben – und mittendrin: 26 Kinder, die auf ihre eigene Art versuchen, die Welt zu begreifen.


Warum Ludwigshafen? Bleibt hier alles typisch oder begegnet man auch Unerwartetem?

Wer sich auf die Stadt am Rhein einlässt, merkt rasch: Ludwigshafen ist kein Ort für pädagogische Schöngeister, die nur ihre didaktischen Zaubertricks abspulen wollen. Das Spektrum an sozialer Herkunft, Familiensprachen und biografischen Brüchen ist so bunt wie verworren – ich fasse es gern als „pädagogischer Großversuch am lebenden Objekt“ zusammen. Einerseits kann das euphorisieren – weil man als Lehrkraft hier wirklich merkt, dass man etwas ausrichtet. Andererseits: Manchmal prallt auch der stärkste Idealismus auf eine geballte Portion kindlicher Verwahrlosung oder Familien, für die Schule immer noch ein Ort ist, an dem andere bitteschön die Probleme richten sollen.


Anforderungen – oder: Was das Hochschulzeugnis nicht verrät

Der Start als Grundschullehrer in Ludwigshafen verlangt schnell mehr als die amtlich bescheinigte Fachkompetenz. Multitasking? Ein Euphemismus. Hier lernt man blitzschnell, dass pädagogische Diagnostik im Schulbuch nur die halbe Wahrheit beschreibt – die andere Hälfte spielt sich beim Elternabend ab, irgendwann nach 20 Uhr, wenn der letzte Kaffee durch ist und ein Vater die Viertklässlerin verteidigt, als ginge es um den Weltfrieden. Das Diplom mag sauber gedruckt sein, aber wie improvisationsfest man ist, zeigt sich in den unvorhersehbaren Situationen: Wenn aus Sprachförderung plötzlich Trauerarbeit wird, wenn ein Kind aus der Notunterkunft mit plattem Fahrradreifen zur Schule kommt oder alle Kolleg:innen gleichzeitig krank im Lehrerzimmer fehlen.


Verdienst, Perspektiven und (Nicht-)Planbarkeit

Okay, reden wir offen: Die Gehaltsstruktur in Rheinland-Pfalz hat viele Gesichter – und für Grundschullehrkräfte in Ludwigshafen bedeutet das meist einen finanziellen Startpunkt zwischen 3.400 € und 4.000 € monatlich, je nach Erfahrungsstufe und konkreter Eingruppierung. Sichere Jobs sind das noch immer, aber die Verhandlungen um Arbeitszeitmodelle oder Entlastungen laufen zäh. Von Glanz und Glamour keine Spur, nein – dafür ein gewisser Pragmatismus, der in schwierigen Zeiten eigentlich sogar tröstlich wirkt. Was viele unterschätzen: Wer offen bleibt für Weiterbildungen – etwa digitale Didaktik, Deutsch als Zweitsprache oder special-needs-Angebote – findet zumindest mittelfristig immer Wege, sich zu positionieren oder weiterzuentwickeln. Aber, Hand aufs Herz, die echten Chancen entstehen selten auf dem Papier, sondern aus Begegnungen: Ein Mentor, eine Schulleitung, die mehr will als Mittelmaß; manchmal reicht jedoch schon ein kollegialer Mittagstisch, an dem man laut denken darf.


Risikogefühle und Resonanzräume – und warum genau das den Reiz ausmacht

Bleibt die Frage: Warum also? Warum sollte jemand von außerhalb, womöglich gar mit Berufserfahrung oder dem berühmten „Wunsch nach Veränderung“, ausgerechnet hier an einer Grundschule anfangen? Einfache Antwort: weil Ludwigshafen vieles bündelt, woran sich heute die Bildungsdiskussion im Kleinen entzündet. Große soziale Fragezeichen und pragmatische Klugheit, vielschichtige Klassen und eine Stadt, die nicht auf Perfektion setzt, sondern auf das, was geht. Als Grundschullehrer fühlt man sich hier weder als „Held im System“ noch als bloßer Verwalter. Die kleinen Erfolge – wenn ein ukrainisches Kind plötzlich das erste Mal frei auf Deutsch lacht oder aus der Null-Bock-Haltung ein vorsichtiger Dialog entsteht – wiegen schwer genug, um die mühsamen Phasen durchzuhalten. Mag sein, manchmal fragt man sich nach Feierabend, warum das alles. Am nächsten Morgen weiß man meist wieder, wofür. Nicht, weil alles besser ist als anderswo. Sondern weil es ehrlicher ist – und für alle, die angekommen sind: ein bisschen mehr Leben pro Quadratmeter.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.