50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grundschullehrer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

19 Grundschullehrer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grundschullehrer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent (m/w/d) /Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst merken
Dozent (m/w/d) /Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst

Malteser in Deutschland | 52062 Aachen, Krefeld, Erkelenz

Du verfügst über eine rettungsdienstliche Qualifikation; Du verfügst über einen geeigneten Hochschulabschluss, z.B. in Medizinpädagogik oder strebst diesen an – gerne unterstützen wir Dich hierbei; Alternativ verfügst Du über die Lehrerlaubnis aufgrund +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge*in / Lehrer*in für Pflegeberufe - Pflegefachschule (m/w/d) merken
Pflegepädagoge*in / Lehrer*in für Pflegeberufe - Pflegefachschule (m/w/d)

Marien-Hospital Euskirchen GmbH | 53879 Euskirchen

Werde Pflegepädagoge*in oder Lehrer*in für Pflegeberufe an unserer renommierten Pflegefachschule! In Voll- oder Teilzeit begleitest du motivierte Auszubildende auf ihrem Weg zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau. Mit kreativen Ideen gestaltest du den theoretischen und praktischen Unterricht und unterstützt sie bei Praxiseinsätzen. Zudem entwirfst und nimmst du schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen ab. Engagierte Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Lehrplans und Beteiligung an zukunftsorientierten Projekten sind Teil deiner Aufgaben. Du bringst eine dreijährige Berufsausbildung im Pflegebereich sowie ein berufs-pädagogisches Studium mit und bist bereit, einen Masterabschluss zu erwerben. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder*in Elektrotechnik merken
Ausbilder*in Elektrotechnik

Kölner Verkehrs-Betriebe AG | 50667 Köln

Dazu führst du Gespräche mit Auszubildenden, Eltern, Lehrer*innen der Berufsschule und Ausbildungsbeauftragten der Fachbereiche. Weiterhin erstellst du Beurteilungen und leitest ggfs. Maßnahmen ab. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Thomas Wiemann Fahrschule | Forchheim

PKW/Kleinbusse (alt: FS 3); Fahrlehrerlaubnis Klasse BE (alt Kl.3, Grundlehrerlaubnis) zwingend erforderlich; Fahrerlaubnis A Motorräder zwingend erforderlich, auch mit Beiwagen (alt: FS 1 u. 1a) wünschenswert; Fahrlehrerlaubnis Klasse A (alt: Kl.1, Motorräder +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH

IU Internationale Hochschule | 58332 Schwelm, Home-Office

Im Bereich der Schulinklusion arbeiten rund 200 Beschäftigte. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025. Dein Studium absolvierst Du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI - NEU! merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH

IU Duales Studium | 58332 Schwelm

Im Bereich der Schulinklusion arbeiten rund 200 Beschäftigte. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025. Dein Studium absolvierst Du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertretungslehrer (m/w/d) als Schwangerschaftsvertretung merken
Vertretungslehrer (m/w/d) als Schwangerschaftsvertretung

Fachschule des Möbelhandels e.V. | 50667 Köln

Wir, die Möbelfachschule MöFa, qualifizieren Menschen für die Möbel- und Einrichtungsbranche – praxisnah, zukunftsorientiert und mit Leidenschaft. Als einzigartige Branchenschule verbinden wir fundiertes Fachwissen mit engem Praxisbezug. +
Festanstellung | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Handwerk & Bildende Kunst (d/m/w) merken
1 2 nächste
Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Grundschullehrer in Leverkusen

Grundschullehrer in Leverkusen: Zwischen Alltag, Anspruch und Ambivalenz

Wer in Leverkusen als Grundschullehrkraft startet, sitzt gefühlt direkt zwischen den Stühlen – nein, eigentlich balanciert man eher auf mehreren: Erwartungen von Eltern, Leitplanken des Kollegiums, das blitzschnell drehende Bildungskarussell der Landespolitik. Muss man mögen, diesen Spagat. Und ehrlich: Ein bisschen Enthusiasmus sollte man schon mitbringen, sonst wird der Einstand in einer der Grundschulen im Leverkusener Stadtgebiet schnell zu einer Art sportlichem Dauerlauf – manchmal im Gegenwind.


Der Stoff, aus dem die Arbeitstage sind

Morgens die ersten, die das Schulhaus betreten (leise Hoffnung: wenigstens heute ist der Kopierer willig), am Nachmittag die letzten, die die Lichter löschen. Wer sich als Berufsanfänger fragt, wie viel Alltagstrott, aber auch Überraschungsmomente im Grundschulalltag stecken – nun: beides mehr, als man ahnt. Die Mischung aus Unterrichtsgestaltung, differenzierter Förderung (im Klartext: jedes Kind ist nun mal anders) und bürokratischem Kleinklein bringt so schnell niemand auf einen Nenner. Gut, dass Leverkusen nicht Berlin oder Köln ist, mag mancher denken – die Schülerschaft ist überschaubar(er), das Kollegium oft eingespielt. Aber auch hier, zwischen Chempark und Bayer-Kurven, zieht gesellschaftliche Diversität längst ins Klassenzimmer ein.


Was die Zahlen sagen – und was sie verschweigen

Reden wir über Geld. Ja, das Gehaltsniveau für Grundschullehrer unterscheidet sich nach Bundesländern; Nordrhein-Westfalen ist bekanntlich kein Spitzenreiter der Beamtenbesoldung, aber auch kein Schlusslicht. In Leverkusen bewegen sich Einstiegsgehälter in der Regel zwischen 3.400 € und 3.900 €. Je nach Laufbahngruppe, Erfahrungsjahren und Familienstand ist innerhalb der ersten Jahre ein Sprung auf 4.200 € bis 4.800 € durchaus realistisch. Klingt solide. Aber: Wer rechnet, was die extrastunden (Elterngespräche, Förderpläne, digitale Unterrichtsvorbereitung) auf den Stundenlohn drücken, merkt schnell – das Glitzern auf dem Papier verliert an Funkeln. Viele unterschätzen, wie sehr das Engagement, das jenseits des Stundenplans erbracht wird, das persönliche Gleichgewicht fordert. Ironischerweise ist gerade das „Selbstmachen“ das Markenzeichen dieses Berufs.


Unterrichten mit und gegen den Puls der Zeit

Da ist dann noch der große Elefant im Klassenraum: Digitalisierung. Wer jetzt glaubt, in Leverkusens Grundschulen herrsche längst Hightech und WLAN-Vergnügen, der sei gewarnt. Die städtische Ausstattung – so mein recht aktueller Eindruck –: irgendwo zwischen vielversprechendem Pilotprojekt und „Eigentlich müsste man mal…“. Tablets? In manchen Schulen ja, in anderen noch Vision. Und dann dieser Spagat: einerseits medienpädagogisch „State of the Art“ sein, anderseits Grundfertigkeiten fördern – Handschrift und Kopfrechnen sind eben nicht out, auch wenn mancher Tech-Fan das anders sieht. Die Wahrheit? Man bastelt sich den Fortschritt – oft in Eigenregie.


Regionale Prägung und persönliche Note

Leverkusen, das klingt für viele erst mal nach Fußball, Chemie und Pendlerverkehr. Aber wer Grundschulkinder unterrichtet, sieht schnell die andere Seite: kleinteilige Stadtquartiere, von Opladen bis Rheindorf, überraschend dichte soziale Verflechtungen. Die Herausforderungen? Nicht selten sind es Kinder mit Rückenwind, aber auch mit schwerem Gepäck – sprachlich, emotional, familiär. Da lohnt es sich, genauer hinzusehen. In Gesprächen mit erfahrenen Kollegen höre ich oft diesen Satz: „In Leverkusen reicht der Job als Lehrer selten bis zur Schultür.“ Will heißen: die Nachbarschaft sieht, hörte und spricht mit. Die Erwartungen an Haltung, Präsenz und Empathie sind mindestens so hoch wie die an fachlichen Perfektionismus.


Zwischen Vision und Wirklichkeit – lohnt es sich?

Am Ende, ganz ehrlich, ist es ein Beruf zwischen Anspruch und Realität, Idealismus und Erschöpfung. Und ja, es gibt Momente, die alles wiegt: das eine Kind, das nach Monaten doch noch liest. Die selbst gebastelten Karten zum Abschied. Oder der plötzliche Gedanke, dass das, was man tut, eben doch Spuren hinterlässt – ganz konkret, mitten in Leverkusen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.